triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   TV Reportage mit Andreas Raelert (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27770)

kamanjaka 09.04.2013 12:42

TV Reportage mit Andreas Raelert
 
Hi Folks,

am 14.04.2013 um 23.25 Uhr läuft auf RTL eine Reportage von mir:


Alles aus Zucker.
Die süße Volksdroge.


Für dieses Projekt habe ich auch mit Andreas Raelert gedreht.
Vielleicht habt ihr Lust es euch anzuschauen.

Ab Montag ist der Film dann in der Mediathek:

http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-reportage.php

Gruß
Nils

Trimone 09.04.2013 14:07

Ich Schau es mir in der mediathek an.

Danke für den Hinweis :Blumen:

FidoDido 09.04.2013 14:42

Zitat:

Thema: TV Reportage mit Andreas Raelert
Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 891136)
Hi Folks,

am 14.04.2013 um 23.25 Uhr läuft auf RTL eine Reportage von mir:

Jetzt dachte ich kurz, du wärst der Raelert :Cheese:


Ob Profis hier wohl manchmal inkognito rumklicken oder schreiben? :)

Faul 09.04.2013 14:48

Der ein oder andere war in Echt unterwegs.

Den meisten dürfte jedoch die Zeit fehlen. "Foren lesen macht langsam!"

flotter3er 09.04.2013 14:50

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891199)
...
Ob Profis hier wohl manchmal inkognito rumklicken oder schreiben? :)

Gaaanz bestimmt!
Wir sind nicht allein im Universum:Cheese:
:Blumen:

kamanjaka 09.04.2013 15:03

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891199)
Jetzt dachte ich kurz, du wärst der Raelert :Cheese:


Ob Profis hier wohl manchmal inkognito rumklicken oder schreiben? :)



Oh nein, ich bin der Typ der ihn Löcher in den Bauch fragt...:Cheese:

ironlollo 09.04.2013 15:43

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 891136)
Hi Folks,

am 14.04.2013 um 23.25 Uhr läuft auf RTL eine Reportage von mir:


Alles aus Zucker.
Die süße Volksdroge.



Für dieses Projekt habe ich auch mit Andreas Raelert gedreht.
Vielleicht habt ihr Lust es euch anzuschauen.

Ab Montag ist der Film dann in der Mediathek:

http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-reportage.php

Gruß
Nils


Erzähl doch dazu mal etwas mehr.

FidoDido 09.04.2013 17:15

Zitat:

Zitat von ironlollo (Beitrag 891223)
Erzähl doch dazu mal etwas mehr.

Sagt der Titel doch schon. Geht vermutlich in Richtung Paläo/Low-Carb, Volkskrankheit Diabetes etc pp

ironlollo 09.04.2013 17:48

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891265)
Sagt der Titel doch schon. Geht vermutlich in Richtung Paläo/Low-Carb, Volkskrankheit Diabetes etc pp

Genau deshalb wollte ich ja schonmal etwas vorab erfahren, weil ich selber Diabetiker bin :Huhu:

kamanjaka 09.04.2013 17:54

Ich kann den Pressetext leider nicht hochladen, da das PDF zu groß ist.

Wenn ich es auf die gewünschte Größe reduziere, kann niemand mehr den Text lesen.

kamanjaka 09.04.2013 17:55

Auf die durch Zucker bedingten Krankheiten bin ich leider nur kurz eingegangen, da bei 24 Minuten Sendezeit nicht alles ausführlich dargestellt werden kann.

kamanjaka 09.04.2013 17:56

Hier jetzt der Pressetext ohne Fotos etc. Einfach rein kopiert:


Wir finden ihn süß und lieben ihn - den Zucker. Sobald der Mensch Zucker konsumiert, geht es ihm besser. Doch die Wirkung ist nur von kurzer Dauer. Oft holt uns nur all zu schnell das schlechte Gewissen ein und wir bereuen, gesündigt zu haben.
An diesem Verhalten sehen wir, Zucker wirkt wie eine Droge.

Doch warum ist eigentlich in fast jedem Lebensmittel Zucker drin?
Die Frage stellt sich Reporter Nils Jensen und geht in diesem Film auf Spurensuche.

Sein erster Weg führt ihn zu „foodwatch“. Dort erfährt er, dass die Industrie Zucker ganz bewusst als Droge einsetzt, um ihre Produkte besser an den Kunden zu bringen. Ganz speziell wird hier der Focus auf Kinder gelegt, die für den süßen Geschmack besonders sensibel sind. Die „foodwatch“ Expertin Anne Markwardt erklärt, dass die meisten Kinder heute eine reine Süßigkeit frühstücken.

Um zu zeigen, wie schwer es ist, zuckerfrei einzukaufen, begleiten wir die alleinerziehende Mutter Heike Bensch aus Berlin zum Einkaufen mit ihren zwei Kindern Paul und Lea. Im Anschluss wird der Einkauf zusammen mit Ernährungswissenschaftlerin Dr. Eva-Maria Fiedler ausgewertet. Mit erschreckenden Ergebnissen!

Es gibt aber auch Menschen, die müssen viel Zucker konsumieren. Andreas Raelert ist einer der besten Triathleten der Welt. In den letzten vier Jahren stand er vier Mal beim Ironman Hawaii auf dem Treppchen. 3,8 Kilometer schwimmen, 180 Kilometer Rad fahren und 42 Kilometer laufen – ohne Zucker geht da nichts bei Andreas Raelert.

Doch wie schwer ist es, sich zuckerarm zu ernähren? Die Weltgesundheitsorganisation gibt einen Richtwert von maximal 43 Gramm Zucker pro Tag aus. Das entspricht der Menge von 17 Zuckerwürfeln. Reporter Nils Jensen macht den Selbstversuch. Mit vier Mahlzeiten am Tag darf er die maximale Zuckermenge nicht übersteigen. Kein einfaches Vorhaben.

Die Große Reportage über die süße Volksdroge Zucker.

ironlollo 09.04.2013 17:58

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 891282)
Auf die durch Zucker bedingten Krankheiten bin ich leider nur kurz eingegangen, da bei 24 Minuten Sendezeit nicht alles ausführlich dargestellt werden kann.

Ich bin gespannt. Ich habe mal bei Focus TV zum Thema Diabetes und Leistungssport 2 Drehtage gehabt und war am Ende überrascht über den tatsächlichen Bericht ;)

Noiram 09.04.2013 19:09

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891199)
Jetzt dachte ich kurz, du wärst der Raelert :Cheese:


Ob Profis hier wohl manchmal inkognito rumklicken oder schreiben? :)

War auch mein 1. Gedanke. :Cheese:

kamanjaka 09.04.2013 20:09

Vielleicht haben die Profis hier ja auch einen Ghostwriter :Lachanfall:

HeinB 09.04.2013 20:29

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 891283)
Hier jetzt der Pressetext ohne Fotos etc. Einfach rein kopiert:

Liest sich wie ein Beitrag aus "Die Sendung mit der Maus".

FidoDido 09.04.2013 21:03

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 891328)
Liest sich wie ein Beitrag aus "Die Sendung mit der Maus".

Erstens ist es RTL und zweitens darfst du nicht voraussetzen, dass jeder Zuschauer einen akademischen Grad besitzt, wie er unter Triathleten vielleicht üblich ist (Abitur oder gar Studium).

Oder anders: Wieso sollte man eine Sendung machen, die nur Leute verstehen, die über das Thema eh schon gut genug bescheid wissen? Öffentlichkeitsarbeit ist extrem wichtig in der Wissenschaft, das erkennen aber irgendwie nur wenige.

Skunkworks 10.04.2013 00:01

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 891335)
Erstens ist es RTL und zweitens darfst du nicht voraussetzen, dass jeder Zuschauer einen akademischen Grad besitzt, wie er unter Triathleten vielleicht üblich ist (Abitur oder gar Studium).

Oder anders: Wieso sollte man eine Sendung machen, die nur Leute verstehen, die über das Thema eh schon gut genug bescheid wissen? Öffentlichkeitsarbeit ist extrem wichtig in der Wissenschaft, das erkennen aber irgendwie nur wenige.

Ich denke er meint es gar nicht abwertend.

Vor ganz langer Zeit hat mal der Vater meiner allerersten Freundin (der, so scheint es mir jetzt ein sehr kluger Deutschlehrer war) gesagt, dass es nur der die Sprache wirklich beherrscht, der komplexe Sachlagen in einfachen Worten formulieren kann ohne fremdsprachige Begriffe einzuflechten.

Auch bei mir im Job hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist klar zu formulieren und Abkürzungen nur intern zu benutzten, aber nur die, die voraussetzbar sind.


@Nils: bist du in jeder Produktion dieser Reihe dabei?

FidoDido 10.04.2013 06:26

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 891424)
Vor ganz langer Zeit hat mal der Vater meiner allerersten Freundin (der, so scheint es mir jetzt ein sehr kluger Deutschlehrer war) gesagt, dass es nur der die Sprache wirklich beherrscht, der komplexe Sachlagen in einfachen Worten formulieren kann ohne fremdsprachige Begriffe einzuflechten.

Auch bei mir im Job hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist klar zu formulieren und Abkürzungen nur intern zu benutzten, aber nur die, die voraussetzbar sind.

Erzähl das mal den Absolventen, die nach Schule und Jahren an der Uni frisch in den Job kommen und erstens denken, sie wüssten alles und zweitens "je komplizierter ich mich ausdrücke, desto beeindruckter werden alle von meinem Fachwissen sein" :Cheese:

Ich hab da auf der Arbeit schon einige (meistens Praktikanten kurz vorm Abschluss) miterleben dürfen und auch ein Paar von diesen Granaten mit mir im Master. Nachdem ich sowas live erleben durfte und auch mitbekommen habe, wie unglaublich sowas den Mitarbeitern mit teilweise jahr(zehnt)elanger Berufserfahrung auf den Senkel geht, danke ich mir einfach jedes Mal für meine Entscheidung, während des Bachelors eine Ausbildung gemacht zu haben - sonst wäre ich nachher auch noch so einer geworden :Lachen2:

Michael Skjoldborg 10.04.2013 10:11

Sehe zwar das Problem, aber jeder fängt halt mal gross an. Letztendlich ist es doch genau wie der Augenblick, wo man sich selbst sagen hört "jetzt räum' mal in deinem Zimmer auf" - die wenigsten Menschen haben doch eine so ausgeprägte Weitsicht, dass sie vom übermässigen Gebrauch von Fremdwörtern und Fachausdrücken absehen können. Kommt Zeit, kommt passende Ausdrucksweise.

kamanjaka 10.04.2013 11:36

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 891424)
Ich denke er meint es gar nicht abwertend.

Vor ganz langer Zeit hat mal der Vater meiner allerersten Freundin (der, so scheint es mir jetzt ein sehr kluger Deutschlehrer war) gesagt, dass es nur der die Sprache wirklich beherrscht, der komplexe Sachlagen in einfachen Worten formulieren kann ohne fremdsprachige Begriffe einzuflechten.

Auch bei mir im Job hat sich gezeigt, dass es sinnvoll ist klar zu formulieren und Abkürzungen nur intern zu benutzten, aber nur die, die voraussetzbar sind.


@Nils: bist du in jeder Produktion dieser Reihe dabei?


Ich denke, dass hast Du ganz gut auf den Punkt gebracht!

Ich bin Autor bei AZ Media TV und mache ganz unterschiedliche Filme. Wer mag kann mal auf www.nils-jensen.de unter Beispiele meine Reportagen anschauen.
Der Zucker-Film schlägt aber stilistisch eine völlig neue Richtung ein. Komplett mit zwei Kameras gedreht, fast 90% Material von der Canon 5D. Splitscreen etc. Die Produktion hat wirklich Laune gemacht, war aber auch sehr anstrengend...

Ich freue mich auf Feedback.

Trimone 10.04.2013 15:23

Nils: coole Reportagen hast du da gemacht :Blumen:

Findet man "die Job Oase" irgendwo ganz?

Vg Mone

kamanjaka 10.04.2013 23:02

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 891676)
Nils: coole Reportagen hast du da gemacht :Blumen:

Findet man "die Job Oase" irgendwo ganz?

Vg Mone


Danke für die Blumen :)

Leider nur gegen 99 Cent in der Mediathek... Sorry.
Wenn Du da jetzt richtig großes Interesse dran hast, kann ich auch mal gucken, ob ich hier noch DVDs rum liegen habe.

Trimone 11.04.2013 08:24

Schick mir dich mal den link

Die 99 Cent werden mich nicht in den Ruin stürzen.

Riversider 11.04.2013 09:42

Nils hat den link ja bereits auf der Startseite genannt :
http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-reportage.php
Wobei der Film vermutlich erst nach der Ausstrahlung am kommenden Montag in der Mediathek verfügbar sein wird.

sbechtel 11.04.2013 09:51

Zitat:

Zitat von Riversider (Beitrag 891892)
Nils hat den link ja bereits auf der Startseite genannt :
http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-reportage.php
Wobei der Film vermutlich erst nach der Ausstrahlung am kommenden Montag in der Mediathek verfügbar sein wird.

Es ging um den Film "Die Joboase". Kann man dort kaufen: http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-rep...roductdetail=1

Riversider 11.04.2013 10:13

Sorry, dass hatte ich mit meinen verschlafenen Augen überlesen ;-)

kamanjaka 11.04.2013 14:24

Auf www.azmedia.de ist seit heute der Trailer zum Zuckerfilm zu sehen.
Andreas Raelert taucht im Trailer allerdings noch nicht auf...

Viel Spaß!

Trimone 11.04.2013 14:39

Ich werd's mir auf jeden Fall anschauen. Vielleicht esse ich dann nicht mehr tütenweise Gummibärchen :Nee:

Ich seh zwar nicht danach aus, aber gesund ist es ja trotzdem nicht.

kamanjaka 11.04.2013 16:46

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 892032)
Ich werd's mir auf jeden Fall anschauen. Vielleicht esse ich dann nicht mehr tütenweise Gummibärchen :Nee:

Ich seh zwar nicht danach aus, aber gesund ist es ja trotzdem nicht.

Das wirst Du nicht mehr, da bin ich mir fast sicher :Cheese:

Ich jedenfalls lege im letzten drei viertel Jahr immer weniger Lebensmittel in den Korb, die ich früher gekauft habe...

Noiram 11.04.2013 17:16

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 892032)
Ich werd's mir auf jeden Fall anschauen. Vielleicht esse ich dann nicht mehr tütenweise Gummibärchen :Nee:

Ich seh zwar nicht danach aus, aber gesund ist es ja trotzdem nicht.

Zitat:

Zitat von kamanjaka (Beitrag 892078)
Das wirst Du nicht mehr, da bin ich mir fast sicher :Cheese:

Ich jedenfalls lege im letzten drei viertel Jahr immer weniger Lebensmittel in den Korb, die ich früher gekauft habe...

Dann muss ich den Film auch gucken!
Bonbons + Gummibärchen sind auch mein Laster.

Leider kann ich am Sonntag nicht gucken (70. Geb. meiner Mama), aber werde dann die Mediathek nutzen.

Danke:Huhu:

Lui 14.04.2013 11:32

Ich schaue mir das auf jeden Fall an.

Spanky 14.04.2013 11:42

...blöd dass solche (interessanten) Reportagen immer erst so 'spät' ausgestrahlt werden!!

kamanjaka 14.04.2013 19:36

Zitat:

Zitat von Spanky (Beitrag 892938)
...blöd dass solche (interessanten) Reportagen immer erst so 'spät' ausgestrahlt werden!!

Das ist halt der Sendeplatz. Tagesschau gibt es um 20 Uhr und unser Format läuft halt um 23.20 Uhr.

Aber ja, wenn ich es beeinflussen könnte würde ich auch gerne früher laufen...

sbechtel 15.04.2013 08:12

Ich bin leider auch kurz vorher eingeschlafen :(

Aber hier we go: http://rtl-now.rtl.de/die-grosse-rep...r=1&season =0

edit:

Gerade den Anfang gesehen, deine Persönlichkeit geht absolut in deine Flime ein :) Erst durch den Wald joggen und dann die Triathlonmagazine auf dem Tisch liegen haben ;) Like!

edit 2:

Und schon sitzt er auf dem Rennrad

edit 3:

Bin nun durch! Schönes Gesamtpaket

phonofreund 15.04.2013 09:45

Nix neues..............Und die Fettten essen am meisten davon.
RTL Standard, sorry!

thunderbee 15.04.2013 22:22

...gesund sieht der Raeli auch nicht gerade aus.:Nee:

MattF 15.04.2013 22:27

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 893370)
...gesund sieht der Raeli auch nicht gerade aus.:Nee:

Der Gedanke kam mir auch.

HeinB 16.04.2013 07:17

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 893092)
Nix neues..............Und die Fettten essen am meisten davon.
RTL Standard, sorry!

Das neue Erkenntnisse für jemanden der sich mit der Materie schon mal beschäftigt hat drin vorkommen, kann ja auch nicht ernsthaft der Anspruch gewesen sein.

Ich fand die Reportage schön gemacht, mit Splitscreen etc. Nur die Mutter kam etwas vorgeführt rüber. Und man hat die Bude von Andreas Raelert gesehen. Über den Laufstil des Autors müssen wir freilich noch diskutieren. :)

kamanjaka 16.04.2013 10:21

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 893407)
Über den Laufstil des Autors müssen wir freilich noch diskutieren. :)

Grrrrr.... :Peitsche:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.