triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges Training (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Chariot Kinderanhänger an Rennrad? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27736)

Nichtschwimmer79 07.04.2013 15:00

Chariot Kinderanhänger an Rennrad?
 
Ich bin seit März Papa und spiele mit dem Gedanken mir einen Chariot zuzulegen. Habt ihr so einen Kinderanhänger auch mit dem Rennrad gezogen oder zerfällt das da in seine Einzelteile?

Ich habe neben dem TT ein Stevens SanRemo als Trainingsrad (Alu) und überlege ob man das dafür hernehmen kann. Mir geht es in erster Linie um die Sicherheit des Kleinen. Das das Rennrad einen größeren Verschleiß hätte ist mir klar;) . Als Alternative habe ich nur noch ein uraltes Damenrad:Nee:

KernelPanic 07.04.2013 15:18

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 890347)
Habt ihr so einen Kinderanhänger auch mit dem Rennrad gezogen oder zerfällt das da in seine Einzelteile?

Wir haben den Cougar in der Einzelsitzer-Version. Den ziehe ich gelegentlich auch am Rennrad hinterher. Merkt man fast nicht - ich muss mich immer bremsen, um nicht allzu schnell zu fahren. Bisher habe ich nicht feststellen können, dass das Rad darunter leiden würde.
Allerdings limitiert das Rennrad als Zugpferd den Einsatz auf Strassen und einigermassen feste Wege. Davon gibt es hier in der Gegend nicht allzu viele, auf denen ich mit Kind fahren möchte. Deswegen hab ich ihn dann doch meistens am MTB. Wenn Du mehr ruhige Ecken hast, klappt das sicherlich.

Hafu 07.04.2013 15:23

Wir hatten Hänger am Zeitfahrrad, Rennrad und MTB.

Geht alles.

Am sinnvollsten ist natürlich bei solchen Einsatzzwecken eine Weberkupplung mit Befestigung des Hängers an der Achse.

Unser zweiter Hänger mit Befestigung am hinteren Rahmendreieck hat zwar durch die Klemmbefestigung an einigen Rädern den Lack an dieser Stelle lädiert, aber eine echte Beschädigung der Rahmenstruktur hat er auch nicht verursacht.

Wenn du aber nicht topfeben radelst, wird dir am TT und RR schnell das dritte Kettenblatt fehlen. Und das große Kettenblatt können selbst Radler mit guter Kondition getrost abmontieren.

sybenwurz 07.04.2013 16:01

Probleme kriegste nur bei dreidimensionalen Ausfallenden, da geht die Standardkupplung nicht dran und du musst ne Weberkupplung nehmen, die am Hinterbau befestigt wird.
Da musste das Risiko abwägen, mit den Spannbändern, mit denen die gehalten wird, die Rohre zu malträtieren. Carbon würd ich so jedenfalls nicht in die Zange nehmen.
Ansonsten sind aber keine bekannten Nachteile zu erwarten.

Nichtschwimmer79 07.04.2013 16:20

Alles klar, danke für die Antworten. Im Prinzip würde es also gehen:Blumen:

Jetzt muss ich nur sehen ob ich einen gebraucht bekomme oder doch lieber in einen neuen investiere:Lachen2:

thunderbee 07.04.2013 18:17

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 890374)
Alles klar, danke für die Antworten. Im Prinzip würde es also gehen:Blumen:

Jetzt muss ich nur sehen ob ich einen gebraucht bekomme oder doch lieber in einen neuen investiere:Lachen2:

Herzlichen Glückwunsch erstmal. Wir sind auch auf der Suche nach einem Cougar 2. In Ebay werden jedoch, aus meiner Sicht, Wahnsinnspreise geboten. D.h. die gute Nachricht ist: die Dinger haben einen hohen Wiederverkaufswert.

KernelPanic 07.04.2013 18:25

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 890423)
Herzlichen Glückwunsch erstmal

My bad - natürlich auch von mir. Ich habe glatt überlesen, dass das ja gerade erst war.

Nichtschwimmer79 07.04.2013 18:50

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 890423)
Herzlichen Glückwunsch erstmal. Wir sind auch auf der Suche nach einem Cougar 2. In Ebay werden jedoch, aus meiner Sicht, Wahnsinnspreise geboten. D.h. die gute Nachricht ist: die Dinger haben einen hohen Wiederverkaufswert.

Danke! Ebay verfolge ich auch schon eine Weile:Cheese: Die Dinger gehen ja gebraucht fast zum Neupreis weg. Die Tendenz geht daher auch zu einem neuen. Kommt einem unterm Strich fast günstiger bei dem hohen Wiederverkaufswert:cool:

Reifenplatzer 07.04.2013 19:15

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 890431)
Danke! Ebay verfolge ich auch schon eine Weile:Cheese: Die Dinger gehen ja gebraucht fast zum Neupreis weg. Die Tendenz geht daher auch zu einem neuen. Kommt einem unterm Strich fast günstiger bei dem hohen Wiederverkaufswert:cool:

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 890423)
Herzlichen Glückwunsch erstmal. Wir sind auch auf der Suche nach einem Cougar 2. In Ebay werden jedoch, aus meiner Sicht, Wahnsinnspreise geboten. D.h. die gute Nachricht ist: die Dinger haben einen hohen Wiederverkaufswert.

Kauf dir den Anhänger neu.
Die gebrauchtpreise sind so hoch das sich das nicht wirklich lohnt.
Schnäppchen bekommst du nur wenn du von einem Bekannten was bekommst.
Grüße

Luftschwimmer 07.04.2013 19:18

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 890431)
Danke! Ebay verfolge ich auch schon eine Weile:Cheese: Die Dinger gehen ja gebraucht fast zum Neupreis weg. Die Tendenz geht daher auch zu einem neuen. Kommt einem unterm Strich fast günstiger bei dem hohen Wiederverkaufswert:cool:

Hallo,
richtig und die Ersatzteilversorgung ist echt gut bei 2+2 !!!:)

diddi 07.04.2013 19:53

Habe den toutterrain Singletrailer. Denk mal drüber nach, das Teil ist wirklich super, damit ist richtig ernsthaftes Training möglich (wenn das Baby mitspielt(:)

Oscar0508 07.04.2013 20:30

Ich hab nen Chariot hinten am Rennrad und Söhnchen fand es prima. Rolf Aldag ist mit so einem Teil auf Lanzarote rumgefahren..... :Lachanfall:

sybenwurz 07.04.2013 23:32

Zitat:

Zitat von Nichtschwimmer79 (Beitrag 890431)
Die Dinger gehen ja gebraucht fast zum Neupreis weg. Die Tendenz geht daher auch zu einem neuen. Kommt einem unterm Strich fast günstiger bei dem hohen Wiederverkaufswert:cool:

Abwarten!
Wer jetzt so n Ding braucht, iss natürlich angeschmiert, aber seit Thule da mitm Europavertrieb am Ruder ist und den Internethandel absolut gar nicht mehr unterbindet, wird sich da sicherlich noch einiges bei den Gebrauchtpreisen tun. Leider.
Neukauf finde ich einstweilen dennoch sinnvoll. Billiger (über die Nutzungsdauer gerechnet) kann man nix besseres fahren und: zwo Jahre Gewährleistung, was beim Gebrauchten wegfällt.
Ausserdem: man kauft das Zubehör mit, das man will und nicht, was dabei ist und im Fachgeschäft kann man meist noch die Miete der Babyschale raushandeln.

Luftschwimmer 08.04.2013 05:35

Hallo,
am besten eignet sich ein alter Stahlrenner mit langschenkligen Bremsen, durch die passen nämlich auch noch Crossreifen.

Triphil 08.04.2013 07:50

ich hätte dann noch eine Chariot Hängematte zu verkaufen, die ist super da das Kind keine Erschütterungen abbekommt.

sybenwurz 08.04.2013 09:01

Zitat:

Zitat von Luftschwimmer (Beitrag 890619)
...am besten eignet sich ein alter Stahlrenner mit langschenkligen Bremsen, ...

Und ich Idiot predige jahrelang meiner Kundschaft, sie sollen die Anhänger an das Rad machen, wo sie die besten Bremsen dranhaben...:Maso:

tandem65 08.04.2013 10:17

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 890632)
Und ich Idiot predige jahrelang meiner Kundschaft, sie sollen die Anhänger an das Rad machen, wo sie die besten Bremsen dranhaben...:Maso:

:Lachanfall: , dazu kommt daß ich nicht verstehe warum ich mit Anhänger plötzlich breitere Reifen brauche.:confused:

tandem65 08.04.2013 10:20

Hi Triphil,

Zitat:

Zitat von Triphil (Beitrag 890624)
ich hätte dann noch eine Chariot Hängematte zu verkaufen, die ist super da das Kind keine Erschütterungen abbekommt.

und ich dachte daß man darin Kinder liegend transportieren kann und nicht warten muß bis sie sitzen können. :Gruebeln:

Hacki 12.04.2013 11:53

brauchen die Kleinen in dem Anhänger beim Radfahren eigentlich einen Helm?

rennrob 12.04.2013 12:12

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 890659)
:Lachanfall: , dazu kommt daß ich nicht verstehe warum ich mit Anhänger plötzlich breitere Reifen brauche.:confused:

Ich habe mir irgendwie eingebildet, dass man mit dickeren Reifen besser bremsen kann.

Chaos1978 12.04.2013 15:08

Zitat:

Zitat von Hacki (Beitrag 892342)
brauchen die Kleinen in dem Anhänger beim Radfahren eigentlich einen Helm?

Ja, ist empfohlen. Der Schludrigkeit halber verzichten wir leider teilweise. Auch wenn der 2jährige sieht, dass seine 5 Monate alte Schwester da ohne Helm ist, versteht er nicht warum sie keinen hat.

sybenwurz 12.04.2013 15:27

Zitat:

Zitat von Hacki (Beitrag 892342)
brauchen die Kleinen in dem Anhänger beim Radfahren eigentlich einen Helm?

Brauchen eigentlich nicht, da das Ding als Sicherheitszelle konstruiert ist.
Bei nem normalen Crash wirds weggeschoben, wenn ein LKW drüberrollt, nutzt auch der Helm nix.
Und meist lehnt der Kopf hinten am Netz, das ja gleichzeitig Lehne ist. Wenn da der Helm weit nach hinten baut, wird ständig der Kopf nach vorne gedrückt.

tandem65 12.04.2013 16:57

Zitat:

Zitat von Hacki (Beitrag 892342)
brauchen die Kleinen in dem Anhänger beim Radfahren eigentlich einen Helm?

Fährst Du Auto mit Helm?

thunderbee 12.04.2013 17:10

Auf den Herstellerfotos haben die Kids meist einen Helm auf, wenn der Wagen als Radanänger verwendet wird.

tandem65 12.04.2013 18:01

Zitat:

Zitat von thunderbee (Beitrag 892474)
Auf den Herstellerfotos haben die Kids meist einen Helm auf, wenn der Wagen als Radanänger verwendet wird.

Na dann macht das sicherlich Sinn. ;)

sybenwurz 12.04.2013 22:13

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 892470)
Fährst Du Auto mit Helm?

Ist allerdings schon vorgekommen, ja...;)


:Cheese:

thunderbee 13.04.2013 09:15

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 892491)
Na dann macht das sicherlich Sinn. ;)

sinnvoll oder Sinn ergeben;)
...der Hersteller möchte sicherlich nicht den Verzicht der Helme suggerieren. Wenn es soweit bei uns ist, weiß ich auch noch nicht, wie wir es handhaben werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.