![]() |
Tief sitzender Flaschenhalter gesucht
Hallo zusammen,
beim Aufbau meines Tria-Rades hab ich gerade ein kleines Problem entdeckt: Ich bekomme keine "normalen" Trinkflaschen in die Halter weil das Rahmendreieck zu klein ist (52er Specialized Transition aus ´07 oder´08). Als Testobjekte dienten Flaschen von Roth 2010-2012 sowie diverser anderer Wettkämpfe. Flaschenhalter sind die Specialized "Rib Cage Road" (http://www.bike24.de/p117163.html). Ich dachte immer, die Halter würden alle etwa gleich "hoch" sitzen, aber die (in meinen Augen extrem hässlichen) Profile FlaHa (http://www.bike24.de/1.php?content=8...128,68;mid=101) sitzen ca 1cm weiter unten Richtung Tretlager. Hat jemand einen Tip, welche (halbwegs schönen (filigran) und bezahlbaren (max 20,-€/St)) FlaHa die Löcher zur Befestigung so haben, dass man den Halter möglichst weit Richtung Tretlager montieren kann ? Kollisionsgefahr der beiden Flaschen am unteren Ende besteht noch lange nicht, da ist noch viel Platz! Farbe sollte nach Möglichkeit schwarz sein, weiß ginge aber auch. Ach ja, eine schräge Montage kommt nur als allerletzter Ausweg in Frage. Und kleine(re) Flaschen sind keine Option. :Nee: |
Es gibt Flaschenhalter, wo man die Flaschen seitlich rausnehmen kann.
Ich mein der war von Specialized .... |
Zitat:
|
Es gibt Adapter welche den Flaschenhalter versetzen. Den Hersteller weiß ich aber nicht mehr. Man kann aus einem Streifen Alu, einem Bohrer, Senker und Gewindeschneider aber recht einfach selbst was basteln.
|
Zitat:
|
Ja, wird aber schwieriger. Man bräuchte dann Gewindeinlays. Direkt ins Carbon würde ich sie beim dem Gerüttel nicht schneiden. Und Alu kann man schön als Stangenware kaufen. Da muss man nicht viel schneiden. 10x5mm sollten passen.
|
Genau die Idee kam mir gerade auch. :Cheese:
Das Werkzeug hätte ich, nur die Alustreifen fehlen mir... :) Allerdings würde ich das mit Kontermutter anstatt Gewinde im Alu machen, denn sonst muß das Alu schon recht dick sein. Aber vielleicht gibt es ja doch noch FlaHa mit zwei Langlöchern oder der Möglichkeit, solche rein zu fräsen. ;) |
Baumarkt. Wald- und Wiesenalu sollte ausreichen. Gerade mit Kontermutter.
|
Zitat:
|
Ich hab mal den Flaha an meinem ersten Spark hochgesetzt, damit noch eine zweite Flasche reinpasste. Natürlich aus Carbon, mit Schrauben und Kontermuttern. Hier ist der Link: KLICK
|
Zitat:
ELITE-Trinkflaschenhalter-Bandage-zur-Befestigung-von-Flaschenhalter-am-Rahmen |
Das meinte ich nicht. Ich meinte so was wie es Skunkworks selbst hergestellt hat.
Edit: Googlen hilft trotzdem. Das würde wohl funktionieren: https://www.bike-components.de/produ...enhalter-.html |
Zitat:
|
Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Kuota Kalibur in Größe S. Mit dem Look Carbon Flaschenhalter bekomme ich die 3/4-l-Flaschen gut rein und raus (auf dem Unterrohr). Ich wollte daraufhin einen zweiten davon auf dem Sitzrohr montieren - das geht leider nicht, dann stoßen die zwei unten zusammen, weil sie so tief hängen im Vergleich zur Verschraubung. Aber eines davon geht gut in kleinen Rahmen - und hübsch finde ich ihn auch.
|
Ich hatte bei meinem neuen Rennradrahmen das umgekehrte Problem mit diesen Flaschenhaltern:
http://www.cycle-basar.de/Flaschen-h...henhalter.html Der saß am Unterrohr so niedrig, dass die reingeschobene Flasche mit der im Sattelrohrflaschenhalter zusammenstieß (bevor sie ganz drin steckte). Habe dann zwei neue Löcher in den Flaschenhalter gebohrt und ihn dadurch höher gelegt. Von daher könnte dir das "serienmäßig tiefergelegte" zu Gute kommen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Schaut der mal den Bontrager Race X-lite an oder den XXX-Lite. kaum teurer aber nochmal leichter, ohne Funktionseinbußen. |
Zitat:
Die "Bastelei" vom Skunkworks ist schon sehr genial und auch das DI2 Teil vom Shimano könnte das Problem fixen. Sollte ich keinen geeigneten Flaschenhalter finden, wird es wohl auf so eine "Bastellösung" hinaus laufen, auch wenn mir das optisch nicht gefallen wird. Die Gewindelöcher für die FlaHa sitzen auf dem Aero-Unterrohr eh schon wie dicke Eiterpickel und würden durch sowas noch mehr betont... :Kotz: Ich habe in der schier unendlichen Auswahl an FlaHa den hier gefunden, der vielleicht beide Probleme lösen könnte: http://www.bike24.de/1.php?product=4...,128,68;lang=1 Zum einen kann man da die Flasche seitlich gut rein und raus machen und von der Konstruktion sollte da noch etwas Fleisch sein, um die Löcher zu versetzen. Bleibt nur die Frage, wie gut Flaschen dann auf Kopfsteinpflaster darin halten... :Cheese: Danke aber schon mal an alle für die guten Tips ! :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
Dadurch sieht die Sache anders aus, weil ich einfach davon ausgegangen bin, dass die Flasche nur durch die Klemmkraft und den Gumminasen an der Basis gehalten werden. Hast du den auch am MTB? Schön ist er und einen Test kann ich ja mal machen... |
Zitat:
Aber ich hatte schon mehrere Kopfsteipflasterstrecken im Triathlon damit ohne Probleme zurückgelegt, (obwohl so manche Flasche dort am Boden lag- nie meine). Und mein Elite Carbon Halter (allerdings hinterm Sattel) hat die Flasche auf der gleichen Strecke in hohem Bogen abgeworfen. |
Hallo La_gune,
aufgrund des kleinen Rahmes habe ich das gleiche Problem gehabt, und es wurde bei mir mit einer guten Bastelei gelöst: ein flacher Streifen Lochblech, ein Kabelbinder und eine spezielle Schraube plus etwas TesaMoll: ![]() von unten fotografiert schaut es so aus: ![]() Die Lösung ist nicht wirklich elegant, aber sie funktioniert. Auf langen Strecken ist halt die große Lenkerflasche noch zusätzlich dabei :) :Huhu: |
Zitat:
Boah, und das hält? |
Zitat:
|
Zitat:
Als Konstruktionsmittel für Flaschenhalter und viele andere Belange halte ich daher alles für ungeeignet, was mit der blossen Hand, mithin zwischen drei Fingern, gebogen werden kann. |
Zitat:
|
Hat jemand Erfahrungen mit dem Falschenhalter:
http://www.ribike.com/Flaschenhalter...BAL-weiss.html Die aktuell verbauten, uralten und modifizierten Zefal-Halter taugen auch nix. :( |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:36 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.