triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neues günstiges Rennrad (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27512)

TriSG 19.03.2013 10:28

Neues günstiges Rennrad
 
Hallo zusammen,
da es sich nun entschieden hat, dass kein neues Triarad her muss, werde ich mir jetzt doch mal ein Rennrad kaufen, damit man bei gemeinsamen Ausfahrten oder RTFs nicht nur belächelt wird.

Wie im Titel schon geschrieben, sollte es nach Möglichkeit günstig sein, aber auf jeden Fall ein gutes P/L Verhältnis haben, da in naher Zukunft auch noch ein Crosser dazu kommen soll:Cheese:
Ich sag mal als oberste Schmerzgrenze so 700€
Vielleicht aber auch was gebrauchtes?

Das Rad soll ausschließlich zu Trainingszwecken genutzt werden.
Welche Marken könnt ihr mir da empfehlen?
Ist Decathlon eine Alternative?

stuartog 19.03.2013 10:36

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884032)
Ich sag mal als oberste Schmerzgrenze so 700€
Vielleicht aber auch was gebrauchtes?

Ist Decathlon eine Alternative?

Bei max. 700€ wird es schwer dir guten Gewissens ein Neurad zu empfehlen mit dem du auf lange Zeit glücklich wirst...ein gutes gebrauchtes finde ich da eher realistisch.

Decathlon ist m.E. fast nie eine Alternative.

TomX 19.03.2013 10:45

http://www.raddiscount.de/P06868.html

Das solltest du mit etwas Glück unter 700 € bekommen. Ich selbst hatte mal eines für € 499,-- angeboten bekommen. Auslaufmodell, Ausstellungsstück, aber neu.

Leider war es mir zu klein ...

stuartog 19.03.2013 10:58

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 884042)
http://www.raddiscount.de/P06868.html

Das solltest du mit etwas Glück unter 700 € bekommen. Ich selbst hatte mal eines für € 499,-- angeboten bekommen. Auslaufmodell, Ausstellungsstück, aber neu.

Leider war es mir zu klein ...

Das kann doch kein ernstgemeinter Tipp sein...das Rad hat eine Sora Gruppe verbaut.

Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin dass eine Sora den Spaß am Radfahren nicht unbedingt unterstützt gibt es wesentlich günstigere Räder in gleicher Ausstattung.

z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a85149/f95.html

Aber als ernst gemeinten Rat kannst du ihm doch kein Rad für fast 900€ und der Ausstattung zeigen...

Mike1 19.03.2013 11:18

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884032)
Wie im Titel schon geschrieben, sollte es nach Möglichkeit günstig sein, aber auf jeden Fall ein gutes P/L Verhältnis haben, da in naher Zukunft auch noch ein Crosser dazu kommen soll:Cheese:
Ich sag mal als oberste Schmerzgrenze so 700€
Vielleicht aber auch was gebrauchtes?

Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.

anneliese 19.03.2013 11:20

Ich empfehle mal wieder etwas gebrauchtes aus dem Tour Forum.

Beispiel:

http://forum.tour-magazin.de/showthr...e-RH-61-wei%DF.

http://forum.tour-magazin.de/showthr...-in-Team-White

Lui 19.03.2013 11:35

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884055)
Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.


War auch mein Gedanke gerade.

Tobstar23 19.03.2013 11:38

Hihi, das F95 hat ich auch im Kopf, gibt's auch in geil;)
http://www.bike-discount.de/shop/k18...ter-green.html

Sora bin ich früher auch gefahren, aber da hatten die noch den Campa-Daumenhebel. Ich denke aber so schlimm wird's schon nicht sein.

Gebrauchträder sind in dem Preisbereich auch sehr interessant, da kann man schon schöne Schnapper machen. Dafür braucht's aber mehr Geduld als beim Neurad. Aber ich würde bis 1000€ immer ein Gebrauchtes nehmen, darüber würd ich's mir zumindest noch überlegen. Ist aber auch einfach ne Mentalitätsfrage. Wenn Du nichts gegen Gebrauchträder hast und noch ein bisschen Zeit hast, bis das Rad da sein muss, dann ab ins Tour- und Rennrad-News-Forum, Ebay-Kleinanzeigen, Ebay, etc.:Huhu:

Duafüxin 19.03.2013 11:52

@ TriSG: Wie groß bist Du denn?

stuartog 19.03.2013 11:54

Zitat:

Zitat von Duafüxin (Beitrag 884076)
@ TriSG: Wie groß bist Du denn?

1,89m mit 90SL

TriSG 19.03.2013 11:55

hmm.. eigtl hab ich keine große Zeit. Wenns sein muss kann ich auch auf 1000 aufstocken, aber dann sollte es schon für langfristig passen.

Was könnt ihr dann den empfehlen?

Kann man einen Crosser wirklich auch als Vollwertiges RR nutzen?

stuartog 19.03.2013 12:03

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884079)
hmm.. eigtl hab ich keine große Zeit. Wenns sein muss kann ich auch auf 1000 aufstocken, aber dann sollte es schon für langfristig passen.

Was könnt ihr dann den empfehlen?

Kann man einen Crosser wirklich auch als Vollwertiges RR nutzen?

Einen Disc Crosser kann man schon als RR nutzen...mit Felgenbremsen wirst du aber relativ schnell merken, dass Kurven und Hindernisse nicht deine besten Freunde sind :)

Bei 1000€ machst du bei der Qualität des Rades schon einen richtigen Sprung, da ist definitiv auch etwas langfristiges drin!

halsnase 19.03.2013 12:20

Ich vermute das hier wird für den gesuchten Preis weggehen und ist doch seitens der Komponenten solide...

Edit: Manche Verkäufer lassen sich gern auf einen Deal vorab ein, vor allem, wenn Sie erfahrene Verkäufer sind, wie scheinbar hier angeboten...;)

stuartog 19.03.2013 12:28

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 884096)
Ich vermute das hier wird für den gesuchten Preis weggehen und ist doch seitens der Komponenten solide...

Edit: Manche Verkäufer lassen sich gern auf einen Deal vorab ein, vor allem, wenn Sie erfahrene Verkäufer sind, wie scheinbar hier angeboten...;)

Der Kollege ist 1,89m und das Canyon ne 56...das würde wohl auch für 25€ Verkaufspreis nicht passen.

big_kruemel 19.03.2013 12:30

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884055)
Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.

Genau.

Ich habe mir gerade den geordert.

Guerciotti Antares

Wenn er fertig ist, verkauf ich vielleicht mein RR. Mal sehen. Fällt mir aber bestimmt schwer mein Cannondale als Erstbesitzer zu verkaufen. Will see.

tandem65 19.03.2013 12:36

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884102)
Der Kollege ist 1,89m und das Canyon ne 56...das würde wohl auch für 25€ Verkaufspreis nicht passen.

Nun ich habe 93cm Schrittlänge und fahre ein 56er Trek mit horizontalem OR bei 90cm SL des TE hat er ja schon 3cm weniger Überhöhung. Dann noch das Slooping OR bei dem Canyon. So abwegig ist das nicht.

Mike1 19.03.2013 12:39

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884085)
Einen Disc Crosser kann man schon als RR nutzen...mit Felgenbremsen wirst du aber relativ schnell merken, dass Kurven und Hindernisse nicht deine besten Freunde sind :)

Auch nur mit Cantis. Mini-V-Brakes bremsen mindestens so gut wie Rennradbremsen.

Ich würde zum Beispiel ein Stevens CycloCross um ~1200€ vorschlagen.

Dazu noch einen zweiten Laufradsatz – je nach Budget z.B. Mavic Ksyrium Elite – und Straßenreifen und du bist vom Gewicht her auf ~9kg.

stuartog 19.03.2013 12:40

Zitat:

Zitat von tandem65 (Beitrag 884106)
Nun ich habe 93cm Schrittlänge und fahre ein 56er Trek mit horizontalem OR bei 90cm SL des TE hat er ja schon 3cm weniger Überhöhung. Dann noch das Slooping OR bei dem Canyon. So abwegig ist das nicht.

Ja, gestern hat mir auch ein Mädel erzählt sie wurde bei Canyon vermessen und soll mit 1,80m und 86er SL einen 59cm Rahmen fahren...machbar ist alles :Lachanfall:

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884108)
Auch nur mit Cantis. Mini-V-Brakes bremsen mindestens so gut wie Rennradbremsen.

Da hast du recht! An Mini-V-Brakes habe ich gar nicht mehr gedacht.

halsnase 19.03.2013 12:49

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884102)
Der Kollege ist 1,89m und das Canyon ne 56...das würde wohl auch für 25€ Verkaufspreis nicht passen.

Hier war es noch OK für Dich ( 4cm Differenz ) SL 90cm ist für 185cm nicht abwegig. Und mit nem 140er Vorbau geht alles :Cheese:

Ich habe die leise Befürchtung, Du warst befangen...

stuartog 19.03.2013 13:00

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 884112)
Hier war es noch OK für Dich ( 4cm Differenz ) SL 90cm ist für 185cm nicht abwegig. Und mit nem 140er Vorbau geht alles :Cheese:

Ich habe die leise Befürchtung, Du warst befangen...

Stimmt...1,89m ist fast dasselbe wie 1,85m. Das hat mit der Bike-Fitter letztens auch gesagt, sind ja bloß Zahlen. Vielleicht sollten wir ihm einen 54er empfehlen :Cheese:

PS: 140er Vorbauten sind standard

halsnase 19.03.2013 13:05

Und für 1,85m ist ein 56er Rahmen "perfekt" ohne die SL zu kennen... :bussi:

stuartog 19.03.2013 13:08

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 884121)
Und für 1,85m ist ein 56er Rahmen "perfekt" ohne die SL zu kennen... :bussi:

Nein, bei 1,85 würde ich ihm nur einen Crosser empfehlen. Das ist eine schwierige Zwischengröße für die es eigentlich keine passenden Rennräder gibt :Huhu:

halsnase 19.03.2013 13:10

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884123)
Nein, bei 1,85 würde ich ihm nur einen Crosser empfehlen. Das ist eine schwierige Zwischengröße für die es eigentlich keine passenden Rennräder gibt :Huhu:

:Lachanfall: :Blumen:

stuartog 19.03.2013 13:12

Zitat:

Zitat von halsnase (Beitrag 884126)
:Lachanfall: :Blumen:

Siehste :Cheese:

Der Pfeffer hat mir nämlich jesacht, dass er vom Salz jehört hat, dass evtl der Zimt behauptet vom Cucuma gehört zu haben, dass das passen tut.

Tobstar23 19.03.2013 13:21

Da ihr grad Cucuma erwähnt:
http://www.cucuma.com/de/cyclocross/malagueta-disc.html ;)

halsnase 19.03.2013 13:39

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884127)
Siehste :Cheese:

Der Pfeffer hat mir nämlich jesacht, dass er vom Salz jehört hat, dass evtl der Zimt behauptet vom Cucuma gehört zu haben, dass das passen tut.

Das führt doch zu nix... nur weiter OT :Duell:

btw cucuma rät zu RH 58

sybenwurz 19.03.2013 14:16

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884055)
Warum nicht einen gscheiten Crosser für alles nehmen? Mit Straßenreifen (eventuell auf einem eigenen Laufradsatz) ist zum Rennrad nicht viel Unterschied.

+1

Und macht VIIIIIEEL mehr Spass...:)

TriSG 19.03.2013 14:39

Das mit dem crosser hört sich dann gar nicht mal so schlecht an, wenn man das dann für beides nutzen kann, dann spielt der Preis auch nur noch eine kleine Rolle. Wichtig ist, dass ich mit dem Crosser in Verbindung mit anderen Laufrädern flott genug bin um auch mit unseren zügigen Jungs in der Eifel mitzuhalten.

Lui 19.03.2013 15:21

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884167)
Wichtig ist, dass ich mit dem Crosser in Verbindung mit anderen Laufrädern flott genug bin um auch mit unseren zügigen Jungs in der Eifel mitzuhalten.

Das hängt in erster Linie von der Kondition und weniger vom Rad ab.
Warum sollte man mit einem Crosser mit Strassenreifen weniger mithalten können? Zusätzlich wird ein vernünftiger Crosser(am Besten mit Mini-V Bremsen) mit guten Komponenten, den du passend zu deiner Grösse kaufst und ein Modell, was dir am Besten gefällt, immer besser als ein Billig Rennrad sein oder ein Gebrauchtrennrad, was du nur kaufst weil es gerade auf Ebay oder sonst wo angeboten wird, aber nicht unbedingt zu deiner Grösse passt.

Duafüxin 19.03.2013 15:28

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884167)
Das mit dem crosser hört sich dann gar nicht mal so schlecht an, wenn man das dann für beides nutzen kann, dann spielt der Preis auch nur noch eine kleine Rolle. Wichtig ist, dass ich mit dem Crosser in Verbindung mit anderen Laufrädern flott genug bin um auch mit unseren zügigen Jungs in der Eifel mitzuhalten.

Da frag mal den Schrauth Elmar wie zügig der mit nem Crosser auf der Strasse fahren kann, der fährt auch Strassenrennen damit.
Und dafür, dass Du quasi ein Rad sparst kannst ja auch gleich nen bisschen mehr für eins ausgeben ;)

ChrisL 19.03.2013 15:47

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884127)
Siehste :Cheese:

Der Pfeffer hat mir nämlich jesacht, dass er vom Salz jehört hat, dass evtl der Zimt behauptet vom Cucuma gehört zu haben, dass das passen tut.

Denkst Du wirklich, das Gewürz heißt "Cucuma" oder war das ne beabsichtigte Anspielung?:Lachen2:

Ansonsten ist wohl alles gesagt. Ich würde bei dem Budget auch unbedingt auf was schönes Gebrauchtes schielen.


ciao

stuartog 19.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von ChrisL (Beitrag 884192)
Denkst Du wirklich, das Gewürz heißt "Cucuma" oder war das ne beabsichtigte Anspielung?:Lachen2:

Ansonsten ist wohl alles gesagt. Ich würde bei dem Budget auch unbedingt auf was schönes Gebrauchtes schielen.


ciao

Wieso Gewürz :Lachen2:

TriSG 19.03.2013 16:01

also ich tendiere jetzt sehr stark zu der entscheidung crosser.
was sollte man da denn anlegen um was gutes zu bekommen?
bin dann ja preislich ein wenig flexibler:-)

stuartog 19.03.2013 16:07

http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.

pioto 19.03.2013 16:17

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884201)
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.

Hey, stuart, beantwortest du für Google die Suchanfragen nach "Rennrad günstig" "Crosser billig" etc.pp. :Cheese:

Mike1 19.03.2013 17:02

Zitat:

Zitat von TriSG (Beitrag 884197)
also ich tendiere jetzt sehr stark zu der entscheidung crosser.
was sollte man da denn anlegen um was gutes zu bekommen?
bin dann ja preislich ein wenig flexibler:-)

Naja, ab 1000€ kriegst du solide Ausstattung auf Shimano 105 Niveau und Gewicht um die 9,5kg. Bei 2000€ kriegst du dann schon Carbonrahmen, Shimano Ultegra Ausstattung und Gewicht um die 8 bis 8,5kg.
Funktionieren tut so ein 1200€ Ding sicherlich auch schon wunderbar, alles andere ist dann hauptsächlich Gewicht.

Mit Straßenreifen bist du pro Laufrad um 100 bis 150g leichter (wenn da etwas wie Schwalbe Racing Ralph 33mm mit ~320g/Stück und ein entsprechender Schlauch drauf ist). Wenn du die Zusatzbremshebel nicht brauchst und abmontierst sparst du auch ein paar Gramm.

Ich hab bei meinem Focus Mares die Zusatzbremshebel abmontiert und fahre im Sommer mit Speedplay Zero Pedalen, Mavic Ksyrium Elite Laufrädern und Conti GP4000s Reifen.
Im Herbst/Winter/Frühling kommen ein oder zwei Spacerringe mehr unter den Vorbau, Michelin Mud2 und MTB-Pedale drauf und der Spaß im Schlamm kann beginnen :)
Der Crosser muss bei mir übrigens auch als Reiserad herhalten, diesen Sommer stehen z.B. 3500km durch Norwegen an.

Optisch fallen im „Rennrad-Modus” eigentlich wirklich nur die Mini-V-Brakes und die größere Reifenfreiheit auf.

Über die Ritzelkassetten auf den Laufrädern kannst du auch die Übersetzung anpassen, ich fahre z.B. 12-27 auf dem einen, und 11-34 (braucht allerdings ein MTB-Schaltwerk) auf dem anderen.

Worauf ich achten würde:
• 36/46 Kurbel, wenn dir das 46er Kettenblatt groß genug ist (ich versteh nicht wie das manchen Leuten zu klein sein kann). Im Gelände, mit Stollenreifen und niedrigem Druck ist ein 50er oder gar 53er Kettenblatt jedenfalls in 99,9% der Fälle zu groß. Außerdem schaltet 36/46 in Kombination mit dem Shimano CX-70 Umwerfer wunderbar.
• Mini-V-Brakes wie z.B. Tektro RX-5. Damit stimmt die Bremsleistung und wenn das Endstück der Bremszughülle passt (z.B. die einstellbaren Flexpipes von Crossladen.de), lassen sie sich zum Laufradwechsel auch sehr einfach aushängen.

Hafu 19.03.2013 17:10

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884216)
...Der Crosser muss bei mir übrigens auch als Reiserad herhalten, diesen Sommer stehen z.B. 3500km durch Norwegen an.

....

Respekt!:Blumen:

Klingt interessant und ambitioniert. Ich hoffe du hältst das Forum mit entsprechendem Bildmaterial und Reiseberichten über dein Projekt auf dem Laufenden.

TriSG 19.03.2013 17:14

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884201)
http://www.bikes2race.de/fahrraeder/.../?ReferrerID=7

topp Teil!!!...leider nicht mehr in meiner Größe.

Aber das hat doch Scheibenbremsen und ist somit doch untauglich um das in den RR betrieb zu nehmen, oder?

Hab jetzt mal mein Dokument der sitzenlasse rausgekramt.

Empfohlen wird mir auf dem Rennrad : Größe 56/57
56-57cm oberrohr und 16/17cm steuerrohr.

TomX 19.03.2013 19:46

Zitat:

Zitat von stuartog (Beitrag 884045)
Das kann doch kein ernstgemeinter Tipp sein...das Rad hat eine Sora Gruppe verbaut.

Abgesehen davon, dass ich der Meinung bin dass eine Sora den Spaß am Radfahren nicht unbedingt unterstützt gibt es wesentlich günstigere Räder in gleicher Ausstattung.

z.B.: http://www.bike-discount.de/shop/k1847/a85149/f95.html

Aber als ernst gemeinten Rat kannst du ihm doch kein Rad für fast 900€ und der Ausstattung zeigen...

Ich bitte um Vergebung :Blumen:

Ich wollte nur ein Bianchi Via Nirone zeigen und hab auf die spezielle Ausstattung nicht geachtet. Das gibt es natürlich auch in anderer Ausstattung.

Und ich empfehle immer noch ein Via Nirone für unter 1000 €. Ich kenne viele, die damit sehr, sehr zufrieden sind.

sybenwurz 19.03.2013 23:17

Zitat:

Zitat von Mike1 (Beitrag 884216)
Worauf ich achten würde:
• 36/46 Kurbel, wenn dir das 46er Kettenblatt groß genug ist (ich versteh nicht wie das manchen Leuten zu klein sein kann).

Sorry, aber das iss Quark!
Für auffe Strasse und Abrollen von Feld- oder Waldwegen iss die Querfeldeinübersetzung totaler Käse.
Auf der Gasse iss bei 45Klamotten Schluss mit Mittreten und die 36Zähne sind knorke, wenn man im (dementsprechenden) Rennen bei allem, was steiler iss als 12% abspringt und das Rad schiebt oder schultert, aber fürs richtige Leben...
Kompaktkurbel drauf mit 50-34 und gut;- das reicht für alle Lebenslagen.
3,5k km in Norwegen mit Gepäck würd ich aber auch anders übersetzen. ich glaub, an dem Rad für sowas hab ich 38-26 an der Kurbel...:-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.