![]() |
Chariot Kinderanhänger an Rennrad?
Ich bin seit März Papa und spiele mit dem Gedanken mir einen Chariot zuzulegen. Habt ihr so einen Kinderanhänger auch mit dem Rennrad gezogen oder zerfällt das da in seine Einzelteile?
Ich habe neben dem TT ein Stevens SanRemo als Trainingsrad (Alu) und überlege ob man das dafür hernehmen kann. Mir geht es in erster Linie um die Sicherheit des Kleinen. Das das Rennrad einen größeren Verschleiß hätte ist mir klar;) . Als Alternative habe ich nur noch ein uraltes Damenrad:Nee: |
Zitat:
Allerdings limitiert das Rennrad als Zugpferd den Einsatz auf Strassen und einigermassen feste Wege. Davon gibt es hier in der Gegend nicht allzu viele, auf denen ich mit Kind fahren möchte. Deswegen hab ich ihn dann doch meistens am MTB. Wenn Du mehr ruhige Ecken hast, klappt das sicherlich. |
Wir hatten Hänger am Zeitfahrrad, Rennrad und MTB.
Geht alles. Am sinnvollsten ist natürlich bei solchen Einsatzzwecken eine Weberkupplung mit Befestigung des Hängers an der Achse. Unser zweiter Hänger mit Befestigung am hinteren Rahmendreieck hat zwar durch die Klemmbefestigung an einigen Rädern den Lack an dieser Stelle lädiert, aber eine echte Beschädigung der Rahmenstruktur hat er auch nicht verursacht. Wenn du aber nicht topfeben radelst, wird dir am TT und RR schnell das dritte Kettenblatt fehlen. Und das große Kettenblatt können selbst Radler mit guter Kondition getrost abmontieren. |
Probleme kriegste nur bei dreidimensionalen Ausfallenden, da geht die Standardkupplung nicht dran und du musst ne Weberkupplung nehmen, die am Hinterbau befestigt wird.
Da musste das Risiko abwägen, mit den Spannbändern, mit denen die gehalten wird, die Rohre zu malträtieren. Carbon würd ich so jedenfalls nicht in die Zange nehmen. Ansonsten sind aber keine bekannten Nachteile zu erwarten. |
Alles klar, danke für die Antworten. Im Prinzip würde es also gehen:Blumen:
Jetzt muss ich nur sehen ob ich einen gebraucht bekomme oder doch lieber in einen neuen investiere:Lachen2: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Die gebrauchtpreise sind so hoch das sich das nicht wirklich lohnt. Schnäppchen bekommst du nur wenn du von einem Bekannten was bekommst. Grüße |
Zitat:
richtig und die Ersatzteilversorgung ist echt gut bei 2+2 !!!:) |
Habe den toutterrain Singletrailer. Denk mal drüber nach, das Teil ist wirklich super, damit ist richtig ernsthaftes Training möglich (wenn das Baby mitspielt(:)
|
Ich hab nen Chariot hinten am Rennrad und Söhnchen fand es prima. Rolf Aldag ist mit so einem Teil auf Lanzarote rumgefahren..... :Lachanfall:
|
Zitat:
Wer jetzt so n Ding braucht, iss natürlich angeschmiert, aber seit Thule da mitm Europavertrieb am Ruder ist und den Internethandel absolut gar nicht mehr unterbindet, wird sich da sicherlich noch einiges bei den Gebrauchtpreisen tun. Leider. Neukauf finde ich einstweilen dennoch sinnvoll. Billiger (über die Nutzungsdauer gerechnet) kann man nix besseres fahren und: zwo Jahre Gewährleistung, was beim Gebrauchten wegfällt. Ausserdem: man kauft das Zubehör mit, das man will und nicht, was dabei ist und im Fachgeschäft kann man meist noch die Miete der Babyschale raushandeln. |
Hallo,
am besten eignet sich ein alter Stahlrenner mit langschenkligen Bremsen, durch die passen nämlich auch noch Crossreifen. |
ich hätte dann noch eine Chariot Hängematte zu verkaufen, die ist super da das Kind keine Erschütterungen abbekommt.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hi Triphil,
Zitat:
|
brauchen die Kleinen in dem Anhänger beim Radfahren eigentlich einen Helm?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei nem normalen Crash wirds weggeschoben, wenn ein LKW drüberrollt, nutzt auch der Helm nix. Und meist lehnt der Kopf hinten am Netz, das ja gleichzeitig Lehne ist. Wenn da der Helm weit nach hinten baut, wird ständig der Kopf nach vorne gedrückt. |
Zitat:
|
Auf den Herstellerfotos haben die Kids meist einen Helm auf, wenn der Wagen als Radanänger verwendet wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
:Cheese: |
Zitat:
...der Hersteller möchte sicherlich nicht den Verzicht der Helme suggerieren. Wenn es soweit bei uns ist, weiß ich auch noch nicht, wie wir es handhaben werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.