![]() |
Chris King Nabenreparatur-Set
Meine Chris King Nabe ist vermutlich defekt...
Da ich sie aus USA importiert habe, ist Hinschicken und vom Händler warten lassen keine Lösung, da mit sehr viel Aufwand verbunden. Außerdem hab ich einen handwerklich geschickten Mechaniker an meiner Seite, ihm fehlt nur das richtige Werkzeug... Das komplette Reparatur-Kit ist leider sehr teuer, deshalb würde ich es am liebsten ausleihen, bzw. jemanden bitten, der dieses Set hat, meine Nabe damit zu öffnen. Kennt evtl. irgendjemand hier jemanden, der so ein Set hat und es evtl. verleihen würde? |
Zitat:
|
:Blumen:
|
Zitat:
|
Geäußert hat es sich dadurch, dass man in bestimmten Positionen in beiden Richtungen Freilauf hat. Ich hoffe natürlich nicht, dass die Nabe ganz kaputt ist (ca. 1000km alt...) Deshalb wollen wir ja auch mal reinschauen. Das war auch der Rat vom Cosmic-Mann.
Ein Stück weit kommt man auch ohne Werkzeug, man sieht, da ist ordentlich Schmutz drin, aber das kann nicht allein der Grund sein bzw. dürfte der da nicht drin sein. |
Zitat:
Oh doch, dass kann durchaus alles sein! Hatte ein ähnliches Problem (allerdings erst nach ca. 15.000km): zu viel Dreck & ranziges Öl im Freilauf sorgten dafür, dass ich teils 1/4 Umdrehung ins Leere trat, bevor das Ding wieder griff. Aufmachen, reinigen & ölen brachte 100% Funktion zurück. Das Manual gibt fürn Freilauf 6-12 Monate Serviceintervall an, bei Nutzung im Dreck 3-6 Monate. Da schüttelte ich auch erst mal den Kopf, aber so isses eben mit den tollen Teilen... schön, leicht, aber wartungsintensiv bzw. defektanfällig. :( |
Und ich dachte immer, man kauft sich Chris King Naben, damit man sein Leben lang keine Probleme mit den Dingern hat....
|
Zitat:
|
Bezüglich des Service hatte ich auch gelesen, hab´s aber ehrlich gesagt nicht geglaubt...
Wie hast du deine aufgemacht oder hast du sie eingeschickt? |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Du musst dann übrigens auch bald los. |
Zitat:
Darf ich dir mein Laufrad schicken? ;) :Lachen2: |
Kommst du ohne Spezialwerkzeug an die Freilaufverzahnung? Sind ja meist nur zwei Inbusschlüssel notwendig. Freiläufe müssen gewartet werden mit Öl/Fett. Wobei das schon der Hammer ist nach 1000km bei Naben dieser Preisklasse, dem Gewicht und dem Ruf.
Das kann gut sein, dass der Schmutz oder die mangelnde Schmierung die Sperrklinken oder die Verzahnung blockiert. Falls du Spezialwerkzeug brauchst, kann ich unsere Anarchisten mal fragen. Da sind einige CK-Fanboys. Falls du doch dieses Werkzeug brauchst, kann ich mal einen Kumpel fragen der bei Hibike arbeitet. |
Zitat:
wenn alle stricke reissen... meld dich mal, wenn du wieder zuhause bist. |
Ach ja, nicht selten stehen da Teile unter Federspannung. Wenn du nicht wie ich mal stundenlang ein Kleinteil suchen willst das weggesprungen ist, solltest du Vorkehrungen treffen. Tuch drüber legen wenn du abziehst, oder extrem vorsichtig sein.
|
Anna, steht das hier eigentlich noch aus? Mein Kumpel hat sich gemeldet. Du müsstest die Nabe/Laufrad zu ihm schicken.
Ich würde dir die Kontaktdaten geben, dann kann du mit ihm alles im Detail besprechen. M. |
Hat sich inzwischen erledigt, vielen Dank!
Wir sind bald stolze Besitzer dieses Profi-Werkzeugs... |
Zitat:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.