![]() |
Neu von Apple
Habenwollenreflex ist ausgelöst..........
![]() Auf der Keynote gab es gestern ja so einiges, wo ich fast das sabbern anfing...... |
Zitat:
|
was ist das ?
|
Zitat:
|
Ein Apfelschneider? :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich konnte nur das Apfellogo nicht finden... |
Von den Innereien ist der Mac Pro eine coole Kiste.
Schade finde ich, dass man jetzt alle Erweiterungen extern per TB ansteckt (nicht wegen der Schnittstelle - wegen der Unordnung auf dem Tisch). Stefan |
Zitat:
In Zeiten von Cloud Speicher, W-LAN usw braucht man keine externen Geräte mehr. Ich finde ihn, wie alle Geräte von Apple, ganz cool. Aber Preis und Leistung passen einfach nicht zusammen. |
Der Mac Pro wurde zum Mac Maxi. Also Pro ist da nur noch der Preis.
|
Zitat:
passt. Kauf doch mal einen PC mit einem Display wie ihn Apple im iMac bietet. Inklusive einem ausgereiftem BS, mit 1TB Platte und 256GB SSD und 16GB Hauptspeicher mit einem ähnlichen Design. Gibt es das überhaupt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
btw: ich habe nichts gegen Apple |
Zitat:
|
Das Teil nennt sich Pro und ist nicht erweiterbar mit Steckkarten, dafür aber hübsch anzusehen. Wer findet den Widerspruch?
Zitat:
|
Sieht echt aus wie das Innenleben von Darth Vader :Lachen2:.
Hatte schon gedacht, jetzt wird hier das IOS7 verrissen, wie ich es heute bei den Kommentaren zur SPON-"Werbung" gelesen habe ;). |
Wenn ich mich wegen Apple-Geräten kloppen möchte gehe ich ins Heise-Forum... :Cheese:
|
Zitat:
Felix |
Zitat:
Zitat:
|
|
Zitat:
Wenn ich es doch wollte dann ist der Widerverkaufswert noch so hoch , dass wenn ich den von dem Anschaffungspreis abziehe, es immer noch für ein neues Notebook von der Konkurrenz reicht, das aber bei mir keine 3 Jahre halten würde. Also ich finde, dass die Geräte für den Preis ordentlich was leisten und jeden Euro wert sind. Und nein. Ich habe keine Aktien von Apple und arbeite nicht für die. Gruß Robert |
Zitat:
|
Zitat:
Macbook der letzten Generation vorm Alu hat meine Ex immer noch im Einsatz, läuft wie am ersten Tag, mit dem ersten Akku, der könnte mal neu. Mein 2008er unibody ebenso, inzwischen mit SSD und einem neuen Akku, der alte hält aber auch noch ca. 70% iphone 3GS seit 4 Jahren im Einsatz, iphone 4 seit 2 Jahren, 5er ist mir zu teuer, daher gibts jetzt nen ipad statt iphone im neuen Vertrag. Ich würd so gern mal wieder einen neuen "PC" kaufen, aber es gibt einfach kein Grund dafür... Das war mit Medion, HP, Lenovo und was ich nicht alles hatte, leider extrem anders, kein laptop hat 2 Jahre gehalten, die PCs ließen sich irgendwann nicht mehr wirtschaftlich so aufrüsten daß man sie vernünftig betreiben könnte, einzig die 19" Dell TFT waren bis zum Schluß super und verrichten inzwischen irgendwo in Afrika ihren Dienst. :Huhu: |
Zitat:
HP und Lenovo bieten Dir auf Ihren Internetseiten Anleitungen, mit denen eine Laie fast jedes einzelne Teil selbst austauschen kann. RAM, SSD und Akku sind in kürzester Zeit aufrüstbar. Ich habe nichts gegen Apple, aber dieses Fangejaule ist albern. Stefan |
Zitat:
Und ich habe noch einige alte PC's und Notebooks (z.B. mit Pentium III), die noch laufen wie am ersten Tag. Mein Win XP lief min. 9Jahre ohne es irgendwie neu installieren zu müssen oder so, obwohl ich den Rechner viel genutzt habe. Weiterhin fahre ich ein 14Jahre altes Auto. Trotzdem verstehe ich, wenn jemand ne andere Marke kauft. |
Zitat:
Ich habe die Erfahrungen der letzten xxx Jahre geschildert. Businessgeräte hatte ich eben keine, sondern normale laptops. Das Tauschen von Komponenten ist bei den alten apple und bei PCs identisch simpel, da braucht man kein Fachmann für sein, das mach ich seitdem ich PCs habe. Aber wenn das erforderliche Ersatzteil den Wert des laptops übersteigt (MB), dann muss was neues her. So wars bei meinen. Man muss schon so ein kleines bischen reflektiert antworten, wenn man sich mit dem "Fangejaule" nicht ins eigene Knie schießen will. Ich habe überhaupt nichts gegen normale PCs, insbesondere nichts gegen den weitaus günstigeren Preis und arbeite (also wirklich arbeiten) gern mit Windows XP und 7 Rechnern. Aber die stellt mir mein Arbeitgeber und wenn was nicht funktioniert ruf ich -2222. Dann warten, reparieren oder tauschen die einfach aus und alles geht wieder. Man sollte sich auch mal die Mühe machen und ein OSX bei Rechnerumzug/Plattenwechsel/update neu einspielen und ein Windows XP. Obs bei Win7 auch so einfach ist wie bei OSX, da hab ich mich noch nicht mit befasst. Auf meinem macbook habe ich parallel XP und Win7 installiert und kann die virtuell mit voller Funktion in Sekunden starten. Oder sogar nativ, wenn ich will. OSX auf einer Dose, nativ oder virtuell? Heut hab ich mir grad diese ultramini PC Dinger mit Android angeschaut, auch extrem nett, aber für mich noch nicht genug performance. Nur eine Frage der Zeit, dann werden die richtig attraktiv. |
Alt von Apple: Ich habe einen 2oo7 Mini mit 3g Ram und einer SSD ausgerüstet, der schneller bootet und teilweise auch arbeitet, als mein aktueller Mini in Serienausstattung mit normaler Festplatte und 8 GB Ram......
Da fliegt nächste Woche auch die Festplatte raus. Ich nutze Mac nicht, weil es Kult ist, sondern äusserst zuverlässig. Auf einem weiteren hab ich noch ein Windows 8 laufen, weil der zu Vorbereitung für die Schule und für noch einige andere nicht Mac taugliche Programme benötigt wird. Auch hier besser als normale Hardware. |
Zitat:
Im Moment finden alle Apple Freaks noch, die Displays dieser Handys sei zu gross. Und wenn dann Apple ein iPhone in dieser Grösse raus bringt (1 bis 2 Jahre nach den Android Geräten) ist es plötzlich das beste ;) Felix |
Zitat:
Dass aber die kaputte Hardware auch das Betriebssystem zerschossen hat und ich dann noch ein paar Stunden bei der Neuinstallation von allem + Netzwerkeinrichtung sitze, das übernimmt keine Garantie. Deswegen liebe ich mein 4 Jahre altes MacBook. Geht wie am ersten Tag. Die einzige Wartungsarbeit, die ich hin und wieder machen muss ist das Verschieben von Daten auf die externe Festplatte, wenn der Topf übergeht... Zitat:
Probiers aus, du merkst den Unterschied recht schnell. Es geht nicht um Performanz und wer mehr Kerne mit welcher Taktrate verbaut hat. Nur ein Beispiel. Wir sitzen mit Freunden zusammen. Plötzlich, aus heiterem Himmel hört man, wie sich ein Android Telefon einschaltet. Mein Freund nimmt das Ding aus der Hose und siehe da: Das S4 hat sich unbemerkt in der Hose aus- und wieder eingeschaltet. Ja, na, eh. Kein Problem. Man muss nur den Pincode wieder eingeben und passt. Er meint das macht es hin und wieder, ist aber trotzdem ein super Telefon und fährt total schnell wieder hoch ;) Nik |
Zitat:
|
Doch, hatte er. Und nu'? ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Die Clouddienste will ich nicht mehr missen.
- Fotostream - für mein aktuelles Lieblingsspiel die Spielstände von Iphone auf´s Ipad Mini überspielen - Kontakte - Termine (auch gemeinsame Terminkalender ist geil) - uvm. |
Apples sind auch nur PCs. Aber es ist nicht einfach zu entscheiden, ob sie überteuert sind.
Meinen letzten MacPro habe ich nach 6 Jahren zum Preis eines neuen Aldi-PC verkauft. Und mir nochmal einen Neuen gekauft, damit ich auch die nächsten 6 Jahre einen Rechner habe, der einfach tut, was er soll, ohne auch nur einmal Schwierigkeiten zu machen. Mein ebenfalls 6 Jahre altes MacBook zuhause werde ich noch nicht verschrotten, und mein iPhone ist völlig problemlos. Und weil alles gut zusammenpasst, bleibe ich dabei. Der neue MacPro sieht nett aus. Aber wie sieht er aus, wenn er auf dem Tisch steht, und 17 Kabel hinten raus ragen und 3 Boxen daneben stehen? Wie sieht er aus, wenn sich Staub drauf absetzt? Auch meine Meinung: Das ist kein Arbeitsgerät mehr, sondern ein Next-Generation-Schicki-Micki-Gadget. |
Dass es OS X nicht auf auf nem Windows-Gerät gibt ist ja mal ausnahmsweise nicht die Schuld von Windows. Apple müsste es ja nur lizensieren.
Ich freue mich seit meinem Wechsel vor drei Jahren noch jeden Tag nicht mehr mit Windows arbeiten zu müssen, aber wäre OS X lizensiert gewesen hätte ich mir nie einen Rechner für 2000,-€ gekauft. Heute weiß ich, dass es das Geld wert ist und wohl auch bei nem Windows-Gerät wert gewesen wäre. So lernt man dazu... Auf meinem Mac läuft seit ner Weile Windows 8 in Parallels... das grauen hat einen Namen... :confused: Ich bin ja nicht zum Mac weil ich das so toll fand. Ich hab Windows einfach nicht mehr ausgehalten! |
Allein das Trackpad bei den Macbooks rechtfertigt beinahe den Kauf.
Dieses elende Gefummel bei Windows (und ähnlichen) geht gar nicht. Ich nutze jetzt seit 2-3 Jahren Macbooks und iMac, seit 4 Jahren iPhones. Kein BS-Absturz, zuverlässige Boozeiten, etc. pp. All das was ich bei Windows nie hatte. |
Übrigens hat das Ding schon einen Namen:
iMer :Lachanfall: |
Da muss ich dich enttäuschen, den iMer gibts schon längst.
http://www.flickr.com/photos/ollyhart/3430121/ :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.