triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Mal anders koppeln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28411)

Lucy89 04.06.2013 09:01

Mal anders koppeln
 
Hallo, in den Plänen hier finden sich Einheiten wie 5h Rad + 1:15h laufen. Ich kann so lange Einheiten zeitlich nicht machen, bei 5h ist die absolute Grenze. Leider. Zudem hab ich durch Wettkämpfe auch Probleme, die 3 Kerneinheiten zu machen bzw. ich muss eine streichen.
Kann man eigentlich auch sowas machen: 2,5h Rad+ 2,5h laufen? Dann hat man den langen Lauf direkt mit erledigt. Sowas finde ich nie. Dauert nur 5h, ist aber sicher sehr fordernd, oder nicht? Also was spricht dagegen, zu intensiv oder bringts einfach nix?
Ich muss ne menge umplanen und hatte auch Trainingsausfall letzte Woche durch gesundheitliche Probleme und jetzt stehen die Wettkämpfe an...
Freu mich auf Erfahrungen dazu.

HobbyStudent 04.06.2013 09:40

Ich hab das noch nie gemacht, würd für MICH auch nie nie nie in Frage kommen, mit anpenetrierten Beinen 2,5h zu laufen, da ist bei MIR der verletzungsbedingte Ausfall danach vorprogrammiert. Wär mir ehrlich auch zu hart im Training, schon vom Kopf her.

Tzwaen 04.06.2013 09:47

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 909358)
Hallo, in den Plänen hier finden sich Einheiten wie 5h Rad + 1:15h laufen. Ich kann so lange Einheiten zeitlich nicht machen, bei 5h ist die absolute Grenze. Leider. Zudem hab ich durch Wettkämpfe auch Probleme, die 3 Kerneinheiten zu machen bzw. ich muss eine streichen.
Kann man eigentlich auch sowas machen: 2,5h Rad+ 2,5h laufen? Dann hat man den langen Lauf direkt mit erledigt. Sowas finde ich nie. Dauert nur 5h, ist aber sicher sehr fordernd, oder nicht? Also was spricht dagegen, zu intensiv oder bringts einfach nix?
Ich muss ne menge umplanen und hatte auch Trainingsausfall letzte Woche durch gesundheitliche Probleme und jetzt stehen die Wettkämpfe an...
Freu mich auf Erfahrungen dazu.

Mach 4h Rad + 1:15 koppeln.
Dafür beim Radfahren ein paar Abschnitte im WK Tempo.

Oder 3:30 Rad + 01:30 koppeln.

Wenn du keine 6h Zeit hast, dann klappts halt nicht.
Ich denke mit 4hRad und 1:15 koppeln sollte man auch eine LD finishen können ;-)

Wenn du nicht koppeln möchtest (vielleicht auch aus zeitlichen Gründen), dann mach Samstag eine harte Radeinheit und Sonntag den langen lauf (2:30h).
Dann gehst du auch ermüdet in den langen Lauf.

Wie du siehst, es gibt viele Möglichkeiten. Es muss nicht die 6:15h Einheit sein.

Wolfgang L. 04.06.2013 09:49

probier es aus und berichte.


ich hatte am Sonntag 2,5 Stunden Rad und 2 Stunden laufen.

Das Wetter war so schön da bin ich doch weiter gelaufen als ich eigentlich wollte. (22km)

Ob mir das was gebracht hat kann ich nicht sagen. Aber es war zwar anstrengend die letzten 10km aber nicht unangenehm. (ja ich war zu langsam wenn es nicht unangenehm war. :Cheese: )

Ich würde es wieder so machen bzw. länger Radeln und dann noch 20 km laufen.

Ob das was bringt weiß ich wie geschrieben nicht. Aber es macht mir Spaß.

Zur Regeneration: Ich war nicht übermaßig kaputt danach aber es war auch nicht so als ob nichts gewesen wäre. ich weiß nicht wie ich es anders beschreiben soll. Heute geht das Training normal weiter.

Grüße
Wolfgang

Trimichi 04.06.2013 10:28

hi

meine erfahrung dazu ist, dass junk-miles nicht soviel bringen, gerade auch in den bulit-phasen meine ich: weniger ist mehr, frei nach dem motto:

intensity beats extensity.

gut, letztlich muss es jede(r) selbst rausfinden. komme in aufbau 2 derzeit mit 2,5h rad + 0,5h lauf sehr gut zurecht. ist halt auch ne zeitfrage....

gruss trimichi

Duafüxin 04.06.2013 10:31

Lieber lange Rad und hinten drauf kurz koppeln oder wie schon geschrieben wurde Samstag lange Rad und Sonntag lange laufen.
Den LL kann man auch mit AB laufen oder EB, gibt neckische Sachen die man in dem Lauf unterbringen kann mit der Vorermüdung vom Samstag.

Skunkworks 04.06.2013 10:47

@Lucy: und ich dachte bei der Überschrift du willst erst Laufen und dann aufs Rad...

NBer 04.06.2013 12:08

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 909358)
Hallo, in den Plänen hier finden sich Einheiten wie 5h Rad + 1:15h laufen. Ich kann so lange Einheiten zeitlich nicht machen, bei 5h ist die absolute Grenze....

warum machste dann nicht 4h + 1h? meinste in der einen stunde rad, die du da weniger machst, passiert noch entschiedendes im stoffwechsel?
bei uns hier hat sich 100km +20km als kerneinheit für die langstrecke durchgesetzt. da fährt man also sogar nur 3,5h oder so rad und läuft dafür 30min länger.

keko 04.06.2013 12:09

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 909358)
Hallo, in den Plänen hier finden sich Einheiten wie 5h Rad + 1:15h laufen. Ich kann so lange Einheiten zeitlich nicht machen, bei 5h ist die absolute Grenze. Leider. Zudem hab ich durch Wettkämpfe auch Probleme, die 3 Kerneinheiten zu machen bzw. ich muss eine streichen.
Kann man eigentlich auch sowas machen: 2,5h Rad+ 2,5h laufen? Dann hat man den langen Lauf direkt mit erledigt. Sowas finde ich nie. Dauert nur 5h, ist aber sicher sehr fordernd, oder nicht? Also was spricht dagegen, zu intensiv oder bringts einfach nix?
Ich muss ne menge umplanen und hatte auch Trainingsausfall letzte Woche durch gesundheitliche Probleme und jetzt stehen die Wettkämpfe an...
Freu mich auf Erfahrungen dazu.

Geht ein wenig gegen den Mainstream hier, aber ein Freund von mir, der mehrfach auf Hawaii war und Roth in 9h geschafft hat, schwört auf 2h Rad + 2h Laufen.

Wolfgang L. 04.06.2013 12:11

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 909486)
Geht ein wenig gegen den Mainstream hier, aber ein Freund von mir, der mehrfach auf Hawaii war und Roth in 9h geschafft hat, schwört auf 2h Rad + 2h Laufen.

Ja ich wusste es. !!! :bussi:

Hawaii ich komme!!!! :liebe053:

Lucy89 04.06.2013 18:34

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 909484)
warum machste dann nicht 4h + 1h? meinste in der einen stunde rad, die du da weniger machst, passiert noch entschiedendes im stoffwechsel?
bei uns hier hat sich 100km +20km als kerneinheit für die langstrecke durchgesetzt. da fährt man also sogar nur 3,5h oder so rad und läuft dafür 30min länger.

Weil ich dann den langen lauf auch weghabe... der kommt sonst nochmal zusätzlich. Ich hab halt auch Probleme die 3 Kerneinheiten unterzubringen.

100+20... 2h+2h... das kommt ja beides schonmal in die Richtung die ich vorhatte.

Wenn ich jetzt morgen z.b. 2h+2h machen würde, könnte/sollte ich trotzdem Freitag den langen Lauf machen? Das wär ja dann doch recht viel in der Summe.

Übrigens, ich trainiere auch viel lieber Intensität, aber für mich als LD-Erstling ist es sinnvoller, einen großen Teil Grundlage zu machen, da das Tempo auf der LD eh übermäßig GA1 Tempo wird.

carolinchen 04.06.2013 20:52

Donnerstag 90km Rad und 20km Lauf,Freitag nur Schwimmen ,Samstag zügig 90km Rad und 20km laufen und Sonntag 150km Rad .
Das waren meine Kerneinheiten,länger laufen kannst du dir sparen,da du es über die Radumfänge kompensierst und dann iszt man auch nicht so platt wenn man weniger läuft.
War mein Plan für Roth 2011 uznd Lanzarote 2013

Shangri-La 04.06.2013 21:14

Ich habe bei der ersten LD noch versucht richtig zu koppeln, das war dann aber eher 3h Rad + 1,5 - 2h Laufen. Bei der zweiten LD habe ich es dann lieber getrennt: Sa lange Lauf (2-2:30) und Sonntags lange Rad (bis 150km). Mach, was bei dir passt und lieber etwas mehr Rad, gelaufen bist du doch genug im Winter, so wie ich das mitbekommen habe....

Lucy89 04.06.2013 22:25

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 909743)
Donnerstag 90km Rad und 20km Lauf,Freitag nur Schwimmen ,Samstag zügig 90km Rad und 20km laufen und Sonntag 150km Rad .
Das waren meine Kerneinheiten,länger laufen kannst du dir sparen,da du es über die Radumfänge kompensierst und dann iszt man auch nicht so platt wenn man weniger läuft.
War mein Plan für Roth 2011 uznd Lanzarote 2013

Das klingt zwar gut, aber zeitlich wär das für mich unschaffbar. Ich bin auch gar nicht über 135km gefahren bisherund fahre generell viel weniger Rad. Deswegen bin ich dann auch deutlich langsamer als du ;)
Übrigens wär ich bei dem Pensum nach einer Woche im Eimer.


@Shangri-La: Das dumme ist, dass ich rafahren einfach nicht mag. Ich finde es zwar schön am Wochenende RTFs oder mit Leuten zu fahren, aber mein Haupttraining findet aus zeitlichen Gründen unter der Woche statt, also alleine. Und für mich ist 5h Rad alleine Höchststrafe. Ich laufe liebend gern 30km, auch alleine. Ich weiß, dass ich deutlich mehr auf dem Rad tun müsste, meine Form ist da auch deutlich mieser als beim laufen. Die letzten Wochen war es das Wetter und jetzt hab ich deutlich weniger Zeit, echt mist.Will die 180km nur irgendwie gut überstehen.

HKB 05.06.2013 07:09

Ich glaub du denkst viel zu viel nach (oder ich geh zu entspannt an die Sache)... Ich mache eine lange Radeinheit, 150km+ danach dann 20-30min Lauf (ok, einmal ist es eine Stunde geworden, aber hier ist es um die Uhrzeit viel viel viel zu heiss zum Laufen und wir fahren um 5 Uhr los, noch frueher will ich nicht). In der Woche noch 2x kuerzer Radsachen 40-50km, einen langen Lauf (30km) und dann 3-4 Laeufe um die 10-15k. Das muss reichen, ist auch meine erste LD und ich moechte, wenn moeglich, laechelnd ins Ziel kommen. Ich laufe einfach gerne, lange Radausfahrten sind so zeitaufwaendig (zumal wir hier auf der Insel nur eine eingeschraenkte 13km Runde haben, fuer lange Ausfahrten muessen wir erstmal mit dem Bus raus), ich arbeite Vollzeit, ich habe zwei Kinder, einen Mann, mehr geht nicht und das wird schon passen:) .

benjamin3011 05.06.2013 08:27

Mal ketzerisch gefragt: Wenn du radfahren nicht magst, und große Probleme hast, die Kerneinheiten zu absolvieren, warum tust du dir dann ne LD an?

Ansonsten einfach die passende Koppelmöglichkeit von den hier vorgeschlagenen raussuchen.

Unser Trainer hat da auch verschiedene Ansätze. Entweder lang radfahren + kurz koppeln, oder kurz-mittel radfahren + länger koppeln.

Wenn du 5 Stunden radelst, würd ich höchstens versuchen noch 10-15min zu koppeln, um ein wenig mit dem eirigen Laufgefühl am Anfang umzugehen.

Ansonsten 4 + 1, 3,5 + 1,5, 2+2.

Wenn du 2+2 ausprobierst, würd ich den langen Lauf in der Woche aber nicht auch noch zusätzlich machen. Denke das wird zu viel.

Die Mutter meiner Freundin macht dieses Jahr in Klagenfurt ihre 1. LD und hat als längste Koppeleinheit im Plan ne Mitteldistanz stehen. Da ist man dann ja so im Bereich von 3 Stunden Rad + max. 2 Stunden Lauf.

Ansonsten halt nen langen Lauf und ne lange Radeinheit als Kerneinheit in der Woche.

Denke der Erfolg bei der 1. LD hängt nicht unbedingt von der Länge der Koppeleinheit ab.
Würde zumindest wirklich versuchen, die Kerneinheiten irgendwie hinzubekommen.
Es soll ja trotz allem auch ein bißchen Spaß machen :Blumen:

Lucy89 05.06.2013 08:32

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 909829)
Mal ketzerisch gefragt: Wenn du radfahren nicht magst, und große Probleme hast, die Kerneinheiten zu absolvieren, warum tust du dir dann ne LD an?

Weiß nicht, ich hab mir das ganze Training irgendwie anders vorgestellt, mehr Sommer und mehr Gesellschaft.

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 909812)
Ich glaub du denkst viel zu viel nach (oder ich geh zu entspannt an die Sache)... Ich mache eine lange Radeinheit, 150km+ danach dann 20-30min Lauf (ok, einmal ist es eine Stunde geworden, aber hier ist es um die Uhrzeit viel viel viel zu heiss zum Laufen und wir fahren um 5 Uhr los, noch frueher will ich nicht). In der Woche noch 2x kuerzer Radsachen 40-50km, einen langen Lauf (30km) und dann 3-4 Laeufe um die 10-15k. Das muss reichen, ist auch meine erste LD und ich moechte, wenn moeglich, laechelnd ins Ziel kommen. Ich laufe einfach gerne, lange Radausfahrten sind so zeitaufwaendig (zumal wir hier auf der Insel nur eine eingeschraenkte 13km Runde haben, fuer lange Ausfahrten muessen wir erstmal mit dem Bus raus), ich arbeite Vollzeit, ich habe zwei Kinder, einen Mann, mehr geht nicht und das wird schon passen:) .


Das ist aber auch schon ne ganze Menge! So viel mach ich eher nicht.

trina 05.06.2013 08:49

Hallo Lucy,
wo startest du überhaupt?

Klugschnacker 05.06.2013 09:44

Lucy, Du fährst zu wenig Rad. Könntest Du nicht ab sofort und für 10 Tage einen Radblock einschieben?

Sammle in dieser Zeit möglichst viele Radkilometer. Da Du nicht gerne lange Touren machst, kannst Du die Kilometer über viele kürzere Touren erhamstern. Spinning und MTB gehen auch. 1-2x solltest Du jedoch 6 Stunden am Stück fahren. Die 135 Kilometer, die bis jetzt Dein Maximum waren, sind zu wenig, sofern Du im Rennen bezüglich der Gesamtzeit Ambitionen hast.

Möglicherweise verhageln Dir Sitzschmerzen und Langeweile die langen Touren. Dazu zwei Tipps.

Sitzschmerzen werden erträglicher, wenn man in den Bergen fährt, da man dabei aufrechter und weiter hinten auf dem Sattel sitzt. 4 Stunden Berge plus 2 Stunden flach am Ende sind eine perfekte Kombination für eine Königsetappe auf dem Rad.

Die Langeweile wird weniger, wenn man die Königsetappen als Abenteuer- und Erlebnistouren plant. Z.B. mit dem Zug 180 Kilometer weit fahren und von dort nach Hause radeln (leider zeitaufwendig). Oder ein besonderes Ausflugsziel mit dem Rad ansteuern, etwa eine weit entfernte Bergspitze oder einen See. Das Rad abends vorbereiten und mit dem ersten Tageslicht losfahren.

Das klingt für Dich vielleicht wie ein Alptraum oder nicht machbar, aber es wäre nicht für lange Zeit. Nach einer guten Woche ist der Radblock vorüber. Zähne zusammenbeißen!
:quaeldich:

Grüße,
Arne

Wolfgang L. 05.06.2013 09:58

na ja, mehr als 140 bin ich letztes Jahr auch nicht gefahren. Die aber gerne und öfter. :)

Ambitionen bezüglich der Gesamtzeit ist ja auch relativ.

Wichtig ist dann in Roth auf jeden Fall es auf dem Rad gemütlich angehen zu lassen.


Mist jetzt finde ich die Tips nicht mehr. Langdistanz Gründe des Scheiterns Teil eins und zwei.

aims 05.06.2013 10:03

Hi Lucy,

ich hatte bei dem bescheidenen Wetter auch keine Lust mehr auf lange Touren im Regen.

Ich hab's genau so gemacht wie Arne es beschrieben hat. Einen 10-Tage Radblock mit immer neuen und entfernten Zielen. Hatte dabei aber auch das Glück bei schönstem Wetter durch Malle fahren zu können.

Bin diese Nacht um 4h zurückgekommen und habe euch etwas Sonne mit gebracht. Vielleicht macht das Radeln ja jetzt wieder mehr Freude!

Hau rein!

Viele Grüße,

aims.

Klugschnacker 05.06.2013 10:06

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 909882)
Mist jetzt finde ich die Tips nicht mehr. Langdistanz Gründe des Scheiterns Teil eins und zwei.

http://www.triathlon-szene.de/index....= 9&Itemid=15

keko 05.06.2013 10:08

Zitat:

...und fahre generell viel weniger Rad.
In Zahlen? So wie ich dich einschätze, bist du gar nicht so wenig gefahren. ;)

carolinchen 05.06.2013 10:09

;) :Cheese: :Lachen2:

Nopogobiker 05.06.2013 10:18

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 909874)
Die Langeweile wird weniger, wenn man die Königsetappen als Abenteuer- und Erlebnistouren plant. Z.B. mit dem Zug 180 Kilometer weit fahren und von dort nach Hause radeln (leider zeitaufwendig). Oder ein besonderes Ausflugsziel mit dem Rad ansteuern, etwa eine weit entfernte Bergspitze oder einen See. Das Rad abends vorbereiten und mit dem ersten Tageslicht losfahren.

Man kann sich auch ganz einfach selbst überlisten: fahr einfach 3 Stunden immer in eine Richtung, so dass Du den Rückweg nicht abkürzen kannst. Irgendwie musst Du ja wieder heim und Schwupps - 6 Stunden gefahren. So bin ich damals meine ersten 100km (mit dem MTB) gefahren. Danach war ich zwar vollkommen fertig, aber stolz wie Oskar, dass ich 100km geschafft hatte :Cheese:
Du wohnst doch in Neuss - da könntest Du einmal nach Goch am Niederrhein und zurück fahren, das sind dann so ca. 180km (mit gefühlt 0hm), alternativ einmal zum Hambacher Tagebau, drum herum und heim, oder einmal nach Garzweiler, drum herum und heim - da ist dann sogar ein Hubbel mit drin (und die Tagebauten sind wirklich imposant mal live zu sehen).

Ich bin eh der Meinung, dass die ganze Koppelei in der LD Vorbereitung nicht sonderlich wichtig ist. Mach das ein oder zwei mal und gut ist.

Nopogobiker

Wolfgang L. 05.06.2013 10:40

ja genau,

der Rückweg geht immer irgendwie.


Ich hab in meiner Runde auf dem Hinweg eine relativ lange Steigung
die ist auf dem Rückweg ein lange Abfahrt.
Kleine Highlights auf der Strecke machen es auch lockerer. Aber oft geniese ich auch die Zeit einfach meine Ruhe zu haben.

sutje 05.06.2013 11:13

Ich weiß, das wurde in einem anderen Thread unterschiedlich bewertet, aber eine Idee ist auch, dich auf der Hälfte der Strecke oder dahinter kulinarisch zu belohnen. Schön in der Sonne sitzen und einen Cappuccino und ein Stück Erdbeerkuchen, das kann schon eine große Motivation sein. Zusammen mit Abwechslung auf der Radstrecke kann das lange Ausfahrten kurzweilig machen.

Duafüxin 05.06.2013 11:24

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 909939)
Ich weiß, das wurde in einem anderen Thread unterschiedlich bewertet, aber eine Idee ist auch, dich auf der Hälfte der Strecke oder dahinter kulinarisch zu belohnen. Schön in der Sonne sitzen und einen Cappuccino und ein Stück Erdbeerkuchen, das kann schon eine große Motivation sein. Zusammen mit Abwechslung auf der Radstrecke kann das lange Ausfahrten kurzweilig machen.

Sie hat doch nicht so viel Zeit. Wenn sie die wenige, die sie hat noch mit Pausen verplembert, ist das wenig zielführend ;)

3-rad 05.06.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Nopogobiker (Beitrag 909898)
Ich bin eh der Meinung, dass die ganze Koppelei in der LD Vorbereitung nicht sonderlich wichtig ist. Mach das ein oder zwei mal und gut ist.

Ich finde, du zählst nicht mit deinen 300km Ausfahrten.
Mir haben die Koppelsachen geholfen.
4-4,5h Rad, 1,5-1,75h Laufen => 6h
Ob 5h insgesamt reichen weiß ich nicht.
3,5h Rad sind ja nur 110-120km und 1,5h Laufen je nach Tempo manchmal auch nur 16-17km.

@Lucy:
Wahrscheinlich wirst du in Roth oder wo du mitmachst ein ziemliches Desaster erleben, es sei denn du verschweigst deine wirklichen Rad-KM.
Man sollte schon eine Hand voll langer Radausfahrten absolviert haben um ein Gefühl für die Strecke zu bekommen.
Es müssen keine 180km sein aber 140-160km wären angebracht.

Tzwaen 05.06.2013 11:36

Wenn sie doch so wenig Zeit hat und der Meinung ist, dass sie zu wenig auf dem Rad gemacht hat, wieso dann dieses lange koppeln?
Das nimmt doch nur die Zeit für mögliche lange Radausfahrten.
Wenn sie nur 5h Zeit hat, dann soll sie die fürs Radfahren nutzen. Vielleicht noch 2km anlaufen und gut ist.
Am nächsten tag dann 2h laufen gehen.
Das wird schon hart genug. Da muss man nicht unbedingt lange koppeln.

Freitag: 3h Rad (mit ein paar intensiven Intervallen)
Samstag: 5H Rad mit einzelnen LD Tempo Abschnitten
Sonntag: Längerer bis langer lauf.

sutje 05.06.2013 11:43

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 909953)
Sie hat doch nicht so viel Zeit. Wenn sie die wenige, die sie hat noch mit Pausen verplembert, ist das wenig zielführend ;)

Hm, besser 4 1/2 Stunden plus 30 Minuten Pause (maximal) mit Spaß ausgefahren, als 5 Stunden mit einem langen Gesicht. :Blumen:

Duafüxin 05.06.2013 11:55

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 909965)
Hm, besser 4 1/2 Stunden plus 30 Minuten Pause (maximal) mit Spaß ausgefahren, als 5 Stunden mit einem langen Gesicht. :Blumen:

Aber sie muss doch noch die WK-Ernährung testen. Meinst Du Erdbeerkuchen matscht nicht in der Trikottasche?

Lucy, ist denn mit der Ernährung alles klar bei Dir? Sonst hast Du gleich zwei Baustellen ...

holger-b 05.06.2013 12:28

Du kannst dir vielleicht auch mal hier anregungen holen.

Ich persönlich bin ja schon für Qualität, aber aus dem Kompomiss zwischen Privatleben und Training ist das hier für mich derzeit die beste Lösung. Tags drauf dann nach dem Frühstück dann der lange "langsame" Lauf bringt für mich am meisten da die Muskulatur noch ermüdet ist (wie im WK) und die Speichern noch nicht aufgefüllt (auch wie im WK).

Wolfgang L. 05.06.2013 12:36

Leute,

jetzt macht dem armen Mädel doch nicht so einen Stress.

Es wird schon irgendwie ausgehen. In Roth ist ja auch noch das wundervolle Puplikum und die vielen anderen Starter.
Überall gibt es was zu trinken und so weiter. Da kann man auch mal ein paar Meter gehen oder am Getränkestand kurz stehenbleiben.

Locker, locker locker und ankommen. Die Zeit ist doch völlig egal.

Grüße
Wolfgang

Tilly 05.06.2013 13:30

Lass das lnge Koppeln hinter den langen Radeinheiten weg, das braucht man nicht!!!
Nach den 4-5Std Radfahren braucht man nur kurz anlaufen 10min reichen aus.
mache eine Koppeleinheit 60-80Km zügig fahren und 10Km zügig laufen,
dazu einmal 2-2:15Std laufen und dann wird das schon.

Nicht soviel nachdenken

Tilly

3-rad 05.06.2013 13:34

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 910017)
Lass das lange Koppeln hinter den langen Radeinheiten weg, das braucht man nicht!!!

Ich hätte gerne eine genaue Erklärung bitte.

Lucy89 05.06.2013 13:37

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 909972)
Aber sie muss doch noch die WK-Ernährung testen. Meinst Du Erdbeerkuchen matscht nicht in der Trikottasche?

Lucy, ist denn mit der Ernährung alles klar bei Dir? Sonst hast Du gleich zwei Baustellen ...

Ernährung passt bisher immer super... hatte da im training und WK noch nie probleme.

Puh, so viele Antworten. Wollt ihr meine Jahreskiometer inkl. Rolle wissen? Es sind 3845.72km= 145 Stunden auf dem Rad. Ich schätze, 1/4-1/3 davon sind Rolle.
Ob ich damit ein Desaster erleben werde, ich weiß es nicht. Mein Freund hat auf jeden Fall nur 1/3 davon, wird aber sicher trotzdem schneller sein :D
Wer nennt mir einen schönen Berggipfel, den ich von hier (Neuss) erreichen kann :D? bitte nicht den der Allrather Höhe *g* (wo ich letzte Woche 7 mal hochgefahren bin)
Ich habe vor am Freitag 5h rad zu fahren, die letzte lange Einheit ist etwas her.
Heute will ich mal wagen, 80km Rad+ 20km laufen, ich bin gespannt, es ist sehr warm und ich hab noch etwas Husten, aber vom Arzt trainingserlaubnis ;)

Ja, ein Radblock, vielleicht könnte mich das jetzt noch retten. Mir grauts nur leider vor jedem Radtraining (alleine).

Ich habe übrigens nur das Ziel anzukommen, ok ich gebe es zu, sub12h wäre ein Traum.

trina 05.06.2013 13:41

Über 3500 km auf dem Rad ist aber alles andere als wenig - finde ich!

Wolfgang L. 05.06.2013 14:22

Zitat:

Zitat von trina (Beitrag 910025)
Über 3500 km auf dem Rad ist aber alles andere als wenig - finde ich!

finde ich auch.

Nopogobiker 05.06.2013 14:28

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 910022)
Wer nennt mir einen schönen Berggipfel, den ich von hier (Neuss) erreichen kann :D? bitte nicht den der Allrather Höhe *g* (wo ich letzte Woche 7 mal hochgefahren bin)

Hm, da würde sich die Eifel anbieten, aber das wird dann etwas weiter als 5 Stunden - was aber auch nicht schlecht ist.
Ansonsten könntest Du mit dem MTB oder Crosser die Sophienhöhe rauf, leider gibt es da nur Wnaderwege.

Nopogobiker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.