triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Hallo, liebes Wetter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27600)

Keksi2012 25.03.2013 18:13

Hallo, liebes Wetter?
 
Hallo zusammen,

ich muss mich jetzt mal ausheulen.

Selbst hier am Bodensee schneit es grade - Ende März. Ich habe noch keine 200km auf dem Rad und weiß auch nicht, wie das noch was werden soll.
Hier ist es meistens kalt UND nass oder kalt UND windig. Nur kalt würde ja noch gehen, aber diese Kombinationen - das finde ich dann schon eklig.

Klar - ist mir dann auch zu doof bei dem Wetter Rad zu fahren. Laufen ja, aber RR fahren? Oh man.

Ich will Frühling.

Keksi

Ironmanfranky63 25.03.2013 18:31

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 886268)
Hallo zusammen,

ich muss mich jetzt mal ausheulen.

Selbst hier am Bodensee schneit es grade - Ende März. Ich habe noch keine 200km auf dem Rad und weiß auch nicht, wie das noch was werden soll.
Hier ist es meistens kalt UND nass oder kalt UND windig. Nur kalt würde ja noch gehen, aber diese Kombinationen - das finde ich dann schon eklig.

Klar - ist mir dann auch zu doof bei dem Wetter Rad zu fahren. Laufen ja, aber RR fahren? Oh man.

Ich will Frühling.

Keksi

TRöste dich du bist nicht allein, geht wohl den meisten so!
Das beste kommt noch Karfteitag bei uns in Nordeutschland wieder Schneefälle:Nee: :Nee: :Nee:
Ich wollte mit 1500 Radkm ins Tl fahren hab 250 und es werden keine mehr dazu kommen wie es aussieht.
Ich steig um auf Schach:Cheese: :Lachen2:

Keksi2012 25.03.2013 18:51

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 886273)
Ich wollte mit 1500 Radkm ins Tl fahren hab 250 und es werden keine mehr dazu kommen wie es aussieht.
Ich steig um auf Schach:Cheese: :Lachen2:

Ich fahre erst Ende April und dachte, bis dahin habe ich so 800-1000, jetzt bin ich bei 150 *haha*.

Und dann irgendwann gehts bestimmt gleich auf 20 Grad und der Körper hat super Zeit sich umzustellen...

Zettel 25.03.2013 19:01

Hallo Keksi,

Ich weiß ja nicht welches Wetter du im Winter/Frühling erwartest aber bei uns ca. 15 km nördlich des Bodensees war der Winter mild wie lange nicht mehr und gerade die letzten 3 Wochen waren bei uns echt richtig mild und großteils sonnig. Gut, seit heute Nacht hat es auch wieder Schnee aber das sind jetzt 2 Tage.

Übrigens meine Uhr steht bei 3000 km :Huhu: ;)

mfg
Zettelchen

Keksi2012 25.03.2013 19:08

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 886283)
war der Winter mild wie lange nicht mehr und gerade die letzten 3 Wochen waren bei uns echt richtig mild und großteils sonnig. Gut, seit heute Nacht hat es auch wieder Schnee aber das sind jetzt 2 Tage.

Der Winter war zu mild, ja. Aber da fahre ich auch nicht Rad (eher LL).
Ab März wollte ich eigentlich aufs Rad und der war nunmal eindeutig zu kalt/nass/windig.

Weißer Hirsch 25.03.2013 19:16

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 886283)
Hallo Keksi,

Ich weiß ja nicht welches Wetter du im Winter/Frühling erwartest aber bei uns ca. 15 km nördlich des Bodensees war der Winter mild wie lange nicht mehr und gerade die letzten 3 Wochen waren bei uns echt richtig mild und großteils sonnig. Gut, seit heute Nacht hat es auch wieder Schnee aber das sind jetzt 2 Tage.

Übrigens meine Uhr steht bei 3000 km :Huhu: ;)

mfg
Zettelchen

Schaust Du auch Nachrichten oder liest überregionale Zeitungen? Alles was nördlich der Linie Thüringen + Hessen liegt hat einen der strengsten Winter der letzten Jahrzehnte erlebt (und erlebt ihn noch).

Keksi2012 25.03.2013 19:22

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 886288)
Schaust Du auch Nachrichten oder liest überregionale Zeitungen? Alles was nördlich der Linie Thüringen + Hessen liegt hat einen der strengsten Winter der letzten Jahrzehnte erlebt (und erlebt ihn noch).

Also ich kann Zettel auch nicht zustimmen - keine Angst, so toll ist das Wetter hier nicht ;)

Trimone 25.03.2013 19:23

Ich hab auch sooooooooooooooo die naes voll:Maso:

Letzten Freitag bin ich 2 h draußen gefahren. Mir ist In 2 h überhaupt nicht warm geworden u bin dann früher zurück.

Mein spinningrad musste noch nie so viel leisten

Franky: ich bin nur froh das wir eine späte langdistanz gewählt haben u ich jetzt noch nichts langes fahren muss.

:Kotz:

Lui 25.03.2013 19:52

Entweder wird es in Köln nicht so kalt oder ich bin nicht so kälteempfindlich. Bin jeden Tag im Sattel. Nur wenn megamässig Schnee/Eis(was kaum der Fall war) liegt, finde ich das nicht so prinkelnd aber ansonsten war es immer ok zum Fahren.

Trimone 25.03.2013 20:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 886304)
Entweder wird es in Köln nicht so kalt oder ich bin nicht so kälteempfindlich. Bin jeden Tag im Sattel. Nur wenn megamässig Schnee/Eis(was kaum der Fall war) liegt, finde ich das nicht so prinkelnd aber ansonsten war es immer ok zum Fahren.

Bewundernswert:Blumen: wirklich

Ich kann mich gar nicht an die Kälte gewöhnen.

Lucy89 25.03.2013 20:27

Und ich bin kurz davor mich von Roth abzumelden...
das ist doch nicht mehr schön :(

Lui 25.03.2013 20:36

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 886309)
Bewundernswert:Blumen: wirklich

Ich kann mich gar nicht an die Kälte gewöhnen.

Ich bin sogar eher ein Warmduscher, aber wenn ich die richtige Klamotten anhabe, bin ich ziemlich resistent auf dem Rad. Ich würde sogar sagen, dass das einzige(außer extremes Glatteis) was mich vom Radfahren abhält oder wo ich mich unwohl fühle, ist bei extrem starken Wind/Boen. Da ist mir Kälte 10 x lieber. Das heißt aber nicht, dass ich Kälte mag und es nicht auch viel geiler finde wenn die Sonne lacht:Lachen2:

Matze-Maus 25.03.2013 20:38

Ich weiß gar nicht was ihr habt?
Es gibt doch nichts schöneres als als gegen Ostwind anzufahren.:)
Vor allem ist man dann abends immer schön müde und geschlaucht, weil der liebe Ostwind mit seiner geballten Kälte durch allen Ritzen deines Körpers dringt.
Ach ich habe am Wochenende auch die 3000 geknackt.
Grüße aus der eisigen Rhön

Trimone 25.03.2013 20:47

Zitat:

Zitat von Matze-Maus (Beitrag 886319)
Ich weiß gar nicht was ihr habt?
Es gibt doch nichts schöneres als als gegen Ostwind anzufahren.:)
Vor allem ist man dann abends immer schön müde und geschlaucht, weil der liebe Ostwind mit seiner geballten Kälte durch allen Ritzen deines Körpers dringt.
Ach ich habe am Wochenende auch die 3000 geknackt.
Grüße aus der eisigen Rhön

Ich hasse es mit Handschuhen zu fahren und dann mit dicken handschuhen erst recht. Ich sitze steif wie eine Printe auf dem Rad wenn mir kalt ist...klar bewirkt dies natürlich genau das Gegenteil aber ich kann es nicht abstellen. Da sitze ich lieber kuschelig auf meinem spinningrad :Huhu:

Zettel 25.03.2013 20:49

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 886288)
Schaust Du auch Nachrichten oder liest überregionale Zeitungen?

Nein, was denkst du woher die Radkilometer kommen ;)

mfg
Zettelchen

Ironmanfranky63 25.03.2013 20:56

Zitat:

Zitat von Weißer Hirsch (Beitrag 886288)
Schaust Du auch Nachrichten oder liest überregionale Zeitungen? Alles was nördlich der Linie Thüringen + Hessen liegt hat einen der strengsten Winter der letzten Jahrzehnte erlebt (und erlebt ihn noch).

Da setz ich noch mal einen drauf
Bei uns seit Beginn der Wetteraufzeichnungen:Nee:

Ironmanfranky63 25.03.2013 21:00

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 886294)
Ich hab auch sooooooooooooooo die naes voll:Maso:

Letzten Freitag bin ich 2 h draußen gefahren. Mir ist In 2 h überhaupt nicht warm geworden u bin dann früher zurück.

Mein spinningrad musste noch nie so viel leisten

Franky: ich bin nur froh das wir eine späte langdistanz gewählt haben u ich jetzt noch nichts langes fahren muss.

:Kotz:

So isses Mone
Voll ätzend für für Toth und FFM Starter die dann evt sich noch ohne TL vorbereiten müssen.

Ulmerandy 25.03.2013 21:41

Tja, momentan braucht man nicht wirklich im TP schauen, wann denn eine lange Radeinheit ansteht - wenn es draußen nicht weiß ist wird gefahren - aber jetzt aktuell geht auf den Straßen bei uns nicht mal mehr MTB da unter dem Neuschnee alles gefroren ist. :Nee:

Immerhin konnte ich Freitag, Samstag und Sonntag noch fahren:

Freitag 80 Km mit dem RR
Samstag 47 Km mit dem MTB
Sonntag 47 Km mit dem Rennrad und 40 Km mit dem MTB

Tja, und jetzt habe ich Urlaub und wollte eigentlich anständig Rennrad-Kilometer sammeln, aber das wird wohl nichts.

Mal schauen ob morgen auf dem Illerradweg wenigstens 1,5 -2h MTB gehen.

Viele Grüße

Andy

tandem65 25.03.2013 21:51

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 886328)
So isses Mone
Voll ätzend für für Toth und FFM Starter die dann evt sich noch ohne TL vorbereiten müssen.

Na bis Juli ist aber doch schon noch ein wenig Zeit.

Pippi 25.03.2013 23:11

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 886283)
Hallo Keksi,

Ich weiß ja nicht welches Wetter du im Winter/Frühling erwartest aber bei uns ca. 15 km nördlich des Bodensees war der Winter mild wie lange nicht mehr und gerade die letzten 3 Wochen waren bei uns echt richtig mild und großteils sonnig. Gut, seit heute Nacht hat es auch wieder Schnee aber das sind jetzt 2 Tage.

Übrigens meine Uhr steht bei 3000 km :Huhu: ;)

mfg
Zettelchen

Also mit den letzten 3 Wochen bin ich auch zufrieden.
Freut euch aber dass was ihr habt und ärgert euch nicht über was ihr nicht habt.

Diese Woche wird bei mir die 2000km Grenze geknackt.



Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 886315)
Und ich bin kurz davor mich von Roth abzumelden...
das ist doch nicht mehr schön :(

Davon würde ich abraten.
Im Juli, sollte es keinen Schnee mehr geben.
Nordpoolmarathon ist anfangs April:
http://www.triathlon-szene.de/forum/...light=nordpool

sybenwurz 25.03.2013 23:50

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 886268)
Ich habe noch keine 200km auf dem Rad...

Sry, das Wetter iss für alle mehr oder weniger gleich.
Die 200km fahr ich im Winter durchgehend in anderthalb Wochen bzw. teilweise auch weniger.
Wems zu gefährlich ist oder wer aus anderen Gründen nicht auf die Strasse will, kanns MTB nehmen oder die Rolle in den Keller/auf den Balkon/ins Wohnzimmer stellen.

Dass auch mir 20°C mehr absolut nix ausmachen würden, iss dabei n ganz anderes Thema...:-((

Eddy Murcks 26.03.2013 00:08

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 886273)
TRöste dich du bist nicht allein, geht wohl den meisten so!
Das beste kommt noch Karfteitag bei uns in Nordeutschland wieder Schneefälle:Nee: :Nee: :Nee:
Ich wollte mit 1500 Radkm ins Tl fahren hab 250 und es werden keine mehr dazu kommen wie es aussieht.
Ich steig um auf Schach:Cheese: :Lachen2:

Letztes Jahr Ende März hatte ich 2500km (ohne TL) und dieses Jahr mache ich mir nicht mal die Mühe es nachzurechnen :(

Eddy Murcks 26.03.2013 00:11

Hab jetzt (Zwangs)Urlaub und könnte ein TL machen, aber wo??? Selbst in der Toskana pisst es jeden zweiten Tag :( :( :confused:

Dafri 26.03.2013 07:59

Zitat:

Zitat von Eddy Murcks (Beitrag 886381)
Hab jetzt (Zwangs)Urlaub und könnte ein TL machen, aber wo??? Selbst in der Toskana pisst es jeden zweiten Tag :( :( :confused:

Last Minute nach Malle. Aktuell 18-20 Grad.

Keksi2012 26.03.2013 08:19

So, heute wieder geschlossene Schneedecke am Bodensee.

Morgen soll es ja trocken bleiben, dann will ich mit dem Radl zur Arbeit, zur Not wird das MTB ausgepackt.

Aber schön ist das ja alles nicht...

holger-b 26.03.2013 08:26

Hört doch auf zu jammern und nutzt die Zeit zum trainieren! Wenn man/frau fraussen ist, ist es nur noch halb so schlimm. Habe nach meiner Zahn OP auch geflucht, dann mich im Schwung gehalten und letzte Woche ein "Mini-TL" gemacht :liebe053: . Habe den Fr frei genommen und eine 24 Stunden Woche durchgebolzt. Swim 6k, Bike 450k, Run 65k und dabei auch qualitative Einheiten durchgezogen. So bin ich gút im Saft für das Ostern WE und ab den 06.04 fit fürs TL.

Das schönste in der Woche waren immer die Einheiten nach dem Rad. Wenn der Körper wieder so nach und nach auf Temperatur gekommen ist.

Mit sportlichen Grüßen aus dem winterlichen Schwarzwald

keko 26.03.2013 08:51

Zitat:

Zitat von Lucy89 (Beitrag 886315)
Und ich bin kurz davor mich von Roth abzumelden...
das ist doch nicht mehr schön :(

Würde ich nicht machen, auch wenn das Wetter alles andere als trainingsfreundlich ist.

felix__w 26.03.2013 08:52

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 886268)
Ich habe noch keine 200km auf dem Rad und weiß auch nicht, wie das noch was werden soll.

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 886273)
Ich wollte mit 1500 Radkm ins Tl fahren hab 250 und es werden keine mehr dazu kommen wie es aussieht.

Ab welchen Temperaturen geht ihr dann aufs Rad? Ich habe schon 1700km alle hier gefahren.

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 886374)
Also mit den letzten 3 Wochen bin ich auch zufrieden.

Dir gefallen 0-3C, bedeckt und Bise. In den letzten drei Wochen gab es ca 1.5 gute Wochen (10C, teils Sonne) und 1.5 miese Wochen (0-5C, Bise).

Zitat:

Zitat von Pippi (Beitrag 886374)
Diese Woche wird bei mir die 2000km Grenze geknackt.

Alles in der Schweiz? Du warst du im TL und das gilt natürlich nicht :Huhu:

Zitat:

Zitat von Zettel (Beitrag 886283)
Ich weiß ja nicht welches Wetter du im Winter/Frühling erwartest aber bei uns ca. 15 km nördlich des Bodensees war der Winter mild wie lange nicht mehr

Er war schon teilweise mild aber nur weil es Tiedrucklagen hatte die Schnee brahcten. Kalt wird es meist bei Hochdrucklagen mit Schnee und Hochnebel. Zum Radfahren ist das aber bessere Wetter als wenn es jeden zweiten Tag schneit/regnet.
Im Dezember hatten wir während vier Wochen maximal 1.5 trockene Tage pro Wochen.

Felix

hawkmarcus 26.03.2013 09:00

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 886421)
Ab welchen Temperaturen geht ihr dann aufs Rad? Ich habe schon 1700km alle hier gefahren.
[…]

Bei mir sind es genau 43km auf'm TT (erste Runde mit dem neuen Rad).
Das Wetter lässt es hier auch nicht anders zu wenn man kein stolzer Besitzer eines MTB ist.

Solange teilweise noch das Streusalz in gefühlten Zentimeterschichten auf der Straße liegt, werde ich mein Material nicht in die freie Wildbahn entlassen.

Über +2°C geht es hier z.Z. auch nicht hinaus, zumal hier im Norden dann immernoch ein recht eisiger Wind dazu kommt.

Gruß
Marcus, der aufgrund vereister Laufstrecken nicht mal richtig für den Halbmarathon in 2 Wochen trainieren kann! :Nee:

keko 26.03.2013 09:02

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 886421)
Er war schon teilweise mild aber nur weil es Tiedrucklagen hatte die Schnee brahcten. Kalt wird es meist bei Hochdrucklagen mit Schnee und Hochnebel. Zum Radfahren ist das aber bessere Wetter als wenn es jeden zweiten Tag schneit/regnet.
Im Dezember hatten wir während vier Wochen maximal 1.5 trockene Tage pro Wochen.

Felix

Das Wetter kennt natürlich keine Wochentage und so kann es sein, dass es von Dienstag bis Donnerstag ordentliches Wetter gibt, aber es früh dunkel ist und man nicht einfach so um 16:00 Uhr oder früher nach Hause kann. Das sehe ich fast als das größte Problem im Winter an, dass man weniger Zeit hat, das Wetter zu nutzen.

Troedelliese 26.03.2013 09:06

Ich fahre ab dann draußen, wenn mich die Temperaturen ohne Asthmaspray ein paar Stunden lang radeln lassen, so ab ca 5°C bei Windstille. Bevor ich mir kiloweise Salbutamol in die Bronchien pumpe, bleibe ich lieber auf der Rolle im Wohnzimmer.

holger-b 26.03.2013 09:20

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886424)
... früh dunkel ist und man nicht einfach so um 16:00 Uhr oder früher nach Hause kann.

Aber man kann sich Licht und Schutzbleche ans Fahrrad schrauben. :Cheese: Ich geb ja zu das es in den ersten Jahren ein paar Probleme mit meiner Partnerin gab wenn ich um 1600 noch für 2 oder 3 Stunden aufs Rad bin. Mittlerweile sieht sie es schon sher gelasse. :Cheese: :Cheese:

keko 26.03.2013 09:34

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 886434)
Aber man kann sich Licht und Schutzbleche ans Fahrrad schrauben. :Cheese: Ich geb ja zu das es in den ersten Jahren ein paar Probleme mit meiner Partnerin gab wenn ich um 1600 noch für 2 oder 3 Stunden aufs Rad bin. Mittlerweile sieht sie es schon sher gelasse. :Cheese: :Cheese:

Klar, man kann vieles. Das habe ich früher in meinen wilden Jahren auch gemacht, aber irgendwann ist mal Schluß damit :)

Duafüxin 26.03.2013 09:39

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886424)
Das Wetter kennt natürlich keine Wochentage und so kann es sein, dass es von Dienstag bis Donnerstag ordentliches Wetter gibt, aber es früh dunkel ist und man nicht einfach so um 16:00 Uhr oder früher nach Hause kann. Das sehe ich fast als das größte Problem im Winter an, dass man weniger Zeit hat, das Wetter zu nutzen.

Die Zeit ist immer die gleiche ;)
Nur die Überwindung ist größer. Wenn man sich einmal ans Dunkle gewöhnt hat gehts doch. Und im Dunkeln hat man den charmanten Vorteil, dass man das Wetter nicht sieht.

keko 26.03.2013 09:44

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 886439)
Die Zeit ist immer die gleiche ;)
Nur die Überwindung ist größer. Wenn man sich einmal ans Dunkle gewöhnt hat gehts doch. Und im Dunkeln hat man den charmanten Vorteil, dass man das Wetter nicht sieht.

Ich oute mich mal komplett:

Ich fahre nicht, wenn..

... es bereits regnet.
... es bereits schneit.
... es dunkel ist oder innerhalb einer halben Stunde dunkel werden wird.
... wenn es unter 0° hat.
... wenn die Strassen ganz oder teilweise schneebedeckt sind.

tandem65 26.03.2013 09:53

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 886404)
So, heute wieder geschlossene Schneedecke am Bodensee.

Geil!

Zitat:

Zitat von Keksi2012 (Beitrag 886404)
Morgen soll es ja trocken bleiben, dann will ich mit dem Radl zur Arbeit, zur Not wird das MTB ausgepackt.

Mit dem Rad zur Arbeit, die Idee ist ja mal Klasse!;)
Probiere ich auch demnächst mal. ;)
Im Ernst, Das war für mich immer ein Muß, daß der Arbeitsweg lang genug ist, daß es sich lohnt auf das Rad zu steigen. Ohne Arbeitsweg hätte ich wohl auch 3000km weniger auf der Uhr.

Necon 26.03.2013 09:55

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886441)
Ich oute mich mal komplett:

Ich fahre nicht, wenn..

... es bereits regnet.
... es bereits schneit.
... es dunkel ist oder innerhalb einer halben Stunde dunkel werden wird.
... wenn die Strassen ganz oder teilweise schneebedeckt sind.

Mach ich genau so.

Wenn man nicht aufs Rad kann muss man halt mehr laufen, ich hab in den letzten 10-12 Wochen fast gleich viele km laufend zurückgelegt wie auf dem Crosser und der Walze zusammen!

tandem65 26.03.2013 10:01

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886441)
Ich oute mich mal komplett:

Ich fahre nicht, wenn..

... es bereits regnet.
... es bereits schneit.
... es dunkel ist oder innerhalb einer halben Stunde dunkel werden wird.
... wenn es unter 0° hat.
... wenn die Strassen ganz oder teilweise schneebedeckt sind.

Dann oute ich mich auch mal.

Geht mir genauso wenn es um Trainingsfahrten am WE geht.

Wenn ich zur Arbeit fahre und habe einen Regentag lache ich schon nach 300m darüber wovor ich eigentlich Angst hatte. Spaß macht es mir dann trotzdem oder vielleicht auch gerade deswegen. Natürlich nehme ich dann nicht mein TT, aber genau dafür habe ich doch einen kleinen Stall voll Räder.

holger-b 26.03.2013 10:04

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 886445)
Ohne Arbeitsweg hätte ich wohl auch 3000km weniger auf der Uhr.

Die km zur Arbeit zähle ich garnicht. Das ist für mich Lebenseinstellung, wir haben auch nur ein Auto und das gehört nicht mir, daher habe ich auch den kleineren Anspruch am Auto.

Aber mit dem Rad zur Arbeit fahren will ich auch noch;
a) wenn der Sport nichtmehr mein Lebenmittelpunkt ist.
b) wenn ich alt und klapprig bin. :cool:

felix__w 26.03.2013 10:06

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886424)
Das Wetter kennt natürlich keine Wochentage und so kann es sein, dass es von Dienstag bis Donnerstag ordentliches Wetter gibt, aber es früh dunkel ist und man nicht einfach so um 16:00 Uhr oder früher nach Hause kann.

Darum gehe ich im Winter über Mittag aufs Rad. Dann ist es auch am 'wärmsten'.
und ich habe das Glück eigentlich immer um 16Uhr (und teils früher) nach Hause zu können.

Zitat:

Zitat von Troedelliese (Beitrag 886427)
so ab ca 5°C bei Windstille.

Ab 5C habe ich nur noch den dünnen Windbreaker an. Die Winterradjacke kommt nur bei tieferen Temperaturen zum Einsatz.

Zitat:

Zitat von hawkmarcus (Beitrag 886423)
Solange teilweise noch das Streusalz in gefühlten Zentimeterschichten auf der Straße liegt, werde ich mein Material nicht in die freie Wildbahn entlassen.

Darum habe ich mal ein günstiges RR gekauft das immer mit Schutzblech und Licht ausgerüstet ist.
Und bei kalten Temperaturen sind die Strassen oft rocken und dann fahre ich auch mit dem TT.

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 886439)
Wenn man sich einmal ans Dunkle gewöhnt hat gehts doch. Und im Dunkeln hat man den charmanten Vorteil, dass man das Wetter nicht sieht.

Das merkte ich auch, als ich mal ein Jahr lang den ganzen Winter über 1-3 mal pro Woche um 6 zur Arbeit radelte (30km, nicht die 2.5km die ich nun habe). Vorher sagte ich auch im Dunkeln fahre ich nicht.

Aber das Wetter zeigt sich auch bei mir an den Radkilometern. Nun sind es knapp 1700, im 2010 waren es Ende März 2400 und im 2011 3050km (da radelte ich aber regelmässig 30km zur Arbeit).

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 886441)
Ich fahre nicht, wenn..

... es bereits regnet.
... es bereits schneit.
... es dunkel ist oder innerhalb einer halben Stunde dunkel werden wird.
... wenn es unter 0° hat.
... wenn die Strassen ganz oder teilweise schneebedeckt sind.

Das mache ich ähnlich. D.h. ich fahre bis ca -5C und wenn fahre teils schon 1h vor dem Eindunkeln aber dann halt nur eine Stunde.

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.