![]() |
Gewitter beim Wettkampf
Hallo zusammen!
Mal ne komische Frage: Was tun, wenn beim WK ein Gewitter losgeht? Habe grundsätzlich vor Gewittern eher Angst.... Habt ihr da Tipps oder Erfahrungen? Danke für eure Antworten! |
Schwimmen ist mega-gefährlich. Radfahren und laufen eher weniger. so gut leitet auch nasser Boden nicht. Der Blitz müsste schon innerhalb 20-25 Meter neben dir einschlagen.
|
Ich denke mal kein Veranstalter wird die Leute bei Gewitter schwimmen lassen.
Laufen ist auch nicht ungefährlich bei Gewitter wg. der Schrittspannung. Man soll sich ja eigentlich mit eng zusammen stehenen Füssen hinstellen. Wenn man große Schritte macht, kann zwischen den beiden Füßen eine große Spannung auftreten wenn neben einem eine Blitz einschlägt. Grundsätzlich will ich keine Panik schüren, bei so einem richtigen Gewitter wo neben einem die Blitze runter donnern, würd ich vielleicht aber doch abbrechen oder unterbrechen. Warum sollte man Risiken eingehen und unwohl wäre es mir dann einfach auch. Es wird auch oft behauptet, vom Bltz getroffen zu werden ist so wahrscheinlich wie im Lotto zu gewinnen, das mag stimmen auf große Zahlen berechnet, wenn man allerdings direkt in einem Gewitter steht ist das Risiko aktuell größer. Es kommt auch eigentlich fast jedes Jahr zu Unfällen auf Sportplätzen. MfG Matthias |
Rdafahren ist auch gefährlich. Als ich 2011 in Roth eine Stunde lang im heftigen Gewitter gelaufen bin:( , haben die Helfer alle Radler streng ermahnt abzusteigen. Aber selbst das Laufen möchte ich so nicht mehr wiederholen, auch wenn die Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden, klein sein mag.
|
Schwimmen im Gewitter ist absolutes No Go!
Aufm Rad oder beim Laufen würd ich mir kein Loch ins Bein bohren, solange ich im gedeckten Gelände unterwegs bin. Als Blitzableiter auf ner Ebene unterwegs sein, wo ausser mir nullkomma Nix aufragt, stell ich mir ungemütlich vor. Da würde ich dann schon Unterschlupf suchen, ehe mich das Gewitterzentrum erreicht. |
Zitat:
Wir mussten beim Rodgau Triathlon letztes Jahr nach einer Runde aus dem Wasser weil das Gewitter sehr nah war. Ich war gerade so schön am Schwimmen und hätte beinahe einen Herzinfarkt bekommen als der DLRG Mann mich ansprach. Ich dachte erst der wollte mich aus dem Wasser nehmen weil ich kurz vor dem Kolabieren stehen würde. :Cheese: Wir haben dann aber mit dem Radfahren weitergemacht. Das Gewitter war dann auch weg. |
Zitat:
|
2011 in Roth beim Marathon im Gewitter war für mich ziemlich klar: Würden Blitz / Donner dem Kanal nahe kommen, an dem der Marathon längs läuft, verlasse ich die Kanalnähe so schnell wie möglich.
|
Da ich im Auto schon zwei Mal vom Blitz getroffen wurde (ja, der pharadäische Käfig funktinoiert, obwohl man im Augenblick des Einschlags kein großes Vertrauen hat), habe ich verstnaden, wie viel Kraft in einem Blitz steckt und tue alles, um dieser Kraft nicht ungeschützt ausgesetzt zu sein.
Wenn das bedeutet, ein Training nach drinnen zu verlegen oder an einem Wettkampf nicht teilzunehmen, dann ist das so. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwelche Schäden? Nebenbei: Der Käfig ist der Faradaysche. |
Zitat:
??? Wenn das so ist, könnte Dir eine kleine Laufanalyse zu immensen Geschwindigkeitsschüben verhelfen... :Cheese: Und beim Gehen haben immer dann beide Füße Bodenkontakt? Besser nicht... Nee, das Laufen unterscheidet sich vom Gehen ja gerade dadurch, dass zeitweise kein Fuß den Boden berührt. |
Zitat:
Dem Auto ist beide Male nix passiert. Allerdings hatte ich etwa 5cm hohe Kokelstreifen an allen Reifen, so, als wäre ich durch ein Feuer gefahren. Der Lärm des Blitzes und des sofort anschließenden Donners zusammen mit dem fahlen weißlichen Licht sind erschreckend. |
Bei Gewitter war ich immer ziemlich unbekümmert. Bin dann auf der alten Bonn-Tria-Runde mal in eins gekommen. Wer die Strecke kennt: Nach dem Berg zur Autobahn rauf geht's oben über die Brücke und dann rechts den Berg runter. In den kleinen Ort habe ich mich wegen des Regens bei ner Bushaltestelle untergestellt. War aber schon nass vom Regen und mir wurde kalt, so dass ich mir gesagt habe, dass ich die 10 km bis nach Hause eben schnell im Regen fahre. Auf dem folgenden freien Stück nach Rauschendorf runter ist dann wohl ein Blitz auf dem Feld eingeschlagen. Jedenfalls hat's in der rechten Körperhälfte und vor allem im Arm stark gekribbelt. Der Blitz war wohl weit genug weg, aber einen Rest hab ich doch noch abbekommen. Demnächst friere ich da lieber noch ein bisschen.
|
Danke euch für die zahlreichen Antworten und Ratschläge!
Dann hoffen wir einfach mal auf entsprechendes Wetter.... :Lachen2: |
Zitat:
|
regel: ist gewitter 3km nah (zählen bis 9-10) dann sofort ins auto oder sonst wo unterstellen. möglichst keine bäume/büsche.Blitze können schon so 2-3km lang sein. Deswegen zähle ich zw. blitz & Donner; und alles unter 10 Sekunden => heisst das gewitter ist mega nah
|
noch eine kleine Anekdote:
2011 in Roth war ich grade auf der Kanalbrücke in Eckhardsmühlen, als es zum ersten mal leicht donnerte. Die Disko spielte passenderweise "Highway to hell". Als ich im Wäldchen hinter dem Lände war, brach´s dann richtig los. Blitz und Donner gefühlt in der gleichen Sekunde. Die Geschwindigkeit nahm zwar nicht zu, ich hatte aber wieder GA2 Puls :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: zum Glück war´s ja nicht mehr weit.... |
Zitat:
|
Zitat:
:Lachanfall: (sorry, aber der musste sein! :Blumen: :bussi: ) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.