triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welche Radpumpe für unterwegs? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29168)

trikroni 27.07.2013 16:30

Welche Radpumpe für unterwegs?
 
Hallo zusammen!

Welche Radpumpe könnt ihr für unterwegs empfehlen (auch WK-geeignet)?
Möchte jedoch keine CO2-Pumpe.

Danke für eure Tipps!

LG Trikroni

Phoelix 27.07.2013 16:36

Ich habe mir vor ein paar Wochen die Topeak Micro Rocket (Alu) zugelegt. Die hat mir in der kurzen Zeit schon treue Dienste geleistet ;) (öfters als mir lieb war)

alessandro_gato 27.07.2013 16:47

Ich habe die SKS Wese. Diese heißt jetzt SKS Raceday.

trikroni 27.07.2013 16:56

Zitat:

Zitat von Phoelix (Beitrag 932753)
Ich habe mir vor ein paar Wochen die Topeak Micro Rocket (Alu) zugelegt. Die hat mir in der kurzen Zeit schon treue Dienste geleistet ;) (öfters als mir lieb war)


Hoffentlich kein schlechtes Omen, falls ich mir diese Pumpe auch zulegen sollte....;)

Danke für eure Tipps!

FLOW RIDER 27.07.2013 16:59

hol Dir eine von Lezyne ... ein Stoß und fertig ...

z.B.:

http://www.amazon.de/Lezyne-Pumpen-P...eywords=lezyne

Mirko 27.07.2013 17:05

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 932757)
hol Dir eine von Lezyne ... ein Stoß und fertig ...

z.B.:

http://www.amazon.de/Lezyne-Pumpen-P...eywords=lezyne

Die hab ich auch. lässt sich übrigens perfekt zwischen meine Trinkflaschen hinter dem Sattel klemmen ohne Halterung.

alessandro_gato 27.07.2013 17:10

Die ist auch nicht schlecht und zeigt das es nicht immer teuer sein muß:

http://www.amazon.de/Zefal-Fahrradpu...ds=zefal+pumpe

Man muss die Adapter- bzw. Ventile-Verschraubung allerdings fest anschrauben, ansonsten entweicht Luft.


Es fehlt ein Adapter für Presta Ventile (Schrader & Dunlop ist dabei)

http://www.amazon.de/3er-Fahrrad-Ven...eywords=Presta

Wolfgang L. 27.07.2013 17:32

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 932758)
Die hab ich auch. lässt sich übrigens perfekt zwischen meine Trinkflaschen hinter dem Sattel klemmen ohne Halterung.

wie das?

Ich habe das Vorgängermodell aber da habe ich die Halterung auch ncoh an den Flaschenhalter geschraubt.

citystar 27.07.2013 18:10

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 932757)
hol Dir eine von Lezyne ... ein Stoß und fertig ...

z.B.:

http://www.amazon.de/Lezyne-Pumpen-P...eywords=lezyne

schafft die wirklich ihre 8bar?

sybenwurz 28.07.2013 20:31

Zitat:

Zitat von citystar (Beitrag 932785)
schafft die wirklich ihre 8bar?

Jou, tutse.

Bremsklotz 28.07.2013 20:55

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 933137)
Jou, tutse.

Und dreht man dann das Ventil aus dem Schlauch beim abmachen? Bei meiner Lezyne Standpumpe hatte ich das ständig ...

Ironmanfranky63 28.07.2013 21:20

Zitat:

Zitat von FLOW RIDER (Beitrag 932757)
hol Dir eine von Lezyne ... ein Stoß und fertig ...

z.B.:

http://www.amazon.de/Lezyne-Pumpen-P...eywords=lezyne

Ich hab die auch! Besser geht nicht!!!!!! Auch meine Standpumpe ist von Lezyne , ich hab noch nie was besseres gehabt kommt auch nichts anderes mehr ins Haus.

coparni 28.07.2013 21:21

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 932755)
Ich habe die SKS Wese. Diese heißt jetzt SKS Raceday.

Ah, danke für diese Info. Hab mich schon geärgert, dass es die Wese nicht mehr gibt.

Hab aber jetzt auch eine Lezyne weil ich die recht günstig bekomme. Macht einen guten Eindruck, musste sie aber noch nicht einsetzen. Sehr gut finde ich den Schlauch, der das Ventil entlastet.

Ironmanfranky63 28.07.2013 21:23

Zitat:

Zitat von coparni (Beitrag 933165)
Ah, danke für diese Info. Hab mich schon geärgert, dass es die Wese nicht mehr gibt.

Hab aber jetzt auch eine Lezyne weil ich die recht günstig bekomme. Macht einen guten Eindruck, musste sie aber noch nicht einsetzen. Sehr gut finde ich den Schlauch, der das Ventil entlastet.

Du wirst es nicht bereuen, ja teuer aber saugut!

sybenwurz 28.07.2013 23:13

Zitat:

Zitat von Bremsklotz (Beitrag 933152)
Bei meiner Lezyne Standpumpe hatte ich das ständig ...

Ich hab das je Ventil maximal ein Mal.
Dann schraub ichs fest.
;)

photonenfänger 29.07.2013 00:11

Also mit der von Aldi(für 5 Euro) hab ich's erst kürzlich auch auf 6,xxBar geschafft, das war aber quasi Crossfit:Maso:

alessandro_gato 29.07.2013 07:39

Zitat:

Zitat von photonenfänger (Beitrag 933234)
Also mit der von Aldi(für 5 Euro) hab ich's erst kürzlich auch auf 6,xxBar geschafft, das war aber quasi Crossfit:Maso:

Die Minipumpe vom Aldi/Lidl hatte ich auch mal 1 Jahr am Rahmen hängen. Danach ging nichts mehr. Okay jetzt kannst du sagen: Bei Matsch/Sand gibt jede Pumpe auf; musst du sie halt mit Öl pflegen. Das stimmt; aber meine SKS Wese geht auch noch wenn sie ewig am Rahmen hängt

Bremsklotz 29.07.2013 16:50

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 933214)
Ich hab das je Ventil maximal ein Mal.
Dann schraub ichs fest.
;)

OK, also im Zweifel vorher einmal mit dem Conti-Ventilschlüsselteil mal richtig festziehen, dann gibt's auch keine Probleme?! Ich kanns ja nochmal testen ...

sybenwurz 29.07.2013 22:58

So siehts aus.
Lezyne weisst auch im RTFM drauf hin und empfielt sogar, den Ventileinsatz mit Loctite einzukleben, was ich allerdings als 'mit Spatzen auf Kanonen geschossen' ansehen würde.
War das Ventil so locker, dasses sich mitm Flipchuck rausdreht (iss seit ABS eh nimmer so das tragende Thema), wärs sowieso Zeit gewesen, es mal wieder festzudrehn, ehe es unerfreulichen Druckverlust unterwegs gibt...

Harm 30.07.2013 12:06

Zitat:

Zitat von alessandro_gato (Beitrag 933251)
Die Minipumpe vom Aldi/Lidl hatte ich auch mal 1 Jahr am Rahmen hängen. Danach ging nichts mehr. Okay jetzt kannst du sagen: Bei Matsch/Sand gibt jede Pumpe auf; musst du sie halt mit Öl pflegen. Das stimmt; aber meine SKS Wese geht auch noch wenn sie ewig am Rahmen hängt

Meine leider nicht! Ich hatte die ca. 10 Jahre ungenutzt mit mir rumgeschleppt und als ich dann endlich mal nen Platten hatte, ist mir beim ersten mal auseinanderziehen das untere Teil vom Rohr abgeflogen. Da ging nichts mehr mit Pumpen, nur noch schieben bis zur nächsten Gartenparty, die nen Kompressor im Keller hatten.
Bei meiner Wese hat sich offensichtlich durch die jahrelange Ruckellei, gepaart mit Wasser und Dreck Einlagerungen, die Verbindung vom Rohr zur Restpumpe gelockert. Jetzt hab ich so eine micro Blackburn in der Trikottasche und musste die schon im ersten Jahr benutzen. Von daher war mir die Wese lieber....

cruelty 31.07.2013 07:18

bin auch lezyne fanboy. für unterwegs schon seit ein paar jahren. seit neustem auch als standpumpe. besser geht nicht!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.