triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   MD in 4 1/2 Monaten möglich als Anfänger? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27863)

johnrogue 18.04.2013 10:39

MD in 4 1/2 Monaten möglich als Anfänger?
 
Moin moin!

Habe letztes Jahr eine Sprint Distanz absolviert was mein Interesse an der Triathlon Szene geweckt hat. Ich würde gerne meine erste Mittel Distanz Ende August, Anfang September angehen und wollte Frage in wie fern dies Möglich ist?

Gibt es Trainingspläne für so einen meiner Meinung nach relativ kurzen Zeitraum? Auf was muss ich achten? Lohnt es sich Schwimmstunden zu nehmen?
Hab ich etwas vergessen?

Gruß,
John

Rhing 18.04.2013 10:44

Ja! ;)
Auf welcher Basis: "absoluter" Anfänger (trotz VD)? Wohl eher nicht, aber wie haste die denn angeschnitten? Wie geht's mit dem Radeln und Laufen? Haste "früher" mal Sport getrieben? Ob Schwimmstunden sich lohnen hängt natürlich davon ab, auf welchem Niveau Du schwimmst: So wie ich (dann ja) oder biste schon im Mittelfeld dabei.
Wie alt bist Du? Mit 25 schlägt das Training voll an, mit 50 biste erst mal verletzt, wenn Du von 0 auf 100 beschleunigst.
Wenn Du die VD locker durchziehst, kann es sicherlich zum finishen reichen.

HKB 18.04.2013 10:45

Haengt ein bisschen von deinem sportlichen Hintergrund ab, aber sonst wuerde ich sagen "kein Problem"... Ich hab eine Sprintdistanz gemacht und mich abends fuer meine ersten MD angemeldet, kam unter die ersten 10 in meiner AK (Vorbereitungszeit knapp neun Wochen).
Bin vorher viel gelaufen, Rad kaum, mein Schwimmen war zu dem Zeitpunkt extrem miserabel, jetzt ist es nur noch miserabel:Lachen2: .

Viel Spass bei der Vorbereitung, bekommst hier sicher noch eine Menge Tips!

Rhing 18.04.2013 10:47

Ach ja, mein erster Tria war auch ne VD, mein zweiter ne MD, allerdings Bonn, also etwas verkürzt und vor allem ist im Rhein leicht schwimmen.

johnrogue 18.04.2013 11:05

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 894238)
Ja! ;)
Auf welcher Basis: "absoluter" Anfänger (trotz VD)? Wohl eher nicht, aber wie haste die denn angeschnitten? Wie geht's mit dem Radeln und Laufen? Haste "früher" mal Sport getrieben? Ob Schwimmstunden sich lohnen hängt natürlich davon ab, auf welchem Niveau Du schwimmst: So wie ich (dann ja) oder biste schon im Mittelfeld dabei.
Wie alt bist Du? Mit 25 schlägt das Training voll an, mit 50 biste erst mal verletzt, wenn Du von 0 auf 100 beschleunigst.
Wenn Du die VD locker durchziehst, kann es sicherlich zum finishen reichen.

Zeit weis ich leider nicht mehr genau, schätze so um die 1:30. Bin letze Woche die 16km Staffel beim Vienna City Marathon gelaufen,hab dafür nicht trainiert und trotzdem eine Zeit von 1:34 erreicht. Radfahren ist überhaupt kein Problem. Schwimmen geht gar nicht, kann kaum mehrere hundert meter kraulen.
Bin übrigens 18.

Ich Danke!

sutje 18.04.2013 11:10

Trainingsplan für die erste Mitteldistanz gibt es z.B. auf triathlon-szene.de :Cheese: Einfache in 'Trainingspläne' wechseln, dann unten auf der Seite 'Triathlon Trainingspläne für Kurz-, Mittel- und Langdistanz' anklicken, entsprechenden Plan downloaden. Ich weiß nicht wie gut du schwimmst, aber es lohnt eigentlich immer, das Schwimmen unter professioneller Anleitung zu lernen/zu verbessern. Merke: Nach dem Schwimmen geht der Wettkampf erst richtig los, es ist also hilfreich, wenn man nicht völlig ausgepumpt und fertig aus dem Wasser kriecht. Ob du gleich eine Mitteldistanz angehen kannst, hängt sehr von deinem sportlichen 'Vorleben' ab, wie andere hier auch schon geschrieben haben. Dazu sollte man bedenken, dass hier im Forum gerne tiefgestapelt wird (nicht von jedem, aber eine gewisse Tendenz ist da schon vorhanden). Wenn du noch 4 1/2 Monate Zeit hast, dann kannst du in der Vorbereitung mind. 2 Olympische Distanzen machen. Da lernst du die Schwimmdistanz kennen und einschätzen (1.5 zu 2 km ist kein so großer Schritt), kriegst Wettkampferfahrung, ein Gefühl für das entsprechende Tempo und kannst dann gut abschätzen, was geht und was nicht. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :Huhu:

Edit: Hatte den Post mit deinen Schwimm-'Qualitäten' noch nicht. Ja, lern in Kursen, im Verein, etc. vernünftig Kraulen. Es hilft nix.

johnrogue 18.04.2013 11:20

Zitat:

Zitat von sutje (Beitrag 894258)
Trainingsplan für die erste Mitteldistanz gibt es z.B. auf triathlon-szene.de :Cheese: Einfache in 'Trainingspläne' wechseln, dann unten auf der Seite 'Triathlon Trainingspläne für Kurz-, Mittel- und Langdistanz' anklicken, entsprechenden Plan downloaden. Ich weiß nicht wie gut du schwimmst, aber es lohnt eigentlich immer, das Schwimmen unter professioneller Anleitung zu lernen/zu verbessern. Merke: Nach dem Schwimmen geht der Wettkampf erst richtig los, es ist also hilfreich, wenn man nicht völlig ausgepumpt und fertig aus dem Wasser kriecht. Ob du gleich eine Mitteldistanz angehen kannst, hängt sehr von deinem sportlichen 'Vorleben' ab, wie andere hier auch schon geschrieben haben. Dazu sollte man bedenken, dass hier im Forum gerne tiefgestapelt wird (nicht von jedem, aber eine gewisse Tendenz ist da schon vorhanden). Wenn du noch 4 1/2 Monate Zeit hast, dann kannst du in der Vorbereitung mind. 2 Olympische Distanzen machen. Da lernst du die Schwimmdistanz kennen und einschätzen (1.5 zu 2 km ist kein so großer Schritt), kriegst Wettkampferfahrung, ein Gefühl für das entsprechende Tempo und kannst dann gut abschätzen, was geht und was nicht. Viel Erfolg bei deinem Vorhaben :Huhu:

Edit: Hatte den Post mit deinen Schwimm-'Qualitäten' noch nicht. Ja, lern in Kursen, im Verein, etc. vernünftig Kraulen. Es hilft nix.

Hab den Plan gefunden, der geht aber zeitlich über meine Spanne hinaus (23 Wochen). Also fange ich im Plan später an oder höre früher auf? Wie lange sollte ich vorher trainieren bevor ich die erste OD mache?

Dieda 18.04.2013 12:18

Meine ersten drei MDs bin ich Brust geschwommen. ;)
Wenn Du es Dir leisten kannst/willst, lern kraulen (Verein/Kurs)

Wenn Du einen Plan einhalten willst und bis dahin Beschäftigung suchst, fahr Rad, geh laufen und schwimmen. Mach immer mal was anderes, also entweder länger und ruhig oder kurz und knackig.

Machen!! Viel Spaß!!!

:Huhu:

sutje 18.04.2013 12:28

Es gibt einen MD-Trainingsplan für Einsteiger, ist über den Einsteiger-Bereich zu finden. Wenn der Link funktioniert, dann hier: http://www.triathlon-szene.de/index.php?option=com_content&task=view&id=271&Item id=70, sonst über die Route 'Home => Einsteiger => Das Einsteiger Seminar =>Vom Olympischen Triathlon zum halben Ironman' durchklicken. Der Plan ist auf 18 Wochen ausgelegt.

johnrogue 18.04.2013 12:41

Vielen Dank!

Eine letze Frage noch, wo bekomme ich ein einsteiger Rennrad? Hab derzeit nur ein recht altes.

eik van dijk 18.04.2013 13:43

Hey

Bist du aus Wien? Bei welchem Bewerb willst du denn starten?

:Huhu:

glg

Rhing 18.04.2013 14:38

Schwimmtraining mit Trainer/Lehrer oder Verein bringt enorm viel. Wenn Du selbst rumwurschtelst, schleifen sich Bewegungsmuster ein, die Du ggfls. nachher aufwändig korrigieren musst. Ich weiß, wovon ich da rede.
Brustschwimmen ist auch kein Problem. Meinen ersten Tria (VD) bin ich auch Brust geschwommen. Aber wie gesagt, Schwimmkurs oder Verein oder Einzeltrainer würde ich sehr empfehlen.

Ansonsten: Da du 16 km durchrennen kannst, werden wohl auch 21 gehen, vor allem, wenn du noch kontinuierlich trainierst. Und vor allem in Deinem Alter. Då rennst drei moi und nochand bist glei doppöjt so schnööh. :Cheese: Im Ernst: Training schlägt bei Dir ja besser an als im fortgeschrittenen Alter, in dem man gegen den Abstieg kämpft.

Am wichtigsten ist die Grundlagenausdauer. Deshalb bei den Trainingsplänen auf alle Fälle die Grundlagenphase nicht (bzw. nicht zu stark) kürzen. Es macht nix, wann Du nicht das volle Tempo erreichst. Das kommt über die Jahre eh. Aber blöd wäre es, wenn Du zügig loslegst und dann unterwegs "verhungerst" bzw. austeigen musst. Dann lieber auf ner sauberen Basis aufbauen. Einige Teilnehmer werden eh auf der Laufstrecke einbrechen und da zahlt sich die Basis aus. Nur Geduld und Willen braucht man dafür. Also kürze die 23 Wochen tendenziell am Ende. Musst auch mal sehen, wie das Training so bei Dir anschlägt. Wenn du problemlos 5 Std. Rad fahren kannst, muss die Ausdauer ja nur noch gehalten werden.

Ausdauer hole ich mir bevorzugt auf dem Rad. Bei mir liegt's daran, dass ich altersbedingt natürlich verletzungsanfälliger bin. Könnte Dir aber auch helfen, wenn Du im Training noch nicht so richtig drin bist. Denn grad beim Laufen sind Umfangssteigerungen immer ein bisschen problematisch. Ne Faustregel sagt beim Laufen: nicht mehr als 10 % pro Woche Umfangssteigerung. Was du jetzt mit NULL Wochenkm machst, bleibt Dir überlassen. ;-)) Aber Du weißt, glaub ich, was ich meine. Mit 18 hab ich problemlos ne Steigerung von 60-70 auf 140 Wochenkm verkraftet, aber da war ich ja auch nicht "völlig untrainiert". Das ganze sollte jedenfalls unter der Überschrift "Verletzungen vermeiden" laufen. In den Körper reinhören ist angesagt. Denn wenn Du nicht 100% sondern "nur" 85% Trainingserfolg hast, ist das ein kleines bisschen blöd. Wenn Du aber 2 Woche aussetzen musst, wirft Dich das enorm zurück.

Rhing 18.04.2013 14:44

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894297)
Vielen Dank!

Eine letze Frage noch, wo bekomme ich ein einsteiger Rennrad? Hab derzeit nur ein recht altes.

z.B.

http://www.eybl.at/Sport-Eybl-Sports...asterNumber_EY

Aber ich würd's auf jeden Fall im Laden kaufen. Dann kaunnst dene einschenka, wann ned ois g'scheid rennt. Schaltung einstellen und vielleicht noch mal nach der Sitzpositon schauen machen die dann hoffentlich auch noch.

johnrogue 18.04.2013 15:05

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 894316)
Hey

Bist du aus Wien? Bei welchem Bewerb willst du denn starten?

:Huhu:

glg

Ja bin ich.
Für die MD den Austria Triathlon in Podersdorf, OD wahrscheinlich Vienna City Triathlon, muss ich mich aber noch informieren was es da in der nächsten Zeit in der Nähe an ODs so gibt.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 894330)
z.B.

http://www.eybl.at/Sport-Eybl-Sports...asterNumber_EY

Aber ich würd's auf jeden Fall im Laden kaufen. Dann kaunnst dene einschenka, wann ned ois g'scheid rennt. Schaltung einstellen und vielleicht noch mal nach der Sitzpositon schauen machen die dann hoffentlich auch noch.

Danke erstmal. Mit wie viel an Materialkosten muss ich in etwa rechnen insgesamt? Die 900 alleine für das Rad sind schon heftig für meine finanzielle Lage.

hanse987 18.04.2013 15:45

Leider wird es mit der Mitteldistanz nichts werden. Wenn ich richtig informiert bin darf man erst mit 20 Jahren auf die MD. Im Juniorenbereich nur bis zu OD.

Schau einfach mal in die Sportordnung und was in der Ausschreibung steht.

Markus

johnrogue 18.04.2013 15:55

Zitat:

Zitat von hanse987 (Beitrag 894360)
Leider wird es mit der Mitteldistanz nichts werden. Wenn ich richtig informiert bin darf man erst mit 20 Jahren auf die MD. Im Juniorenbereich nur bis zu OD.

Schau einfach mal in die Sportordnung und was in der Ausschreibung steht.

Markus

Aus der Austria Trathlon Anmeldeseite entnommen:
Zitat:

1,9/90/21 km | Männer & Frauen | 1913-1995
Also dort ist es kein Problem.

Rhing 18.04.2013 17:10

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894341)
...Danke erstmal. Mit wie viel an Materialkosten muss ich in etwa rechnen insgesamt? Die 900 alleine für das Rad sind schon heftig für meine finanzielle Lage.

Kann ich mir vorstellen, mit 18 hätte ich da nicht dran gedacht. Kannst Du eins leihen? Müsste aber schon für die ganze Zeit sein, denn trainieren willst Du ja auch und Fahrpraxis brauchst Du auch auf dem Rad. Gibt's sicher auch billiger. Aber mit der 105er Schaltung/Bremsen hast Du ne solide Ausstattung. Laufräder kannste immer noch "aufrüsten".

Ansonsten:
80 EUR Tria-Aufsatz
10 EUR Flaschenhalter (ggfls. mal 2)
20 EUR Tacho
100 EUR Schuhe
50 EUR Helm
50 EUR Tria-Hose oder 100 EUR f. Einteiler

Im Internet z.T. auch billiger, insbesondere gebraucht, ansonsten ist es ne Frage, welche Angebote existieren. Teurer geht immer, klar. Manche fahren auch mit nem Helm vom Hofer für 10 EUR. Sooo viel schlechter ist der auch nicht. Könnte nur etwas warm werden, wenn die "Pusztasonne" brennt.

Laufschuhe hast Du?

Neo: nicht zwingend, hilft aber sehr, gerade, wenn Schwimmen die "Lieblingsdisziplin" ist. Mein erster war gebraucht, hab ihn im Internett "geschossen" für 80 EUR und den hab ich 4 Jahre genutzt. Aber er muss passen, d.h. anprobieren wäre nicht schlecht. Das schränkt aber die Zahl der Angebote ein. Bei 80 EUR hab ich mir aber gedacht, dass ich ihn immer für den Preis (ca.) auch wieder losschlagen kann. Schwimmbrille für 20-30 EUR ist unbedingt nötig, wenn Du kraulen lernen und schwimmen willst.

Rhing 18.04.2013 17:13

"Zulässig" ist natürlich auch ein Stahlrad mit Rahmenschaltung. Hatte ich bei meinem ersten Tria, das alte Ding von meinem Vater. Da Podersdorf ja völlig flach ist, sollte das nicht so ein Nachteil sein. Allerdings würde ich da nicht mehr viel investieren, es sei denn, Du kannst die Teile anderweitig wiederverwenden. Neue schnelle Reifen z.B. kannste montieren und dann ggfls. auf ein anderes Rad übernehmen. Tria-Lenker bzw. Aufsatz ist aber schon sinnvoll, grad, wo's in Podersdorf zeitweise g'scheid wachön soi.

hanse987 18.04.2013 17:37

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894364)
Aus der Austria Trathlon Anmeldeseite entnommen:
Zitat:
1,9/90/21 km | Männer & Frauen | 1913-1995
Also dort ist es kein Problem.

Find ich fast schon wieder lustig, da der Österreichische Triathlonverband in seiner Sportordnung unter Punkt B.2.1 Beschränkungen von Distanzen schreibt:

Junioren (Jahrgang 1994/95) bis maximal Olympische Distanz

Aus Interesse hab ich jetzt bei einer anderen österreichischen MD geschaut und gelesen Mindestalter 18 Jahre. In Deutschland gilt ein Mindestalter von 20 Jahren, was ich z.B. auch in der Ausschreibung einer deutschen MD entnehmen konnte. Wenns so ist dass du starten darfst, dann wünsche ich viel Spaß!

johnrogue 18.04.2013 18:25

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 894381)
Kann ich mir vorstellen, mit 18 hätte ich da nicht dran gedacht. Kannst Du eins leihen? Müsste aber schon für die ganze Zeit sein, denn trainieren willst Du ja auch und Fahrpraxis brauchst Du auch auf dem Rad. Gibt's sicher auch billiger. Aber mit der 105er Schaltung/Bremsen hast Du ne solide Ausstattung. Laufräder kannste immer noch "aufrüsten".

Ansonsten:
80 EUR Tria-Aufsatz
10 EUR Flaschenhalter (ggfls. mal 2)
20 EUR Tacho
100 EUR Schuhe
50 EUR Helm
50 EUR Tria-Hose oder 100 EUR f. Einteiler

Im Internet z.T. auch billiger, insbesondere gebraucht, ansonsten ist es ne Frage, welche Angebote existieren. Teurer geht immer, klar. Manche fahren auch mit nem Helm vom Hofer für 10 EUR. Sooo viel schlechter ist der auch nicht. Könnte nur etwas warm werden, wenn die "Pusztasonne" brennt.

Laufschuhe hast Du?

Neo: nicht zwingend, hilft aber sehr, gerade, wenn Schwimmen die "Lieblingsdisziplin" ist. Mein erster war gebraucht, hab ihn im Internett "geschossen" für 80 EUR und den hab ich 4 Jahre genutzt. Aber er muss passen, d.h. anprobieren wäre nicht schlecht. Das schränkt aber die Zahl der Angebote ein. Bei 80 EUR hab ich mir aber gedacht, dass ich ihn immer für den Preis (ca.) auch wieder losschlagen kann. Schwimmbrille für 20-30 EUR ist unbedingt nötig, wenn Du kraulen lernen und schwimmen willst.

Die Tria-Hose hab ich dann unter dem Neo an richtig?
Dann brauch ich auch noch ein Shirt.

Helm und Laufschuhe sind vorhanden, ich denke mehr als ausreichend.
(http://www.asics.at/running/products...s-trainer-men/)

Wie steht's mit diesen beiden Modellen?
http://www.bikestore.cc/lapierre-aud...-p-193907.html
http://www.bikestore.cc/scott-contes...-p-185257.html

eik van dijk 18.04.2013 19:28

Meld dich mal bei mir wenn du dein Rad dann hast. Bin zwar kein Wiener aber "leider" die meiste Zeit des Jahres hier. Vl geht sich mal eine gemeinsame Ausfahrt aus.
Podersdorf war auch meine erste Mitteldistanz...die Strecke ist nicht grade abwechslungsreich und sehr windanfällig.
Die letzten 2 Jahre war dort Neo Verbot, also am besten schwimmst du nur mit einer Tri Hose und ziehst das Top nachher an. Schau mal in den Cocoon Shop, ist zwar nicht viel Auswahl, aber die Tri-Pant sieht man bei vielen. Ein Langdistanzanzug zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus, wenn du erst anfängst.

Wo schwimmst du denn zur Zeit? die Situation ist ja nicht grade berauschend seit das Stadthallenbad geschlossen hat.
Schwimmstunden bei einem Trainer sind teuer, schau mal auf der GDT Seite oder bei Flow Sports, da gibts immer wieder Kurse, aber leider auch nicht billig. Wenn du in der Nähe von der Südstadt wohnst weis ich einen Tria Verein der dort trainiert. Sonst schauts schlecht aus mit Tri Vereinen die ein gescheites Schwimmtraining anbieten.

beste Grüße

Rhing 18.04.2013 20:22

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894419)
Die Tria-Hose hab ich dann unter dem Neo an richtig?
Dann brauch ich auch noch ein Shirt.

Korrekt, und eben ein Tria-Top. Es geht, grad bei der Halbdistanz, auch ein Radtrikot. Hab ich am Anfang auch gemacht. Wenn möglich nimm eins mit nem durchgehenden Reißverschluß vorn. Übern Kopf mit nassem Oberkörper, da bleibt immer was hängen, Du bist nervös und wirst noch nervöser, obwohl die Zeit - objektiv betrachtet - völlig egal ist. Was macht es schon, wenn Du 30 Sek für's Trikot anziehen brauchst.

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894419)
Helm und Laufschuhe sind vorhanden, ich denke mehr als ausreichend.
(http://www.asics.at/running/products...s-trainer-men/)

Laufschuhe kenne ich selbst nicht, aber hier im Forum laufen viele damit und die sind sicher mehr als ausreichend.

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894419)

Mit den Rädern liegste preislich über dem eybl. Das Lapierre scheint's nur in Rahmengröße 49 zu geben. Ich weiß nicht, wie groß Du bist, aber 49 ist verdammt klein. Schau mal im Internet nach Rahmengröße und Schrittlänge, da findest Du Formeln, nach denen Du die notwendige Rahmengröße ermitteln kannst. Wenn die nicht stimmt, insbesondere, wenn sie zu groß ist, kannst du das nicht mehr anpassen, sondern nur ein neues Rad kaufen.
Zum anderen haben beide ne Sora bzw. Tiagra-Schaltung und 9-fach, wenn ich das richtig sehe. Ich würde da immer auf 10-fach gehen (d.h. du hast hinten 10 Ritzel) und mindestens auf ne 105-er achten, wenn von Shimano (die nächstbesseren sind Ultegra, hab ich am RR, und Dura Ace als Spitze). Am Tria-Rad hab ich ne Sram - Rival, die soll von der Wertigkeit der 105er entsprechen, schaltet sich aber wirklich klasse und ist völlig ausreichend. Da gibt's noch 2 Gruppen drüber, deren Namen mir aber momentan nicht einfallen. Besondere Laufräder brauchste nicht. Ich bin meine erste Langdistanz mit nem 990 EUR Rad mir den Laufrädern gefahren, die dran waren. Reifen sollteste ggfls. wechseln, denn die kosten nicht so viel, aber Conti Grand Prix 4000 S oder Michelin Pro 3 machen das Rad schneller oder sparen Kraft, je nach dem.
Überhaupt, ich bin hier nicht so der Bike-Spezialist und es wäre sicher gut, wenn ein Wiener Dir hier weiterhelfen könnte, der den Laden auch kennt für den Service. Oder Sybenwurz meldet sich hier, das wäre wirklich gut. Oder Eik van Dijk, denn der kennt sich vor Ort aus.

johnrogue 18.04.2013 20:57

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 894443)
Meld dich mal bei mir wenn du dein Rad dann hast. Bin zwar kein Wiener aber "leider" die meiste Zeit des Jahres hier. Vl geht sich mal eine gemeinsame Ausfahrt aus.
Podersdorf war auch meine erste Mitteldistanz...die Strecke ist nicht grade abwechslungsreich und sehr windanfällig.
Die letzten 2 Jahre war dort Neo Verbot, also am besten schwimmst du nur mit einer Tri Hose und ziehst das Top nachher an. Schau mal in den Cocoon Shop, ist zwar nicht viel Auswahl, aber die Tri-Pant sieht man bei vielen. Ein Langdistanzanzug zahlt sich meiner Meinung nach nicht aus, wenn du erst anfängst.

Wo schwimmst du denn zur Zeit? die Situation ist ja nicht grade berauschend seit das Stadthallenbad geschlossen hat.
Schwimmstunden bei einem Trainer sind teuer, schau mal auf der GDT Seite oder bei Flow Sports, da gibts immer wieder Kurse, aber leider auch nicht billig. Wenn du in der Nähe von der Südstadt wohnst weis ich einen Tria Verein der dort trainiert. Sonst schauts schlecht aus mit Tri Vereinen die ein gescheites Schwimmtraining anbieten.

beste Grüße

Hatte letztes Jahr bei der SD auch gegen den Wind zu kämpfen.
Zum Schwimmen bietet sich bei mir der Teich gleich nebenan oder auch die Neue Donau.

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 894470)
-schnipp-

Durch messen und ausrechnen komme ich auf 51cm, bin dann doch etwas kleiner.

Rhing 18.04.2013 22:02

OK, ich bin 1,92, da gelten andere Zahlen. "Zu klein" kann man wohl in gewissem Umfang durch längere Sattelstütze und längeren Vorbau ausgleichen. Die müsstest du aber vermutlich zusätzlich kaufen, denn diese Angebote gelten so, wie sie sind und ohne Änderungsmöglichkeit. Dann haste noch zusätzliche Ausgaben für diese Teile und musst sie natürlich auch noch installieren (lassen). Vor allem die 10-fach Geschichte würde mich vom Kauf "Deiner" Angebote abhalten. Inzwischen gibt's bei Campa 11-fach, bei Sram demnächst wohl auch und bei Shimano ne elektronische, d.h. mit 9-fach haste nicht das Vormodell, sondern das Vorvormodell. Und die Qualität der Schaltung wäre mir nicht ausreichend. Die 105-er hab ich am Winterrad, d.h. ich fahre die bei Salz auf den Straßen, vor allem aber bei Regen und Schnee(regen). Klar, dass so was das Material beansprucht, aber die Kiste tut ihren Dienst. Ich bezweifele, dass das bei geringwertigeren Schaltungen auch der Fall wäre (hab aber selbst da keine Erfahrung). Bei nem kleinen Rahmen kannste aber - glaub ich - öfter mal ein Einzelstück "abstauben", jedenfalls öfter, als bei den gängigen Größen. Für meine Rahmengröße 60 - 62 hab ich so was sehr selten gesehen.

Das o.g. Winterrad hab ich übrigens gebraucht für 400 gekauft. Tria-Aufsatz drauf, neuer Sattel ab geht die Post. Wäre auch ne Möglichkeit, ist aber Vertrauenssache. Ich wusste halt, von wem ich's kaufe.

Mein Schwager, der nur "alle Jubeljahre" mal nen Tria macht, fährt übrigens immer mit nem Stahlrad mit Rahmenschaltung vom Sperrmüll und hat damit 2 Mitteldistanzen hier im Mittelgebirge gemacht und zwar in Bonn, 700 HM und Hückeswagen, 880 HM. Das ist nicht Holland.;) Wenn's Dir nur ums ankommen geht, so dass Du's mal gemacht hast, ist das bei knapper Kasse durchaus ne Alternative, wenn Du so was im Verwandten- oder Bekanntenkreis wirklich billig oder geschenkt kriegen kannst. Zumindest kannste damit erst mal trainieren und nach Schnäppchen Ausschau halten und Verbindungen zu anderen Trias knüpfen. Vielleicht ergibt sich daraus ja auch ne Gelegenheit, bei er jemand nen jungen Tria durch einen "angemessenen" Preis für was Gebrauchtes unterstützen will.

johnrogue 19.04.2013 07:50

@Rhing Hab dir eine Nachricht übers Forum gesendet.

Rhing 19.04.2013 10:15

Hab nix bekommen. Postfach ist nur halb voll.

johnrogue 19.04.2013 10:46

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 894586)
Hab nix bekommen. Postfach ist nur halb voll.

Jetzt nochmal probiert.

eik van dijk 19.04.2013 13:34

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894478)
Hatte letztes Jahr bei der SD auch gegen den Wind zu kämpfen.
Zum Schwimmen bietet sich bei mir der Teich gleich nebenan oder auch die Neue Donau.



Durch messen und ausrechnen komme ich auf 51cm, bin dann doch etwas kleiner.

für Podersdorf wird Freiwasserschwimmen alleine zu wenig sein. Wirst nicht drum herum kommen auch irgendwo im Becken zu schwimmen. Hast du schon einen Plan gefunden?

beste Grüße

johnrogue 19.04.2013 13:56

Zitat:

Zitat von eik van dijk (Beitrag 894660)
für Podersdorf wird Freiwasserschwimmen alleine zu wenig sein. Wirst nicht drum herum kommen auch irgendwo im Becken zu schwimmen. Hast du schon einen Plan gefunden?

beste Grüße

Ja hab mich schon erkundigt, wird das Amalienbad werden welches recht günstig liegt.

EDIT: Zum Schwimmtraining hab ich noch nichts wirkliches gefunden.

Fornix 19.04.2013 15:14

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894677)
Ja hab mich schon erkundigt, wird das Amalienbad werden welches recht günstig liegt.

EDIT: Zum Schwimmtraining hab ich noch nichts wirkliches gefunden.

Im Amalienbad gibts am Sonntag (und an Feiertagen) immr die Möglichkeit, das Sportschwimmbecken zu nutzen, liegt UNTERHALB des normalen Beckens und ist meist recht gut "schwimmbar". Werktags leider nur für Vereine offen...

Tilly 19.04.2013 17:04

ein Rad in Wien

http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...ura-ace-s.html

ich hoffe der Link funzt


Tilly

anneliese 19.04.2013 18:37

Der Motor ist wichtiger als das Fahrwerk.

Wie und wie oft trainierst du denn bisher?

johnrogue 19.04.2013 20:41

Zitat:

Zitat von Fornix (Beitrag 894707)
Im Amalienbad gibts am Sonntag (und an Feiertagen) immr die Möglichkeit, das Sportschwimmbecken zu nutzen, liegt UNTERHALB des normalen Beckens und ist meist recht gut "schwimmbar". Werktags leider nur für Vereine offen...

Kenn ich noch aus der Schulzeit vom Schwimmkurs.

Zitat:

Zitat von Tilly (Beitrag 894732)
ein Rad in Wien

http://www.rennrad-news.de/rennrad-m...ura-ace-s.html

ich hoffe der Link funzt

Tilly

Hatte ich auch schon gefunden, ist zu groß.
Trotzdem danke für die Mühe.

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 894753)
Der Motor ist wichtiger als das Fahrwerk.

Wie und wie oft trainierst du denn bisher?

Habe vor nächste Woche laut Trainingsplan zu beginnen.

anneliese 19.04.2013 21:26

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894767)
Habe vor nächste Woche laut Trainingsplan zu beginnen.

Man kann auch ohne Plan laufen gehen und Rad fahren.

Ich meinte mit der Frage:
Was hast du bisher gemacht? (Fußball, Hallenhalma, Rugby,...)
Wie oft warst du laufen?
Wie schätzt du dich auf dem Rad ein?

johnrogue 19.04.2013 22:41

Zitat:

Zitat von anneliese (Beitrag 894774)
Man kann auch ohne Plan laufen gehen und Rad fahren.

Ich meinte mit der Frage:
Was hast du bisher gemacht? (Fußball, Hallenhalma, Rugby,...)
Wie oft warst du laufen?
Wie schätzt du dich auf dem Rad ein?

Was hast du bisher gemacht?
Hauptsächlich Fußball

Wie oft warst du laufen?
Alle paar Monate

Wie schätzt du dich auf dem Rad ein?
Absolut kein Problem

PhilippD 20.04.2013 01:47

Zitat:

Zitat von johnrogue (Beitrag 894800)
Was hast du bisher gemacht?
Hauptsächlich Fußball

Wie oft warst du laufen?
Alle paar Monate

Wie schätzt du dich auf dem Rad ein?
Absolut kein Problem

Krafttraining sollte auf jeden Fall einen Bestandteil bekommen, der doch im Fußball häufig vernachlässigt wird.
Was läufst du auf 5/10km?

Auch ich würde dir eine 105er Schaltgruppe empfehlen.

dafredl 20.04.2013 06:54

Wegen dem schwimmen brauchst Dir in Podersdorf keinen Stess machen, da gehen eh alle durchs Wasser!:Lachanfall:
Ist ein schöner Wettkampf aber das war wirklich kein schönes Schwimmen leztes Jahr.
Ich hab auch so begonnen wie Du, keine Ahnung vom Training und schwimmen. Hatte auch nur 5 Monate zur ersten Mitteldisdanz. Es geht, würde es aber nicht mehr machen.
Einfach viel Radfahren und laufen, 2 mal in der Woche schwimmen (lass Dir gleich mal von einen Schwimmer zeigen wie man richtig krault). Richtig nach Plan brauchst meiner Meinung noch nicht trainieren, wichtig ist es macht Dir spass!!!!

johnrogue 20.04.2013 09:43

Zitat:

Zitat von PhilippD (Beitrag 894818)
Krafttraining sollte auf jeden Fall einen Bestandteil bekommen, der doch im Fußball häufig vernachlässigt wird.
Was läufst du auf 5/10km?

Auch ich würde dir eine 105er Schaltgruppe empfehlen.

Inwiefern Krafttraining, richtig ins Studio oder daheim diverse Übungen?
5/10km ohne training auf 5min/km

Zitat:

Zitat von dafredl (Beitrag 894819)
Wegen dem schwimmen brauchst Dir in Podersdorf keinen Stess machen, da gehen eh alle durchs Wasser!:Lachanfall:
Ist ein schöner Wettkampf aber das war wirklich kein schönes Schwimmen leztes Jahr.
Ich hab auch so begonnen wie Du, keine Ahnung vom Training und schwimmen. Hatte auch nur 5 Monate zur ersten Mitteldisdanz. Es geht, würde es aber nicht mehr machen.
Einfach viel Radfahren und laufen, 2 mal in der Woche schwimmen (lass Dir gleich mal von einen Schwimmer zeigen wie man richtig krault). Richtig nach Plan brauchst meiner Meinung noch nicht trainieren, wichtig ist es macht Dir spass!!!!

Ja hab ich auch gemerkt :Lachanfall:
Will nach Trainingsplan arbeiten damit ich den Fortschritt leicht sehen kann und fixe Vorgaben habe.
Schwimmstunden hab ich schon gebucht.

PhilippD 21.04.2013 00:35

Ja welche Übungen zu Hause und welche im Studio.

dasgehtschneller 22.04.2013 11:45

Beim ersten Mal brauchst du noch nicht mal unbedingt einen TriSuit.

Ich hab mich bei meinem ersten WK nach dem Schwimmen gemütlich abgetrocknet und ne trockene Radhose angezogen.

Vermutlich hab ich dadurch etwa eine Minute verloren aber darauf kams dann auch nicht mehr draufan und bei einer MD fällt die Minute noch weniger ins Gewicht.

Dafür kannst du die Minute nutzen um dich etwas vom Schwimmen zu erholen und bist danach mit trockenen Klamotten unterwegs.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.