![]() |
Kettenlinie einer Rotor Kurbel
Ich habe eine Ultegra H2 Kurbel gegen eine Rotor getauscht und musste den Umwerfer weiter nach außen verstellen. Jetzt ist die Kette beim kürzesten Gang (links/links), nach meinem Empfinden schon etwas zu schräg.
Kann es sein, dass die Rotor eine andere Kettenlinie hat? Oder habe ich die Achse nicht weit genug in das Tretlager eingedrückt. Wie kann ich es prüfen. Die Kurbel ist von innen so verbaut, dass ich leider nicht sehen kann ob die an der Rechten Lagerschale richtig anliegt. |
Ist es eine 3D+ oder 3DF...?
Du kannst mit einem Gummihammer oder einem harten Stück Holz mal in der Mitte auf den Kurbelstern klopfen, dann merkst, du ob die Kurbel richtig sitzt. Eigentlich war die Kettenlinie schon gleich. |
Zitat:
|
Ist ne einfache 3D. Also die 24mm Achse.
Mit Holz habe ich schon versucht, traue mich aber nicht, so richtig zu zuhauen. Fühlt sich eigentlich wie am Anschlag. OK dann hol ich mir doch so ein "Profiwerkzeug". |
Zitat:
3D wird ja anders befestigt, als 3D+ oder 3DF was für ein Innenlager hast du denn verbaut? hast du ein ROTOR genommen, oder die Kurbel ins Shimano Lager gesteckt? |
Zitat:
Der plan war, dass ich die Kurbel zwischen den Fahrrädern wechseln kann weil die ja den p2m PM hat. Deswegen die 24mm. Sprich HT2 kompatibel. Wenn ich jetzt Rotor Lager brauche dann ist es umständiger aber wenn's funzt dann ist auch OK. Sind die Rotor Lager anders als Shimano? |
ich hab ROTOR bisher immer mit Rotor Lagern verbaut. Also ich hab keine Ahnung wie es mit der Breite der Lagerschalen aussieht. aber nach dem was du schreibst scheint die Schale der Shimano Lager etwas dicker zu sein...
ich könnte es nachmessen, im Laden, aber da hab ich meist andere Sachen im Kopf |
Sollte sich aber nur bemerkbar machen, wenn man an den beiden Rädern unterschiedliche Innenlager benutzt? Oder ist nur die Kettenlinie (Rotor-Kurbel + Rotor-Innenlager) = (Shimano-Kurbel + Shimano-Innenlager) identisch, aber dabei haben die Innenlager unterschiedliche Breiten?
Habe nämlich auch vor, die in Kürze erwartete Rotor 3D mit p2m :) im Winter ins Rennrad zu stecken, in dem sonst eine Shimano 6700 steckt. Beim Lenkerendschalthebel ohne Indexierung ist der mm Spiel sicher kein Problem, aber bei STIs wäre es eher lästig mit dem Nachjustieren :(. |
Zitat:
Zitat:
|
Angegeben sind beide mit 43,5 mm. Und irgendwie wäre Rotor schlecht beraten, an einem (Quasi-)Standard vorbei zu bauen, indem sie extra auf "kompatibel mit 24 mm externen BB-Systemen" hinweisen und dann nur die Dicke und nicht die Länge meinen.
Umjustieren wäre bei mir ja auch nur (maximal) 2-6 mal im Jahr. |
Die Breite bekomt der Rotor vielleicht hingebacken. Was ich aber im Tour Forum zu der "Dicke" gefunden habe ist auch interessant. Kurz gesagt soll wohl welche geben die auch mal 24,2 oder sogar 24,5 mm haben :Nee: .
Davon die Kurbel mit Gewalt herein zu zimmern wir abgeraten. Die Shimano Lager sind dann oft zu eng und halten auf Dauer der Spannung nicht stand. Oft werden die auch bei der Demontage dann beschädigt oder gehen gar nicht raus. Ich möchte auch nicht unbedingt auf die p2max hauen. Werde lieber ein Rotor Lager besorgen. Beim wechseln messe ich dann mal die Achse und berichte hier. |
Also die Rotor Lagerschale ist genau gleich "dick" wie eine Dura Ace, habs gerade verglichen...
Der Wellendurchmesser bei der ROTOR ist immer gleich. Zumindest bei den Modellen ab 2010, vorher gabs mal Abweichungen. Bei Cervélo haben wir dann sogar andere Innenlager bekommen. Das waren die SABB und die sind immer noch im Umlauf. Also aufpassen, wenn ROTOR Lager dann bitte BB1 Also die Baubreite deiner Lager scheidet aus |
wenn ich es recht überlege, dann ist bei mir die Kettenlinie durch den Umbau von einer Ultegra auf eine Rotor 3D (ohne +) Kurbel im identischen Shimano Innenlager eher nach innen gewandert als nach außen.
Zumindest fängt es schneller an zu rattern, wenn ich kleines Blatt und kleine Ritzel fahre als vorher. Den Umwerfer musste ich gar nicht verstellen, evtl. die Endanschläge, aber das weiß ich nicht mehr so genau. Ich fahre Rotor Aero noQ Kettenblätter. |
Zitat:
Sonst könnte sein, dass die Blätter Diker sind und es deswegen rattert es früher. Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.