![]() |
Koffein und Rote Bete Saft bringt was (Tour)
Hallo,
ich weiß dass in div. Thread zu den Themen Koffein und wohl auch Rote Beete Saft was steht wollte das aber mal hier zusammen fassen. Im neusten Tour Magazin steht da, das sind die 2 Sachen die für Ausdauersport was bringen. Deshalb die Fragen. Wendet ihr was davon an? Wenn ja wann, also Wettkampf, Training. In welcher Trainingsphase, wie lange usw usw. Bezugsquellen (I-Net), bzw. welche Koffein Tabletten Marke z.b. kann man empfehlen. Rote B S aus Reformhaus? Evtl. wo günstiger? Was gibts noch zum Thema? Zum Abschluss, habt ihr mit Koffein ein Problem, also für mich ist das doch recht nahe an Doping. Klar es steht nicht auf der Liste, ist nicht verboten, aber mache ich mir damit nicht letztlich was vor. Wenn ich auf ner MD mit Koffein 15min schneller bin, was bringt mir das, wenn ich weiß dass ich wenn ich die Tabletten nicht nehme 15min länger brauche? Ansonsten hab ich eh grundsätzlich was gegen Tabletten nehmen (ausser es ist medizinisch geboten natürlich). MfG Matthias |
Wofuer soll denn Rote Beete Saft gut sein?
|
Zitat:
|
Wenn man keinen Kaffee in T1 und T2 in der Gastronomie trinkt vllt :Cheese:
|
Zitat:
|
Zitat:
Irgendwo muss man dann die Grenze ziehen... Und warum nicht einfach dort, wo sie das Gesetz ohnehin schon gezogen hat? Zumindest fällt mir keine andere vernünftige Grenze ein... Ich möchte ja auch nicht auf Schlaf und Gemüse verzichten, nur weil es mich schneller macht... Gels nimmt man im Wettkampf auch; ohne vernünftige Nahrung ist man bei ner MD ganz schnell mal 15min langsamer... Hm, ehrlich gesagt würde ich trotz dieser rationalen Rechtfertigung ein schlechtes Gefühl haben, wenn ich solche Koffein-Tabletten nehmen würde... :confused: |
Zitat:
"Der Saft der Rote Beete soll die Ausdauer,leistung um bis zu 16% im hochinstensiven Bereich steigern können, der hohe Nitratgehalt der Rübe den Sauerstoffbedarf der Muskeln verringern. Zudem soll das Nitrat die Gefäße erweitern und so den Blutfluss verbessern." Weiter unten steht aber auch noch was von Potential und dass weitere Studien notwendig sind, insbesondere wg. Nebenwirkung. Bei sehr gut trainierten Athelten hat es weniger Vorteile (also mehr für mich ;) ) |
Von Koffein wird garantiert niemand 15min schneller ;)
Ich denke Koffein bringt dem Kopf mehr als dem Körper. Denke gerade auf der LD kann das echt was bringen. Ich habe da zwar keine Erfahrungen bzgl. LD direkt, da ich noch keine gemacht habe, aber ich habe schon Radtouren im Bereich 10h gemacht und da ist das Problem nicht, dass die Beine nicht mehr können, sondern dass der Kopf müde wird und da hilft dann eine Dose Energy-Trink an der Tanke oder eine Cola Wunder! Rote Bete verbessert die Sauerstofftransportfähigkeit (auf natürliche Weise!!). Rote Bete Saft kurz vor dem Wettkampf soll eine direkte Leistungsverbesserung bringen. Ich persönlich esse so viel rote Bete, dass ich da nicht mehr auf die Idee kommen würde, mir vor dem Wettkampf noch irgendwas reinzupfeifen. Ich habe in der Tasche immer eine Gabel und eine Flasche Olivenöl und wenn mich der Hunger plagt, hole ich im nächsten Supermarkt eine Dose Thunfisch und ein Glas rote Bete und der Hunger ist gegessen :Cheese: |
Zitat:
Nach Tour müsste ich auch ungefähr 10 Espressi trinken um auf ein sinnvolles Koffein Niveau zu kommen. Deshalb auch Tabletten, weil man anders die Menge garnicht rein bekommt (oder nicht mehr vom Klo :) ) |
Zitat:
Bleibt dir nur noch Kaffee und RedBull. Gianni Bugno wurde wegen Koffeindopings gesperrrt, da es seinerzeit noch verboten war. Da es ja jetzt wieder erlaubt ist, spricht ja auch nichts mehr dagegen, aber wenn du es schon selbst nicht magst ... Ich persönlich finds irgendwie komisch, auf der einen Seite vielleicht gegen Doping zu sein und auf der anderen Seite mit der Leistungssteigernden Wirkung von Genussmitteln zu experimentieren, nur weils erlaubt ist. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Vor einiger Zeit war ich medikamententechnisch in Sachen Schilddrüsenunterfunktion noch nicht so gut eingestellt - d.h. wahnsinnig niedriger Puls und das Gefühl nicht hoch zu kommen. Jetzt -bei guten Werten und relativ hoher Medikation- hätte ich wohl Bedenken dass mein Puls durch das Koffeein zu sehr in die Höhe schnellt und ich dann atem- und leistungstechnisch einbreche. Zitat:
Zitat:
LG Marion |
Zitat:
Laut Tour gibt es eine Studie, mit allerdings recht wenigen Teilnehmern. Ist wohl die Studie hier gemeint: http://de.wikipedia.org/wiki/Rote_Bete#cite_note-2 |
Ich kenne Nitrat nur als was Schlechtes (Trinkwasser, Gemüse ...).
Nun ja, wers braucht ... Sollte man mal im "Sportgetränke selber mischen" Thread posten. :cool: |
Zitat:
Dass Nitrat schlecht ist, scheint aber auch so ein Ernährungsmythos zu sein. http://www.animal-health-online.de/l...en-magen/2582/ |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zu Roter Beete und auch zu Koffein haben wir bereits vor Jahren Sendungen gemacht. Rote Beete Saft gibt es in größeren Supermärkten zu den gleichen Preisen wie Tomatensaft, sodass jeder die behauptete Wirkung im Selbstversuch testen kann.
Koffein wirkt am besten bei mittleren Dosierungen, wie sie bei normalem Kaffeekonsum auftreten. Das Koffein "verstopft" die Rezeptoren für Botenstoffe, die zentrale Müdigkeit auslösen. Deshalb macht es wenig Sinn, es überzudosieren, denn mehr als diese Rezeptoren zu belegen kann es auch bei hohen Dosen nicht, da überwiegen dann die Nebenwirkungen, vor allem im Magen-Darmbereich. Supplemente während des Wettkampfs werden in aller Regel stark überschätzt, während die Nebenwirkungen unterschätzt werden. Grüße, Arne |
Hallo Arne, den Coffeein-Film habe ich - aber einen über rote Beete kenne ich nicht.
Kannst Du den Titel mal schreiben? Das wäre lieb. Liebe Grüße Marion:Huhu: |
"Nahrungsergänzungen im Wettkampf" (Film vom 30.06.2010)
:Huhu: |
Bin beeindruckt, Dieda! :Blumen:
http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33784 |
Als Alternative zu hochdosierten Koffeintabletten kannst du doch mit Koffein angereicherte KH-Gels nehmen, oder?
Bei einer Mitteldistanz wirst du mit 2-3 Gelpäckchen schon ein recht hohen Koffeinspiegel erreichen. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber Arne hat ja auch gerade schon sehr spezifisch zur Wirkung / Dosierung geschrieben Ich habe vor Jahren zu Studienzeiten für einen Nachtschicht-Semesterjob mal Koffein-Tabletten genommen. Zu der Zeit habe ich auch noch Handball gespielt bzw. die "Wirkungen" auch teilweise im Training gehabt. Teufelszeug! :cool: War schon interessant... aber spricht vermutlich auch jeder anders drauf an. Für mich maximal mal die Dosierung in den Gels für einen temporären Push - "Tabletten Dosierung" im Wettkampf? Never ever und undenkbar! Wann ist das denn von der Dopingliste runter gekommen??? War das nicht mal so (vor langer Zeit...), dass z.B. die Leichtathleten nicht mehr als 2 Kaffee trinken konnten, weil sie sonst direkt durch die Doping-Probe gerasselt wären? |
Zitat:
Aber da könnt Ihr ja nix dafür :Lachen2: Euch treue Abonentin Dieda :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Problem ist allerdings ich trink eh schon 2 Tassen Kaffee morgens das würde mir also nichts bringen. Dazu passt ich hab letzte Woche vor dem Training am Vormittag mal 4 Espressi reingehauen und davon garnichts gemerkt. Nach 1.5 h hab ich dann so ein RedBull Shot getrunken, den hab ich gemerkt, denke aber wie gesagt es ist wg. der KH und dann später nochmal ein Gel (Aktiv3), das hatte denselben Effekt wie das RedBull (deswegen denke ich es sind die KH). MfG Matthias |
Zitat:
|
Ich meine mal gelesen zu haben, damit Koffein im WK seine Wirkung zeigen kann, das man 7-10 Tage vor dem WK auf Koffein verzichten soll, damit dieser komplett aus dem Körper raus ist.
Zitat:
|
Zitat:
Zumindest subjektiv haben bei mir Gels oder KHhaltige Getränke einen direkten Einfluss auf die Muskulatur. Wobei wenn ich vor dem Berg ein Gel nehme, kann das Gefühl dann mehr Kraft zu haben für den Berg auch wieder aus dem Kopf kommen, klar. Von Gefühl her ist es aber so, dass die Muskulatur wieder ein bisschen aufgeht, wenn sie am zugehen war. Objektiv kann man sowas nicht beurteilen. Das ist das Problem. Grundsätzlich denke ich halt auch nach der Anmerkung von Arne, dass ich eh Koffein gesättigt bin, da ich 4-5 Tassen Kaffee am Tag trinke. Von daher kann das Koffein bei mir nicht mehr wirken. Wenn du ansonsten kein Kaffee oder Schwarztee trinkst, kann das bei dir einen entsprechend großen Effekt haben. Mfg Matthias |
Zitat:
Ich trinke immer rote Beete in Kombo mit frischen Broccoli, Apfel, Wasser und etwas Orangensaft als Smoothie im Blender zubereitet. |
Zitat:
|
Um noch das letzte Haar zu spalten: Eine Studie hat gezeigt, dass Koffein einen Teil seiner für den Sportler günstigen Wirkungen verliert, wenn es als Kaffee und nicht isoliert als Tablette konsumiert wird.
Daraus kann man folgern, dass Kaffee etwas enthalten muss, was die Wirkung des Koffeins beeinträchtigt. Eventuell muss man das berücksichtigen, wenn man die Wirkungen von Kaffee, koffeinhaltigen Gels oder Red Bull miteinander vergleichen will. Grüße, Arne |
Zitat:
Ich kann auch dieses Buch empfehlen: http://www.amazon.de/gp/product/0761...?ie=UTF8&psc=1 |
Zitat:
:liebe053: |
Auf sogenannte Raw Juice Smoothies bin ich durch die Ramen Suppen Restaurant-Kette Wagamama gekommen, wo ich es das das erste mal nichstahnend getrunken habe und direkt mochte: http://www.wagamama.com/at-home/recipes/raw-juice
Die rote Beete Variante habe ich mit der Zeit daraus abgewandelt. Ich werde aber bei meiner nächsten Ausfahrt auf dem Rad mal vorher einen Rote Beete Smoothie trinken(vielleicht sogar mitnehmen) und sehen ob es sich bemerkbar macht. |
Zitat:
Ich habe mich bei meiner ersten LD letztes Jahr ziemlich detailgetreu an dem Konzept vom Film gehalten (bis auf den Rote Beete Saft). Und es hat von der Ernährung her sehr gut geklappt. Wenn der Rote Beete Saft mich dieses Jahr 30min schneller macht dann spendier ich Arne eine Flasche.:Huhu: :Blumen: Zitat:
|
Da habe ich mal einen ausser Haus Termin und schon geht es wieder ums Essen. :)
Zitat:
Koffein, ja. Tabletten, nein! Nehme im Wettkampf eine Flasche mit grünem Tee mit, den teueren Matcha den es als Pulver gibt, hat sehr viel Koffein dass sich aber nur langsam freisetzt. Für mich ist es auf jeden Fall für die Konzentration hilfreich und mal etwas anderes vom Geschmack her als immer nur Wasser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.