![]() |
Geile Alternative zu Roth?
Moin, moin,
sollte man für 2014 keinen Platz in Roth ergattern, gibt es ja sicherlich noch weitere geile L.D.s Was ist denn noch (ausser Frankfurt ) stimmungsvoll, gut organisiert und geil ? Kann auch im Ausland sein. Bitte mal schwärmen :-) Gruß Der Krefelder |
Zitat:
Vom KKK waren mehrere Athleten ja beim IM am Wörthersee, waren total beeindruckt was den Wettkampf betrifft und sind mit Bestzeit nach KR zurück gekehrt. Der Challenge Almere liegt ja auch nicht weit von uns entfernt. Und wo Fa. Walchshoefer hintersteckt, da steht immer Herzblut dahinter! Kölle mausert sich auch von Jahr in eine positive Richtung. Leider darf ich da persönlich aufgrund des Konfliktes mit dem NRWTV (bin ja auch Kari) leider nicht starten, ohne meine Lizenz zu verlieren. In Malle gibt es neben dem IM auch im Oktober eine neue Challenge Veranstaltung, wo man dann Urlaub mit Wettkampf kombinieren könnte. Wenn Du was ganz exotisches willst, könntest Du auch in Abu Dhabi (März 2014) starten. Hin-Rückflug kostet um die 450 Euro. Wer kann schon von sich behaupten, er ist vor dem größten und teuersten Hotel der Welt geschwommen, hat den Formel 1 Kurs befahren und vor Traumkulisse ins Ziel gelaufen. Da könntest Du auch mal eine Stipvisite zum höchsten Gebäude der Welt machen, solltest Du schwindelfrei sein. |
Gutes Thema
Ich schwanke zwischen Kopenhagen und Kalmar/Schweden .... Hier würden mich auch andere Meinungen interessieren?! |
Ich würde die "kleine Meerjungfrau" persönlich vorziehen. Und dass die Orga dort Gutes leisten kann, hat doch die Challenge- Veranstaltung gezeigt. Und ich glaube sogar, dass das nun die gleichen Leute wieder sind, die dort eingebunden sind.
Wer es besser wissen sollte, der darf mich gerne auch korrigieren.:Huhu: |
THX....Almere schaue ich mir im September per M.D. an. Köln will ich eh nicht.
Abu ist ja keine echt L.D. Ich will was, was mich trägt und was man nie mehr vergisst, wie meinen ersten Marathon in Hamburg , man war da ne Stimmung. |
Zitat:
Roth liegt in Sachen was Du willst Lichtjahre von anderen Veranstaltungen entfernt ganz vorne. |
Wenn's auch ein bisschen bergiger und dafür etwas kürzer sein darf:
Alpe d'Huez |
Ja ich bin um 10.00 Uhr am Rechner wie 5000 andere auch. Und wenn ich bei diesem Lottospiel nicht gewinne...dann wirds was anderes. :Lachen2:
|
Zitat:
Das wäre dann wohl gleichzeitig das beste Vorweihnachtsgeschenk! |
Wenn Du mal wieder "back to the old school" willst, dann könntest Du auch für 54 Zacken in Hückeswagen starten und um den NRW-Titel mitstreiten.
Bei dem Radparcourse sollte es eigentlich zu einer Windschattenproblematik kommen können. Und wenn Du dann vollgesifft auf den Sportplatz einläufst und dann danach ne eiskalte Dusche nimmst, kommen bei mir wieder Erinnerungen hoch, wo ich damals in den 90-zigern meine erste Mitteldistanz gemacht habe.:Cheese: Da werde ich wohl alleine aufgrund der Tatsache da mal wieder zu starten können ganz sentimental werden!:Weinen: |
Embrun.
|
war letztes Jahr in Nizza...fand ich rundum super, sehr schöne Radstrecke die man mit 52/39 schafft,eine Runde, Schwimmen im Mittelmeer und Laufen an der Promenade...das hatte schon was!
|
Frankfurt ist eine echte Alternative, so zumindest eine Freundin, die beides gemacht hat und der Frankfurt noch etwas besser gefallen hat.
Oder geht es dir generell darum ausser in Roth nicht in D zu starten? Da gibt's doch auch sicher am Montag noch Plaetze wenn du die RothLotterie nicht gewinnst. Ich mach auch mit, wird langsam mal Zeit:Lachen2:. Und sonst Zuerich vielleicht? |
Lanza Roth e :Lachen2:
|
Zitat:
Ostseeman |
Challenge Penticton:cool::Cheese:
|
Wales
|
Zitat:
einer der genialsten WK's die ich bisher gemacht habe - nach Roth ;) |
Wisconsin :Liebe:
|
Zitat:
Das Rennen möchte ich auch nochmal machen. Soll eine Superstimmung dort sein,und Madison ein cooles Studentenstädtchen. |
Zitat:
Für mich sind die beiden gleichwertig... ...allerdings war der Ostseeman meine Premiere auf der LD, und wird daher immer auf meinem Platz 1 liegen. |
Da es in Roth glücklicherweise geklappt hat, spare ich mir weitere Alternativen erstmal auf....auch Hückeswagen :-)
Danke für die Tipps |
Ich versteh auch nicht ganz wie Hückeswagen eine Alternative zu Roth sein soll, denn das ist nur eine MD und die ist auch noch 16km zu kurz ;)
|
Zitat:
Und von Krefeld nach Hückeswagen sind es dann noch mal gute 120km mit dem Rad.;) |
Ich kann mitlerweile Roth und FFM miteinander vergleichen und wüsste nicht, was Roth besser kann als FFM.
Mir persönlich hat FFM besser gefallen as Roth, allein schon, weil dort alles total zentral war und speziell für Begleitpersonen alles viel viel einfacher zu verfolgen war. Daher würde ich, wenn, nach einer geilen Alternative zu FFM suchen :-) |
Zitat:
Der Massenstart glich teilweise einem Vollkontaktsport und im großen Feld stand man vor lauter Menschen an den großen Wendebojen und wurde von den Hinteren weitergeschoben. Vom See in FFM zur Wechselzone ist es aber weiter als vom Kanal zur Wechselzone in Roth. Die Radstrecke war zwar voller als in Roth, aber sonst die Strecke einsamer beim Radfahren, was Anfeuerung betraf. Der Hügel in FFM ist kein Vergleich mit dem Solarerberg, wo man links und rechts in 5-Reihen stand. Das Stadion in Roth ist vergleichbar mit dem Zieleinlauf auf dem Rathhausplatz. Sind aber total unterschiedliche Konzepte warum die Athleten nach Roth oder FFM kommen. In FFM kommen sie damit sie hören können: You are an Ironman! In Roth richtet sich das Angebot nicht nur an die Hauptakteure, sondern an alle Mitglieder einer Familie. Durch die Staffeln in Roth, ist es auch Leuten möglich, die es normal nicht alleine schaffen würden, gemeinsam in einem Team die Ziellinie zu überqueren. Wo in FFM schon längst die Musik verstummt ist, feiert Roth noch seine letzten Akteure, als wären es Weltmeister. |
Ich weiß nicht, Nicole, dein Engagement für Roth in allen Ehren, aber sooo einen Unterschied kann ich auch nicht feststellen.
Mir hat es in Roth extrem gut gefallen, sowohl als ich dort (meine erste) Langdistanz gemacht habe, als auch in diesem Jahr beim Zuschauen. Aber in Frankfurt fand ich's auch total gut. Die Laufstrecke finde ich sogar eher besser. Den Solarer Berg hat's ins Frankfurt natürlich nicht, aber der Zieleinlauf auf dem Römer kann mal ganz locker mit dem in Roth mithalten. Naja, jeder wie er mag, aber mir ist das teilweise ein bisschen zu missionarisch hier. Ich mag beide Wettkämpfe, finde sie beide super organisiert und beide total teuer, den einen halt noch mehr als den anderen. Andererseits ist es ja gut, wenn Menschen so sehr für einen Wettkampf brennen wie du, sonst wäre er nicht so gut. Also: weiter so. Viele Grüße, J. |
Zitat:
Impressum TEAMCHALLENGE GmbH Lt. Impressum der Homepage ist Challenge Roth eine GmbH und keine Familie. Das Blabla von Familie kommt mir so langsam aus den Ohren raus. Zitat:
Aber bitte nicht bei einem Triathlon. Da wäre allen mit geholfen. Dann wären nämlich in Roth 650 Einzelplätze mehr vorhanden. |
Ich hatte es ja mal versucht mit dem Vergleich Bayern und Dortmund im Fußball!
Sind halt zwei ganz unterschiedliche Religionen! Der eine macht die Bayern nicht und würde Ulli Höness an die Tür klopfen...... Aber ohne die beiden Hauptprotagonisten würde der Triathlon nicht da sein, wo er mittlerweile ist. Eigentlich müsste ich sportlich mehr FFM lieben, da ich dort schon mal die Hawaii- Quali erreicht habe. Und in Roth im letztem Jahr nach gutem Radfahren aufgrund muskulärer Schmerzen nur noch zu einem Wandertag fähig gewesen bin. Auch habe ich schon Mal bei beiden Wettkämpfen mit sehr viel Spaß an der Freude und zum Schluss bis zur Einsatzfähigkeit, alle meine Kraft beim Mithelfen mobilisiert. Und auch die Ressortleiter von beiden Veranstaltungen waren sehr freundlich zu mir und dieses Mal in FFM habe ich nach dem Wettkampf auch noch ein tolles persönliches Gespräch mit dem Einsatzleiter der WZ2 vor Ort geführt. Vielleicht ist zur Zeit meine Ablehnung von FFM rein der Tatsache geschuldet, dass ich dort einen heftigen Tritt beim Schwimmen in den Unterleibsbereich erhalten habe und ich in Roth so viele hochmotivierte Schüler gesehen habe, was in FFM nicht der Fall gewesen ist. Und Roth liegt ja nicht so lange zurück und da erinnert man sich halt besser dran, inbesondere an das tolle Feuerwerk. |
Zitat:
Oder vielleicht doch nicht? Lass mal rechnen: 34.000 Hits - 4000... Ups, da sind ja noch 30.000, die keinen Platz bekommen. :Huhu: Das verändert die Quote vielleicht einen Tick aber mehr auch nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
650 Einzelstarter = 650 Menschen 650 Stafeln = 1950 Menschen Somit mehr Übernachtungen usw. usf. |
Zitat:
Denn dein Vergleich mit dem Fußball stimmt zumindest bei mir nicht: Ich finde Fußball voll kacke und habe Null Ahnung davon, aber weil ich patriotische Ruhrpöttlerin bin, geht Bayern natürlich gar nicht und ist Dortmund heilig. Roth und Frankfurt gehen aber beide super. |
Man sollte beim eigentlichen Thema bleiben,und nicht FFM-Roth Thread .
Klagenfurt fand ich auch wirklich genial. Ist aber schon lange her. 1500 Starter. Super toller Wörthersee,toller Radkurs und zum Urlaub danach auch klasse. Und Almere ist auch ein cooles Rennen. Die Käsköppe:Cheese: habens drauf. |
Ich möchte so gern nach Wanaka...:-)
Kost hat nen paar Chips und man braucht 4 Wochen Zeit... aber ist noch in Arbeit.. :Cheese: |
Zitat:
|
Hat jemand ein Meinung zu dem Rennen:
http://www.czechbigman.cz/en/proposi...czech-iron-man Scheint Mitten in Prag zu sein. Gabs dieses Jahr im Best Case für 75 Euro. Wäre 2014 auch im Juli. Und scheint auch ein mehrtägiges Event zu sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Staffel ist eine heilige Kuh. Hat Felix letztes Jahr schon erklärt, dass die zum Bestandteil der Challenge dazu gehören. |
Zitat:
Und eine Familie besteht dazu noch meistens aus: Mutter, Vater und Kindern. So kann auch eine Familie eine GmbH sein.:Lachen2: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.