![]() |
Schon im Freiwasser unterwegs?
Hallo Zusammen,
hatte heute mein erstes mal im See mit Neo. War eigentlich ganz gut vom Gefühl her. Anfangs hatte ich zwar kurz Probleme mit der Atmung und meinem Rythmus, aber das war wohl nur das ungewohnte. Im Gesicht und an den Füßen war das Wasser anfangs noch etwas kalt. War allerdings beeindruckt das die 3mm vom Orca Razor schon die Kälte draußen gehalten haben! Wart ihr dieses Jahr auch schon im Freiwasser unterwegs?? :cool: |
Heute das vierte Mal. Etwa 1500m in einem Stausee in Thüringen. Kalt, aber machbar. Lediglich ohne Neo wollte ich da noch nicht rein müssen.
|
Heute das erste Mal - wir haben das Glück, hier paar flache Teiche zu haben Region Moritzburg (Dresden) 19/20° waren es sicher - total super :Huhu:
|
Nee, habe es nur gestern ins Freibad geschafft.......
|
Ich war mittlerweile 2x (natürlich mit Neo) im HonischSee bei Niedernberg(Raum Aschaffenburg). Temperatur war ok. Nachd er ersten Einheit hatte ich etwas kühle Füße, aber nichts besonderes. Es waren aber auch gleich 3000m.
Die Saison ist somit für mich eröffnet. Es ist einfach schöner im See, als in einem Hallenbad. |
Zweimal: Einmal 1 km - einmal 6 km :Cheese:
|
Hab heute auch 3000m draussen geplanscht :)
|
Bei mir waren es 40min reine Schwimmzeit im See. Denke das waren heute zwischen 1800 und 2000. Wie messt ihr die Distanz im Wasser? Mein 310xt kann man im Wasser was das GPS angeht vergessen! Kann ja nur schätzen aufgrund meiner Schwimmzeit im Becken.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Schon im Januar und Februar bin ich mehrere Male im Freiwasser mitm Rad heimgeschwommen...
|
Zitat:
Gerne jede Woche wieder :) |
Ja gestern auf Lanzarote im Meer :) :) :)
|
Ende März war ich im Trainingslager zum ersten mal im Freiwasser/Mittelmeer.
Heute war ich das erste mal zu Hause im Baggerweiher unterwegs. Auch wenn ich es nicht so kalt gefunden hatte, war wegen "Unlust" nach 800m Schluss! Eigentlich wollte ich heute gar nicht, aber durch viel Wind gabs schön Wellen und dies ist die beste Möglichkeit die Orientierung zu trainieren. |
Lufttemperatur ist hier in den nächsten Tagen über 20 Grad und da werde ich Pfingsten bei hoffentlich erträglichen Wassertemperaturen auch in die Fluten springen. Distanz schätze ich anhand der Zeiten aus dem Hallenbad.:Ertrinken:
|
Rhein und Bodensee ist noch unter 13°.
Das tu ich mir auch mit Neo noch nicht an :Nee: |
Zitat:
Zitat:
Ich schwimme die Strecke schon so lange das ich weiß wie lange sie ist. Habe sie aber durch, Zeit, gezählte Armzüge und herausmessen über GPS mehrfach überprüft. |
Ja Orientierung muss ich echt noch trainieren, bin da gestern im See wohl ziemlich kurvig drüber. Aber es ist ja nach kein Meister vom Himmel gefallen. Letzten November konnte ich nicht einmal kraulen. Nun bin ich bereits bei 21min auf 1000m im Becken und 3000 bin ich auch schon geschwommen. Bis auf das anfangs komische Gefühl gestern das erste mal im trüben See bin ich sehr, sehr zufrieden. Ich könnte vllt. auch gefallen am Freiwasserschwimmen finden.
Bis zu meinem ersten Einsatz in Walchsee ist ja aber noch etwas Zeit! :-) |
Zitat:
|
Ja, seit voriger Woche bei 14 bzw gestern 15 Grad Wassertemperatur...
Ausgemessen per Google earth oder Garmin unter dem Badekäppchen...:Cheese: |
Zitat:
Gruß Matthias |
das letzte mal als ich geschaut hab waren es noch 5-9° im Wasser, angeblich heute schon 14 in der Ostsee, ihr bringt mich da auf eine Idee! :Huhu:
(dann sollten die Badeseen ja schon langsam erträglich warm sein) Freibad öffnet bei uns erst morgen. |
Zum Messen der Distanz. Geht ja über Google auch recht gut, wenn man über Maps Labs den Entfernungsmesser aktiviert. Anleitung:http://www.helpster.de/bei-google-ma...#zur-anleitung
Mein Strecke einfach von gestern: ![]() |
Im HonischSee stellt sich die Frage wegen dem Messen gar nicht so sehr. Der 1500m-Kurs ist mit Bojen versehen. Zumindest liegt oder ankert die erste vom Strand aus ziemlich genau 300m entfernt. Das habe ich auch mal mit Googel Maps kontrolliert. Damit ha tman ja auch eine schöne 600m-Runde.
Lg triconer |
Grad wieder 20km mitm Rad nach Hause geschwommen...:Lachen2:
|
Zitat:
Mich hat es aber auch voll erwischt ;( Lg |
brrr.
War eben auch das erste Mal, ca. 14-15 °C. War ganz passabel, habt ihr Tipps was man noch anziehen kann, um A) kein Schwindel zu bekommen (ausser zweiter Kappe) und B) irgendwas für die Waden/Füße. Das friert mir immer ab... :-) Pussy, ich weis ..
|
... ick hab mal dran jedacht ins Freiwasser zu springen. Es ist bisher beim Denken geblieben.
Ich denke weiter dran. ... spätestens in Roth springe ich dann ja ins Freiwasser :Cheese: Im ernst: Ich hoffe, dass es in der kommenden Woche mal klappt. Habe großen Trainingsrückstand, wegen meines neuen Jobs, Umzug, allet neu eben. |
Ich bin seit 1 Woche im Freiwasser (see) unterwegs. Hat zwischen so ca 16 Grad.
Ist nur auf den ersten 200 m etwas frisch. |
Zitat:
|
Zitat:
|
War gestern im rothsee ging doch recht Gut nur am Anfang war's kalt
|
Heute wunderschöne Abendsonnenneoeinheit 2,2km gemacht.
UND: ein Gänseküken hatte sich in einem uralten rostige Kahn verfangen, kam da nicht raus - seine Eltern zeterten und griffen uns beim Versuch der Rettung an. Irgendwann gelang es dann doch und das kleine Flaumknäuel klemmte sich glücklich zwischen seine Eltern - ein Einzelkind :) Ich hätte nicht schlafen können.... :Lachen2: :Huhu: |
Zitat:
|
Habe auch schon 2 Freiwassereinheiten hinter mir.
Viel Beinschlag ist angesagt das die Füße net frieren |
1x für 31 Minuten in der Bucht von Alcudia :Huhu:
|
Zitat:
|
Badewasserqualität
Zitat:
Hier mal ein Link zur aktuellen Badewasserqualität in der EU. Einfach in die Karte reinzoomen und euer Lieblingsbadesee kommt irgendwann zum Vorschein. http://www.eea.europa.eu/themes/wate...bathing-waters Grüße P.S. Der Blausteinsee - demnächst Indeland-Schwimmstrecke - ist eigentlich nicht wirklich gut zum Schwimmen geeignet. Mein Freiwassertraining fällt dieses Jahr wohl aus. |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.