triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Heh deutschsprachige Triathleten! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27558)

dude 22.03.2013 16:39

Heh deutschsprachige Triathleten!
 
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

drullse 22.03.2013 16:57

Oha, der dude wird spießig... :Lachen2:

wodu 22.03.2013 17:00

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

:Danke:

war auf gerade auf Malle auch so.
Jeder spanische Radler(erkennt man schon an stets langer Kleidung) grüßt ganz selbstverständlich, während selbst im Hotel die Triathleten die Nase sehr weit oben tragen

dude 22.03.2013 17:11

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 885374)
Oha, der dude wird spießig... :Lachen2:

Zucht und Ordnung konnte man frueher von einem aufrecht gehenden Mitteleuropaer erwarten.

Dummes Glotzen mit der Fresse auf zwanzig nach sieben ist ueberigens nicht Gruessen.

CHA23 22.03.2013 17:52

Jawoll, Chef.
In ein paar Wochen ackere ich wieder die Berge der Emilia Romagna um. Mit eine Gruppe von Radfahrern! Da hält man sich auch sicher dran ...

Trimone 22.03.2013 18:07

Zitat:

Zitat von wodu (Beitrag 885377)
:Danke:

war auf gerade auf Malle auch so.
Jeder spanische Radler(erkennt man schon an stets langer Kleidung) grüßt ganz selbstverständlich, während selbst im Hotel die Triathleten die Nase sehr weit oben tragen

Das stelle ich traurigerweise auch immer wieder fest. Schade das das so ist.....

Trimone 22.03.2013 18:10

In Italien finde ich, ist es sowieso anders. Da winken u jubeln die Bewohner aus den kleinsten Dörfern einem zu. Ich glaube das liegt noch an den pantani-Zeiten und die Italiener sind alle sehr radbegeistert.

amontecc 22.03.2013 18:35

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885378)
Zucht und Ordnung konnte man frueher von einem aufrecht gehenden Mitteleuropaer erwarten.

Aero-Haltung auf dem TT-Hobel weicht da aber ziemlich von ab...

dude 22.03.2013 18:46

Der Triathlet als unerzogenes Urviech? Den Eindruck koennte man haben.

Ironmanfranky63 22.03.2013 18:56

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 885394)
In Italien finde ich, ist es sowieso anders. Da winken u jubeln die Bewohner aus den kleinsten Dörfern einem zu. Ich glaube das liegt noch an den pantani-Zeiten und die Italiener sind alle sehr radbegeistert.

So iss es. Da hupt keiner sinddie Strassen noch so eng.
Bilde ich es mir nur ein oder ist es so das Triathleten seltener grüßen als die Rennradfahrer.Ist mir oft aufgefallen .
Ich grüße immer und bekomme zu 90% auch eine einen Gruß zurück.

Trimone 22.03.2013 19:43

Heute Nachmittag kommt mir ein Triathlet entgegen u guckt stur gerade aus. Dann grüß ich auch nicht mehr.

Raimund 22.03.2013 19:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

crimen laesae maiestatis!;)

Nobodyknows 22.03.2013 19:50

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 885394)
Ich glaube das liegt noch an den pantani-Zeiten und die Italiener sind alle sehr radbegeistert.

Pantani....:Lachanfall: Du Küken! Fausto Coppi!

Ciao
N. :Huhu:

FuXX 22.03.2013 20:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

Ist dir langweilig Uli? ;)

Ob man's glaubt oder nicht, ich hab in Italien auch schon Italiener auf dem Rad getroffen die ich gegrüßt habe, sie mich umgekehrt aber nicht.

anneliese 22.03.2013 20:16

Sry ich konnte nicht grüßen, da ich meine aktuelle Herzfrequenz und Geschwindigkeit meinen Freunden per Facebook mitteilen musste während ich ein Gel runtergewürgt habe.

Trimone 22.03.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Nobodyknows (Beitrag 885418)
Pantani....:Lachanfall: Du Küken! Fausto Coppi!

Ciao
N. :Huhu:

Oder so....:Huhu:

Amilur 22.03.2013 21:06

Ich war letztes Jahr im Juni in der Toskana unterwegs, als mich plötzlich in Capannori einer überholt und mit 'Ciao' gegrüsst hat. Ich Idiot hab noch lange gebraucht bis ich gemerkt habe, dass es Re Leone alias Mario Cipollini war. Hat immer noch ordentlich Druck drauf der Alte. :cool:

Cruiser 22.03.2013 21:26

In der Regel sind die Italiener ein nettes Radfahrvölkchen :Blumen:
Die alten Herren allen voran.

Ich grüße aber generell keine Radfahrer mehr, die keinen Helm tragen.:Duell: Ansonsten immer...gerne.

dude 22.03.2013 23:26

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 885422)
Ist dir langweilig Uli? ;)

Nee, das pisst mich an. NYer Rennfahrer sind die gleiche Gattung Depp.

http://ilpassista.blogspot.it/2013/02/hello.html

Zitat:

Ob man's glaubt oder nicht, ich hab in Italien auch schon Italiener auf dem Rad getroffen die ich gegrüßt habe, sie mich umgekehrt aber nicht.
Ausnahmen bestaetigen die Regel.

Skunkworks 23.03.2013 09:03

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 885407)
So iss es. Da hupt keiner sinddie Strassen noch so eng.
Bilde ich es mir nur ein oder ist es so das Triathleten seltener grüßen als die Rennradfahrer.Ist mir oft aufgefallen .
Ich grüße immer und bekomme zu 90% auch eine einen Gruß zurück.

Also um Girona herum wird schon gehupt aber eher als Sicherheitshinweis also von weiter weg um zu signalisieren, dass gleich ein Auto überholen wird.

Dort wurden wir schon von Hincapie und Ekimov gegrüßt und auf dem Rückweg gleich nochmal weil sie die gleiche Runde nur anders herum fuhren.

Aber das Thema kommt ja alle Jahre wieder und so werde ich diese Geschichte immer wieder neu erzählen.

phonofreund 23.03.2013 10:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training" in Italien unterwegs seid, gruesst andere Radfahrer. Ob Nicken, Hand heben, Finger heben, "Ciao!", "Salve", "Hi" oder "Hello" - das gehoert sich hier so. Beim naechsten Mal dreh' ich um! Das kann keiner wollen.

Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

:Huhu: :)
kotzt mich auch an, diese "ichbinsowiesobesseralsdudarummußichnichtgrüße n" Einstellung

stromer 23.03.2013 10:48

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885463)
Nee, das pisst mich an. NYer Rennfahrer sind die gleiche Gattung Depp.

Außer dir sind doch ehe alles Idioten. Ich grüß wen ich will und wann ich will.
Auch wenn das dem großen Aufpasser nicht passt. :Huhu:

phonofreund 23.03.2013 11:09

Zitat:

Zitat von stromer (Beitrag 885481)
Außer dir sind doch ehe alles Idioten. Ich grüß wen ich will und wann ich will.
Auch wenn das dem großen Aufpasser nicht passt. :Huhu:

Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Trimone 23.03.2013 11:14

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 885485)
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Stimmt :Blumen:

FuXX 23.03.2013 11:24

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885463)
Nee, das pisst mich an. NYer Rennfahrer sind die gleiche Gattung Depp.

http://ilpassista.blogspot.it/2013/02/hello.html

Was hat das mit Depp zu tun? Grüßt Du im Supermarkt auch jeden der ebenfalls gerade mit nem Einkaufswagen unterwegs ist?

Und wie ist es mit Rentnern auf dem Hollandrad, muss man die auch alle grüßen?

Die Leute können doch machen was sie wollen - wer nicht grüßen will, der lässt es halt bleiben. Wie man daraus ein Thema machen kann ist mir schleierhaft. Ich dachte in USA wären se alle so tolerant... ;)

FuXX,
grüßt fast jeden - es sei denn es ist klar ersichtlich, dass der andere auch nicht grüßt.

stromer 23.03.2013 11:24

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 885485)
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Ich fahr Rad und Motorrad, ich sage auch nicht, dass ich nicht grüße.
Mich nervt nur dass manche immer den Finger heben müssen.

Skunkworks 23.03.2013 11:30

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 885485)
Die Motorradfahrer grüßen sich mit totaler Selbstverständlichkeit, warum sollen das Radler nicht können?
:Nee:

Das ist ein Trugschluß. Die Jungs, die sich hier im Taunus das Hirn wegblasen, haben dazu keine Zeit und allgemein ist das Grüßen bei Motoradfahrern schon fast ein Sicherheitsproblem weil sie ständig eine Hand vom Lenker haben.

LidlRacer 23.03.2013 11:31

"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

kommt ein klein wenig widersprüchlich rüber ...

Bigmac 23.03.2013 11:36

http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=27379

:Cheese:

Die Umfrage hat gezeigt: es grüßen doch fast alle ;)

Und ich hab immer das Problem, dass ich als Motorradfahrer auch immer die Radfahrer grüßen möchte und vom Rad aus die Motorradfahrer... Es ist einfach zu kompliziert!

schoppenhauer 23.03.2013 11:43

Zitat:

Zitat von Bigmac (Beitrag 885491)
Und ich hab immer das Problem, dass ich als Motorradfahrer auch immer die Radfahrer grüßen möchte und vom Rad aus die Motorradfahrer... Es ist einfach zu kompliziert!

Das kenne ich auch!

BTW, wie erkennt man eigentlich, welche Sprache die gemeinen Nichtgrüsser sprechen?

dude 23.03.2013 11:45

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 885487)
Was hat das mit Depp zu tun? Grüßt Du im Supermarkt auch jeden der ebenfalls gerade mit nem Einkaufswagen unterwegs ist?

Am sich dumm stellen musst Du noch arbeiten. Next!

Zitat:

Und wie ist es mit Rentnern auf dem Hollandrad, muss man die auch alle grüßen?
Muessen tust Du gar nichts, aber Freundlichkeit hat noch nie geschadet.

Zitat:

Die Leute können doch machen was sie wollen - wer nicht grüßen will, der lässt es halt bleiben. Wie man daraus ein Thema machen kann ist mir schleierhaft.
Es ist nicht zu Unrecht immer wieder Thema. Ist doch schon komisch, dass es in anderen Laendern quasi selbstverstaendlich ist, waehrend man sich in deutschsprachigen Laendern erstmal den Kopf zerbricht, ob und wenn ja, wen man gruesst.

Zitat:

grüßt fast jeden - es sei denn es ist klar ersichtlich, dass der andere auch nicht grüßt.
Das weiss man nie wirklich.

dude 23.03.2013 11:46

Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 885493)
BTW, wie erkennt man eigentlich, welche Sprache die gemeinen Nichtgrüsser sprechen?

Kleidung und Fahrstil

TriVet 23.03.2013 11:51

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885494)
Freundlichkeit hat noch nie geschadet.

Das ist wohl so.

Deshalb hier zwei freundliche Beispiele:Lachen2: :
Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885378)
Dummes Glotzen mit der Fresse auf zwanzig nach sieben ist ueberigens nicht Gruessen.

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim

:Huhu:

Meik 23.03.2013 11:53

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 885490)
"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

:Lachanfall:

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Wenn Ihr zum Radeln oder Rad"training"

Mach ich zum Glück nie, ich mach nur Zeitfahrtraining, da brauch ich dann nicht grüßen? :Gruebeln: :Lachen2: :Cheese:

FuXX 23.03.2013 11:54

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885495)
Kleidung und Fahrstil

Verdammt, hier tragen irgendwie so viele deutsche Radfahrer eindeutig italienische Radklamotten. Und Fahrstil - wenn die dir entgegen kommen möchte ich gerne mal sehen wie du daran eindeutig die Nationalität feststellst.

Da sehe ich vorher mindestens so gut ob der andere grüßt oder nicht. Dafür reicht meistens ein kurzer Blick ins Gesicht - bei einigen ist das so provokant der Tunnelblick "ich seh dich nicht", dass man sich das grüßen sparen kann. Sind aber wenige.

TheRunningNerd 23.03.2013 11:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 885490)
"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

kommt ein klein wenig widersprüchlich rüber ...

+1 :Lachanfall:

dude 23.03.2013 11:56

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 885500)
Verdammt, hier tragen irgendwie so viele deutsche Radfahrer eindeutig italienische Radklamotten. Und Fahrstil - wenn die dir entgegen kommen möchte ich gerne mal sehen wie du daran eindeutig die Nationalität feststellst.

Das bekomm' ich hier in Italien mit 99%iger Genauigkeit hin. Und was bei dir daheim passiert, ist ja egal. Siehe oben.

bellamartha 23.03.2013 11:57

Moin!

Ich mache mich jetzt hier auch mal unbeliebt, in dem ich mich als unfreundliches Arschloch oute: Die Grüßerei auf dem Motorrad habe ich mir schon vor vielen Jahren abgewöhnt, weil sie mir auf die Nerven gegangen ist. Ich glaube, dass die noch aus Zeiten stammt, in denen das Motorradfahren exotischer, weniger verbreitet war und man eben nicht alle zwei Sekunden grüßen musste.
Auf dem Rad oder beim Laufen grüße ich mal, aber oft auch nicht. Ist ähnlich, wie beim Motorradfahren: Wenn's Überhand nimmt, nervt es mich. Mir war das aber auch nie wichtig, gegrüßt zu werden.
Auf meiner Alpenwanderung letzten Sommer habe ich das automatisch auch so gemacht: In einsamen Gegenden habe ich andere Wanderer immer gegrüßt, aber rund um den Fedaia See zum Beispiel, wo Massen unterwegs waren oder am Piz Boe, wo es auch extrem voll war, habe ich es sein gelassen.
Beim Reiten grüße ich andere Reiter immer.

Mir persönlich ist das Grüßen und gegrüßt werden beim Sport nicht so wichtig. Aber ich verspreche, dass ich dich grüßen werde, sollte ich dich je in Italien, Amerika oder sonst wo auf dem Rad treffen, dude. Hoffentlich erkenne ich dich.
Abgesehen davon fällt mir gerade ein, dass ich - wenn ich weiß, dass es in einem Land so üblich ist - auch generell andere Radler grüßen würde. Jetzt weiß ich das ja von Italien. Hoffentlich habe ich es nicht vergessen, bis ich jemals dort Rad fahre.

Viele Grüße,
J.

FuXX 23.03.2013 11:58

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885502)
Das bekomm' ich hier in Italien mit 99%iger Genauigkeit hin. Und was bei dir daheim passiert, ist ja egal. Siehe oben.

Hast du das überprüft oder vermutest du das?

Was machst du denn mit den Italienern die nicht grüßen? Ich konnte da wie gesagt keinen Unterschied feststellen, die meisten grüßen hier wie da, beiderseits grüßen manche halt nicht.

Aber dir muss es verdammt gut gehen wenn du keine anderen Sorgen hast :)

arist17 23.03.2013 12:01

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885369)
Stoffeln koennt Ihr dann wieder daheim, denn dorthin verirrt sich eh' kein Tourist.

Ist bei dir als Deutscher mal wieder ne Runde Fremdschämen angesagt? :-((


Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885378)
Zucht und Ordnung konnte man frueher

Bist du zu alt oder zu deutsch?


Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 885490)
"Sei mal gefälligst freundlich, Du Arschloch!"

kommt ein klein wenig widersprüchlich rüber ...

Der ist auch immer wieder gut. (Können Leute mit Hund am besten)



Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885494)
aber Freundlichkeit hat noch nie geschadet.

Gelassenheit noch weniger. Jeder Jeck ist anders :cool:


Zitat:

Zitat von schoppenhauer (Beitrag 885493)

BTW, wie erkennt man eigentlich, welche Sprache die gemeinen Nichtgrüsser sprechen?

vvvv (so passt es)

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 885494)
Das weiss man nie wirklich.



Dude, entspann dich :Prost:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.