![]() |
Neues RR von GIANT oder FOCUS?
Hallo Zusammen,
da ich beim "Preisausschreiben" der Fit for Fun ("fit für Hawaii") nun doch (u.a.) kein Rennrad gewonnen habe, muss ich mir jetzt notgedrungen selbst eins kaufen. :Lachanfall: Am liebsten würde ich auch wieder zu meinem Rad-Händler vor Ort, weil ich mir dort vor 2 Jahren auch mein Mountainbike gekauft habe und mit dem Service eigentlich ganz zufrieden bin. Leider hat dieser Händler aber "nur" die beiden Marken GIANT oder FOCUS im Sortiment. Ich kann mir denken, dass es für die meisten hier womöglich die Wahl zwischen "Pest und Cholera" ist :Lachen2: , aber ich wollte trotzdem mal die Frage in die Runde werfen, was grundsätzlich die Vor- bzw. Nachteile dieser beiden Hersteller sind. Also falls jemand etwas zu diesem Thema beitragen kann, nur raus damit!! :Cheese: Im voraus Danke und beste Grüsse, spanky |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Was ist an Giant oder Focus so schlimm? :Cheese:
Quelle Giant: http://s-tec-essence.eshop.t-online....dvanced-SL-NSR Quelle Focus: http://www.bikerumor.com/2012/08/15/...ountain-bikes/ |
Zitat:
..und danke für die beiden Bilder...echt nicht schlecht...aber ich befürchte das würde doch mein (Anfänger-/Einsteiger-) Budget etwas sprengen...;) |
Zitat:
zu2) denke bei Focus lässt sich preislich schon was finden, auch wenn man nicht soviel ausgeben will. |
Giant und Focus sind schon zwei sehr vernünftige Marken bei denen du wohl auch ein taugliches Einsteigerradl finden wirst.
Giant ist m.E. eine der Marken die extrem tolle Rahmen bauen, die aber meist sehr polarisieren...optisch sind manche wohl eher nicht so der Kracher. Focus ist stabiler guter Taiwankram, da gibts eigentlich nichts zu meckern! |
Zitat:
Genau diesen Punkt mit dem Rahmen hat mir mein Händler auch so hervorgehoben. Aus diesem Grund und ein paar anderen Argumenten war ich schon fast entschlossen, mich für ein GIANT zu entscheiden. Jetzt war ich letzte Woche in Andalusien und dort hatte ich auch einen kurzen Plausch mit dem Radl-Dealer vor Ort (der dort zum Club gehörte). Er meinte widerum, dass er sich auf jeden Fall für ein Focus entscheiden würde. Vielleicht war er auch nur etwas befangen weil er selbst eines fährt und die meisten in seinem Stall auch Focus-Räder waren. :Lachen2: Naja, jedenfalls hat mich das dann wieder etwas nachdenklich gemacht und wollte die Frage mal hier in den Raum werfen. Vielleicht ist es ja doch besser/günstiger für mich, mir ein Focus rauszusuchen und dafür dann die restliche Ausstattung etwas besser/teurer auszuwählen. Als Anfänger wird sich der bessere Rahmen im Vergleich zu anderen Dingen (ordentliche Schaltung/Laufräder...) bei mir evtl. ohnehin noch nicht so stark bemerkbar machen?! |
Zitat:
Wenn man später merkt, dass man etwas aufrüsten möchte ist aber ein Schalterk schneller gewechselt als der Rahmen! Wie hoch ist denn ungefähr das Budget für dein neues Radl? Wir können ja hier viele Tipps ins Blaue philosophieren, aber aber allgemeingültige Fahrradtheorien und schlaue Tipps kann sich dein Händler auch nicht auf die Stulle schmieren :) |
Zitat:
Ich denke ich muss mich jetzt erstmal für eine der beiden Marken entscheiden ...und dann evtl. nur noch ein paar kleinere Details bzw. Komponenten ändern....im besten Fall brauche ich dann auch garn nix mehr zu ändern...denn wie du richtig schreibst, das Gesamtkonzept sollte bereits am Anfang (ohne grosse Änderungen vornehmen zu müssen) stimmig sein. |
Das ist doch ein vernünftiger Ansatz. Dafür kriegst du ja schon ein Giant TCR Composite. Das ist mal ein amtliches "Einsteigerrad"! :)
|
Zitat:
|
Soll es ein TT werden oder ein klassisches Rennrad?
|
Zitat:
|
Hallo,
in der aktuellen Tour ist ein Test von Rädern der 2500 € Klasse, was dein Budget etwas übertrifft aber man kann da trotzdem mal lesen, was so im Moment "state of the art" ist. |
Zitat:
und bzgl. den Kosten ...auf "ein paar Hundert Euro" käme es notfalls dann auch nicht an :cool: |
Ich find das Cayo Evo 4.0 mit der Ultegra net schlecht.
|
Zitat:
http://ancillary.edinburghbicycle.co...tegra-c-13.jpg |
Hallo,
wir hatten in unserem Haushalt ein Giant TCR 2. Leider war die Sattelklemme zu eng, d.h. das "übliche" bzw. notwendige Spaltmaß fehlte. Das hat bei dem Rad zu einem Bruch der Sattelstütze geführt. Daher mein Tipp, achte unbedingt auf ein Spaltmaß bei der Sattelklemme, wir haben dieses Problem bei mehreren Rädern beobachten können. Viele Grüße! |
Zitat:
auch Dir vielen Dank für den Hinweis. Ehrlich gesagt musste ich (als "Greenhorn") aber erstmal noch "Tante Google" befragen worum es da genau geht :Cheese: |
Arrrgggh....ich hasse das....ich kann mich einfach nicht entscheiden...und jetzt steht der Frühling fast schon vor der Tür...ich muss also unbedingt ein RR bestellten, und mein Händler sagte am Samstag, dass angeblich schon gar nicht mehr alle Modelle zu bestellen wären?!...ich muss mich jetzt also langsam sputen :Lachen2:
Wie gesagt, die Entscheidung fällt ja zwischen GIANT oder Focus. Und vom preislichen Rahmen kommen ja schon nicht mehr so viele in Frage. In der näheren Auswahl sind also "nur noch": FOCUS: CAYO EVO 4.0 (1.999,- EUR, Carbon, Shimano Ultegra) -> vom Aussehen fast topfavorit, aber am oberen Ende meiner "eigentlichen" Preisrange Cayo EVO 6.0 (1.499,- EUR, Carbon, Shimano 105) --> sieht auch nicht so schlecht aus, aber Ultegra wäre mir schon lieber ;) Culebro SL 2.0 (1.299,- EUR, Shimano Ultegra) --> vom Aussehen nicht so doll wie die Cayo's, preislich natürlich super, aber auch ALU..brauche ich denn unbedingt Carbon? hmmm...:Gruebeln: Italco PRO 3.0 (2.299,- EUR, SRAM Force) --> vom Aussehen auch ok, aber eigentlich über Budget und brauche ich SRAM Force? GIANT: TCR (1.649,- Shimano Ultegra) -> das einzige der TCR-Modelle, das preislich UND vom Aussehen her in Frage kommt Defy Composite 2 (1.699,90 EUR , SRAM Apex) Defy 0 (1.349,90 EUR, Shimano Ultegra 6700) --> Beide Defy's vom Aussehen nicht ganz so doll, aber preislich im Rahmen...aber da der Händler gesagt hat, was der Untschied zw. TCR (eher sportlich/agressiver) und DEFY (eher schonende Sitzhaltung/passiv) ist, tendiere ich eher zum TCR :Cheese: CUBE: ...und jetzt hat mir heute noch ein Arbeitskollege einen knapp 2 Jahre alten CUBE Streamer angeboten....der sagt mir aber vom Aussehen nicht so ganz zu (silber) und ich hätte wieder das Problem, dass ich den nicht zu meinem Händler (vor Ort) zum Service vorbeibringen kann...der scheidet also schon im Vorfeld aus! Ohje, so klein ist die Auswahl doch noch nicht, stelle ich gerade fest. :Lachanfall: Ich weiss, es gibt schon jede Menge Freds zu dem Thema, aber es wäre cool, wenn trotzdem noch jemand Bock hat, etwas in meinem speziellen Fall (als Anfänger) bzw. zu der o.g. Auswahl an Rädern zu meinen beiden Hauptfragen beizusteuern: Shimano Ultegra/Shimano 105/SRAM ?? (ich tendiere zu Ultegra) ALU oder CARBON ?? Im voraus besten Dank!! :Blumen: |
servus, ich fahre mein neues focus izalco 3.0 seit ca. 2 Wochen.
ich bin begeistert und kann es nur empfehlen. der rahmen ist toll verarbeitet mit innenliegenden Zügen, die sich als kleine Anhöhungen (Wulste auf dem Rahmen abzeichen) wie Adern unter der Haut. Im Detail sehr schön. Das Fahrverhalten durfte ich jetzt schon ca. 300 km erfahren. Auch hier kann ich nicht meckern. Die Force arbeitet sehr gut und ist vergleichbar mit der Ultegra. Wenn du es bei deinem Händler bestellen musst, dann mach dich auf eine länger Wartezeit gefasst. Ich habe meins im Dezember bestellt und ist mir am 26.03. übergeben worden. :-(( Was jetzt, in anbetracht des Wetters, nicht wirklich schlimm war. Mein Händler hat ebenfalls Giant im Angebot und ich bin, allein schon von der Optik des Rahmens, froh das Focus genommen zu haben. hier noch ein paar Bilder: ![]() ![]() ![]() |
Hallo Spanky,
optisch gefällt mir Focus auch besser. Carbonrahmen wirst Du nicht bereuen und 200€ mehr oder weniger bei einem Rad, daß Du viele Jahre fahren wirst, fallen mM auch nicht ins Gewicht. Laß Dein Herz sprechen und Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
*doppelpost* :-)
|
Zitat:
Trotzdem vielen Dank @Clanless Coole Fotos und Danke für den Hinweis mit den "innenliegenden Zügen" und der Lieferzeit bei Deinem Focus. @Haupix Ich denke da hast Du vollkommen recht; auf 200-300 Euronen kommt es mir wirklich nicht an. Denn die Investition soll ja auch "etwas" längerfristiger sein! ....bis ich mir denke, dass ich in 2-3 Jahren UNBEDINGT ein Triathlonrad brauche :Cheese: Vg, spanky |
Zitat:
|
Zitat:
nach langen Überlegungen ist die Entscheidung jetzt endlich gefallen...zumindest zu 89%! :Cheese: Mein Favorit, das Focus Cayo Evo 4.0 ist leider "ausverkauft" und bis auf weiteres nicht mehr zu bestellen. Somit habe ich mich dann doch für ein Rad aus der GIANT TCR-Reihe entschieden, mit meiner gewünschten Ultegra, ABER in Alu: http://www.giant-bicycles.com/de-de/...specifications Heute morgen wollte ich es bei meinem Radl-Dealer bestellen, aber da ich von meiner Körpergrösse genau zwischen zwei Größen (GIANT M/L und L) liege, darf ich am Montag noch 2 Testfahrten auf den beiden Rahmengrössen machen, um zu entscheiden, welche es denn werden soll. Und wenn alles gut läuft wäre das neue Rad schon nächste Woche DO oder FR startklar!! :liebe053: Das einzige, was mich jetzt noch zum Grübeln bringt übers Wochenende, ist das Angebot des Händlers, dass er mir ein höherwertiges Modell aus Carbon (TCR Comp. 1 oder 2?) aus dem letzten Jahr anbieten könnte. Dieses "alte" Modell hat noch die Ultegra 105. Diese würde er mir sogar gegen eine neue Ultegra tauschen. Das ganze würde er mir dann für ca. 1800,- EUR anbieten, d.h. ca. 150,- EUR mehr wie mein Neurad. ABER was ganz wichtig ist: Das Rad aus dem letzten Jahr gefällt mir definitiv vom Aussehen nicht so gut! Deswegen nochmal die Frage an die Spezialisten: Macht es für einen Anfänger wie mich wirklich Sinn 200-300 Euronen mehr zu zahlen?! Hauptsache ein Carbonrad!! Oder reicht für mich auch dicke für den Anfang das oben gepostete ALU-Rad (ALUXX SL-Grade Aluminium, Gewicht ca. 8,4kg)??....ich persönlich glaube schon ;) Im voraus besten Dank für Eure Meinungen!! :Blumen: PS: Und ja, über die Farbe (vor allem diese "hellgrünen" Elemente) lässt sich streiten; aber mein Mountainbike hat fast die ähnliche Farbgebung und ich finde sie gar nicht sooooo schlecht! :Lachen2: |
Ich würd Plastik kaufen. Das Angebot Deines Dealers scheint mir fair zu sein. Hat ja auch nix mit "reichen" oder "nichtreichen" zu tun. Reichen tut vielleicht auch ein 600€ Rad mit Tiagra. So kann man da nicht rangehen. Ich hatte schon Stahl, Alu und Titan... und Plastik. Ergebnis: ich kauf nur noch Plastik!
|
Zitat:
http://www.giant-bicycles.com/de-de/...specifications |
Hast Du Dir die Sattelstütze/ Sattelklemme genau angeschaut? ;)
|
Zitat:
|
Zitat:
Jetzt hatte ich mich heute morgen endlich entschieden und wollte mir das o.g. "alte" Carbon Modell kaufen. Jetzt haben wir bei der Testfahrt festgestellt, dass mir (trotz passender Grösse lt. Katalog) die M/L Größe eine Nummer zu klein ist. :( Auf der einen Seite bin ich natürlich froh, dass mir der Händler das Ding nicht (auf Teufel komm raus) einfach "angedreht" hat. Auf der anderen Seite ist es natürlich schade, dass es nicht gepasst hat. Der Händler hat jetzt noch ein "altes" Carbon Modell aus 2012 im Laden, dass er mir anstelle von 2000,- (Neupreis) für 1.750,- Euronen anbieten könnte. Aber die Farbe.....schwarz-rot ist gar nicht so mein Fall....wobei der Preis eigentlich sehr cool ist und "fast" bei meinem Alternativ-Alu Rad wäre... Was meint ihr?? ...ein "farblich-gewöhnungsbedürftiges" Carbonmodell aus 2012 für 1750,- Euronen: http://www.giant-bicycles.com/de-de/...specifications oder das 2013er Alu-Modell für 1650,- Euro: http://www.giant-bicycles.com/de-de/...specifications Danke :Blumen: |
Ich finde, Du solltest nochmal bei anderen Marken gucken.
Ich selber bin zwar mit meinem hundsgewöhnlichen gebrauchten Focus-Carbon, das die Farbe hat, die es hat, sehr zufrieden und finde vom Aussehen her völlig wumpe, welches Giant, aber Du brauchst anscheinend noch ein paar zusätzliche Probleme. Wohlmöglich sagen sonst die Zuschauer beim Rennen: Guck mal der Typ auf dem Giant! Der Helm ist ja völlig in Ordnung, aber die Farbe des Fahrrads geht ja garnicht! |
Zitat:
den unterschied alu-carbon er"fährst" du imho auch nicht. mein rat: alu nehmen und die 100,- sparen. |
Zitat:
...Ich tu mir leider generell schwer mit "Kauf-Entscheidungen"...und hier geht es ja nicht mal nur um ein paar hundert Euro... Aber trotzdem danke...hätte ein anderer solch einen "Problem-Fred", würde es mich wahrscheinlich auch nerven :Lachen2: |
Zitat:
vielen Dank für deine Meinung. Ich bin wirklich hin- und hergerissen. Die meisten, mit denen ich bislang gesprochen habe, sagen für 100,- Euro mehr würden sie auf jeden Fall Carbon nehmen. Aber wie du richtig schreibst: Als Anfänger merke ich den Unterschied womöglich gar nicht?! Zumal die Alu-Rahmen von GIANT im Grunde auch sehr gut sind...denke ich. Vg, spanky |
Zitat:
|
Bedenke bei Deiner Entscheidung, daß Carbon deutlich anfälliger bei Stürzen und auf-Kanten-Fallen reagiert. Alu ist da deutlich weniger empfindlich.
Von daher kriegst du glaube ich nen Alu-Hobel später auch leichter wieder verkauft als nen Plastik-Bomber. Ich hab beides und liebe mein Alu-Principia, fahre im Rennen aber den Stevens Carbon Boliden, mit dem mich mehr so eine Hass-Liebe verbindet. |
wie gesagt, mE beschäftigt dich die optik mehr als die funktion, siehe zitate.
sonst fahre halt beide nochmal probe.... Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:34 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.