![]() |
Sitzpositionsanalyse bei Radlabor
Tag miteinander,
habe mir überlegt, mal eine Sitzpositionsanalyse zu machen. Am SMI wurde mir heute das Radlabor empfohlen, das auch eine Niederlassung in Frankfurt hat. Hat jemand Erfahrungen damit? http://radlabor.de/ Danke schonmal für die Antworten! |
Das kenne ich nicht aber wenn du aus Frankfurt kommst kann ich dir Bad Soden Jens machacek (radbiometrie) empfehlen.
|
Die Preise finde ich jetzt auch sehr knackig.......
Ich hatte damals immer Probleme mir dem äußeren mittelfussknochen. Jens hat ganz schnell rausgefunden warum und hat es mit anderen Pedalen u Einlagen ganz schnell behoben. Ich bin vorher Jahre von Arzt zu Arzt gelaufen und hatte auch schonmal andere Einlagen die es noch schlimmer gemacht haben. |
Klingt sehr gut, auch die Ausbildung sagt mir mehr zu als "lediglich" Sportwissenschaftler mit nem Radfahrer Background.
Long story short: eben einen Termin gemacht! Danke für die Empfehlung! |
Sehr gerne. Du wirst nicht enttäuscht sein. Er hat viele Profitrias die zu ihm kommen
|
ich war einmal beim radlabor wegen einer fahrradsattel maßanfertig.
Leider bin ich richtig enttäuscht worden. nie wieder....... |
habe letztes Jahr in München eine Sitzpositionsanalyze machen lassen, war richtig gut.
sehr kompetent die Jungs und nehmen sich genügend zeit. Berichte mal wie es war und viel Spaß... |
Ich kann auch nur positives über die Jungs und das Mädel vom Radlabor in München (vormals Gauting) berichten.
Sehr zu empfehlen! |
Zitat:
Hat sich definitiv gelohnt, auch wenn die dort angewandte Methodik zunächst banal wirkt. Was die dort machen ist einfach die Anwendung eines mathematischen Modells zur Optimierung der Körperposition. Die Rahmengröße speilt dabei keine Rolle. Bei mir hat es bestens funktioniert und das beste dabei ist: das einmal erarbeitete Modell ist auf jedes andere neue Rad wieder anwendbar. |
Zitat:
Hier steht ähnliches... http://www.triathlontraining-muenche...2-im-radlabor/ |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nee, ich hätte wenn dann nur "Medium" gemacht.
Aber nun bin ich ja eh beim Machacek. Ich bin ja ohnehin kein erfahrener Radler, trage nur die Hypothese mit mir rum, dass das ITBS möglicherweise von einem schlecht eingestellten Rad kommt. Von demher wäre dieses Luxus-Programm für mich nicht ergiebig weil ich einfach zu wenige Kilometer in den Beinen habe, als dass es zu diesem Zeitpunkt schon sinnvoll wäre, sowas zu machen. |
Zitat:
Was ist der Unterschied zwischen Komplett- und Kontrollanalyse? Konnte ich jetzt irgendwie nicht rauslesen ... |
Zitat:
Wäre von der Distanz für mich so gerade noch machbar. Gibt auch Empfehlungen für Sitzpositionsanalysen im Aachener Raum? Kann jemand von seinen Erfahrungen berichten wieviel soetwas bringt? Am besten in Watt:Cheese: . Ich habe keine Knie- Rücken oder sonstige Probleme. Daher würde es mir nur um den Leistungszuwachs gehen. Lohnt sich das? |
Zitat:
In Watt kann ich es nicht beziffern aber ich sitze seit dem wesentlich effizienter/komfortabler auf meinem Rädern. Gerade letzte Woche war ich zur Kontrolle<<klick>> Jens gibt einem in der Regel auch Tipps und Übungen zum Dehnen der Muskulatur, etc.pp. Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Gratulation zur Nominierung! Sehr hübsche Website! |
ist das der Jens, der auchmal für Felt unterwegs war?!
|
Zitat:
|
Zitat:
Vorher speedplay und jetzt shimano spd |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ab zum Buchstaller !
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hab mir einen Termin bei CycleFit in Bensheim geholt.
Einige aus meinem Verein waren schon dort und waren sehr zufrieden. |
Staps in Koeln-Holweide kann eigentlich auch was. Waren auch in der letzten / vorletzten triathlon drin. Haben bei mir 14 watt durch die richtige Einstellung auf dem Papier 'eingespart' ;-)
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bringt das wirklich was oder fühlt es sich nur gut an? :Lachen2: |
Zitat:
... und dann haben sie ja schon was gebracht, oder? Wenn´s sich dann auch noch in Watt ausdrücken lässt ist dann omso besser :Blumen: |
<<Hier>> ein interessanter Artikel zu diesem Thema :Huhu:
|
Ich werd mir das mal anschauen am Freitag.
Hast Du etwas genaueren Input über die Sohle? Dicke? Wie lange hats gedauert? War es Instand gut oder musstest Du Dich drann gewöhnen? Hat sie so in den Schuh gepasst oder musstest Du nen größeren nehmen? etc pp |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe die vom Kom Sports (Solestar). Ich denke beide Sohlen verfolgen das selbe Prinzip, sind aus Carbon etc...
Ich habe seit dem ich mit dem Triathlon angefangen habe, Knieschmerzen an der Plica gehabt. Nachdem ich bei KomSports eine Sitzpositionsoptimierung und die Einlagesohlen bekommen habe, sind die Schmerzen ade. Ich habe einen sehr starken Senk Spreizfuß. Und wenn man privat versichert ist, bekommt man die sogar mit einer Zuzahlung von ca. 60€ :-). Echt geile teile. Und fühlen sich super an. Ich musste durch die EInlagesohlen allerdings ein paar Schuhe entsorgen, da diese anschließend zu klein waren. Die Sohlen nehmen insgesamt schon mehr Platz ein als die von Haus aus mitgelieferten Sohlen. |
Also ich war letzte Woche beim Machacek bzw. seinem Mitarbeiter Uwe. Der war sehr freundlich & kompetent, hat sich fast 2 Stunden Zeit für mich genommen!
Für mich persönlich waren wieder sehr interessante Ergebnisse dabei, die sich mit dem aktuellen Bild meiner ITBS-Beschwerden gut decken. Ganz davon abgesehen war meine Sitzposition natürlich alles andere als optimal. Wir haben erst mal meinen Sattel höher gestellt, jetzt muss ich noch etwas vor (was eine neue Sattelstütze erfordert) aber als ich probehalber total unergonomisch gaaanz vorne auf dem Sattel saß hab ich erstmals gemerkt, was "Druck auf den Pedalen" bedeuten kann. Mit der neuen Sattelstütze komm ich dann nochmal vorbei und der Rest wird mir (unentgeltlich) richtig eingestellt. Auf die Auswertung, die ich noch per Post bekomme, bin ich gespannt - aber auch so hats mir schon viel gebracht! P.S. War der Jungspund mit dem Canyon Speedmax und Lightweight Scheibe der nach mir dran war von hier? :P |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.