![]() |
Männerthema: Rad-Unterhosen-Frage
Hallo,
da mich mein Schatz so oft geduldig auf dem Rad begleitet möchte ich ihm eine Freude machen... Ich höre ab und an mal von ihm, dass es in der Gegend seines besten Stück`s zieht und kalt ist. Er trägt eine normale Funktionsunterhose und eine lange Radhose. Irgendwo habe ich gelesen dass es Unterhosen gibt, die an den gewissen Stellen so winddicht oder doppelt sind. Scheinbar gibt es mehr Männer mit dem Problem. Nun möchte ich nicht irgendwas kaufen und hab wenig Ahnung wo ich gucken soll. (Bei Laufschuhen/oder Laufbändern wäre das kein Problem :Cheese: ). Also, Männer, sagt mal: was trägt sich gut? Es darf nicht scheuern oder sonst irgendwie unbequem sein. Mein Schatz hat (gottlob) noch eine babyweiche Haut. Ich freue mich über Tipps! Liebe Grüße Marion |
Auf dem Rad trägt man keine Unterhose. Wenn die Kälte ein Problem ist und nicht etwa schlechte Durchblutung, die sich ähnlich anfühlen kann, würde ich nach Radhosen mit Windstoppermaterial vorne suchen.
|
Ich ziehe eine kurze Sommerradhose an und dann eine lange Lauftight (ohne Polster) drüber. Obere Hose je nach Termperatur dünn, mittel oder dick mit Windstopper-Front.
|
Moin,
ich habe die hier, irgendwann geht's im Winter nicht mehr ohne... So etwas gibt es aber auch von anderen Marken und Versendern. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
Das hilft mir weiter. Mein Freund hat nicht die Bekleidungsanzahl wie wir hier. Er ist weder Triathlet noch Radsportler - nur justforfun-Fahrer. Ich danke Dir Chris. Bei Rose habe ich sogar ne Kundennummer. LG Marion |
Ach je welche Größe nehme ich denn?
Er ist 180cm groß und wiegt 74kg... |
Na,
Zitat:
:Blumen: Oder kauft er sich die etwa alle selber, um Dich dann mit den "Schätzchen" aus der 10er-Packung vom Aldi zu betören? ;) Viele Grüße, Christian |
Er kauft sich tatsächlich alle Klamotten selber. Wir haben eine WE-Beziehung und sind nícht verheiratet. Ich lege ihm also auch keine Klamotten morgens raus die er anzieht. :Lachanfall:
In seinen Unterhosen steht 6 drin und nicht sowas wie 44-50 (Rose) oder so. Deshalb die Frage. |
Moin,
Zitat:
Zitat:
... hier bitte. Viele Grüße, Christian |
An der bewussten Stelle ist viel Bewegung, und winddichte Materialien sind nicht sehr elastisch. Darum haben vernünftige Radhosen, auch solche für den Winter, im Schritt keinen Windstopper.
Ein Windlatz, der direkt auf einer Unterhose aufgenäht ist und als unterste Schicht getragen wird, sorgt unter Umständen für Feuchtigkeit und in der Folge ebenfalls für ein kaltes Gefühl. Ich würde es so machen wie Thorsten, und mit mehreren nicht winddichten Schichten arbeiten. Grüße, Arne |
Zitat:
SCNR |
Zitat:
|
Ich trage bei normalen Wintertemperaturen bis ca. -7° Radunterhosen von Aldi und darüber eine lange Softshell-Radhose.
Wenn's noch kälter wird und auch beim Langlaufen friert mir mit der obigen Kombination aber meine bestes Stück ein und das tut höllisch weh beim Auftauen später unter der Dusche:Maso: , deshalb ziehe ich dann, sofern ich die Temperatur vor dem Losfahren korrekt eingeschätzt habe, eine uralte Rad-Unterhose von Avia an, die eine winddichte Schicht vorne aufgenäht hat. Das macht dann den entscheidenden und fühlbaren Unterschied und unter -7° braucht man sich über "Schwitzen" ohnehin keine Gedanken machen. |
Moin,
fahre seit Jahren im Winter mit dem Cyclocrosser zur Arbeit und habe das nötige Alter um so ein Teil schätzen zu wissen. Es gibt so ein paar Schätze im Schrank, die sich in der Praxis so richtig bewährt haben und die man, ohne zu Zucken, weiter empfehlen kann Craft Zero Extreme 183/78 Groesse L |
Zitat:
Auch den anderen vielen Dank! Ich werde ihm das mit den mehreren Schichten vorschlagen. Aber soviel ich weiß hat er eine kurze und 1 lange Radhose und da beide Polster haben wäre das blöd. Auf jeden Fall werde die von Chris vorgeschlagene Hose mal bestellen. Da er ja sehr langsam fährt wenn er mich beim Laufen begleitet kühlt er logischerweise total schnell aus. Eine große Auswahl an Sachen wird er sich nicht zulegen, dazu ist er viel zu wenig Sportler und viel zu viel Handwerker und Bastler. Das ist aber auch gut so. ;) Trotzdem mag ich es sehr Begleitung beim Sport zu haben und ihn halt öfter auch mal zum längeren Radfahren motivieren zu können. Liebe Grüße und allen vielen Dank! Marion |
Zitat:
|
Hallo,
also ich würde auch gar keine UNterhose vorschlagen und lieber etwas winddichtes drüber ziehen. Da ich aber auch eher eine Durchblutungsstörung vermute, würde ich ihm an deiner Stelle ein Bikefitting schenken. |
Zitat:
Ich fahre fast täglich 54 km bei Temperaturen bis zu -17°damit und bin absolut zufrieden. Darüber trage ich einen ormale Rad- oder Triashorts und dicke Beinlinge. Zieht man die Beinlinge über die Unterhose und darüber wieder die Shorts, rutschen die Beinlinge auch nicht und man kann auch vortrefflich damit (anschluss)laufen. Das spart dann noch die lange Lauftight :Cheese: |
Zitat:
|
Ich habe verstanden, dass er zum Spaß fährt, und wenn ich eine gewisse Regelmößigkeit unterstelle würde mir der Spaß bei der Problembeschreibung vergehen. Einfach noch eine Alternative. Entscheidung liegt beim Threadowner
|
Zitat:
<- hasst es, auf dem Rad einen kalten Arsch zu kriegen |
Zitat:
|
6 ist L.
|
Zitat:
Dann hoffe ich in Zukunft öfter auf Begleitung. :Cheese: (wenn ich denn laufen kann- ist ja z.Zt. auch nicht oft). Ich hoffe jedenfalls das das seine Motivation beflügelt. :cool: |
Danke auch an Dich Noiram.
Bisher glaubte ich immer, dass nur Männer Probleme bei der Kleidergrößenwahl ihrer Partner haben. ;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.