triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Lenkerspiel mit FSA Expander einstellen (dringend!) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28971)

~anna~ 13.07.2013 17:15

Lenkerspiel mit FSA Expander einstellen (dringend!)
 
Huhu!

Ich bin am Verzweifeln... Will Rad fahren gehen und kämpfe schon den ganzen Nachmittag mit diesem blöden Expander...

Das Teil sieht so aus: http://www.google.at/imgres?imgurl=h... QEwAA&dur=486

Dass es da eine innere und eine äußere Schraube gibt, habe ich aus div. Internetforen schon herausgelesen. Die Funktion leuchtet mir aber so gar nicht ein...

Wenn ich das Teil so uneingebaut in der Hand habe und mit nem Inbus an der inneren Schraube drehe, dreht sich eben der untere Zylinderteil. Es passiert aber nichts, also nichts verschiebt sich gegen was anderes. Ich checke nicht, wie sich das Expanderding dadurch festkrallen soll... :confused: :confused: :confused:

Kann mir irgendwer ganz schnell erklären, wie das funktioniert / funktionieren soll und ob ich ev. irgendwas kaputt gemacht haben könnte... Ich habe schon ein bisschen mit Gewalt rumgedreht und geklopft...

Danke!

Verzweifelte Grüße
Anna

PS: Dass man zuerst den Vorbau lockern muss, weiß ich. Dass die Spacer über dem Schaft überstehen müssen (reichen 1,5mm?), weiß ich auch. Ich checke nur das mit den Schrauben am Expander nicht...

Kiwi03 13.07.2013 17:22

eigentlich müsste da ein unterer Inbus drin sein, mit dem Du den Expander in der Gabel fixierst. Dann ist an dem Deckel noch mal ein grösserer Ansatz für einen Inbus, mit dem Du dann den Vorbau spannst.

Zieh den unteren so an, das er schon etwas Spannung hat, dann muss er halten.

~anna~ 13.07.2013 17:25

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 926058)
eigentlich müsste da ein unterer Inbus drin sein, mit dem Du den Expander in der Gabel fixierst.

Und wie? Wenn ich da drehe, tut sich rein gar nichts (außer dass der untere Zylinderteil sich munter im Kreis dreht, aber er ändert seine vertikale Position nicht).

Kiwi03 13.07.2013 17:32

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926059)
Und wie? Wenn ich da drehe, tut sich rein gar nichts (außer dass der untere Zylinderteil sich munter im Kreis dreht, aber er ändert seine vertikale Position nicht).

wenn Du ihn rausnimmst und vorspannst, so das er schon mit etwas Druck eingesetzt wird, geht das nicht?

~anna~ 13.07.2013 17:36

Zitat:

Zitat von Kiwi03 (Beitrag 926062)
wenn Du ihn rausnimmst und vorspannst, so das er schon mit etwas Druck eingesetzt wird, geht das nicht?

Was meinst du mit "spannen"?

Kiwi03 13.07.2013 17:38

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926063)
Was meinst du mit "spannen"?

Du musst die untere Schraube anziehen, so das der Expander breiter wird. Da ist doch von unten ein Konus drin, der die aufgeschlitzten Teile aufdrückt, so das sie in der Gabel halten.

GrrIngo 13.07.2013 17:39

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926063)
Was meinst du mit "spannen"?

Unterteil festhalten, Schraube etwas weiter herein drehen, und das ganze nur soweit, dass der Expander gerade noch in die Gabel geht...

drullse 13.07.2013 17:42

Expander einsetzen, mit 5er Inbus richtig festziehen. Dann mit 6er Inbus das Lagerspiel einstellen.

Die Aufnahme für den 5er sitzt etwas tiefer, das ergibt sich von alleine, welcher Schlüssel wie paßt.

~anna~ 13.07.2013 17:44

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Bild; Problemerläuterung folgt.

~anna~ 13.07.2013 17:45

Zitat:

Zitat von GrrIngo (Beitrag 926065)
Unterteil festhalten, Schraube etwas weiter herein drehen, und das ganze nur soweit, dass der Expander gerade noch in die Gabel geht...

Die Schraube lässt sich nicht unabhängig vom Unterteil drehen. Also es dreht sich der untere Zylinderteil mit. Muss ich den irgendwie mit viel Kraft fassen und dagegen halten? Ist leider alles bisschen fettig...

drullse 13.07.2013 17:47

Auf Deinem Bild: der Expander, also die Klemmbacken, wird durch die 5er Schraube gespannt. Der schwarze Deckel ist auf dem Gewinde drehbar und spannt dann den Steuersatz über die 6er Schraube.

~anna~ 13.07.2013 17:48

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 926072)
Auf Deinem Bild: der Expander, also die Klemmbacken, wird durch die 5er Schraube gespannt.

Was genau sollte sich da tun, wenn ich drehe? Ich verstehe nicht, wo da "Spannung" herkommen soll.

Nopogobiker 13.07.2013 17:48

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926068)
Hier ein Bild; Problemerläuterung folgt.

Passt das Teil so in den Gabelschaft?
Das sieht eher so aus, als wäre der schon komplett aufgespreizt.

Nopogobiker

Kiwi03 13.07.2013 17:50

Du kannst den Konus ihn so nicht mehr spannen, da kein Platz mehr zwischen den beiden Konen ist. Du musst den aufdrehen, so das genug Gewindegänge dazwischen sind.

drullse 13.07.2013 17:50

Ok....

Du steckst den Expander in den Gabelschaft. Von oben kannst Du mit einem 5er Inbus eine Schraube drehen, damit ziehst Du die Klemmbacken langsam auseinander und klemmst damit den Expander fest. Wenn das passiert ist, schraubst Du mit dem 6er Inbus den schwarzen Deckel gegen den Gabelschaft und spannst damit den Steuersatz.

Nopogobiker 13.07.2013 17:51

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926069)
Ist leider alles bisschen fettig...

By the way: fettig sollten die Spreizkeile auf keinen Fall sein.

Nopogobiker

~anna~ 13.07.2013 17:56

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 926078)
Von oben kannst Du mit einem 5er Inbus eine Schraube drehen, damit ziehst Du die Klemmbacken langsam auseinander

Diesen Effekt sollte ich ja auch so, also wenn ich den Expander in der Hand halte, sehen. Die Klemmbacken gehen aber nicht auseinander.

Zitat:

Du kannst den Konus ihn so nicht mehr spannen, da kein Platz mehr zwischen den beiden Konen ist. Du musst den aufdrehen, so das genug Gewindegänge dazwischen sind.
Also soweit ich das verstehe sollte sich der untere Zylinder die Schraube entlang bewegen. Das tut er aber nicht. Er dreht sich nur im Kreis, ich bekomme nicht mehr Abstand zwischen den Konen.

~anna~ 13.07.2013 17:57

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 926079)
By the way: fettig sollten die Spreizkeile auf keinen Fall sein.

Nopogobiker

Jo, hab das Fett so gut wie geht entfernt. Ist aufgrund eines Missverständnisses meinerseits entstanden, nachdem mir mein Bruder gestern Abend via Skype helfen wollte... Ich gehe jetzt nicht ins Detail ;) .

~anna~ 13.07.2013 18:05

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926082)
Also soweit ich das verstehe sollte sich der untere Zylinder die Schraube entlang bewegen. Das tut er aber nicht. Er dreht sich nur im Kreis, ich bekomme nicht mehr Abstand zwischen den Konen.

Gut, also das Geheimnis der Schraube ist gelüftet; hab mir von meinem Nachbarn eine Zange ausgeborgt (sowas gibt's in meiner Materialsammlung leider noch nicht :Nee: ) und den unteren Konus gepackt. Jetzt kann ich den die Schraube entlang drehen und verstehe auch, wie sich da etwas "festklemmen" soll.

drullse 13.07.2013 18:06

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926082)
Also soweit ich das verstehe sollte sich der untere Zylinder die Schraube entlang bewegen. Das tut er aber nicht. Er dreht sich nur im Kreis, ich bekomme nicht mehr Abstand zwischen den Konen.

Du brauchst weniger Abstand zwischen den Konen, um das Teil erstmal einsetzen zu können. Halte die Konen fest und dreh mit einem 5er Inbus die Schraube (und den gesamten Zylinder) gegen den Uhrzeigersinn, dann sollte der Konus zusammen gehen.

Der schwarze Deckel sollte sich auf dem Gewinde locker drehen lassen.

~anna~ 13.07.2013 18:08

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 926087)
Du brauchst weniger Abstand zwischen den Konen, um das Teil erstmal einsetzen zu können. Halte die Konen fest und dreh mit einem 5er Inbus die Schraube (und den gesamten Zylinder) gegen den Uhrzeigersinn, dann sollte der Konus zusammen gehen.

Das Seltsame ist ja, dass vorhin die Konen ja komplett beinander waren (siehe Bild) und das Ding trotzdem in den Schaft passt.

drullse 13.07.2013 18:08

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926086)
Gut, also das Geheimnis der Schraube ist gelüftet; hab mir von meinem Nachbarn eine Zange ausgeborgt (sowas gibt's in meiner Materialsammlung leider noch nicht :Nee: ) und den unteren Konus gepackt. Jetzt kann ich den die Schraube entlang drehen und verstehe auch, wie sich da etwas "festklemmen" soll.

Ah, sehr gut. Dann erklärt sich vielleicht auch der Rest.

drullse 13.07.2013 18:10

Zitat:

Zitat von ~anna~ (Beitrag 926088)
Das Seltsame ist ja, dass vorhin die Konen ja komplett beinander waren (siehe Bild) und das Ding trotzdem in den Schaft passt.

Öhm - ist aber der passende Expander? Nicht dass das für 1" gedacht ist und Du hast 1 1/8"....

~anna~ 13.07.2013 18:12

Yeah, ich glaub ich hab's.
Und ich verstehe jetzt sogar das Funktionsprinzip.

~anna~ 13.07.2013 18:14

Also die Fehler waren
1. wie gesagt dass der untere Konus mit der Schraube verklemmt war und
2. dass ich dachte, dass der 5er Schlüssel schon das Lagerspiel einstellt, aber in Wirklichkeit nur zum "Vorklemmen" da ist und der 6er das Ganze dann fixiert.

~anna~ 13.07.2013 18:16

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 926090)
Öhm - ist aber der passende Expander? Nicht dass das für 1" gedacht ist und Du hast 1 1/8"....

Naja, er hat nur sehr knapp reingepasst (mit etwas Draufklopfen). Jetzt habe ich es so gemacht, dass ich etwas Abstand zwischen den Konen hatte, das Teil schön in den Schaft flutschte, und ich dann noch mal bisschen angezogen habe. Danach das Spiel mit dem 6er Inbus eingestellt.

So, hoffentlich hält das alles und ich lande bei der nächsten Serpentine nicht im Graben :Cheese: . Ich werde vorsichtig sein...

~anna~ 13.07.2013 18:16

Danke an alle für die schnelle Hilfe!! :Blumen: Ich bin dann mal weg...

drullse 13.07.2013 18:19

:Blumen:

~anna~ 13.07.2013 20:30

Juhu, ich lebe noch! Danke nochmal... Wieder was gelernt... In 10 Jahren oder so kenne ich mich dann aus mit dem Radl... :Lachen2:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.