![]() |
Welches günstige Aero-Laufrad?
Moin,
ich bin dabei mir für diese Saison einen günstigen Hobel aufzubauen. Als Basis wähle ich wohl ein Quintana Roo Lucero von 2009. Große Frage, die sich mir noch stellt: Welches Laufrad? Cosmic Carbone SL oder Xentis Squad 5.8 Habt ihr Erfahrungen mit den Dingern? Welche sind steifer? Welche rollen besser? Welche würdet ihr nehmen? VG |
Zitat:
Was für Bedingungen stellst dudenn an deinen nächsten LRS...die beiden angeführten sind ja wie Feuer und Wasser. |
Zitat:
Sind die Xentis Squad günstig? |
Zitat:
|
Cosmic Carbone SL ca. 700,-
Xentis Squad ca. 1.300,- |
Zitat:
Und eine Alufelge mit carbonaufkleber für 700€ ist nicht günstig! |
günstig sind die beide nicht. Bei Drahtreifen würd ich schon die cosmic carbone nehmen und bei Schlauchreifen ist von 500 bis 2500 euro alles mögliche empfehlenswert.
|
Sollen schon Drahtreifen werden.
Die Cosmic Carbone bekomme ich neu für ca. 700 Euro (gebraucht bei ca. 300-500€). Die Xentis bekomme ich gebraucht (fast neu) für ca. 800 Euro. |
Die Cosmic Carbon haben in den letzten Jahren immer sehr sehr gut in Aerotests abgeschnitten. Steifigkeit soll bei denen auch gut sein (hat Arne mal in ner Sendung thematisiert).
Über die Xentis Squad 5.8 weiß ich recht wenig. |
Ich fahre seit 1,5 Jahren die Cosmic Carbone SL und bin super zufrieden. Ich kann sie nur empfehlen.
|
Was haltet Ihr von denen?
Günstig oder billig? http://www.ebay.de/itm/221203206166?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p398 4.m1423.l2649 |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Das sehe ich völlig anders! Kannst du das belegen? |
Zitat:
Wobei wer fährt schon 50km/h außer bei Rückenwind und Bergab;) Trotzdem würde ich die Citec nehmen da leichter und ich finde die besseren Naben. http://www.rouesartisanales.com/article-15505311.html |
Zitat:
Das soll aber jeder für sich entscheiden wofür er sein Geld ausgibt. Schönen Abend noch! |
Zitat:
für 800€ würd ich die Xentis nehmen. Die sind leicht (ca. 300g weniger als die CC) und bremsen wohl trotz der Carbonflanke sehr gut (kann mich an eine ts.de Sendung mit Fritz Buchstaller erinnern, in der er von dem LRS sehr zufrieden berichtete). Ich fahr die Cosmic Carbon SL seit 5 Jahren in Wettkampf und Training. Die sind sehr robust, und zuverlässig und praktisch unkaputtbar. Der Sound ist gut und ich bin auch wirklich zufrieden mit ihnen. Wie auch immer du dich entscheidest, viel Spaß und gute Fahrt! Gruß Flo |
Danke schon mal für die ganzen Antworten. Die werden mir auf jeden Fall bei der Entscheidung helfen.
Cheers |
|
Ich hab die Cosmic Carbon sl.
Sind die Zipp firecrest 404 auch so seitenwindanfällig wie die Cosmic ? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:07 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.