triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Nasse Schuhe? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27632)

HKB 29.03.2013 11:55

Nasse Schuhe?
 
Eine etwas bloede Frage, aber wie bekommt ihr eure Schuhe fuer den naechsten Tag wieder trocken? Oder ist das nur ein "hier in Asien ist es immer feucht"-Problem?
Meine Radschuhe triefen jetzt noch von der Rolleneinheit heute morgen, Zeitung hab ich schon zweimal gewechselt, Klimaanlage extra wegen der Radschuhe anmachen, foehnen (nein, hab kein zweites Paar)?
Laufschuhe, da hab ich zwar mehr Auswahl, aber die sind t.w. auch tagelang triefnass... Ich find das Gefuehl in nasse Schuhe zu steigen nicht so prickelnd auch wenn man's nach ein paar Minuten vergisst...

Tips oder habt ihr in D momentan eher das "einfrier" Problem:Cheese: ?

Mike1 29.03.2013 12:01

Also meine Laufschuhe (Saucony Kinvara 3) trocknen sehr schnell. Bestehen ja auch fast nur aus Netz und ein bisschen Polsterung. Keine Ahnung was da bei dir so lange dauert.
Fahrradschuhe brauchen ein bisschen länger, zur Not vorm Fahren mit dem Föhn (aber nicht zu heiß) reinheizen, dann stört es nicht wenn sich noch ein bisschen feucht sind ;)

halsnase 29.03.2013 12:05

Kauf Dir 2 von diesen, und leg Sie nach der Einheit rein, ggf. Kohle einmal tauschen. So mache ich es mit meinen Schneeboots, klappt hervorragend...;)

MattF 29.03.2013 12:08

Also ich kenn das Problem so nicht, ich denke dass hängt halt auch an deinem speziellen Klima dort.

Zeitung rein machen, bringt aber in meinen Augen garnichts, auch wenn das so ein altes Oma Rezept ist. Du verhinderst mit der Zeitung doch eher, dass die Nässe rausgeht.

Ich würde es vielleicht so machen, dass ich mehrmals leicht föhne, also wie mein Vorredner auch sagte, nicht zu heiß aber das dann 3-4 mal über den Tag verteilt, dann sollte die meiste Nässe raus sein.

sybenwurz 29.03.2013 12:08

Leder tust du mit Zwangstrocknung nix gutes.
Da steig ich lieber am nächsten Tag in nasse Schuhe, als die auf die Heizung zu stellen.
Zeitung rein, die so oft wechseln, wie sie vollgesogen ist, fertig. Mehr kann man da, glaube ich, nicht tun.
Wenn die Schlapfen aber aus Synthetikgewebe und Kunstleder gestrickt sind, sähe ich keine Hindernisse, die zu fönen oder irgendwie sonst durch Wärme beschleunigt zu trocknen.

Was ich vielleicht irgendwann mal probiere: unsere Endurotreteimer haben wir immer über Nacht getrocknet, indem wir ein Teelicht in jeden Stiefel gestellt haben. Das bewirkt nen Kamineffekt, der die Schlapfen, egal wie nass sie waren/sind, über Nacht so gut wie vollständig (meist jedoch komplett, ausser, sie sind wirklich totaaaal vollgesaugt) trockenlegt.
Keine Ahnung, ob man das irgendwie auf Radschuhe 'umbauen' kann.

Thorsten 29.03.2013 12:55

Therm-IC Schuhtrockner. Macht aber nur lauwarm, ist also kein Hochgeschwindigkeitstrockner. Dafür sicher freundlicher zum Material.

http://www.amazon.de/Therm-ic-Trockn...4557988&sr=1-1

Mit einem zweiten Paar Radschuhe könntest du die auch mal 1,5 -2 Tage trocknen lassen

KernelPanic 29.03.2013 17:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887575)
Zeitung rein, die so oft wechseln, wie sie vollgesogen ist, fertig.

+1
Das hat bisher immer geholfen, auch bei Aktionen wie der Mad East Challenge.

FidoDido 29.03.2013 21:42

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 887570)
Kauf Dir 2 von diesen, und leg Sie nach der Einheit rein, ggf. Kohle einmal tauschen. So mache ich es mit meinen Schneeboots, klappt hervorragend...;)

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887575)
Was ich vielleicht irgendwann mal probiere: unsere Endurotreteimer haben wir immer über Nacht getrocknet, indem wir ein Teelicht in jeden Stiefel gestellt haben.

Also, solche Brandbeschleuniger würde ich mir aber nicht in die Wohnung stellen wollen, wenn ich nicht da bin.. Ehrlich gesagt, nicht mal, wenn ich da bin und nicht aufpasse, schlafe oder so.

sybenwurz 29.03.2013 22:00

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 887709)
Also, solche Brandbeschleuniger würde ich mir aber nicht in die Wohnung stellen wollen, wenn ich nicht da bin.. Ehrlich gesagt, nicht mal, wenn ich da bin und nicht aufpasse, schlafe oder so.

Weichei, hm?
:Cheese:

Stefan 29.03.2013 22:10

http://www.amazon.de/Happy-Skischuht.../dp/B0012GWBTO

Die Dinger habe ich seit über 10 Jahren. Gekauft habe ich sie damals für die Skischuhe. Normalerweise trockne ich Sportschuhe mit Zeitungspapier (weils keinen Strom braucht), aber die Happy funktionieren auch sehr gut.

Stefan

FidoDido 29.03.2013 22:14

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887717)
Weichei, hm?
:Cheese:

Hast du keine Angst, dass dir bei sowas die Bude abfackelt?

Oder machst du das nur im Keller oder so, wo eh nix brennen kann?

Stefan 29.03.2013 22:38

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 887720)
Hast du keine Angst, dass dir bei sowas die Bude abfackelt?

Schau Dir mal den Thread von S. an, dann weisst Du, warum er 2011 umgezogen ist.

sybenwurz 29.03.2013 23:33

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 887725)
Schau Dir mal den Thread von S. an, dann weisst Du, warum er 2011 umgezogen ist.

:Cheese:

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 887720)
Hast du keine Angst, dass dir bei sowas die Bude abfackelt?

Nö, aber was soll denn dabei abfackeln?

Weisste, wasses fürn Terz iss, bis du so nen Kohlestift für so nen Taschenofen am Glimmen hast?
Wennst damit n Grillfeuer anfackeln wolltest, bist verhungert und verrottet, ehe was brennt.

Die Teelichtgeschichte iss ähnlich gelagert. Selbst, wenn so n Stiefel umfallen sollte, iss das Ding aus und du hast die Wachsplörre im Schuh.
Selbst wenns nicht so wäre: die Treter sind aus 3-5mm dickem Leder;- sowas haben die Knaben vonne Feuerwehr auch an, wennse bei dir zuhause im Wohnzimmer rumstiefeln, um den Rest deiner Hütte vorm Abbrennen nach Blitzschlag zu retten versuchen.
Klingt halt nach nem sinnvollen Plan drauf zu achten, dass das Kerzle im Stiefelschaft steht.

FidoDido 30.03.2013 00:05

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 887725)
Schau Dir mal den Thread von S. an, dann weisst Du, warum er 2011 umgezogen ist.

Nein! Im Ernst? Ich lach' mich schlapp :Lachanfall:

(also, wegen des Zufalls jetzt, nicht wegen des Brands - ich hoffe, es wurde niemand verletzt!)

Welcher Thread ist es, gibt es einen Link? :Blumen:


@sybenwurz
Ich weiß nicht.. Offenes Feuer unbeaufsichtigt lassen ist irgendwie selten eine tolle Idee. Wie gesagt, vor der Haustür oder im Keller ginge es ja noch, aber nicht in der Wohnung. Zumindest nicht bei mir - ich stell sogar den Akku für meine Radlampe ins Waschbecken, wenn ich den über Nacht lade :Cheese:
(das ist so ein ganz billiges China-Ding ohne Etikett, Prüfsiegel etc., dem traue ich nicht :Lachen2: )


edit:
Bist du eigentlich der Kerl in Lederhosen auf dem Foto? :cool:

sybenwurz 30.03.2013 08:28

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 887739)
Nein! Im Ernst? Ich lach' mich schlapp :Lachanfall:

(also, wegen des Zufalls jetzt, nicht wegen des Brands - ich hoffe, es wurde niemand verletzt!)

Neenee, alles Bingo. Frau und Kinder sind n Monat vorher eh ausgezogen und den Fernseher hatte auch schon der Gerichtsvollzieher kassiert.
:Lachanfall:


Zitat:


Welcher Thread ist es, gibt es einen Link? :Blumen:

In meinem Blog. -->9.7.2011

Zitat:

Zumindest nicht bei mir - ich stell sogar den Akku für meine Radlampe ins Waschbecken, wenn ich den über Nacht lade :Cheese:
Brauchste nicht. Wenn der hochgeht, findet die Feuerwalze auch in deinem Waschbecken was brennbares und das dann Nahrung, bis alles abfackelt.
Ansonsten geb ich dir aber recht. Das ist nur alles mittlerweile zu idiotensicher, um einem so vorzukommen, als könnt jederzeit ne Kleinigkeit ne Katastrophe auslösen.
Wir haben die Stiefel normal auch nicht direkt in Brand gesteckt und am Fussende vom Bett hingestellt, wo dann der Betttdeckenzipfel reinhängt.
Entweder direkt draussen, im Stall oder irgenwo unter nem Vordach. Auch im wilden Süden begeisterts nedd jeden, wenn 5 dreckverkrustete Typen sich erstmal durchs Haus wälzen, ehe sie ihren Krempel aufm Zimmer ausziehen, wo dann der Rest vom Schlammbes abbröckelt. Und es ist meist, auch wenns regnet, warm genug.

Zitat:

Bist du eigentlich der Kerl in Lederhosen auf dem Foto? :cool:
Nein, Alfalfa, der Mountainbiker und ich standen in Fahrradklamotten rum, ich hinter der Kamera. Nachdem wir vom Radeln heimgekommen, das Feuerchen vorgefunden und daraufhin, nass wie wir waren, die Wohnung evakuiert hatten, standen wir, zu Statisten verdammt, dumm rum und guckten zu, wie meine Hütte abfackelt.

FidoDido 30.03.2013 11:25

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887765)
Neenee, alles Bingo. Frau und Kinder sind n Monat vorher eh ausgezogen und den Fernseher hatte auch schon der Gerichtsvollzieher kassiert.

Hmm.. zweischneidiges Schwert :Lachen2:



Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887765)
In meinem Blog. -->9.7.2011

Danke :)



Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887765)
Brauchste nicht. Wenn der hochgeht, findet die Feuerwalze auch in deinem Waschbecken was brennbares und das dann Nahrung, bis alles abfackelt.
Ansonsten geb ich dir aber recht.

Ich hab immer gedacht, dass der eher vor sich hin schmurgeln würde und da fand ich das Waschbecken im gekachelten Bad irgendwie besser als Laminat im Flur, mit Tapete und Holzschrank danaben :cool:

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887765)
Entweder direkt draussen, im Stall oder irgenwo unter nem Vordach.

Ok, so würd ich das auch machen.


Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887765)
Nachdem wir vom Radeln heimgekommen, das Feuerchen vorgefunden und daraufhin, nass wie wir waren, die Wohnung evakuiert hatten, standen wir, zu Statisten verdammt, dumm rum und guckten zu, wie meine Hütte abfackelt.

Das ist ja richtig ätzend..


Aber um nochmal auf das Thema trocknen mit glühender Kohle oder Teelichtern vs. solche elektrischen Schuhtrockner zurück zu kommen: Ich kann mir vorstellen, dass die Hausratsversicherung im Zweifel nix zahlt, wenn deswegen was abfackelt, wegen unsachgemäßen Gebrauchs oder sowas.


@HKB
Bevor du dir solche Schuhtrockner kaufst, könntest du vielleicht mal nachgucken, wie die Luftfeuchtigkeit bei dir so ist (du meintest ja, es sei ständig feucht). Wenn die permanent um 100% herumgurkt, wird auch sowas nicht viel helfen, denke ich. Dann wohl doch lieber alle paar Stunden die Zeitung wechseln?

sybenwurz 30.03.2013 19:58

Zitat:

Zitat von FidoDido (Beitrag 887803)
Ich hab immer gedacht, dass der eher vor sich hin schmurgeln würde und da fand ich das Waschbecken im gekachelten Bad irgendwie besser als Laminat im Flur, mit Tapete und Holzschrank danaben :cool:

Gib mal bei DuRohr "Li Ion Explosion" ein.

Hier zB., um 4:00 rum wirds interessant...

FidoDido 31.03.2013 12:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 887869)
Gib mal bei DuRohr "Li Ion Explosion" ein.

Als gelernter und studierter Chemiker kenne ich das :cool:

Ich war bisher so optimistisch(naiv?) zu glauben, dass bei einem Ladedefekt einfach ein bisschen was wegschmurgelt (die Ladelogik oder so) und es nicht gleich die Ionenmembran zerlegt.. Danke für's Nähren meiner Paranoia :Lachen2:

cruelty 02.04.2013 09:15

Zitat:

Zitat von HKB (Beitrag 887565)
Eine etwas bloede Frage, aber wie bekommt ihr eure Schuhe fuer den naechsten Tag wieder trocken?

mit "wisch&weg" rolle die gröbste feuchtigkeit raus holen und anschließend mit nem fön rein.
klassisches prozedere im trainingslager :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.