![]() |
Wieviel Wind verträgt die Scheibe?
Bin in der etwas dekadenten Situation, bereits als Newbie zwischen Mavic Carbone LRS und ZIPP Scheibe/808 wählen zu können (oder müssen)...
Dass ich mit erstklassigem Material auf der Strecke stehen gelassen und ausgelacht werde ist mir scheissegal. Ich weiss aber noch nicht, bis zu welcher Windstärke ich mit Zipp fahren, und ab wann ich auf die Mavic-Clincher wechseln soll. Vor ca. zwei Wochen hat es mich bei 15km/h-Seitenwind fast in den Strassengraben geblasen, das möchte ich am Wettkampf ungern erleben. Wann Mavic, wann Zipp? |
Zitat:
Rausgehen, ausprobieren, entscheiden. |
Zitat:
Wenn ich dann am Wettkampftag vor Ort bin, wechsle ich keine Räder/Bremsbeläge mehr. :Nee: |
Das Problem ist in den seltensten Fällen das Hinterrad.
Dort liegt ein Großteil des Körpergewichts drauf. Das Vorderrad mit hohem Felgenprofil ist bei starkem Wind problematisch zu händeln. Wir hatten am Wochenende in Niedersachsen Windboen mit tlw. 40km/h, und es ging trotzdem im Wettkampf mit Scheibe zu fahren, selbst bei meiner Freundin, die einiges leichter ist als ich. Edit: je schneller man fährt, umso weniger ist man anfällig für den Wind. Also einfach mehr Gas geben :-) |
Habe vor kurzen einen Artikel von einem Trainer gelesen, der sagt Scheibe egal wie der Wind ist, das Vorderrad ist das Problem weil viel weniger Gewicht drauf ist und lenkbar :)
In St.Poelten sind dieses Jahr 2 meiner Bekannten, einer davon disc newbie, mit Scheibe gefahren. Da hatte es teilweise massivste Seitenböen bergab bei 50kmh und beide hatten nicht mehr oder weniger probleme als ich. Wennst ein unsicherer Fahrer bist lass es einfach bei Wind, allein psychologisch machst du den Nachteil wieder gut ;) |
Zitat:
Danke für die Antworten, dann werde ich mal bei einer Prognose von >10km/h vorne das Mavic montieren, und hinten ohnehin die Scheibe. |
Zitat:
|
Zitat:
Denke das kommt auch auf die Erfahrung an. Anfangs war mir beim Hochprofil auch mulmig wenns anfängt zu ruckeln. Heutzutage ist das kein Problem und man reagiert automatisch entsprechend. 15 km/h Seitenwind ist jetzt aber mal nicht so heftig. Da würde ich vielleicht doch erst im Training Erfahrung sammeln. |
Zitat:
Man muss sich bei höheren Windgeschwindigkeiten halt ein wenig an die Aero-Laufräder gewöhnen. Wie hazelman sagt, einfach Lenker festhalten und Gas geben. |
Und warum bei Bedenken nicht einfach Scheibe hinten und vorne das Mavic Laufrad anstatt dem 808 ??? ;)
80mm Hochprofil wollte ich bei stärkerem, böigem Wind nicht im Auflieger fahren wollen. :Nee: Es ist auch ein Unterschied, ob der Wind böig ist oder auf freier Fläche konstant von der Seite bläst. ;) Auf Lanza hat es mir mal am Rennrad ein 30mm Vorderrad in einer Böe derart verrissen, dass ich wirklich die gesamte Straßenbreite brauchte. Und da war ich schon 10 Tage auf der Insel und wusste um den Wind. Aber wenn Dir bei Tempo 60 auf der Abfahrt jemand derart am Vorderrad reißt, dann wird´s halt spannend... :Cheese: |
Diese 15km/h waren auch Böen, und ich auf der normalen Strasse ca. 20-30cm vom rechten Strassenrand weg... Mit der 808 brauchte es dann ziemlich wenig, um von der Strasse ab zu kommen...
Aktuelle Vorhersage ist: Wind 4km/h, Böen um 9km/h. Da sollte das 808 eigentlich kein Problem sein. |
Zitat:
Bei Wind 4km/h ist der aerodynamische Vorteil fast Null. |
9km/h oder m/s? 9km/h ist doch noch nicht mal Wind, oder? Da bewegt sich die Luft mehr, wenn es Bohnen in der Kantine gibt.
Mit Mavic vorne machst Du nix verkehrt und wenn Du eh langsam bist, lass die Scheibe weg, 20 sec schneller auf 180km und dafuer Kraempfe in den Armen? |
Zitat:
Aber den meisten Gegenwind machst Du Dir ja selber wenn Du ordentlich in die Pedale trittst und bei 35+ km/h kommen dann doch die Vorteile des Aeromaterials zum tragen. |
Zitat:
http://www.wing-light.de/CFD/CFD.htm |
Zitat:
endlich sagt es mal EINER ;) Scheibe immer Scheibe und vorne nicht zu hoch bei Wind :cool: Und nicht viel DENKEN sondern Gas geben ;) |
Interessanterweise fahren nur wenige Pros mit Scheibe...
|
Zitat:
Ich denke da macht aber der Sponsor viel aus :cool: Und in Hawaii ist glaub verboten :confused: Lg |
Geht im Normalfall ja auch nicht, wenn du das Rad schon eingecheckt hast:Huhu:
Zitat:
|
Zitat:
Bei nem guten Preis nehm ich das Zipp 808 VR :Cheese: Also wenn ich mir Fotos und Berichte durchlese, fahren viele Profis mit Scheibe. Außer auf Hawaii, da ist sie verboten. Kienle fährt Scheibe, Raelert fährt Scheibe. |
Zitat:
|
Zitat:
Lanza 2013: http://www.tri2b.com/529-e_94727,parentE_94636.html http://www.tri2b.com/529-e_94722,par...36.html#thePic Abu Dhabi 2013: http://www.tri2b.com/705-e_92779,parentE_92889.html http://www.tri2b.com/705-e_92790,par...89.html#thePic FFM 2012: http://www.tri2b.com/671-e_82223,parentE_81983.html http://www.tri2b.com/671-e_82233,par...83.html#thePic http://www.tri2b.com/671-e_82213,par...83.html#thePic http://www.tri2b.com/671-e_82183,par...83.html#thePic Roth 2012: http://www.tri2b.com/605-e_81535,parentE_81307.html http://www.tri2b.com/605-e_81515,par...07.html#thePic |
Zitat:
|
What about einfach auch mal mit Scheibe fahren trainieren?
Ich hab gehört, dass machen viele Profis. |
Hab nirgendwo was von der IM-Distanz als Pflicht geschrieben.
Am Sonntag in Rapperswil beim 70.3 fuhr nur vanBerkel in den Top5 eine Scheibe, wenn ich mich richtig erinnere. Aber dann war das nicht räpresentativ. Zitat:
|
Zitat:
Wir Amamteure werden doch sofort ausgelacht und/oder als "peinlich" beschimpft, wenn wir mit Scheibe außerhalb vom Wettkampf unterwegs sind... :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich dachte schon, ich spinne. Bis dann das Gebüsch weg ging und ich sah, dass er mit ´nem E-Bike unterwegs war. :Cheese: Mir isses Latte, was die anderen denken. Ich hätte das oben vielleicht mit Ironie kennzeichnen sollen ? ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich fahre bis Windstärke 5 auf dem Deich Scheibe. Nervig sind nur so Häuser am Straßenrad bei starkem Seitenwind: An - aus, an -aus, an aus...:Nee:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.