![]() |
Verpflegung auf der Mitteldistanz
Und wieder mal eine Frage zur Ernährung während dem Wettkampf (MD).
Ich habe jetzt bei längeren Radeinheiten Gels getestet. Aber immer nur so 1 bis 2 halt generell auf Verträglichkeit. Reicht das? Oder muss man exakt die Menge testen wie man es im WK zu sich nehmen würde, damit man sieht ob man es verträgt? Während meinen Marathons habe ich immer die Schoko Riegel von Power Bar zu mir genommen. Schmecken mir super (auch wenns Muskelkater in der Kaumuskulatur gibt) und vertrag ich auch. Die habe ich also jetzt nicht mehr speziell getestet. Bin aber generell nicht so anfällig was den Magen betrifft. |
Wie die Schokoriegel machen dir Muskelkater?
Ich vertrage bei ruhigen Einheiten Gels in geringen Mengen sehr sehr gut, wenn es jedoch hart wird und ich mehr Gels zuführe, dann bekomme ich leichte Probleme mit dem Magen. Nichts schlimmes aber ideal ist es nicht! Also ich würde es nochmal ausprobieren in der Menge die du bei der MD planst und bei einer harten Einheit! |
Also, 5 Gels am besten die gleiche Geschmacksrichtung in eine Radflasche (800mloder ähnlich ) geben. Vorher aber schon was Wasser drin haben und dann auffüllen. So kann man immer mal wieder was kohlenhydrat reiches zu sich nehmen ohne die Klebeexplosion im Mund zu haben. Alternativ geht auch bis zu 10 Gels in die Flasche und bei den Verpflegungsstelle dann nur Wasser aufnehmen und in die Flasche zwischen den Extension füllen und zwei ordentliche Spritzer vom Gel hinterher.
Wegen den Riegeln so stehe ich absolut auf die cliffbar(s) Keine Probleme und auch 20min vorm Laufen kann man sich noch einen reinwerfen ohne danach die Blumen zu düngen. toby |
Ja...Muskelkater in der Kaumuskulatur. Wirklich.
OK...habe ja noch 2 1/2 Wochen. Dann teste ich das nächste Woche mal. |
Wenn eine Flasche mit den Gelgemisch voll ist habe ich ja nur noch zusätzlich 2 Flaschen zum reinen trinken. Reicht das wenn es heiss ist?
|
Verpflegungsstellen MD
Zitat:
|
"Darf" man die Gels eigentlich nur mit reinem Wasser "nachspülen" oder geht das auch mit Iso. Mir wurde das mit dem reinem Wasser vorm Marathon erzählt. Weiss aber nicht ob das stimmt.
Pures Wasser hat bei mir den Nachtiel, dass das irgendwie meine Blase reizt und ich alle 30 Minuten (spätestens) pullern muss...:Gruebeln: |
Schließe mich den Vorredner an. In einer ruhigen Ga1 Einheit geht auch ne Haxe und Snickers ;)
Interessant wird es wenn der Körper am Limit ist. Mir fällt da oft schon das Schlucken des Getränks schwer. Wenn du, wie ich auch ein Saumagen hast wird das schon passen. VG und viel Erfolg auf deine MD Patrick |
Kannst du auch mit Zuckerwasser spühlen, solange die
KH-Konzentration nicht zu dick wird :) |
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe glaube einen Saumagen.
Werde es aber trotzdem nächste Woche nochmal testen. Also unter härterer Belastung und auch nicht nur ein Gel. |
Zitat:
|
Schau Dir vielleicht mal den Film von Arne bzgl. selbstgemachter Wettkampf-Drinks an. Finde ich sehr interessant.
|
Nur mit Kohlensäure aufpassen: Powerbargel plus Cola hatte bei mir einen Springbrunneneffekt :-)
|
Zitat:
|
Ich hab bei meiner ersten MD auch 4 Gels in einer Flaschen aufgelöst und die Aerobottle mit Wasser bzw. dünnem ISO gefüllt hat ohne Probleme gereicht.
Wenn du Probleme mit dem Magen hast, kann ich dir das Zeug von Aktiv3 empfehlen. Ist das einzige was ICH vertrage. P.S: Bei GA1 Radausfahrten gibts Wasser und Snickers, evt. noch nen Cappucino oder nen Cola :) |
Ich kriege regelmäßig Bauchschmerzen, wenn ich beim Laufen (solo HM oder Tri-OD) trinke - egal was. Neulich sogar, als ich nach einer längeren Einheit einen Refresher trank.
Gibt's da einen Trick? Langsamer Trinken? Kleine Schlucke? |
Bei meinem letzten großen GA1 Radausflug (160km) gabs ne Currywurst und Pommes mit Ketchup und Majo, alkfreies Weizen und später noch 2 Muffins und nen Latte.
Mein Magen verträgt einiges. :Cheese: Versuche nächste Woche mal die Powerbar Gels. Wie gesagt mit den Riegeln komme ich beim Marathon super zurecht. |
Zitat:
Bei dem hat überhaupt gar nichts geholfen. Er ist auch schon am verzweifeln. Er hat das Problem allerdings nur im WK nicht im Training. Jetzt denkt er es liegt an der Aufregung. |
Da hilft nur weiter ausprobieren
|
Zitat:
|
Ich häng mich mit meiner Frage einfach mal hier ran.
Und zwar steht am Samstag eine MD an. Ich hab mal in irgendeinem Film von Arne gehört dass man je nach Temperatur von den 1g/kg/h, bei Hitze nach unten, bei Kälte nach oben, abweichen soll. Da es nun nächstes Wochenende eher kein Hitzeproblem geben sollte, es dafür aber eher sehr kalt wird, wäre nun meine Frage wieviel KH ich zuführen soll? Wahrscheinlich werd ich mit den 1g/kg/h eh gut fahren, hmm, aber Vorwettkampfnervösität und schlechtes Wetter bringen einen auf solche Gedanken... :Cheese: |
am Vortag ordentlich Kohlenhydraten essen, am Race-Morning zwei Kaiser oder Toastbrot plus eine Banane und vllt. noch a bissi Matrodextrin in die Getränkeflasche.
Beim Rennen selbst nach 1h Dauer aufm Rad alle 20-35 Min. ein Gel. Faris nimmt auf der LD alle 20 Min. 1 Gel, mehr geht ja auch nicht wegen der Resorptionsgrenze. Deim Laufen vllt. noch mal mit 1-2 Gels (alle 7km) nachladen und evtl. ab km15 einen Schluck Cola. Kalorienbrechnung in Abhänigkeit von der Temp. ist sicher was für Experten und solche die´s lieben. Aber was willste groß falsch machen? Würd halt dann wegen der Kälte nicht alle 35 Min., sondern vllt. alle 30 Min 1 Gel nehmen aumf Bike und beim Laufen evtl. 1 Gel mehr als geplant. |
Hi,
ich nehm zwei Flaschen mit je 3 Zuckerwürfeln (lt. Arne ist da ja Fruktose drin) und 7 TL Malto. Klappt super. Warum man noch Gels nehmen soll, versteh ich nich. Grüße Holger |
Zitat:
mein Schwerpunkt liegt auf der Langdistanz. Da zieh ich mir alle 20-40 Min. ein Gel rein. Ansonsten bereite ich mich auf die LD mit KDs vor. Auch auf der KD gibts beim Radfahren 2 Gels. Klappt bestens. Hab ich gut Power fürs Laufen. Soweit ich weis ist das KH-Depot nach 60-90 Min leer. Deswegen die Gels. Auf der MD sicher wichtiger aus auf der KD. Gr. Trimichi *edit: das man Gels nehmen soll würde ich nie behaupten; soll ja auch welche geben die nur mit Apfelsaft/Iso als Verpflegung e LD finishen... |
Hi Mone,
lese dir mal das Konzept von Natalie durch http://www.x-athlon.de/pdf/Maltokonzept.pdf da wird viel erklärt und dir wird einiges Klarer werden wieso welche Menge pro Liter, wieviele kcal pro Std. etc. Wenn du Malto nimmst, teste es. Malto ist nicht gleich Malto hinsichtlich Geschmack und wie es sich auflöst und auch aufgelöst bleibt. Ich kann das Malto 100 von Sponsor empfehlen. lg,a. PS: Ich habe meine Glückseligkeit mit folgender Mischung gefunden 60g Malto/ 20g Fructose / Salz / Zitronensaft gespritzt auf 1000ml und das pro Stunde. Aber die genaue Mischung muss jeder für sich finden. Du kannst die benötigte Menge mit viel weniger anrühren. Ich habe mal für eine LD die komplette Menge in eine 500ml Flasche bekommen und laufend in der Aerobottle gemischt, das war wie Gel :) |
Zitat:
Hat noch jemad Erfahrung mit Fresubin gemacht? Wie kann man die Aufnahme beschleunigen? Macht es Sinn in das Getränk noch Glykose für eine schnelle Energiebereitstellung oder Malto für eine langsame Energiebereitstellung beizumischen? Anregungen? :Gruebeln: :-(( Vielleicht kann mir jemand mit med. Hintergrund auch sagen das ich bei einer Colitis ulserosa besser ganz auf den Zucker verzichten sollte. Oder nur Malto da die Aufnahme langsamer ist und dadurch die CU nicht unnötig gereizt wird. EInen Schub den CU habe ich eigentlich nach jedem WK, denke da das die Entzüdungswerte so hoch sind dass die CU nicht ruhig bleiben kann. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.