triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Magura RT8 TT vs. RT6 TT (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=29027)

ArminAtz 17.07.2013 09:57

Magura RT8 TT vs. RT6 TT
 
Ich möchte mir eine Magura Bremse fürs TT zulegen.

Nun gibts die hydraulische Bremse ja in den Ausführungen RT8 und RT6.

Ich werd jedoch nicht recht schlau, was die Unterschiede wirklich sind, bis auf die Farbe und dass die RT6 Alu- anstatt Carbon- Bremshebel besitzt. Dadurch ist die RT6 auch geringfügig schwerer.

Weiß jemand, in welchen Punkten sich die beiden Bremsen noch unterscheiden?

Mir persönlich gefällt die RT6 TT ja besser. Würd sich am Rad auch besser machen. Gibts Nachteile in Bezug auf die RT8 TT?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe :Huhu:

Arrakis 17.07.2013 10:20

gibts hier grad günstig: http://www.cnc-bike.de/product_info....oducts_id=7314

ArminAtz 17.07.2013 10:45

Zitat:

Zitat von Arrakis (Beitrag 927718)

Danke für den Hinweis! Ist ja ein sensationelles Angebot!

Danksta 17.07.2013 11:02

was sollen die Hydraulikbremsen eigentlich bringen?

Hunki 17.07.2013 11:06

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 927752)
was sollen die Hydraulikbremsen eigentlich bringen?

Wenn Du Bremsen unter dem Tretlager hast, dann kannst Du damit endlich mal nen vernünftigen Bremspunkt auf die Bremse bringen...

Und du musst nicht regelmässige die Bremszüge wechseln oder nachjustieren, weil sich da einfach nichts verlängert.

Ich finde die Bremsen einfach der Hammer... leicht zu dosieren und Power ohne Ende... man muss schon sehr gut aufpassen, dass man da nicht zu fest in die Bremse greift...

ArminAtz 17.07.2013 11:09

Höhere Bremskraft, bessere Dosierbarkeit und sie soll einfach sehr wartungsarm sein.

Ich bin bei mir zu Haus doch auch mit dem TT immer wieder in den Bergen unterwegs und bergab lässt die Bremsleistung doch manchmal etwas zu wünschen übrig.

Derzeit fahr ich Sram TT900 Bremshebel auf einem Easton Attack Lenker mit Sram Force Bremsen.

Ein Bekannter hat die RT8 TT und schwärmt gewaltig davon. Bei dem Onlinepreis werd ich wohl bei den RT6 TT zuschlagen und danach berichten, obs die Investition wert war...

hawkmarcus 17.07.2013 11:27

Mal ganz doof gefragt:

Wenn ich mir die Bremsen so anschaue und die "Kabelverlegung" sehe, frage ich mich grad, ob die auch unterm Tretlager verbaut werden kann.
Ich fahre derzeitig ein Merida Warp und habe eine Tektro XYZ verbaut - Bremse kann man DAS ja leider nicht bezeichnen! :(

Gruß
Marcus

kvlfliege 17.07.2013 11:37

Das wäre ja mal eine Überlegung wert. Am MTB habe ich die HS33 und bin wirklich begeistert. Hat jemand Erfahrung mit der RT6 TT und der Kabelverlegung im Rahmen?

Viele Grüße

huegenbegger 17.07.2013 12:14

das würde mich auch interessieren.
Wie soll das gehen, komplett vormontiert?
Kann man dann ja nur außen verlegen? :confused:

der Preis ist echt verdammt gut ........

drullse 17.07.2013 13:39

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 927760)
Ich finde die Bremsen einfach der Hammer... leicht zu dosieren und Power ohne Ende... man muss schon sehr gut aufpassen, dass man da nicht zu fest in die Bremse greift...

Wenn die so zieht wie die alte HS77 dann ist das schlicht ein Erdanker.

ArminAtz 17.07.2013 13:42

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 927805)
das würde mich auch interessieren.
Wie soll das gehen, komplett vormontiert?
Kann man dann ja nur außen verlegen? :confused:

der Preis ist echt verdammt gut ........

Sie kommt zwar vormontiert, was meines Erachtens ein ziemlicher Schwachsinn ist, da man die Züge sowieso küren muss, und danach halt neu befüllen/entlüften...

Hunki 17.07.2013 13:46

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 927865)
Wenn die so zieht wie die alte HS77 dann ist das schlicht ein Erdanker.

Also sie haben schon ne relativ gute Dosierbarkeit... da gibts nicht nur On oder Off... aber wenn man richtig zulangt, dann kanns krachen, wenn man die vordere Bremse in der Hektik etwas stark zieht... ist mir zum Glück noch nie passiert. Aber das Hinterrad hab ich zu Beginn öfters mal über den Asphalt gezogen, weil ich mich anderes gewohnt war.

drullse 17.07.2013 13:56

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 927876)
Also sie haben schon ne relativ gute Dosierbarkeit... da gibts nicht nur On oder Off...

So meinte ich das nicht. Die HS77 ist perfekt dosierbar - aber wenn Du zulangst, dann hat das die Wirkung eines Erdankers. Egal ob die Felgen nass oder trocken sind...

Maris 17.07.2013 14:08

Zitat:

Zitat von hawkmarcus (Beitrag 927776)
Mal ganz doof gefragt:

Wenn ich mir die Bremsen so anschaue und die "Kabelverlegung" sehe, frage ich mich grad, ob die auch unterm Tretlager verbaut werden kann.
Ich fahre derzeitig ein Merida Warp und habe eine Tektro XYZ verbaut - Bremse kann man DAS ja leider nicht bezeichnen! :(

Gruß
Marcus

Die Frage stelle ich mir auch beim Trek Speed Concept. Da habe ich auch so eine unsägliche Tekro-"Bremse" verbaut, die allenfalls als Fahrtentschleuniger dient.

Hunki 17.07.2013 14:13

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 927882)
So meinte ich das nicht. Die HS77 ist perfekt dosierbar - aber wenn Du zulangst, dann hat das die Wirkung eines Erdankers. Egal ob die Felgen nass oder trocken sind...

OK, dann hab ich es falsch verstanden... ich stimme Dir voll zu...

paoloest 17.07.2013 18:25

ich habe auch die rt8 am bike und kann das Schwärmen nur unterstuetzen. Sehr gute Dosierbarkeit und im Vergleich zu meiner Rennradbremse (105er): da liegen Welten zwischen. Meine Züge sind im Rahmen verlegt und die Hinterradbremse sitzt unter dem Tretlager.

hawkmarcus 17.07.2013 21:23

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 927994)
ich habe auch die rt8 am bike und kann das Schwärmen nur unterstuetzen. Sehr gute Dosierbarkeit und im Vergleich zu meiner Rennradbremse (105er): da liegen Welten zwischen. Meine Züge sind im Rahmen verlegt und die Hinterradbremse sitzt unter dem Tretlager.

Welchen Rahmen fährt du denn?

Gruß
Marcus

kvlfliege 17.07.2013 22:20

Zitat:

Zitat von paoloest (Beitrag 927994)
ich habe auch die rt8 am bike und kann das Schwärmen nur unterstuetzen. Sehr gute Dosierbarkeit und im Vergleich zu meiner Rennradbremse (105er): da liegen Welten zwischen. Meine Züge sind im Rahmen verlegt und die Hinterradbremse sitzt unter dem Tretlager.

Hast du die Züge selbst verlegt? Wenn ja, gab es Probleme?

Viele Grüße

paoloest 18.07.2013 10:12

Fahre das P5 und Bremsen waren schon dran

su.pa 18.07.2013 12:30

Haben erst vor kurzem die RT6 TT an meinem Rad verbaut (die 8ter ging farblich nicht :Lachen2: ).

Komplett vormontiert ist schonmal irreführend. Man muss die Bremsleitung kürzen, weil sie viel zu lang ist. Also braucht man auch noch Royal Blood, weil es sich kaum vermeiden lässt, den ein oder anderen Tropfen Öl zu verlieren und ein Entlüftungsset. Mein Mann wäre beim Verbauen fast verrückt geworden. Lag aber auch daran, dass ich den falschen Lenker hatte, der war nämlich nicht dafür geeignet, die Leitung innen zu verlegen.

Am Rahmen ist die HR-Bremse auch mal kurz im Oberrohr, wir waren anfangs etwas skeptisch, aber die Leitung passte gut durch.

Fahrbericht kann ich leider noch immer keinen abgeben, das Rad steht sein drei Wochen eigentlich fahrbereit in der Garage, aber es fehlen die Bremsschuhe. Soweit ich sehen konnte, wird die Bremse bei diversen Internetversändern ohne Bremsschuhe ausgeliefert. In der Beschreibung steht dann, dass man nur original Magura-Bremsschuhe verwenden darf (Shimano passen auch nicht, da zu kurz). Die findet man aber nirgends. Ich hab jetzt Magura direkt angeschrieben und warte auf die Lieferung, das dauert aber leider ziemlich...

drullse 18.07.2013 12:51

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 928264)
Fahrbericht kann ich leider noch immer keinen abgeben, das Rad steht sein drei Wochen eigentlich fahrbereit in der Garage, aber es fehlen die Bremsschuhe. Soweit ich sehen konnte, wird die Bremse bei diversen Internetversändern ohne Bremsschuhe ausgeliefert. In der Beschreibung steht dann, dass man nur original Magura-Bremsschuhe verwenden darf (Shimano passen auch nicht, da zu kurz). Die findet man aber nirgends. Ich hab jetzt Magura direkt angeschrieben und warte auf die Lieferung, das dauert aber leider ziemlich...

Na supi. Das war bei der alten HS77 auch so. Irgendwann hat's gereicht und ich hab die Befestigungslöcher vorsichtig erweitert, so dass normale Beläge passen.

Hunki 18.07.2013 12:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 928271)
Na supi. Das war bei der alten HS77 auch so. Irgendwann hat's gereicht und ich hab die Befestigungslöcher vorsichtig erweitert, so dass normale Beläge passen.

Also ich habe normale Bremsbeläge drin... für Karbonfelgen sinds im Moment Zipp Kork Beläge und sonst normale SwissStop.

Hunki

su.pa 18.07.2013 12:59

Und was für Bremsschuhe hast Du drin?
Mit den Shimano komme ich nicht zu der Felge hin...

Hunki 18.07.2013 13:03

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 928284)
Und was für Bremsschuhe hast Du drin?
Mit den Shimano komme ich nicht zu der Felge hin...

Keine Ahnung... vermutlich die, die bei der Bremse dabei waren... ich hab das Rad nicht aufgebaut, das war mein Händler... und bei der Bremse sind doch Bremsschuhe dran. Jedenfalls war das so, als wir zusammen das Ding ausgepackt, und vermessen haben.

paoloest 18.07.2013 13:31

ich habe graue Zipp Beläge drin. Bin der Meinung by swissstop

su.pa 21.07.2013 08:54

Könnte vielleicht mal Jemand ein Foto von seiner Magura montiert incl. eingebauten Laufrad einstellen? So von vorn fotografiert, dass man die Bremsschuhe schön sieht und den Abstand zur Felge.

Bin gestern wieder fast heulend vor meinem neuen Tri-Bike gestanden, dass seit drei Wochen komplett zusammengebaut in der Garage steht - bis auf die Bremsschuhe/-beläge.

:Lachanfall:

ralfausc 30.07.2013 20:54

Zitat:

was sollen die Hydraulikbremsen eigentlich bringen?
Hab ich mich auch gefragt.
Bis ich die Dinger mal gefahren habe.
Wenn du die Möglichkeit hast, unbedingt probieren!:)

Sind halt keine Leichtbaubremsen.

MfG, Ralf

sybenwurz 30.07.2013 22:23

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 929403)
Bin gestern wieder fast heulend vor meinem neuen Tri-Bike gestanden, dass seit drei Wochen komplett zusammengebaut in der Garage steht - bis auf die Bremsschuhe/-beläge.

Wieso?
Haste Trekkinglaufräder drin, oder was?

su.pa 07.08.2013 10:00

Nein, aber ich warte auf die Bremsschuhlieferung von Maguara. Die sollte jederzeit kommen, aber anscheinend hat Swisstop Lieferprobleme. Dura Ace haben wir daheim rumliegen, aber da ist der Abstand zu den Felgen zu groß. Evtl. könnte man das anscheinend mit einer längeren Hülse beheben, haben aber keine Ahnung wie das funktioniert und bei Bremsen wollen wir da nicht zuviel rumprobieren... :(

airsnake 07.08.2013 10:20

Bremsen am TT werden überbewertet;-) Ich konnte bisher ohne Problem mit meinen SRAM Bremsen alles fahren. Selbst Regensburg vor 2 Jahren im Regen war eigentlich kein Problem. Auch in Eupen wo du wirklich an zwei Stellen gut runterbremsen musst war das OK. (Carbonfelge mit gelben Swisstop).
Am Rennrad da war schon das ein oder andere Mal der Wunsch nach etwas besserem(aber nur weil ich wegen irgend wenn/was eine Notbremsung machen musste) aber die Dinger sind einfach zu schwer und sehe auch noch s... aus.

Ralf
Zitat:

Zitat von ralfausc (Beitrag 934167)
Hab ich mich auch gefragt.
Bis ich die Dinger mal gefahren habe.
Wenn du die Möglichkeit hast, unbedingt probieren!:)

Sind halt keine Leichtbaubremsen.

MfG, Ralf


tandem65 07.08.2013 10:20

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 927805)
der Preis ist echt verdammt gut ........

Vor 20 Jahren sind wir gesteinigt worden als wir das für die HS77 in DM aufgerufen haben. :(

tandem65 07.08.2013 10:35

Zitat:

Zitat von airsnake (Beitrag 937087)
Bremsen am TT werden überbewertet;-) Ich konnte bisher ohne Problem mit meinen SRAM Bremsen alles fahren. Selbst Regensburg vor 2 Jahren im Regen war eigentlich kein Problem.

Gab es beim IM-Regensburg eine Stelle an der man bremsen muß? :Gruebeln: Kann ich mich nicht dran erinnern.
Meine Bremsen am TT sind einiges weicher als die am RR obgleich es die gleichen Bremskörper & Felgen sind. Bleiben Bremsgriff & Zugverlegung als Unterschied und das sind die 2 Faktoren die den Unterschied ausmachen können. Die RT6/RT8 sind halt abgestimmte Systeme. Da kannst Du berechtigterweise eine gewisse Performance einfordern. Bei den Bremshebeln kann es deutliche Geometrieunterschiede geben. Dann brauchst Du z.B. halt kaum Handkraft, hast aber nicht genug Seilweg um wirklich Kraft aufzubauen. :( Bei so Veranstaltungen wie Viernheim hier z.B. würde ich persönlich später anbremsen als ich das mit meinem TT machen kann. Mit RR-Bremsgriffen und klassisch montiereten Bremsen ist das bei allen normalen Dual-Pivot Bremsen für mich tatsächlich kein Problem mehr. Weder von der Dosierbarkeit noch von der Bremsleistung.

drullse 07.08.2013 10:36

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 937088)
Vor 20 Jahren sind wir gesteinigt worden als wir das für die HS77 in DM aufgerufen haben. :(

Klar - die Preise sind ja auch heftig.

Kleine Story dazu: hier in Berlin gibt es einen großen Auto-Ersatzteilhändler, der auch Fahrräder verkauft. Der hatte Ende der 90er eine violett eloxierte HS77 da liegen, Sonderpreis 120,- DM. Auf meine Frage, ob das für eine oder beide Bremsen sei, antwortete der Verkäufer (augenscheinlich bar jeder Ahnung, was er da eigentlich vor sich hat) "Na für beide, ist ja wohl teuer genug!" Hab dann auf meine Kundenkarte noch 10% Rabatt bekommen und für 108,- DM eine komplette HS77 mitgenommen. :Cheese:

MattF 07.08.2013 10:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 937088)
Vor 20 Jahren sind wir gesteinigt worden als wir das für die HS77 in DM aufgerufen haben. :(

So ändern sich die Zeiten.


Hab mit auch vor ~20 Jahren ein Principia für 3000 DM gekauft und dieses Jahr ein neues Rad für 3000 € :-)

ninjakomando 09.08.2013 12:04

magura
 
Also ich hab momentan an 3 von meinen bikes die hs77 und bin damit voll zufrieden.deren wirkung einfach unuebertroffen.denke das die rt 8und 6 sich nicht viel tun.da die ja auch eh von magura sind.zum thema innen verlegte zuege: das problem hatte ich bei meinem zipp2001 auch.wo die hintere bremse auch unter dem lager liegt. Leider hat sie nicht durch die rahmenfuehrung gepasst,und am rahmen wollt ich nix veraendern.
Kann aber auch bestaetigen das andere bremsschuhe passen,das hatte ich an einem anderen bike. Das kuriose ist bei einem passten sie direkt.und bei dem anderen musste ich bohrung minimal auffeilen wie der kollege bereits ansprach.spiele allerdings trotzdem mit dem gedanken das juwel(zipp2001) auf die rt 6 oder 8 umzuruesten,:-)

VoikaZ 09.08.2013 17:27

Ich hab mir jetzt die RT6 für mein neues Projekt bestellt, der Preis (bei CNC) ist heiß, da konnte ich nicht nein sagen :Cheese:
Bin echt gespannt, hatte schon mal ne HS33 am MTB, die war für ne Felgenbremse echt gut...

su.pa 25.08.2013 09:29

Also falls es wen interessiert... (weiter oben haben wir das Problem der fehlenden passenden Bremsschuhe diskutiert), Magura hat jetzt endlich die passenden Bremsschuhe geschickt. Diese werden tats. von SwissStopp gefertigt und unterscheiden sich dadurch, dass durch drei Beilagscheiben der Abstand zur Felge verringert wird.

Warum die Bremsschuhe silber sind, obwohl die Bremsen alle schwarz sind, weiß aber wohl nur Magura... Jedenfalls ist die Bremswirkung echt klasse.

Ich habe Magura auch angeschrieben, dass sie das doch irgendwie mehr puplik machen müssten, da es bei den meisten Online-Händlern die Bremsschuhe gar nicht gibt. Also wenn sich die wer bestellt, am Besten gleich Magura wg. der Bremsschuhe anschreiben und hoffen, dass sie keine Lieferprobleme haben ;)

Arrakis 25.08.2013 10:10

Zitat:

Zitat von su.pa (Beitrag 946198)
... und unterscheiden sich dadurch, dass durch drei Beilagscheiben der Abstand zur Felge verringert wird.

wenn ich das jetzt nicht falsch vestanden habe, sollte man das doch auch ohne Magura hinbekommen, oder !?

su.pa 25.08.2013 12:06

Dann brauchst eine längere Schraube am Bremsschuh. Keine Ahnung, ob man die selber wechseln kann. Magura schreibt halt im Benutzerhandbuch, dass man nur die Original-Bremsschuhe verwenden soll. Ich meine sogar mich an den Hinweis wg. Gewährleistung zu erinnern...

coparni 25.08.2013 12:38

Solche Hinweise erhöhen stark die Wahrscheinlichkeit, dass mehr hauseigene Produkte verkauft werden. Könnte ein Grund sein warum das eigentlich jeder schreibt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.