triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Regeln, Sportordnungen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Aktuelle Beschlüsse - Neos (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28656)

sbechtel 21.06.2013 15:26

Aktuelle Beschlüsse - Neos
 
Servus,

habe gerade diesen Link bekommen: http://www.dtu-info.de/wichtige-beschluesse-der-tk.html

Interpretiere ich Beschluss zwei richtig: Neos dürfen von nun an keine Struktur mehr an den Armen haben? Eine Großzahl der Neos, die aktuell in Benutzung sind, haben so etwas, wie auch meiner, den ich mir letztes Jahr gekauft habe.

Da muss ich doch gerade was missinterpretieren, das kann ja wohl nicht sein, oder?!?

Unter der Annahme, alles ist so, wie ich es gerade interpretiert habe, wäre das ein Skandal!

Also, wie ist es?

VG Sebastian

paulcr14 21.06.2013 15:33

Hab ich auch bekommen und mich tüchtig erschrocken. Hab ich mir doch erst vor ein paar Wochen nen sailfish one gekauft. Ich hoffe mal, daß es nicht die so genannten stroke panels betrifft.:Peitsche:

seppdember 21.06.2013 15:38

Ich trau das denen zu! ;-)
Da steht ja nächstes Jahr. Und bei Bedarf. (Evtl. wenn es die Entwicklung übertreibt?)

sbechtel 21.06.2013 15:46

Zitat:

Zitat von seppdember (Beitrag 916572)
Und bei Bedarf. (Evtl. wenn es die Entwicklung übertreibt?)

Naja, dann soll man das geplante neue verbieten und nicht das bestehende. Wenn Feature xy angekündigt wird und noch nicht auf dem Markt ist, kann man noch eingreifen, aber wenn sich die Leute das Zeug schon gekauft haben, dann zu sagen, dass darfst du jetzt nicht mehr verwenden, dass finde ich eine Frechheit!

Franco13 21.06.2013 15:49

Ein Neoprenanzug muss glatte Armflächen haben!

Das alleine würde evtl. das Ende der 'stroke panels' bedeuten, aber es heißt weiter:

An der Armfläche darf es beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen.

Damit sind dann wohl Konstruktionen gemeint, bei denen sich 'Taschen' oder 'Segel' bilden welche die Querschnittsfläche des Armes vergrößern.

Diese Sicht der Dinge wird noch bekräftigt durch den Verweis:

Dies würde ein unerlaubtes Hilfsmittel darstellen und damit ein Verstoß gegen Artikel F.1 g) der DTU-Sportordnung.

(Verboten sind Hilfsmittel wie z.B. Flossen, Handschuhe, Socken/Strümpfe, Paddles, Schnorchel.)

Ich denke - kein Grund zur Panik.

drullse 21.06.2013 15:53

Zitat:

Zitat von Franco13 (Beitrag 916575)
Ich denke - kein Grund zur Panik.

Das denke ich auch.

Ich denke aber auch: dann sollte man vielleicht sauberer formulieren...

Reifenplatzer 21.06.2013 16:02

Oder der NEO Makrt muss neu angekurbelt werden ;)

Wolfgang L. 21.06.2013 16:04

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 916577)
Das denke ich auch.

Ich denke aber auch: dann sollte man vielleicht sauberer formulieren...

wie denn?


"vergrösserung der Armflächen" finde ich klar.

Und eigentlich finde ich die Reglung auch gut, oder demnächst sehen die Trias in ihren Neoprenanzügen wie Skispringer aus. :Cheese:

seppdember 21.06.2013 16:15

Vergrösserung der Fläche ist eigentlich alles was nicht glatt ist!?
Aber ich denke, dass es sich erstmal schlimmer anhört als das die Regel dann Anwendung findet. (hoffentlich)
Ich glaub ja nicht an die Wirkung der "stroke panels". Aber es wäre ja schade um die ganzen Anzüge!

drullse 21.06.2013 16:21

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 916583)
wie denn?


"vergrösserung der Armflächen" finde ich klar.

Na eben so: keine Vergrößerung der Armflächen und den Teil mit dem glatten Neopren weglassen.

Es sei denn, es ist wirklich so gemeint - dann wird es in dieser Saison lustig an den Startlinien. :Lachen2:

stevo 21.06.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 916583)
Ein Neoprenanzug muss glatte Armflächen haben! An der Armfläche darf es beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen.

Was bedeutet glatt?
Was bedeutet keine Vergrößerung?

Ohne konkrete Vergleichswerte bzw. exater Begriffs-Definition kann man damit gar nichts anfangen.

Z.B. haben Leute mit dünnen Armen mehr Armflächenvergrößerung als Leute mit dickeren Armen, denn jeder Langarm-Neo vergrößert schließlich die Fläche.

Streng genommen wird der neue Beschluss nur noch von Kurzarm-Neos erfüllt.

la_gune 21.06.2013 16:38

Zitat:

Zitat von Reifenplatzer (Beitrag 916581)
Oder der NEO Makrt muss neu angekurbelt werden ;)

Hehehe, das isst genauso geil wie die FINA, die auf dem Höhepunkt der "Anzug-Ära", wo jeder Agegrouper und die Semi-Pros sowieso mindestens einen von diesen endsteuren Schwimmanzügen (bis zu 1000€!) gekauft hatten plötzlich beschloss, dass die Dinger verboten werden. HUCH, was eine Überraschung... :Lachanfall:

Leute, wer sich einen Neo kauft, der Taschen, Flügel oder sonst was an den Armen hat die schon fast offensichtlich dem Verbot der Hilfsmittel widersprechen soll sich bitte nicht wundern, dass sowas irgendwann verboten wird. :Huhu:

Speedo hat letztes oder vorletztes Jahr in Heilbronn auf dem Messestand einen Neo mit echten Taschen an den Armen da gehabt und ich hab den D-Importeur gefragt, ob er meint, dass sie damit wirklich durch kommen und er lächelte nur und schwieg. ;)

Wolfgang L. 21.06.2013 16:52

Zitat:

Zitat von stevo (Beitrag 916599)
Was bedeutet glatt?
Was bedeutet keine Vergrößerung?

Ohne konkrete Vergleichswerte bzw. exater Begriffs-Definition kann man damit gar nichts anfangen.

Z.B. haben Leute mit dünnen Armen mehr Armflächenvergrößerung als Leute mit dickeren Armen, denn jeder Langarm-Neo vergrößert schließlich die Fläche.

Streng genommen wird der neue Beschluss nur noch von Kurzarm-Neos erfüllt.

sorry ich habe das nur aus der Veröffentlichung zitiert und nicht gekennzeichnet.

dein Beispiel ist nicht gut. Ansonsten müsste die DTU auch Körpermaße regeln. Ich denke das würde aber zu weit führen. :Cheese:

Matthias75 21.06.2013 18:30

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 916583)
wie denn?


"vergrösserung der Armflächen" finde ich klar.

Als "Halbjurist", der es gewohnt ist, Texte wortwörtlich zu lesen, finde ich das nicht so klar.

In dem Beschluss steht erstmal:

"Ein Neoprenanzug muss glatte Armflächen haben! "

Ob der nächste Satz

"An der Armfläche darf es beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen."

Bezug auf den ersten Satz nimmt und diesen näher erläutert (Im Sinne von "das heißt,") oder eine weitere, vom ersten Satz unabhängige Entscheidung des Beschlusses ist, geht nicht daraus hervor.


Der Begriff "Armfläche" ist des Weiteren auch unklar. Ist die Armfläche die Querschnittsfläche (ok, macht keinen Sinn), die quer zum Wasser stehende Fläche (also ein Längsschnitt durch den Arm) oder die Oberfläche (für den Techniker: die Mantelfläche)?

Die Oberfläche würde z.B. auch durch die Riffelung vieler Neos vergrößert.

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 916583)
Und eigentlich finde ich die Reglung auch gut, oder demnächst sehen die Trias in ihren Neoprenanzügen wie Skispringer aus. :Cheese:

Davon abgesehen finde ich die Regelung auch gut, allerdings sollte sie eben klarer formuliert sein.

Matthias

Thorsten 21.06.2013 18:35

Klare, eindeutige, widerspruchsfreie Formulierungen waren noch nie deren Stärke ;).

Ironmanfranky63 21.06.2013 18:41

Bin jetzt echt gespannt wie die Veranstalter reagieren . Schaut euch mal die Neos an hat doch fast jeder 3. Son Zeugs dran an den Unterarmen.Mein 3Jahre alter Apex2 auch, die Wirkung halte ich auch für umstrittenen, hatte ihn nur günstig bekommen und gut ist er obendrein.
Die größte Frechheit ist so etwas mitten in der Saison rauszuhauen.Ist denen langweilig bei der DTU:Nee: Gibt es doch schon paar Jahre so was , aber Mitten in der Saison 2013 fällt denen das ein:Nee: :Nee:

KernelPanic 21.06.2013 18:44

Ab jetzt sind bis September sowieso jeden Tag > 25 Grad. Da stellt sich die Frage nicht. :Cheese:

Ironmanfranky63 21.06.2013 18:44

Davon abgesehen finde ich die Regelung auch gut, allerdings sollte sie eben klarer formuliert sein.

Matthias[/quote]

Ja aber nicht mitten in einer Saison.

drullse 21.06.2013 18:49

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916639)
Ja aber nicht mitten in einer Saison.

Und selbst außerhalb - oder kaufst Du Dir jedes Jahr einen neuen Neo?

Das größere Problem sehe ich aber - wieder mal - in der ungenauen Formulierung. Bin gespannt, wann die ersten KR die Athleten wieder nach Hause schicken, weil am Arm solche Einsätze eingearbeitet sind und wie die Reaktionen dann ausfallen...

Ironmanfranky63 21.06.2013 18:55

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 916645)
Und selbst außerhalb - oder kaufst Du Dir jedes Jahr einen neuen Neo?

Das größere Problem sehe ich aber - wieder mal - in der ungenauen Formulierung. Bin gespannt, wann die ersten KR die Athleten wieder nach Hause schicken, weil am Arm solche Einsätze eingearbeitet sind und wie die Reaktionen dann ausfallen...

Nein eigentlich nicht meiner ist noch super, hatte ich nicht vor.
Evt könnte ich am Mo schon berichten hab So ne MD.

Thorsten 21.06.2013 19:11

Mal sehen, ob ich morgen am Edersee ein Neo-Verbot aussprechen darf. Die Temperaturangaben reichen aktuell von 18 - 21,8 Grad.

Aber bei Neo-Erlaubnis glaube ich nicht, dass ich so spontan Neos ohne glatte Arme finden werde ;).

Wer guckt denn jeden Tag auf diese versteckte Seite, ob es eine Regeländerung gegeben hat, die sofort wirksam wird :Nee:.

puderluder 21.06.2013 19:39

Dann schneidet man eben mit einem Tapetenmesser den Überschuss weg. Gibt schlimmeres.

-MAtRiX- 21.06.2013 19:57

Es wurde auch beschlossen, dass mitgeführte Kameras generell verboten sind. Aber der nächste Satz lässt es aber dann doch wieder zu, solange es keinen gefährdet?


Beschluss Nr. 1: (Veröffentlicht am 20.06.2013)
Der Einsatz von Kameras im Wettkampf
Der Einsatz von Kameras durch die Athleten ist während des Wettkampfes generell verboten!
Durch Zusatzaufbauten und durch die Kamera selbst darf der Athlet weder sich noch andere gefährden. Ausnahmegenehmigungen gibt es nur in Absprache mit dem TD und EL.

Ironmanfranky63 21.06.2013 20:02

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 916649)
Mal sehen, ob ich morgen am Edersee ein Neo-Verbot aussprechen darf. Die Temperaturangaben reichen aktuell von 18 - 21,8 Grad.

Aber bei Neo-Erlaubnis glaube ich nicht, dass ich so spontan Neos ohne glatte Arme finden werde ;).

Wer guckt denn jeden Tag auf diese versteckte Seite, ob es eine Regeländerung gegeben hat, die sofort wirksam wird :Nee:.

@Thorsten WR??????

Ironmanfranky63 21.06.2013 20:03

Zitat:

Zitat von puderluder (Beitrag 916652)
Dann schneidet man eben mit einem Tapetenmesser den Überschuss weg. Gibt schlimmeres.

Das meinst du nicht ernst oder?

kury 21.06.2013 20:34

Bin mal gespannt wann Kettenblätter verboten werden.
A. Verletzungsgefahr
B. Durch die Anzahl ihrer Zähne übersetzen sie die Kraft

Megalodon 21.06.2013 20:35

Zitat:

Zitat von Matthias75 (Beitrag 916632)
Als "Halbjurist", der es gewohnt ist, Texte wortwörtlich zu lesen, finde ich das nicht so klar.

In dem Beschluss steht erstmal:

"Ein Neoprenanzug muss glatte Armflächen haben! "

Ob der nächste Satz

"An der Armfläche darf es beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen."

Bezug auf den ersten Satz nimmt und diesen näher erläutert (Im Sinne von "das heißt,") oder eine weitere, vom ersten Satz unabhängige Entscheidung des Beschlusses ist, geht nicht daraus hervor.


Der Begriff "Armfläche" ist des Weiteren auch unklar. Ist die Armfläche die Querschnittsfläche (ok, macht keinen Sinn), die quer zum Wasser stehende Fläche (also ein Längsschnitt durch den Arm) oder die Oberfläche (für den Techniker: die Mantelfläche)?

Die Oberfläche würde z.B. auch durch die Riffelung vieler Neos vergrößert.



Davon abgesehen finde ich die Regelung auch gut, allerdings sollte sie eben klarer formuliert sein.

Matthias

Herr Patentanwalt !

Das können Sie doch besser !

Sie wissen doch, dass die einschlägigen Beschwerdekammern für klar erachten, was sich für den Fachmann in der Gesamtschau des Sachverhalts inmittelbar ergibt, auch wenn die wortwörtliche Formulierung für den Laien irreführend sein mag.

Meinerseits bestehen da keine Einwände hinsichtlich der Klarheit. Man beachte vor allem das Merkmal "beim Schwimmen" !

:Cheese: :Cheese:

Nando 21.06.2013 20:56

Wundervoll, das heißt also das ich meinen Aquasphere Racer wegen der Aqua-Grip-Ärmel nicht mehr nutzen darf.
Der hat noch nicht mal den ersten Wettkampf gesehen.
Als Anfänger freut es einen doch zu hören, das man Geld in des Sand gesetzt hat.

Matthias75 21.06.2013 22:32

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 916661)
Herr Patentanwalt !

Bitte keine Titel, die ich (noch) nicht hab'. Momentan noch -ingenieur und hoffentlich im Sommer EPA. :Huhu:

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 916661)
Sie wissen doch, dass die einschlägigen Beschwerdekammern für klar erachten, was sich für den Fachmann in der Gesamtschau des Sachverhalts inmittelbar ergibt, auch wenn die wortwörtliche Formulierung für den Laien irreführend sein mag.

Bei drei Sätzen von einer Gesamtschau zu sprechen ist schon sehr gewagt :Cheese: Hab' wohl zuviel US-Sachen gemacht, die Prüfer stellen sich bei sowas immer dumm :Huhu:

Zitat:

Zitat von Megalodon (Beitrag 916661)
Meinerseits bestehen da keine Einwände hinsichtlich der Klarheit. Man beachte vor allem das Merkmal "beim Schwimmen" !

Die Formulierung ist ganz klar auf die Speedo-Anzüge gemünzt, die haben so komische Taschen, die sich beim Zug entfalten

Für die Formulierung

"An der Armfläche darf es beim Schwimmen zu keiner Vergrößerung der Armflächen kommen."

gehören die Verantwortlichen allerdings geschlagen. Wie kann es an der Fläche zu einer Vergrößerung der Fläche kommen? Die Fläche selbst wird vergrößert, Punkt. Auch juristisches Deutsch muss irgendwie logisch sein :Peitsche: :Peitsche:

Matthias

Wolfgang L. 21.06.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916637)
...
Die größte Frechheit ist so etwas mitten in der Saison rauszuhauen... , aber Mitten in der Saison 2013 fällt denen das ein:Nee: :Nee:

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 916639)
...

Ja aber nicht mitten in einer Saison.

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 916649)
...
Aber bei Neo-Erlaubnis glaube ich nicht, dass ich so spontan Neos ohne glatte Arme finden werde ;).

Wer guckt denn jeden Tag auf diese versteckte Seite, ob es eine Regeländerung gegeben hat, die sofort wirksam wird :Nee:.

Zitat:

Zitat von Nando (Beitrag 916666)
Wundervoll, das heißt also das ich meinen Aquasphere Racer wegen der Aqua-Grip-Ärmel nicht mehr nutzen darf.
Der hat noch nicht mal den ersten Wettkampf gesehen.
Als Anfänger freut es einen doch zu hören, das man Geld in des Sand gesetzt hat.

ich zitiere noch mal aus der Veröffentlichung:

Zitat:

Die Beschlüsse werden bei Bedarf für das kommende Jahr in die Wettkampfordnungen eingearbeitet.
Da die Veröffentlichung vom 20.06.2013 ist verstehe ich das so, dass diese Beschlüsse erst wirksam werden wenn sie in der Wettkampfordnug eingearbeitet sind. Und dann für das kommende Jahr. Also 2014.

Sollte ich mich irren dann bitte ich um kompetente Berichtigung.

P.S. mein Neo hat son Schnick Schnack nicht :Nee: :Cheese:

Spinningdoctor 21.06.2013 23:21

Ich bekomme da kalte Füße. Wenn ich jetzt nochmal einen neuen Neo kaufen muss, kann ich diesen Sport aufgeben.

Thorsten 22.06.2013 00:56

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 916704)
ich zitiere noch mal aus der Veröffentlichung:



Da die Veröffentlichung vom 20.06.2013 ist verstehe ich das so, dass diese Beschlüsse erst wirksam werden wenn sie in der Wettkampfordnug eingearbeitet sind. Und dann für das kommende Jahr. Also 2014.

Sollte ich mich irren dann bitte ich um kompetente Berichtigung.

In dem Link des ersten Posts stand, dass die Beschlüsse sofort wirksam werden. Allerdings ist die Seite jetzt nicht mehr vorhanden. Da hat wohl jemand nach dem Veröffentlichen den Denkapparat eingeschaltet :Cheese:.

Trimone 22.06.2013 07:53

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 916736)
In dem Link des ersten Posts stand, dass die Beschlüsse sofort wirksam werden. Allerdings ist die Seite jetzt nicht mehr vorhanden. Da hat wohl jemand nach dem Veröffentlichen den Denkapparat eingeschaltet :Cheese:.

Ich hoffe es auch das es so ist. Ich habe mir erst kürzlich einen neuen Orca gekauft

BunterHund 22.06.2013 08:38

Befugnisse der Techn. Kommission
 
Die Technische Kommission setzt sich zusammen aus Personen, die von Vertretern der Landesverbände und dem DTU-Präsidium auf dem Verbandstag/Verbandsrat gewählt werden.
Aus alter Tradition heraus, eine Vorgabe dafür gibt und gab es nicht, sind immer "erfahrene Bundeskampfrichter" von diesen selbst für die Wahl vorgeschlagen worden. Es könnten aber auch andere Personen hineingewählt werden, z. B. Trainer, Ausrichter, Athletenvertreter, ... ob das nicht auch Sinn machen würde, muss jeder für sich entscheiden.
Die TK hat u. a. Änderungen zur Sportordnung, Ausrichterordnung, Kampfrichterordnung vorzubereiten, die sich aus den Erfahrungen und Erfordernissen der Praxis oder aber auch aus Vorgaben des internationalen Rechts ergeben. Diese Entwürfe inkl. Begründungen werden dann beim nächsten DTU-Verbandsrat oder Verbandstag den Ländern zur Abstimmung vorgelegt und dann verabschiedet, mit Änderungen verabschiedet bzw. abgelehnt.

Das bedeutet, die TK kann aus sich heraus keine Sportordnung verändern! Erst recht geht so etwas in der Saison nicht.
Sie kann nur Auslegungsweisen/Interpretationen bestimmter Regeln vorgeben.

Es gibt seit ca. 2 Jahren die Vorgabe der LVs, Regeländerungen weit im Vorfeld mit Trainern, Ausrichtern und Profis abzustimmen, damit eventuelle Unklarheiten dann bereits geklärt sind, sie in sich schlüssig sind, sprachlich alles paletti ist und keine Überregulation stattfindet.
Ebenfalls soll das Regelwerk mehr verschlankt werden.

holger 22.06.2013 09:06

Ich sehe in dem Beschluss der TK keinen Versuch zur Änderung der Sportordnung.
Vielmehr, wie von Bunterhund auch schon aufgeführt, eine Klarstellung.
Auf dass die Neo-Hersteller nicht zu viel Energie in die falsche Entwicklungsrichtung stecken.
Bzw. mit ihren neuen Produkten zu einer - na nennen wir es mal - Verfälschung des Sports bzw. der Ergebnisse beitragen.

Das dient also auch der Chancengleichheit.
Die bei Helmen bis heute nicht so ganz gegeben ist.
Ist doch das Größenspektrum bei Aerohelmen beschränkter, denn bei den normal-geformten.
(Habe jahrelang vergeblich versucht, einen für mich passenden zu finden.
Inzwischen schaue ich mich nur noch mit vermindertem Interesse um.)

Womit aber Aerohelme streng genommen dem Zweck der DTU-Sportordnung zuwider laufen und somit eigentlich genauso wie Taschen an Neo´s verboten sein müssten. :Schlafen:

BunterHund 22.06.2013 11:43

Unklarstellung
 
Zitat:

Zitat von holger (Beitrag 916764)
/.../Vielmehr, wie von Bunterhund auch schon aufgeführt, eine Klarstellung. Auf dass die Neo-Hersteller nicht zu viel Energie in die falsche Entwicklungsrichtung stecken. Bzw. mit ihren neuen Produkten zu einer - na nennen wir es mal - Verfälschung des Sports bzw. der Ergebnisse beitragen. Das dient also auch der Chancengleichheit./...

Mitten in der Saison darf man dann aber so unpräzise keinen Schnellschuss machen, dass verunsichert alle Beteiligten. Gerechtigkeit beim Material funktioniert auch gar nicht - das sind Ideen aus der Anfangszeit des Triathlons. Da überlegte man in der damaligen "Triathlonhochburg" Jümme-Detern-Stickhausen (Ostfriesland) ernsthaft, ob man mit Hilfe eines Sponsor einen identischen Radpark anlegt, alle dieselben Räder/Übersetzungen.
Zurück zum Thema: Exakt so eine Regelung (Neo) oder auch Actionkamera (Frank Wechsel erhielt gelbe Karte deswegen, ab sofort sind die Dinger verboten), muss besser, mit mehr Ruhe und mehr Sachverstand (in der TK sitzen mehrheitlich keine aktiven Triathleten ;-) und erst recht keine Ausrichter, Trainer, Hersteller) sowie präzisiert (Sprache) vorbereitet werden.
So wie jetzt handelt es sich um eine "Unklarstellung
".

marlaskate 22.06.2013 12:00

Kann es sein, dass die das schon wieder von der Webseite entfernt haben? Bei mir erscheint beim Link nämlich "page not found" und auch auf der News-Seite im Archiv findet sich im Juni kein Hinweis mehr auf eine Meldung von der TK. :confused:

Trimone 22.06.2013 12:07

Zitat:

Zitat von marlaskate (Beitrag 916813)
Kann es sein, dass die das schon wieder von der Webseite entfernt haben? Bei mir erscheint beim Link nämlich "page not found" und auch auf der News-Seite im Archiv findet sich im Juni kein Hinweis mehr auf eine Meldung von der TK. :confused:

Ja ist so....

PippiLangstrumpf 22.06.2013 12:08

Vielleicht hatte jemand die Seite gehackt, um ein bißchen Bewegung in die Triathlon-Gemeinde zu bringen :Lachanfall:
Oder sollte denen aufgefallen sein, daß man sowas nicht einfach innerhalb der Saison machen kann? :Gruebeln:

PT1 22.06.2013 12:18

ich will jetzt nicht pauschale Schelte üben, aber für mich gibt es
- Athleten
-Funktionäre.

Und die, die in der technischen Kommission sitzen, haben doch vermutlich wenig Plan von Triathlon.
Ich kenne viele Neos, die dieses Geraffel am Unterarm haben, z.B. Sailfish one (den ich besitze), X-Terra Vector (den ich auch besitze). Das soll jetzt also nicht mehr erlaubt sein?
Was für ein Stuss. Wer das beschließt, der hat nicht nur keine Ahnung, der nimmt sich einfach viel zu wichtig. Da müssen dann ja 20, 30 oder mehr % aller Triathleten einen neuen Neo kaufen.

Das sollte doch zu lösen sein, man muss wahrscheinlich nur mal juristisch schwere Geschütze auffahren. Ich werde mir keinen neuen Neo kaufen, alles hat eine Grenze. Neos, die jahrelang erlaubt waren, können doch nicht auf einmal, weil irgendwelche Triathlonlaien der Auffassung sind, verboten sein.

Es dürfte mal wieder wie so oft sein: Da wird erst mal beschlossen, dann kommen doch ein paar schlauere Menschen daher, und die TK merkt, dass man sich da etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.
Hinterher will es natürlich keiner gewesen sein.
Schwachfug.

Triathlon ist und bleibt von "ganz oben" eine schwierige Sache - sieht man schon am Präsidenten, für den ich im höchsten Falle ein Bedauern über habe, eigentlich finde ich ihn aber peinlich. War so, ist so und wird immer so bleiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.