![]() |
Hamstrings lockern
Meine Oberschenkelrückseite links ist ziemlich verspannt/verhärtet - passiert mir häufig nach Intervallen oder längeren Läufen.
Beim Laufen ist ein leichtes "Ziehen" zu spüren (nichts Tragisches - keine Zerrung oder so, aber störend) und beim Anfersen komme ich nicht so locker zum Hintern wie mit dem rechten Bein. Hat jemand Tipps, wie ich die Muskeln locker kriege? Blackroll ist irgendwie zu oberflächlich; mir kommt vor, dass das, was da "fest" ist, zu tief im Muskel ist. Danke! Anna |
So etwas habe ich seit letztem Jahr auch bei langen Läufen. Ich hatte im Anschluß an die Saison eine lange Regenerationsphase, hatte eine halbes Jahr keine Probleme, und dann kam es wieder.
Tempoläufe sind dabei kein Problem, aber bei Läufen über 1 1/2 - 2 Stunden kam das wieder. Einmal musste ich einen langen Lauf abbrechen, konnte aber ein paar Tage später wieder normal trainieren. Was könnte das sein? Was kann man machen? |
|
Hey,
besorg dir einen harten Ball. Ich nutze z.B. ein Baseball aber man kann z.B. auch eine Boule Kugel nehmen etc.... Dann schau dir mal die folgenden Videos an! Hammier Your High Hammy PNF, High Posterior Chain Mobilization High torn hamstring High hamstring pain and trigger points LG |
Danke für die Tips. Momentan ist bei mir verletzungstechnisch nichts mit Laufen. Ich werde mich im Laufe des Sommers melden, sobald ich wieder längere Läufe gemacht habe.
|
Zitat:
Hilft Dehnen deiner Meinung nach etwas? Robert hat ja eigentlich meist gemeint, dass man solange Triggerpunkte da sind, nicht dehnen sollte. Allerdings finde ich rein subjektiv, dass es sich gut anfuehlt... |
Noch ein paar Fragen dazu: Was ist eigentlich die Ursache? Verstaerkt Sitzen mit ueberschlagenen Beinen das Problem? (da wird die Oberschenkelrueckseite ja eingequetscht)
Ist dieses Ziehen bedenklich (Verletzungsrisiko?)? |
Hehe, hab grad die volle Paleovariante fuer den "Ball" entdeckt: Avocadokern :Cheese: (von einer Riesenavocado, die ich gerade verspeist habe).
|
Wenn die Hamstrings schmerzen oder du nicht richtig anfersen kannst, dann solltest Du auch die Antagonisten (Quadrizeps) näher anschauen. Möglicherweise sitzt das Problem (teils) auch dort. Ein Alarmscherz wird i.d.R. in den Agonisten geschaltet um den Antagonisten bzw Gelenke zu schützen, obwohl das Problem(verkürzter, disfunktionaler Muskel) der Antagonist ist. In Deinem Fall eben dann der Quadrizeps. Dann kannst Du die Hamstrings dehnen/kräftigen wie Du willst, das wird dich nicht weit bringen, wenn Du nicht auch den Quadrizeps bearbeitest... .
Meine Favoriten für Hamstrings und Quads was Dehnung und gleichzeitiges Stärken betrifft sind die Übungen 1(Rückneigen im Stand) bis 3 (Steinübung...) Die Übungen basieren auf der Biokinematik nach Walter Packi und werden m.E. im populären Ansatz von Liebscher&Bracht ebenfalls verwendet. |
Zitat:
|
Zitat:
Was mich vor allem interessiert: Ist dieses Ziehen im Hamstring gefährlich? Verletzungsrisiko? Die von dir verlinkten Übungen sind lustig - ich spüre zwar nicht viel hinsichtlich Kräftigung, aber schaden tun sie wohl nicht. |
Zitat:
Oder bist du nur tierisch unernst? :Cheese: Im Ernst, der Avocadokern funktioniert prima! Kann ich nur empfehlen! |
Zitat:
Ist in der Riesenavocado im Verhältnis gleichviel "Fleisch"? |
Zitat:
Jetzt geh ich Lauf-Rad-Lauf-Koppeln und mal sehn, was der Hamstring sagt... |
Puah, sich von einem Ami auf Drogen anbrüllen zu lassen, ist ja unerträglich :Lachanfall:
Wenn Dir das schon hilft, dann brauchst Du einfach regelmäßig Pilates, Yoga oder Ähnliches. |
Zitat:
Ob das Überschlagen der Beine die Probleme verstärkt kannst du am besten einschätzen... wie fühlt sich das an? Wird es eher schlimmer oder besser oder ist es völlig egal!? Das selbe gilt für das Dehnen! Wenn es dir subjektiv hilft, machst du das weiter! Du bist der Fachmann für dein eigenen Körper! Nur du spürst das, kein anderer! |
Zitat:
|
Zitat:
würde ich auch so sehen und einer Triathletin empfehle ich Ashtanga, damit es auch ein klein wenig anstrengend ist. :Lachen2: Schau´ dir den Laden in Barcelona doch mal an. Mein Spanisch ist nicht besonders aber an zwei Tagen gibt es wohl morgens von 9-11 Uhr eine Klasse für schlappe 5 Euronen. http://www.ashtangayogabcn.com/?s=home Weitere Infos zu Ashtanga-Yoga findest du im Netz. Ashtanga hilft, ich kann dir wirklich dazu raten. Wenigstens mal ausprobieren solltest du es. Gruß |
Dienstags und Donnerstags, wie geschrieben, 5€
|
Zitat:
|
Hm, bezüglich Yoga und so... Die Probleme kommen ja nicht von irgendwoher, sondern ich habe halt seit ca. 3 Wochen den Intensitätshammer ausgepackt und mehr oder weniger an der Grenze dessen, was mein Körper verkraftet, trainiert. Da ist es klar, dass irgendwas zwickt. Bis Ende BASE habe ich recht viel Krafttraining (Backsquat, Frontsquat, Bulgarian, Deadlift, Pistols...) gemacht, aber das dann zugunsten des spezifischen BUILD-Trainings weggelassen, weil natürlich auch das Krafttraining einen wesentlichen Regenerationsbedarf nach sich zieht. Keine Ahnung wie das bei Yoga o.Ä. ist - wenn es "anstrengend" ist wird der Körper halt auch Energie zum Verarbeiten brauchen, die dann anderswo fehlt. Aber natürlich, wenn ich die Probleme nicht in den Griff bekomme, werde ich mich in diese Richtung mal umsehen; will mich ja nicht zum Krüppel trainieren. Verletzungsprävention geht klar vor Leistung.
|
Ich habe Gestern meine Oberschenkelrückseite links gezerrt :( , bei ein 10k Wettkampf Lauf genau bei 7k. Jetzt 2 Wochen Laufpause :Nee:
|
Zitat:
Hamstrings sind ja eine der wenigen großen Muskeln in den Beinen, die ich mir noch *nicht* gezerrt habe :Cheese: . 2xGastrocnemius und 1xQuadrizeps hatte ich schon... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Drei Fliegen (oder mehr) mit einer Klatsche, sozusagen. Cheers |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.