triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Snowden (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28833)

DragAttack 03.07.2013 13:24

Snowden
 
Schlimm genug, dass der amerikanische und britische Geheimdienst illegal und massenhaft private Kommunikation abfängt.
Schlimm genug, dass dejenige, der illegale Praktiken öffentlich macht, hierfür Verfolgung in kauf nehmen muss.
Schlimm genug, dass die Regierungen Europas allesamt zwar höflich in Washington sich beschweren aber zu feige sind um den Informanten selbst zu schützen.
Dass jedoch der Präsident eines souveränen Staates notlanden muss, weil ihm wegen des bloßen Verdachtes, er könne Snowden in Sicherheit bringen wollen, die Übeflugsrechte verwert werde - dass ist eine Dimension, die ich mir nicht hätte vorstellen können.

In diesem Sinne - Mitmachen!

Gruß Torsten

Chmiel2015 03.07.2013 13:29

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 921396)
Schlimm genug, dass der amerikanische und britische Geheimdienst illegal und massenhaft private Kommunikation abfängt.
Schlimm genug, dass dejenige, der illegale Praktiken öffentlich macht, hierfür Verfolgung in kauf nehmen muss.
Schlimm genug, dass die Regierungen Europas allesamt zwar höflich in Washington sich beschweren aber zu feige sind um den Informanten selbst zu schützen.
Dass jedoch der Präsident eines souveränen Staates notlanden muss, weil ihm wegen des bloßen Verdachtes, er könne Snowden in Sicherheit bringen wollen, die Übeflugsrechte verwert werde - dass ist eine Dimension, die ich mir nicht hätte vorstellen können.

In diesem Sinne - Mitmachen!

Gruß Torsten

Du sprichst mir aus der Seele. Feige ist wohl der richtige Ausdruck, vielleicht heuchlerisch, was die Regierungschefs aus Europa da tun.

drullse 03.07.2013 13:38

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 921396)
dass ist eine Dimension, die ich mir nicht hätte vorstellen können.

Echt? Dann ist Dein Weltbild noch positiver als meins...

Ansonsten: volle Zustimmung.

alpenfex 03.07.2013 13:55

mensch, was wollt Ihr denn mit dem Kerl in Deutschland machen? In eine Hütte in den Bergen stecken..? Verstecken? Feiern?

wieczorek 03.07.2013 14:04

bisher war es belustigend, aber langsam wird klar, wie sehr die Regierungen aller Länder bemüht sind, dem lieben Freund und Nachbar auf der anderen Seite des Teiches auf keinem Fall ans Bein zu pinkeln. Egal was dieser selbst treibt.

Kurt D. 03.07.2013 14:12

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 921396)
Schlimm genug, dass der amerikanische und britische Geheimdienst illegal und massenhaft private Kommunikation abfängt.

Gruß Torsten

...:Huhu: ich ahnte es,...das gute alte Briefeschreiben wird bald schon wieder die wahre moderne und sichere Kommunikationsart werden. :cool:

titansvente 03.07.2013 14:16

Das in diesem Forum auch das politische Weltgeschehen thematisiert und diskutiert wird ist mit der Hauptgrund, waru m ich es sooo sehr schätze :Blumen:
... und selbstverständlich auch die Protagonisten, die diese Diskussionen prägen, sowie Willens und in der Lage sind über den triathletischen Tellerrand hinaus zu blicken :Liebe:

Ansonsten:
Ich war noch nie ein großer Freund des "american way of life" - erst recht nicht seit der Ära GWB :Nee:
An Obamas Amtszeit hatte ich große Hoffnungen geknüpft, dass diese Nation endlich zur Vernunft kommt, bin aber, wie so viele mittlerweile desillusioniert :(

Es müsste viel mehr Edward Snowdens auf dieser Welt geben :Huhu:

kromos 03.07.2013 14:22

Zitat:

Zitat von Kurt D. (Beitrag 921429)
...:Huhu: ich ahnte es,...das gute alte Briefeschreiben wird bald schon wieder die wahre moderne und sichere Kommunikationsart werden. :cool:

Liegt es daran, das ich aus dem IT-Bereich(Forschung) komme, dass ich mich über die, ich möchte nicht sagen "Naivität" und die teilweise aufgebauschte und "geheuchelte Empörung" wundere?

Das Abhören bzw. Überwachen von privaten und geschäftlichen Telefongesprächen, Faxverbindungen und Internet-Daten gab es schon sehr lange und war/wurde auch bekannt.

Stichworte dazu sind ECHOLON oder CARNIVORE - war halt über ein anderes Übetragungsmedium, aber prinzipiell nichts Anderes. Und IMHO wissen das auf den höheren Ebenen alle und empfinden dies unter den westlichen Geheimdienstes eher als Win/Win-Situation. :Nee:

Das das alles eine große Schweinerei ist möchte ich damit aber nicht leugnen :(

ironlollo 03.07.2013 14:30

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 921440)
Stichworte dazu sind ... CARNIVORE

Bei Carnivore musste ich sofort an die hier denken :cool:

la_gune 03.07.2013 14:39

Es ist schon etwas zwiespältig:

Einerseits verdient der Junge ein großes Lob für den Mut, die ganze Sache an die Öffentlichkeit zu bringen.

Andererseits hätte ihm klar sein müssen, dass er damit (zumindest für alle USA gesinnten Länder) zum "Outlaw" geworden ist und zu einer "persona non grata". Und wenn man es sich dann noch mit China und Russland verscherzt, bleiben überspitzt gesagt eigentlich nur noch Iran und die Taliban als Zuflucht.

Es würde mich auch nicht wundern, wenn der arme Kerl recht bald bei einem banalen Autounfall oder ähnlichem ums Leben kommt. Nicht dass ich es ihm wünschen würde, aber sowas kann ja ganz schnell passieren...

Auf jeden Fall sieht man aktuell, wie viel "Angst" die Europäer bzw. deren Staatschefs immer noch vor den Amis haben. :Nee:

drullse 03.07.2013 14:40

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 921447)
Bei Carnivore musste ich sofort an die hier denken :cool:

Zwei Dumme - ein Gedanke. :Lachen2:

Der Mülleimersound ist aber wirklich legendär. :Cheese:

hazelman 03.07.2013 14:50

Zitat:

Zitat von DragAttack (Beitrag 921396)
Schlimm genug, dass der amerikanische und britische Geheimdienst illegal und massenhaft private Kommunikation abfängt.

Gruß Torsten

Manchmal wundere ich mich schon darüber, wie naiv man im 21. Jahrhundert noch sein kann. Warum bloß heissen diese Dienste Geheimdienste? 99% der Aktivitäten von CIA, NSA, MI5, BND, FSB etc. sind außerhalb ihres Hoheitsgebiet.


OK, das mit Morales ist schon eine grenzwertig lustige Posse! :Lachanfall:

3-rad 03.07.2013 14:50

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 921450)
Auf jeden Fall sieht man aktuell, wie viel "Angst" die Europäer bzw. deren Staatschefs immer noch vor den Amis haben.

Wieso Angst?
Die USA haben Deutschland mit Informationen versorgt, die Deutschland ohne Verletzung des geltenden Rechts niemals bekommen hätte.


Außerdem:
Wenn z.B. nachrichtendienstliche Behörden ihre Akten schreddern, dann bleiben diese Daten immer noch auf unzähligen mobilen Festplatten oder USB-Sticks gespeichert.
So unter dem Motto: Drücken sie diesen Knopf, um die Daten wiederherstellbar zu löschen.

Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

ironlollo 03.07.2013 14:53

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 921452)
Zwei Dumme - ein Gedanke. :Lachen2:

Der Mülleimersound ist aber wirklich legendär. :Cheese:

Leider ging Pete zu früh... :Weinen:

So, nun aber wieder ONtopic...

la_gune 03.07.2013 15:02

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921455)
Wieso Angst?
Die USA haben Deutschland mit Informationen versorgt, die Deutschland ohne Verletzung des geltenden Rechts niemals bekommen hätte.

Das ist richtig. Mit "Angst" meinte ich auch eher, dass es sich keiner mit den Amis verscherzen will und deswegen lieber kuscht und macht, was "big brother" wünscht.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921455)
Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.

Das passt in diesem Zusammenhang ziemlich gut. :)

sbechtel 03.07.2013 15:04

Sehe das im Grunde wie der TE. Allerdings wundert es mich auch nicht, nach Außen geben sich alle westlichen Staaten demokratisch und transparent, aber im Hintergrund haben sie alle irgendwelche Machenschaften im Gange.

Nopogobiker 03.07.2013 15:11

Zitat:

Zitat von kromos (Beitrag 921440)
Das Abhören bzw. Überwachen von privaten und geschäftlichen Telefongesprächen, Faxverbindungen und Internet-Daten gab es schon sehr lange und war/wurde auch bekannt.

Das ist der Punkt. Eigentlich sollte das jedem klar sein, der sich im Internet herumtreibt, dass die Kommunikation hier erst einmal nicht sonderlich sicher ist. Natürlich geibt es Verfahren, z.B. seine Mails zu schützen, aber wer nutzt schon eine anständige Verschlüsselungstechnologie?

Dass die NSA und sicherlich auch die anderen Nachrichtendienste die weltweite Kommunikation abhören ist doch klar, bis zu einem gewissen Grad ist das ja auch deren Job, den sie seit der Gründung der "No Such Agency" erledigen. Die NSA hat halt nur - zumindest denke ich das - die besten Technologien und Ressourcen.

Nopogobiker

titansvente 03.07.2013 15:17

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 921453)
Manchmal wundere ich mich schon darüber, wie naiv man im 21. Jahrhundert noch sein kann. Warum bloß heissen diese Dienste Geheimdienste? 99% der Aktivitäten von CIA, NSA, MI5, BND, FSB etc. sind außerhalb ihres Hoheitsgebiet.

Klar, aber was ist denn der eigentliche Sinn eines Geheimdienstes?
Gefahrenabwehr.

Seit 9/11 ist Alles völlig aus dem Ruder gelaufen :Nee:

3-rad 03.07.2013 15:23

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 921467)
Klar, aber was ist denn der eigentliche Sinn eines Geheimdienstes?
Gefahrenabwehr.

Seit 9/11 ist Alles völlig aus dem Ruder gelaufen

Die Sauerlandzelle wäre ohne solche Operationen nicht aufgeflogen.
Ok, wenn du lieber ein paar Attentate mehr hast, meinetwegen.

Kannst du mir bitte irgendwie versichern, dass meine Familie und ich davon verschont bleiben?
Du kannst dich ja dann freiwillig opfern.

titansvente 03.07.2013 15:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921474)
Die Sauerlandzelle wäre ohne solche Operationen nicht aufgeflogen.
Ok, wenn du lieber ein paar Attentate mehr hast, meinetwegen.

Kannst du mir bitte irgendwie versichern, dass meine Familie und ich davon verschont bleiben?
Du kannst dich ja dann freiwillig opfern.

Die Sauerlandzelle ist aufgrund von Geheimdienstinformationen aufgeflogen und beim NSU tappen sie 10 Jahre lang im Dunkeln???
Wer´s glaubt... :Nee:

Das Franklin Zitat von Gauck gestern traf den Nagel auf den Kopf
Zitat:

„Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“

KalleMalle 03.07.2013 15:36

Interessantes Interview auf tagesschau.de:

Viel spricht dafür, dass Snowden sich auch nach deutschem Recht schwer strafbar macht. Er ist mit vier Laptops geflüchtet. Er wird darauf keine Familienfotos gespeichert haben. Es ist zu vermuten, dass er mit einer gehörigen Portion brisanter Daten unterwegs ist. Er steht ganz offenbar in enger Verbindung mit WikiLeaks und deren Gründer Julian Assange und wird von denen auch gemanagt. Eine enge Vertraute von Assange - die britische Presse spricht von Assanges Lebensgefährtin - hat Snowden in Hongkong in Empfang genommen und ist mit ihm nach Moskau weitergereist. Er ist bei WikiLeaks sozusagen unter Vertrag. Snowden übernachtet in den feinsten Hotels. Wer bezahlt das? Wer bezahlt seine Flüge? Wer füttert die Medien so gezielt mit Informationen? Hinter diesem Mann steckt eine Organisation, über die wir noch kaum etwas wissen. Wir sehen nur diesen unrasierten, etwas verwirrt wirkenden Mann. Die Geschichte dazu im Hintergrund kennen wir noch nicht im Ansatz.

Außerdem finde ich es interessant, daß seit heute in praktisch allen Medien zu lesen ist, daß die Überwachung von I-Net + Mails ein alter Hut ist.
Stimmt zwar, aber bis gestern war's noch der allergrößte Skandal schlechthin. :Gruebeln:

la_gune 03.07.2013 15:58

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 921480)
Die Sauerlandzelle ist aufgrund von Geheimdienstinformationen aufgeflogen und beim NSU tappen sie 10 Jahre lang im Dunkeln???
Wer´s glaubt... :Nee:

Es ist die Frage, was der Geheimdienst wissen WILL und was nicht... ;)

Ich bin da voll beim 3rad !
Ohne Geheimdienstarbeit hätten wir sicher noch mehr Terror.
Es grenzt fast an ein Wunder, dass in D noch nicht wirklich viel passiet ist. Das verdanken wir aber (vermute ich jetzt einfach mal) auch der guten Arbeit der Geheimdienste.
Dass wir bei den Terroristen auch oben auf der Liste stehen ist ja kein Geheimnis mehr.

felix__w 03.07.2013 16:09

Zitat:

Zitat von hazelman (Beitrag 921453)
Manchmal wundere ich mich schon darüber, wie naiv man im 21. Jahrhundert noch sein kann. Warum bloß heissen diese Dienste Geheimdienste? 99% der Aktivitäten von CIA, NSA, MI5, BND, FSB etc. sind außerhalb ihres Hoheitsgebiet.

Das geht mir gleich. Das gleiche ist wenn man sich über das Daten speichern von Goggle, Apple etc (alle Firmen in diesem Bereich) wundert oder aufregt.

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921474)
Die Sauerlandzelle wäre ohne solche Operationen nicht aufgeflogen.
Ok, wenn du lieber ein paar Attentate mehr hast, meinetwegen.

Kannst du mir bitte irgendwie versichern, dass meine Familie und ich davon verschont bleiben?
Du kannst dich ja dann freiwillig opfern.

Da stimme ich dir und la_gune (gerade oben) zu.

Felix

neonhelm 03.07.2013 16:10

Es hat sich einmal mehr bestätigt, das alles was man ahnt oder sich vorstellen kann, auch gemacht wird.

Was ich nicht verstehe, ist das Handeln der Beteiligten. Warum sagen die USA nicht 'So what?' und lassen ihn laufen? Nur um die anderen Geheimnisträger einzuschüchtern...?

Ich glaube nicht an mehr Terror, denn vor Terror kann man sich nicht schützen. Wenn jemand hier Anschläge verüben will, dann kann er das ja einfach machen. Machen sie aber nicht.

Ich halte das mit dem Terror für einen (gewollten?) Medienhype.

sbechtel 03.07.2013 16:12

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921474)
Die Sauerlandzelle wäre ohne solche Operationen nicht aufgeflogen.
Ok, wenn du lieber ein paar Attentate mehr hast, meinetwegen.

Kannst du mir bitte irgendwie versichern, dass meine Familie und ich davon verschont bleiben?
Du kannst dich ja dann freiwillig opfern.

Ich habe dieses Semester bei mir an der Uni eine Ringvorlesung zum Thema Privatsphäre und Datenschutz besucht. Dort ging es sehr oft um die Abwegung Privatsphäre versus öffentliche Sicherheit. Alle Experten, die dort gesprochen haben (die Politiker will ich da mal ausklammern, denn das sind keine Experten), waren sich einig, dass eine eingeschränkte Privatsphäre und höhere Überwachung eben keinen Zuwachs an Sicherheit bringt. Ganz im Gegenteil: Eine transparente, freiheitliche und aufmerksame Gesellschaft wird langfristig ein höheres Maß an Sicherheit bringen!

Zitat:

Zitat von blutsvente (Beitrag 921480)
Das Franklin Zitat von Gauck gestern traf den Nagel auf den Kopf

http://www.zeit.de/politik/deutschla...auck-snowden-2

3-rad 03.07.2013 16:15

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 921509)
Alle Experten, die dort gesprochen haben waren sich einig, dass eine eingeschränkte Privatsphäre und höhere Überwachung eben keinen Zuwachs an Sicherheit bringt. Ganz im Gegenteil: Eine transparente, freiheitliche und aufmerksame Gesellschaft wird langfristig ein höheres Maß an Sicherheit bringen!



Darf ich mir auch was vom Christkind wünschen?

drullse 03.07.2013 16:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921511)
Darf ich mir auch was vom Christkind wünschen?

D.h. Du bist für mehr Überwachung und eingeschränkte Persönlichkeitsrechte?

Ob es das wirklich bringt?

neonhelm 03.07.2013 16:25

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 921512)
D.h. Du bist für mehr Überwachung und eingeschränkte Persönlichkeitsrechte?

Ob es das wirklich bringt?

Das verhindert im Regelfall keine Anschläge, aber es kann zur Aufklärung beitragen.

Das Totschlag-Argument aller Befürworter ist 'Stell die vor, es wäre deine Familie!'

Dabei ist die Denke völlig irrational: Das Risiko, 'Opfer eines Terroranschlages' ist im Gegensatz zu 'Opfer eines Verkehrsunfalls' zu werden, verschwindend gering. Dafür ist die Einschränkung der Privatsphäre ein viel zu hohes Gut, um es dafür zu opfern.

Aber wem erzählt man das? Menschen handeln halt selten rational...

3-rad 03.07.2013 16:31

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 921512)
D.h. Du bist für mehr Überwachung und eingeschränkte Persönlichkeitsrechte?

Ob es das wirklich bringt?

Hab ich nicht geschrieben.
Es ist aber blauäugig zu glauben, dass ohne Überwachung irgendein Erfolg bei der Bekämpfung von Terror erzielt werden könnte.

Was ich an Mails schreibe können sie meinetwegen lesen.
Was nicht gelesen werden soll wird z.B. Chiasmus verschlüsselt.
Oder irgendwie anders, such dir was aus.

la_gune 03.07.2013 16:47

Welche Persönlichkeitsrechte werden denn hier groß eingeschränkt ?

Die Hälfte von uns geben wir doch eh schon im Forum preis, den Rest auf Facebook. Das bisschen in den Mails macht den Bock doch auch nicht mehr fett.

Und diese Verschlüsselungszeug: Glaubt ihr ernsthaft, dass die Sachen helfen ? :Lachanfall: Ich denke eher, dass solche Mails nur noch interessanter für die Geheimdienste sind. Auch der Artikel heute im SPON mit der SPOnion Hardware macht einen nur noch interessanter. Wer wirklich was "verstecken" will sollte am besten auf´s Internet verzichten.

Und der Vergleich Autounfall - Terroranschlag hinkt wohl ein wenig.
Es gibt definitv mehr Autos als Terroristen (hoffe ich...).
Generell kann man dann auch sagen, dass das Leben an sich eines der gefährlichsten Sachen im Leben ist. Willst Du deshalb aufhören zu leben ? ;)

drullse 03.07.2013 17:10

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921522)
Hab ich nicht geschrieben.

Deswegen Frage, war mir in dem Moment nicht klar.

Zitat:

Es ist aber blauäugig zu glauben, dass ohne Überwachung irgendein Erfolg bei der Bekämpfung von Terror erzielt werden könnte.
Das glaube ich auch.

neonhelm 03.07.2013 17:39

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 921525)
Welche Persönlichkeitsrechte werden denn hier groß eingeschränkt ?

Die Hälfte von uns geben wir doch eh schon im Forum preis, den Rest auf Facebook. Das bisschen in den Mails macht den Bock doch auch nicht mehr fett.

Das mag sein. Aber ist es nicht ein Unterschied, ob ich dir freiwillig mein Geld gebe oder ob Du es dir einfach nimmst?

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 921525)
Und der Vergleich Autounfall - Terroranschlag hinkt wohl ein wenig.
Es gibt definitv mehr Autos als Terroristen (hoffe ich...).
Generell kann man dann auch sagen, dass das Leben an sich eines der gefährlichsten Sachen im Leben ist. Willst Du deshalb aufhören zu leben ? ;)

Nun ja, es endet immer tödlich. Aber wenn man etwas für die Sicherheit der Bevölkerung tun wollte, dann besser an anderen Punkten...

sbechtel 03.07.2013 17:44

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 921525)
Und diese Verschlüsselungszeug: Glaubt ihr ernsthaft, dass die Sachen helfen ?

Sofern die NSA nicht heimlich einen Algorithmus zur effizienten Primfaktorzerlegung entwickelt oder das P-NP-Problem gelöst hat, Ja!

Nopogobiker 03.07.2013 18:03

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 921525)
Und diese Verschlüsselungszeug: Glaubt ihr ernsthaft, dass die Sachen helfen ? :Lachanfall: Ich denke eher, dass solche Mails nur noch interessanter für die Geheimdienste sind.

Nun, ein sauber implementierter Algorithmus mit einer anständigen Dokumentation ist wohl noch ziemlich sicher. Da hilft der NSA auch kein Highend Supercomputer. Kann man einfach ausrechnen, wie lange ein Brute Force Angriff dauern würde.
Bei kommerziellen Tools wäre ich da vorsichtiger, hier wurde ja schon mehrfach gemunkelt, das bspw. PGP für die Geheimdienste eine Hintertür implementiert hat - kann ich nicht beurteilen, ob das stimmt. Auch bspw. Truecrypt ht da leider auch keinen ganz sauberen Ruf mehr...

Ich geb aber zu, dass ich auch nur ganz wenige Mails verschlüssele, einfach, weil niemand die Tools verwendet...

Nopogobiker

la_gune 03.07.2013 18:11

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 921547)
Sofern die NSA nicht heimlich einen Algorithmus zur effizienten Primfaktorzerlegung entwickelt oder das P-NP-Problem gelöst hat, Ja!

Ich gehe (wie es der Nopogo ja auch angedeutet hat) davon aus, dass die Geheimdienste mit den entsprecheden Firmen zusammenarbeitet bzw. dass es da gewisse "Abkommen" gibt.

Wenn Du also nicht gerade eine absolute Nieschenlösung oder was selbstgetipptes von einem befreundeten PC-Freak verwendest, wäre ich mir an Deiner Stelle nicht zu sicher. ;)

Aber ganz ehrlich: Was muss man denn verschlüsseln, was die Geheimdienste nicht auch anderweitig in Erfahrung bringen können ? Deine Bankdaten schon mal nicht, Versicherungen auch nicht, ... Der Sex-Talk mit Deiner Geliebten ? Das interessiert die herzlich wenig. Und was Firmengeheimnisse angeht... Mei, wer eine Niederlassung oder Kooperation mit Fernost hat brauch sich darüber auch keine Gedanken mehr zu machen. :Cheese: Aber das ist ein ganz anderes Thema.

Kinesis 03.07.2013 19:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921474)
Ok, wenn du lieber ein paar Attentate mehr hast, meinetwegen.

Kannst du mir bitte irgendwie versichern, dass meine Familie und ich davon verschont bleiben?

Kann natürlich niemand. Aber seit 9/11 gab es im "Westen" wieviele Terrortote? 5.000? Dafür lohnen sich die Billionen € die angeblich zu unserem Schutz investiert werden?
Im Vergleichbaren Zeitraum gab es Schätzungsweise über 1Mio Tote durch MRSA und Co. Wieviel investieren wir um unsere Bevölkerung davor zu schützen? 200 mal so viel? Spielt es in den Programmen unserer Regierungen eine halbwegs bedeutende Rolle? Das ist jetzt nur ein einfaches Beispiel bei dem wir mit einem Bruchteil des Geldes sehr viel mehr erreichen könnten. Und es gäbe noch viele weitere, die im Vergleich mit Terror deutlich größere Probleme darstellen und die mit viel weniger Aufwand "gelöst" werden könnten.

3-rad 03.07.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Kinesis (Beitrag 921581)
Kann natürlich niemand. Aber seit 9/11 gab es im "Westen" wieviele Terrortote? 5.000? Dafür lohnen sich die Billionen € die angeblich zu unserem Schutz investiert werden?
Im Vergleichbaren Zeitraum gab es Schätzungsweise über 1Mio Tote durch MRSA und Co. Wieviel investieren wir um unsere Bevölkerung davor zu schützen? 200 mal so viel? Spielt es in den Programmen unserer Regierungen eine halbwegs bedeutende Rolle? Das ist jetzt nur ein einfaches Beispiel

Das ist vor allem ein blödes Besipiel.
Meiner Meinung nach ist jeder Cent, der zur Verhinderung von Terroranschlägen investiert wird, gut angelegt.
Ebenso Maßnahmen die dazu dienen.

Wenn da einer anderer Meinung ist, bitte.
Kann der Betreffende ja mal ne Reise machen, Abenteuerurlaub oder so.


Diese ganze Aufregung ist doch komplett lächerlich.
Wir liefern den Nachrichtendienste unsere Daten inklusive der tollsten Fotos auf dem silbernen Tablett.

Warum wohl halten die ganzen Fraktionen im deutschen Bundestag geschlossen die Klappe? (Mal abgesehen von Ströbele und den Linken)

Pascal 03.07.2013 20:11

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921582)
Das ist vor allem ein blödes Besipiel.
Meiner Meinung nach ist jeder Cent, der zur Verhinderung von Terroranschlägen investiert wird, gut angelegt.
Ebenso Maßnahmen die dazu dienen.

Wenn da einer anderer Meinung ist, bitte.

Das Leben beinhaltet eine Vielzahl an Risiken die ungewollt zum Tode führen können. Im Ergebnis ist es gleich, ob jemand von einem Geisterfahrer auf der Autobahn, einem Amokläufer, an einer Krankenhausinfektion oder durch einen sonstwie gearteten nicht selbst herbeigeführten Umstand zu Tode kommt. Ein Terroranschlag ist nur eine weitere Option.

Die Spektakularität eines Ereignisses wie 9/11, der optische Knalleffekt und die bildliche Darstellung eines fleisch gewordenen Feindbildes wie Osama Bin Laden sind nur viel prägnanter und medial besser zu vermarkten als es z.B. ein Mikrometer großes tödliches Bakterium ist.

Natürlich müssen Maßnahmen gegen potentielle oder faktische Terroristen ergriffen werden. Nur sind diese Maßnahmen die jetzt bekannt werden weit über das Ziel hinausgeschossen. Das sind Straftaten:

"...Das millionenfache Abgreifen von Kommunikationsdaten deutscher Bürger durch NSA und den Briten-Dienst GCHQ, der Versuch, deutsche Politiker zu belauschen, gilt hierzulande als "Ausspähen von Daten" (Gefängnis bis zu drei Jahren), "Abfangen von Daten" (zwei Jahre) - oder sogar als "Geheimdienstliche Agententätigkeit" (bis zu zehn Jahren). ---"

3-rad 03.07.2013 20:24

Kann alles sein.
Ich finde es interessant von der breiten Öffentlichkeit, dass sie glaubt alle Daten gelangen "einfach so" über den Atlantik oder über den Ärmelkanal und zurück ohne jegliche Kontrolle.
Mein Gott, jeder Internetdienst wie google, facebook, microsoft, apple, etc. speichert von jedem Nutzer unendlich viele Daten.
Ebenso die Telekomiker mobil oder fest mit ihren Verbindungsdaten.
Und, sicher, die Daten werden natürlich immer gemäß agb gelöscht.
Klaro.
Vorher kauft aber noch einer ne mobile Platte im Media Markt.
Genauso wie beim Aktenschreddern (ich erwähnte es).

Ansonsten möchte ich einen Terroranschlag nur ungern mit Autounfällen vergleichen.
Der Terrorismus nutzt die modernsten technischen Möglichkeiten, da bleibt zu hoffen, dass die Abwehrmaßnahmen zumindest ne kleine Chance haben, auch in Zukunft.

Ironmanfranky63 03.07.2013 20:47

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 921599)
Kann alles sein.
Ich finde es interessant von der breiten Öffentlichkeit, dass sie glaubt alle Daten gelangen "einfach so" über den Atlantik oder über den Ärmelkanal und zurück ohne jegliche Kontrolle.
Mein Gott, jeder Internetdienst wie google, facebook, microsoft, apple, etc. speichert von jedem Nutzer unendlich viele Daten.

Du hast es auf den Punkt gebracht!!!!!!

Ich verstehe die Aufregung hier nicht. Hat wirklich einer geglaubt das ihr nicht kontrolliert werdet?
Beantragt doch mal ne Schufauskunft, da stehen viele Sachen drin ihr werdet staunen.
Der " gläserne Bürger" ist doch schon lange bekannt und jetzt wird sich aufgeregt. Facebook und co tun ein übriges um auch das letzte Stück Intimsphäre bekannt zu machen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:40 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.