![]() |
Was ist Ausdauer?
Ist Ausdauer Kraft mal Zeit oder Strecke mal Zeit?
|
Kraft mal Strecke. :Cheese:
ist Arbeit Sorry keine Ahnung, aber es interessiert mich auch. Zitat:
Also Leistung mal Zeit. glaube ich. |
Zitat:
Grüße, Arne |
Strecke * Zeit finde ich cool, das würde ja heißen, je länger ich für eine Strecke brauche, desto ausdauernder wäre ich :Cheese:
Ich würde sagen, Ausdauer ist eine Form von Arbeit, denn desto länger ich eine bestimmte Leistung aufrecht erhalten kann, desto ausdauernder bin ich.... :Huhu: |
Zitat:
|
Man unterscheidet jedoch eine
Kraftmahlzeit von einer Streckenmahlzeit. Beides würde - so diese nicht zu üppig ausfallen - die allgemeine AUSDAUER erhöhen! Ich denke, das erklärt einiges :cool: |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hing mal hier bei uns in der Schwimmhalle.
|
Ausdauer ist, wenn man weiter macht, obwohl es schon lange dauert und man eigentlich keine Lust mehr hat!:cool:
|
Zitat:
Also Kilowattstunden. Quasi. Können wir unsere Ausdauer dann auch mit 0,30€ anrechnen und einspeisen ? :Lachanfall: |
Zitat:
Garnichtmal so abwegig :Cheese: Zitat:
|
Oder er meint das ganz anders:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=28446 Falls ja, aus eigener Erfahrung: Ab jetzt stößt(sorry) du in ganz neue Ausdauerregionen vor:Cheese: |
Zitat:
Je länger etwas dauert, desto anstrengender wirds? :confused: |
Zitat:
|
Ausdauer ist die Fähigkeit irgendetwas über eine gewisse Zeit auf einem bestimmten Niveau durchzuhalten, egal ob es Spaß macht oder nicht.
|
Zitat:
Würde auch erklären, warum der eine 9h für die LD braucht und erschöpft ist und der andere 12-13h und genauso erschöpft ist. :Huhu: |
Zitat:
oder wie war das damals in der Schule in Physik. :) |
Zitat:
Soviel zu den Begriffen Energie (Arbeit) und Leistung. In der Realität muss man noch berücksichtigen, dass die Luftreibung keineswegs zu vernachlässigen ist. Dadurch steigt beim schnelleren Athleten die benötigte Energiemenge. Diese Energiemenge muss er zum Teil durch die Verdauung aufbringen. Je schneller er ist, desto mehr Energie braucht er, aber um so weniger Zeit steht ihm dafür zur Verfügung. Deshalb müssen ambitionierte Langstreckler, wie wir alle wissen, so ökonomisch wie nur möglich sein. Grüße, Arne |
@Gutti
Vielleicht erläuterst Du mal, worauf die Frage abzielt!? |
Einfach nur Zeit.
10 Stunden auf einer Bank zu warten ist Ausdauer. Oder Angeln den ganzen Tag und nix zu fangen. Ausdauer hat nix mit Leistung und nix mit Energie zutun. |
Zitat:
|
Zitat:
Nichts tun mal Zeit! |
Leutchen. So wie ich gefragt habe.
Entwickle ich Ausdauer, indem ich etwas eine Dauer mache oder indem ich eine gewisse Strecke zurücklege. Ganz unsinnig ist die Frage trainigswissenschaftlich sicherlich nicht. Sicherlich gibt es Sportarten, bei denen die Dauer wichtiger ist, als die Strecke - und umgekehrt. Bsp Radfahren: Wo erhalte ich mehr Ausdauer? 60km fahren oder 2h fahren? Schwimmen: 3km schwimmen oder 40Minuten? |
Zitat:
|
Wenn ich 3,8km in 60 minuten Schwimme, entwickle ich dann die selbe Ausdauer, wie wenn ich 3,8km in 75minuten zurücklege? Oder eher mehr Ausdauer bei letztgenanntem, weil ich länger schwimme?
Halt ich für einen guten Denkansatz für ne Dipl. |
Zitat:
Zitat:
.. du meinst eine bestimmte Leistung zu erbringen. Die Antwort ist das "wie" also wie man die Strecke zurücklegt oder sich in der gewünschten Zeit anstrengt. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
MfG Matthias |
jo alla. dann net.
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Bei Deiner Frage kommt es also darauf an, in welcher Trainingsphase Du Dich befindest. Hast Du kein TV-Abo? :Gruebeln: |
Zitat:
|
Ich glaube, du erhältst mehr Ausdauer (im Sinn von fit sein, nicht etwa von lange Zeit nichts tun können), wenn du die gegebene Strecke schneller absolvierst, egal in welcher Trainingsphase (außer natürlich du trainierst dich dadurch in den Keller).
40 km in 1 h fahren wird dir sicher mehr bringen als 40 km in 5 h :-) als Extrembeispiel. |
Zitat:
Das gilt um so mehr, je länger die Teststrecke ist, auf der sich der Proband bewähren soll. Ist sie so lang, dass der Fettstoffwechsel eine einflussreiche Größe wird, sind die Vollgasfahrer weiter im Nachteil, da sie dieses Energiesystem kaum trainieren. Etc. blabla, weißt Du ja alles selbst. :Blumen: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.