triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Abercrombie & Fitch: Mode nur für junge, gut aussehende Menschen? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=28188)

Hippoman 15.05.2013 14:19

Abercrombie & Fitch: Mode nur für junge, gut aussehende Menschen?
 
Mike Jeffries,der Chef von Abercrombie & Fitch, einer Nobelmarke aus den USA,möchte gerne, dass nur junge, gutaussehende Menschen seine Kleidung kaufen und tragen.:Nee:

In den USA regt sich jetzt Widerstand.:Cheese:
Auf Youtube gibt es bereits ein Video, wo A&F-Kleidung an Obdachlose verteilt wird und wo dieses Video in kurzer Zeit bereits mehr als 500000 mal angeschaut wurde.
In Twitter werden die Nutzer aufgerufen, Kleidung von Abercrombie & Fitch zu verschenken.
Genauer gesagt, sie an Obdachlose abzugeben, denn so könne man es dem A&F-Chef Jeffries heimzahlen und gleichzeitig etwas Gutes tun...:Cheese:

In meinem Schrank befinden sich auch einige A&F-Teile, die ich aber nicht verschenke und auch weiterhin trage, obwohl ich dies als alter "Alter Sack" (:cool: ) ja eigentlich gar nicht darf, wenn es nach Mike Jeffries geht....

Der Typ hat m.E "einen an der Waffel"!:Holzhammer:

Wie ist Eure Meinung dazu?

Viele Grüße

Hippoman :cool:

captain hook 15.05.2013 14:28

Man wird sehen ob sich die Chose noch lohnt wenn man das tut und ob es wirklich ausreichend junge, gut aussehende Menschen gibt die die Klamotten dann noch kaufen um die entsprechenden Zahlen zu liefern. Aber das wird der A+F Mann vorher schon ausgerechnet haben.

So eine Meinung muss man sich halt "leisten können". Mal sehen ob er es kann...

Necon 15.05.2013 14:36

Ist doch legitim das er seine Kleidung nur für bestimmte Leute macht. Die Nobelmarken machen das halt über den Preis, oder kann sich jeder einen Armani Anzug oder die Damen einen Jimmy Choo Schuhe kaufen. Er hat halt den Fehler begangen es öffentlich zu sagen und keine Größen über L bei Damen an zu bieten. Ich hab darüber auch schon mit einigen Studienkolleginnen geredet und selbst die finden das in Ordnung.

Wenn man glaubt A&F deswegen boykottieren muss, lasst sie doch im Endeffekt tun sie ihm damit einen gefallen, denn je mehr darüber geredet wird und je mehr Schlagzeilen daüber kommen, desto mehr Leute wollen sich absetzten und A&F wird noch populärer.

Ich finde die Shops an sich ziemlich cool, war in Kopenhagen in einem drinnen und die leicht bekleidete Dame am Eingang macht schon etwas her. Gekauft hab ich trotzdem nichts, denn ich hab keine Lust als A&F Litfasssäule herum zu laufen und so toll finde ich deren Sachen, zumindest bei den Männern, nicht.

Meiner Freundin stehen die Sachen aber ausgezeichnet!

merz 15.05.2013 14:37

meiner Beobachtung her in den USA schon sehr auf dem absteigende Ast, grauenhaftes Zeug, in der Kohorte der 30-somethings in DE im Moment schon fast eine Uniform, eine Saison noch, dann aus

m.

Duafüxin 15.05.2013 14:40

Mußte erstmal googeln, um zu guggen was A&F ist.
Mei, die Klamotten sehen ja aus wie die, die ich damals Ende der 60, Anfang der 70 tragen mußte. Und darauf bildet sich der Schnösel was ein?
Lustig. Noch lustiger, dass wegen fast jedem Sch**ß ein Shitstorm los bricht :Cheese:

NBer 15.05.2013 15:01

als ich vor 2,5 jahren beim NY marathon war, war bei A&F die einzige warteschlange vor der tür in der ganzen 5th avenue. scheint also einigermaßen begehrt zu sein das zeug. habe mir dann in einem outlet außerhalb manhattans auch 2 sachen zum halben preis gekauft.
ansonsten kann der sich der chef ja wünschen was er will, die leute müssen sich ja nicht dran halten. frühe rhat A&F sogar ebay überwachen lassen und versucht dort den weiterverkauf von den klamotten zu verhindern. scheint heute nicht mehr so zu sein.

Nobodyknows 15.05.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 902298)
Wie ist Eure Meinung dazu?

A&F = Proletenmarke

Ich trage nur "True Religion" ;)
Hosen für unter 300 Euro sind etwas für Hartzer.

http://www.breuninger.com/true-relig...8833162543105/

Gruß
N. :Huhu:

Duafüxin 15.05.2013 15:19

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 902326)
A&F = Proletenmarke

Ich trage nur "True Religion" ;)
Hosen für unter 300 Euro sind etwas für Hartzer.

http://www.breuninger.com/true-relig...8833162543105/

Gruß
N. :Huhu:

Gugge mal, da kriegste noch weniger Stoff für fast das gleiche Geld http://www.breuninger.com/silvian-im...00085147_07020

Hoffentlich sieht Bella M. das jetzt nicht :Huhu:

thunderlips 15.05.2013 15:20

Zitat:

Zitat von merz (Beitrag 902310)
meiner Beobachtung her in den USA schon sehr auf dem absteigende Ast, grauenhaftes Zeug, in der Kohorte der 30-somethings in DE im Moment schon fast eine Uniform, eine Saison noch, dann aus

m.

recht hast du.
a&f hat nie was mit wirklicher mode zu tun gehabt, sondern war stets ein medial inszenierter, zeitlich begrenzter boom (wie camp david, true religion etc.). die tatsache, dass die klassenstufen 5-8 in a&f kleidung unifomiert sind, ist ein weiteres indiz für den absturz der marke.

Hafu 15.05.2013 15:21

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 902298)
...Der Typ hat m.E "einen an der Waffel"!:Holzhammer:

...:

http://www.spiegel.de/panorama/gesel...-a-862340.html

Wenn man sich das durchliest, wundert man sich nicht, warum A&F in den USA regelmäßig wegen diskriminierung verklagt und (meist) dann auch zu Schadensersatz/ Schmerzensgeld verurteilt wird.

Aber-wie einige Vorposter schon geschrieben haben- es scheint sich trotzdem zu rechnen.

ironlollo 15.05.2013 16:30

Für so eine Marke auch noch wie ne Litfaßsäule rumrennen, dafür auch noch Unmengen an Kohle für besch***en aussehende Klamotten auszugeben... Soll ruhig jeder machen. Ich nicht! :)

radnil 15.05.2013 16:32

'Im Auge behalten' was draus wird. Ed Hardy war ja auch mal hip...

Pascal 15.05.2013 20:45

Zitat:

Zitat von radnil (Beitrag 902377)
... Ed Hardy war ja auch mal hip...

Laurel & Hardy auch...:Lachen2:

benjamin3011 16.05.2013 08:17

Zitat:

Zitat von radnil (Beitrag 902377)
'Im Auge behalten' was draus wird. Ed Hardy war ja auch mal hip...

Naja, wenn man sieht wie voll die A&F Läden und deren Ableger Hollister sind, dann dauert es noch etwas :Lachen2:

Goldie 16.05.2013 08:42

Zitat:

Zitat von radnil (Beitrag 902377)
Ed Hardy war ja auch mal hip...

Hippoman ists immer noch :Lachen2:

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 902577)
Naja, wenn man sieht wie voll die A&F Läden und deren Ableger Hollister sind, dann dauert es noch etwas :Lachen2:

Diesel ist inzwischen auch arriviert.

Hollister dagegen (und das ist ja inzwischen schon nicht mehr der letzte Schrei) könnte zum Problem für A&F werden, da die ihnen die Kiddies wegschnappen. Wenn die nämlich genauso hippe Mode zum low budget-Preis kriegen, ist ihnen A&F egal. Dann können noch so viele Fabriken in Bangladesh einstürzen - da stellen sie sich gerne eine Stunde vor der Umkleidekabine an.

captain hook 16.05.2013 11:00

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 902625)
Als ich gerade den Radio anmachte, mußte ich schmunzeln...;)

Seit 09.00h wird das "Thread-Thema" um A&F in SWR3 von den Hörern diskutiert.

Hat da einer von SWR3-Machern gestern diesen Thread gelesen?:)

Viele Grüße

Hippoman

Naja, auf dem Sender den ich immer beim Training hör, wurde es schon diskutiert, bevor eh hier auftauchte. :Cheese: Naja, SWR ist halt auch nicht Berlin. :Lachanfall:

owk2011 16.05.2013 11:20

Trends kommen und gehen !

Zu meiner Schulzeit gab`s die Barbour Jacken - die wirklich coolen trugen natürlich Chiemsee Jacken ;)
Später waren es dann die Polo & Lacoste Polo Shirts.

Vor ein 1-2 Jacken war noch La Martina angesagt, jetzt ist es eben Camp David oder A&F.

Speziell bei A&F kann man beobachten, dass der Heimatmarkt schon ziemlich gesättigt ist, die Wachstumsmärkte in Europa & Asien liegen. Zu den Aussagen von dem CEO fällt mir nur " there's no such thing as bad publicity" ein - kostenlose Werbung für A&F und ob`s deren Zielgruppe wirklich vom weiteren Konsum abhält ? Glaube ich ehr nicht...

In naher Zukunft gibt`s eine neue Kunstmarke die noch hipper & cooler ist. Dann hat sich die Diskussion sowieso erledigt

benjamin3011 16.05.2013 11:53

Zitat:

Zitat von owk2011 (Beitrag 902660)
Trends kommen und gehen !

Zu meiner Schulzeit gab`s die Barbour Jacken - die wirklich coolen trugen natürlich Chiemsee Jacken ;)
Später waren es dann die Polo & Lacoste Polo Shirts.

Joa, Chiemsee war cool, hatten dann auch noch nen etwas günstigeren Ableger mit Plus-Minus.
Und Homeboy-Pullis brauchte man auch :Lachen2:

owk2011 16.05.2013 12:30

Zitat:

Zitat von benjamin3011 (Beitrag 902684)
Joa, Chiemsee war cool, hatten dann auch noch nen etwas günstigeren Ableger mit Plus-Minus.
Und Homeboy-Pullis brauchte man auch :Lachen2:

Homeboy trugen bei uns nur die Skater . Meine Chiemsee Jacke war gelb mit blauem Logo :Cheese: dazu trug man dann ausgewaschene Jeans, bedrucktes Shirt, Adidas Gazelle/Superstar, Nike AIR Sneaker oder die ollen Chucks.

Ein auch im Jahr 2013 trendiges Outfit ! Manche Trends sind eben doch zeitlos :cool:

Hunki 16.05.2013 12:49

Ich dachte, heutzutage trägt man nur noch Jack Wolfskin ;)

RolandG 16.05.2013 12:50

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 902298)
Mike Jeffries,der Chef von Abercrombie & Fitch, einer Nobelmarke aus den USA, möchte gerne, dass nur junge, gutaussehende Menschen seine Kleidung kaufen und tragen.:Nee:

A&F ist nun wirklich alles Andere als eine Nobelmarke.

Road_Runner 16.05.2013 13:42

Regt Euch ab, jedem was ihm gefällt. Lacoste und Polo R.L. ist und sind zeitlos. A&F trage ich seit 10 Jahren und werde es auch weiterhin tun. Klar das den adipösen Amis das nciht gefällt.

Hab letzte Woche den Skinfit Tri Suit Streamliner bekommen.
Wo mir immer die "M" passt, habe ich das Ding gerade so bis zum Oberschenkel bekommen. Muss ich mich jetzt auch, wie hier mit einem Schild hinstellen? http://d1.stern.de/bilder/stern_5/li...twidth_420.jpg.

dasgehtschneller 16.05.2013 14:52

Bin ich froh dass ich schon aus dem Alter raus bin wo Kleidermarken irgendjemanden interessieren :cool:

Nur dumm dass das bei Fahrradmarken wohl nie passieren wird :Cheese:

Pascal 16.05.2013 15:00

Zitat:

Zitat von Road_Runner (Beitrag 902739)
Muss ich mich jetzt auch, wie hier mit einem Schild hinstellen? http://d1.stern.de/bilder/stern_5/li...twidth_420.jpg.

Ist das Peter Maffay links? ;) Das Geburtsjahr könnte hinkommen... :Cheese:

Male Partus 16.05.2013 16:37

Zitat:

Zitat von Hunki (Beitrag 902712)
Ich dachte, heutzutage trägt man nur noch Jack Wolfskin ;)

Wellensteyn:(

Lui 16.05.2013 16:54

Muss man die Marke kennen?

Scheint eher so ne Cheapo Marke zu sein. Haute Couture ist was anders....

trialogo 17.05.2013 07:55

In Hamburg verschenken z.Z. Leute ihr A&F Klamotten an Obdachlose, aus Protest. :Blumen:

sybenwurz 17.05.2013 07:57

Zitat:

Zitat von trialogo (Beitrag 902975)
In Hamburg verschenken z.Z. Leute ihr A&F Klamotten an Obdachlose, aus Protest. :Blumen:

Schön und gut, solange sie anschliessend nicht in den Laden rennen und sich die gleichen neu kaufen...

trialogo 17.05.2013 10:34

Der Laden:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: Zielgruppe klar verfehlt, bei meinen 2 Besuchen sah ich Leute unter 14 oder 50+. Witzig auch ,dass Leute aus den umliegenden Büros sich über die Parfümwolke beschwert haben, die aus dem Laden kommt. Ansonsten mag ich aber die Klamotten, sind bequem und unkaputtbar UND ich entspreche auch nicht der Zielgruppe: 40+, keine Modelfigur:liebe053: Ist mir aber egal.

Skunkworks 17.05.2013 12:14

I wore A&F before it was cool :cool:

A&F war mal vor langer Zeit die günstige Hausmarke von P&C. Ich habe vor etwa 1,5 Jahrzenten zwei blaue Hemden mit weißem Kragen dort erstanden. Und die sind ja jetzt auch schon wieder in...

Voldi 17.05.2013 13:44

Zitat:

Zitat von Hippoman (Beitrag 903122)
...
Überrascht war ich im nachhinein darüber, dass es dieses Interview mit dem A&F-Boss bereits 2006 gab und dass erst jetzt darüber diskutiert wird...:confused:
...

Vielleicht brauchen sie gerade mal wieder ein bisschen Publicity :Cheese: Auf dem "absteigenden Ast" scheinen sie zumindest in den USA schon zu sein. Im Vergleich zu den Vorjahren sind die Läden errschreckend leer.

Bequem sind die Klamotten aber wirklich und die Qualität ist auch erstklassig. Und solange ich kein XXL benötige ist mir eigentlich recht egal ob es das Zeug in diesen Größen gibt ... Lightweights gibt es ja auch nicht für >100kg und keiner hier regt sich darüber auf :cool:

owk2011 24.05.2013 22:13

zu A&F:

New York - Die wegen ihrer Ausrichtung auf "coole Kids" in die Kritik geratene US-Modefirma Abercrombie & Fitch kämpft mit einem schrumpfenden Geschäft. Im ersten Geschäftsquartal fiel der Umsatz um 9 Prozent auf 839 Millionen Dollar (646 Millionen Euro). Ohne die Eröffnung neuer Läden wäre der Rückgang sogar noch drastischer ausgefallen. Der Verlust lag unterm Strich bei sieben Millionen Dollar nach einem Verlust von 21 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.


ganze Artikel findet ihr hier


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.