triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Grüßen beim Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27379)

Bigmac 09.03.2013 12:02

Grüßen beim Radfahren
 
Ja, würde mich mal interessieren, wie ihr das haltet. Grüßt ihr entgegenkommende Radfahre, quasi Sportsfreunde?

Also, ich grüße jeden anderen Radfahrer, der danach aussieht, Rennrad zu fahren. Mache ich beim Motorradfahren auch. Bin da Allesgrüßer :Huhu:

Leider scheine ich damit (zumindest hier) in der Minderheit zu sein. vielleicht 1/3 der anderen grüßt zurück und vielleicht nur 10% grüßen von sich aus. Meint ihr es ist bescheuert?

Necon 09.03.2013 12:25

Ich grüße alle Rennradfahrer, aber keine Mountainbiker, denn die schauen mich immer an als wenn ich einer anderen Spezies angehören würde, nur weil mein Rad keine Stoßdämpfer hat. Beim Laufen grüße ich auch alle Läufer, allerdings grüßen da noch weniger zurück, als beim Radfahren!

talisha 09.03.2013 12:31

Bei mir ists verschieden. in Deutschland grüß ich mittlerweile meistens nur noch zurück wenn mich mal einer grüßt, weil so gut wie nie eine Reaktion kommt. in Holland dagegen grüß ich alle Sportradfahrer (egal ob RR oder MTB) - da grüßen nämlich auch so gut wie alle zurück, bzw es wird sich allgemein so gut wie immer gegrüßt.

mtth 09.03.2013 13:38

Die Tendenz ist schon interessant.
Da sollte man ja meinen das fast jeder grüßt!?

Wenn ich auf Tour bin grüße ich alle - ob Rennrad oder MTB ist egal.

sbechtel 09.03.2013 14:22

Ich grüße alle, die ich als Sportsfreunde wahrnehme. Dazu gehören auch sportliche MTBer, aber zum Beispiel keine Rennradler ohne Helm. Ich habe gemerkt, dass es beim Rückgrüßen vor allem darauf ankommt, ob man als Triathlet erkenntlich ist, oder nicht. Bin ich auf einem Rad mit Rennlenker unterwegs, werde ich gegrüßt, auf dem Zeitfahrrad jedoch viel seltener, selbst wenn ich zuerst grüße.

amontecc 09.03.2013 14:34

Ich grüße nicht nur jeden, der dafür aufgeschlossen scheint (auch Boxer beim Lauftraining), sondern fahre auch schon mal ne kurze Runde mit dem ein- oder anderen mit. Den meisten ist es auch egal, mit was für einem Rad man da fährt, obwohl (oder gerade weil?) wir alle Westfalen sind...

JENS-KLEVE 09.03.2013 14:36

Beim Rennradfahren grüße ich alle anderen Rennradfahrer, beim crosser sogar auch mountainbiker. In Holland wird bei mir seltener zurückgegrüßt als in Deutschland. vielleicht weil ich keine frau bin...

beim Laufen grüße ich jeden, auch spaziergänger und hundehalter - ich werde aber nciht vergessen, wie ich mal in Bonn laufen war und von ca 100 leuten einer zurückgegrüßt hat (vielleicht hat sich auch geräuspert, war etwas undeutlich).

Necon 09.03.2013 14:37

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 880693)
Ich grüße alle, die ich als Sportsfreunde wahrnehme. Dazu gehören auch sportliche MTBer, aber zum Beispiel keine Rennradler ohne Helm. Ich habe gemerkt, dass es beim Rückgrüßen vor allem darauf ankommt, ob man als Triathlet erkenntlich ist, oder nicht. Bin ich auf einem Rad mit Rennlenker unterwegs, werde ich gegrüßt, auf dem Zeitfahrrad jedoch viel seltener, selbst wenn ich zuerst grüße.

Das ist mir auch schon aufgefallen seitdem ich den Zeitfahrlenker auf dem Rad hab werde ich weniger gegrüßt, das interessante ist, die mit RR grüßen weniger und die mit TT grüßen auch weniger, denn RR mit Aufleger scheint anscheinend sowas wie Beulenpest oder so zu sein!

Hefeweizen 09.03.2013 14:39

Ich grüße ebenfalls die Rennradler, MTBler, Trias, Leute mit Hund, Leute, die mich sehen und mir Platz machen auf dem Radweg z.B.

Als Läufer grüße ich Läufer und eben die oben genannten :D. Walker sind zu sehr mit dem einhalten Ihrer Herzfrequenz beschäftigt und vor den Stöcken der Nordic Walker habe ich Angst und schaue auf den Boden oder stelle mich an den Rand und spiele Baum in der Hoffnung nicht erkannt zu werden.:Lachen2:

Im Großen und Ganzen halte ich ein wenig Solidarität und Rücksichtsnahme auf den Strßen, Pfaden und Wegen einfach für angebracht und wichtig. Grüßt einer nicht zurück, mache ich mir auch keine großen Gedanken oder ärgere mich gerade. Vielleicht habe ich seinen Gruß übersehen oder er hat einfach was anderes im Kopf. Als eigenartiger Optimist würde mir nie einfallen, dass er absichtlich nicht grüßt.

Schönes Wochenende euch.:Huhu:

StanX 09.03.2013 14:42

"Ich grüße nie, bringt mich aus der Aerodynamik!":Cheese: :Cheese: :Cheese:

Ich gruße die, die mit hoher Warscheinlichkeit auch zurück grüßen.

Den meisten Leuten sieht man das imo irgendwie an.

Trimone 09.03.2013 14:49

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 880698)
Beim Rennradfahren grüße ich alle anderen Rennradfahrer, beim crosser sogar auch mountainbiker. In Holland wird bei mir seltener zurückgegrüßt als in Deutschland. vielleicht weil ich keine frau bin...

beim Laufen grüße ich jeden, auch spaziergänger und hundehalter - ich werde aber nciht vergessen, wie ich mal in Bonn laufen war und von ca 100 leuten einer zurückgegrüßt hat (vielleicht hat sich auch geräuspert, war etwas undeutlich).

Ich werde oft nie zurück gegrüßt u ich dachte es liegt daran das ich eine Frau bin. Manchmal hab ich keine Lust mehr zuerst zu Grüßen ich kenn's auch vom Motorrad fahren. Da grüssen eigentlich alle

Meik 09.03.2013 14:50

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 880699)
er, denn RR mit Aufleger scheint anscheinend sowas wie Beulenpest oder so zu sein!

Stimmt :Cheese:

Zitat:

Zitat von amontecc (Beitrag 880697)
wir alle Westfalen sind...

Klar, Westfalen sind die Besten :cool:

Ansonsten fehlt die Option "ich grüße nur Trias", zumindest wenn man mit einem TT -Rad unterwegs ist. RR-Fahrer grüßen dann eh kaum zurück, nur wenn einer von denen zuerst grüßt winke ich natürlich zurück.

Wobei es hier im Sommer mit der Grüßerei schon fast lästig werden kann, ab und an will man auch mal beide Hände am Lenker haben. :Lachen2:

Trimone 09.03.2013 14:51

Zitat:

Zitat von Necon (Beitrag 880699)
Das ist mir auch schon aufgefallen seitdem ich den Zeitfahrlenker auf dem Rad hab werde ich weniger gegrüßt, das interessante ist, die mit RR grüßen weniger und die mit TT grüßen auch weniger, denn RR mit Aufleger scheint anscheinend sowas wie Beulenpest oder so zu sein!

Das stimmt ..... Manchmal grüßen aber selbst Trias nicht zurück

TriSG 09.03.2013 15:01

Ich grüsse auch Alle die sportlich unterwegs sind. Meist kommt auch eine Reaktion. Ob beim laufen oder radeln ist egal.

Lui 09.03.2013 15:56

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 880693)
Ich grüße alle, die ich als Sportsfreunde wahrnehme. Dazu gehören auch sportliche MTBer, aber zum Beispiel keine Rennradler ohne Helm.

Ach, du warst das, der mich letztens nicht gegrüßt hat.:Cheese:

Bei mir hängt es davon ab WO ich trainiere. Im Taunus haben wir Radfahrer(auch MTBer) uns gegrüßt. Aber als Läufer habe ich dort andere Läufer gegrüßt und keiner grüßte zurück.
Wenn ich auf dem Lande trainierte, wurde mehr gegrüßt. Hier in Köln eigentlich nie.

Ich denke es hängt stark davon ab wo man lebt.

aussie 09.03.2013 16:02

Ich grüße auch jeden, der mit Renn- oder Zeitfahrrad unterwegs ist. Allerdings wird sehr selten zurückgegrüßt. Meistens sind es die älteren Renradler, die grüßen.
Vor einigen Jahren war das noch anders. Da wurde unter Rennradfahrern genau so gegrüßt, wie unter Motorradfahrern.
Alles eingebildete Rennradfatzken, denke ich mir dann immer.

Viele Grüße

berti 09.03.2013 16:23

also ich gruesse an sich jeden, quasi auch die Omi auf dem Radl. Warum, sie tut/tun etwas für sich, möglicherweise auch etwas für die Umwelt, zumindest aber auch für die Radfahrer im Allgemeinen. Was mir auffaellt ist, dass ich aif mienem Zeifahrhobel von RR-Fahrern häufig ignoriert werde. Aber auch von Triathleten, die man ja nicht immer nur über das Rad identifiziert, in der Regel auch, wenn ich mit dem RR unterwegs bin. Und das ist häufiger der Fall. Tunnelblick nach vorn. ZT schone ein etwas befremdliches Verhalten...
Gruesse Berti

HeinB 09.03.2013 16:36

Ich grüße beim Radfahren alle.

Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).

Man nennt das positive Verstärkung, und angeblich lernen Hunde nur so. Ich habe eine Theorie entwickelt, nach der auch Hundehalter nur auf diese Weise konditioniert werden können.

su.pa 09.03.2013 16:56

Da wir sowohl mit dem RR, als auch mit dem MTB unterwegs sind, grüßen wir auch beide. Haben allerdings auch schon festgestellt, dass man dafür oft nur komische Blicke erntet.

Nordic Walker grüße ich nicht mehr, die schauen oft noch blöder...

Troedelliese 09.03.2013 17:44

Wir gruessen auch alle Radfahrer und Laeufer.
Hundehalter sowieso, die Meisten in unserer Umgebung kennen wir eh vom Sehen. Beim Laufen bin ich sogar schon von Hunden begruesst worden, die mit Merlin befreundet sind....

Nobodyknows 09.03.2013 18:11

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 880732)
..wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt..

Wenn obiges wegen mir beim Laufen passiert rufe ich den Hundebesitzern freundlich zu, dass ich dem Hund nichts tun werde.

Die Erziehung des Hundes sollte so weit gehen, dass er sich nicht in meiner Wade verbeißt wenn ich an ihm vorbeilaufe. Der Rest ist mehr als übertrieben.

Auf dem Rad grüße ich Leutz auf RR und TT. Die Reaktionen halten sich in Grenzen. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich die Hand zum Gruß kaum vom Lenker wegbewege. Also: Alle auf RR und TT fühlt euch von mir (trotzdem) gegrüßt.

GRUß :Cheese:
N. :Huhu:

photonenfänger 09.03.2013 18:12

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 880732)
Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).

Genau so.

Und im Dunkeln brüll ich immer: Ist da ne Leine?


Beim Radeln kommts drauf an. An schönen Sonntagen auf Radwegen müsste man ja 15 Riegel extra wegen dem ganzen Gegrüße mitführen, also eher nicht als erster, wer grüßt, wird natürlich zurückgegrüßt. Aber sonstwo in der Pampa wenn Sportfahrer selten sind wird eigentlich immer der Finger rausgestreckt, das fand ich früher so lustig im Schulbus, wenn das die Busfahrer immer gemacht haben. Obwohl es ne Parodie ist, hat es sich irgendwie eingeschliffen.:)

maifelder 09.03.2013 20:23

Ich grüße nur Radler mit Helm, die anderen ignoriere ich komplett.

xeed 09.03.2013 20:26

mit dem RR werden die RR fahrer gegrüßt und mit dem MTB die MTB fahrer.
sollte jemand mit einer anderen radgattung grüßen, bin ich natürlich freundlich und grüße zurück.

Lui 09.03.2013 20:54

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 880793)
Ich grüße nur Radler mit Helm, die anderen ignoriere ich komplett.


Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?

fras13 09.03.2013 21:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880803)
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?

Ich habe es früher wie Maifelder gehalten.

Hier in Berlin grüße ich höchstens noch zurück.

Es grüßt eh´ keine Sau...

Wolfgang L. 09.03.2013 21:24

Zitat:

Zitat von HeinB (Beitrag 880732)
Ich grüße beim Radfahren alle.

Beim Laufen differenziere ich stark bei Hundehaltern. Überschwängliche Grüße und ein breites Lächeln bekommt, wer Bello an der Leine führt _und_ für mich Sitz machen lässt, oder extra für mich an die Leine nimmt. Bei an der Leine geführten Hunden grüße ich normal. Freie Hunde die auf Kommando noch Sitz machen ist mir ein Kopfnicken als Gruß wert, und alles andere ignoriere ich komplett (grüße auch nicht zurück!).

Man nennt das positive Verstärkung, und angeblich lernen Hunde nur so. Ich habe eine Theorie entwickelt, nach der auch Hundehalter nur auf diese Weise konditioniert werden können.

:Cheese:

an die glaube ich auch und mache es ähnlich wie du. Ich bedanke mich auch artig wenn Schnuffi an die Leine genommen wird oder Sitz macht.


:Cheese:

maifelder 09.03.2013 21:48

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880803)
Ich verstehe die Logik irgendwie nicht. Muss man uniformiert sein um gegrüßt zu werden oder hat das was mit "Ordnung muss sein" zu tun? Nach dem Motto, wer kein Helm trägt ist unverantwortlich und der wird nicht gegrüßt?


Ne, habe nur keine Lust ein zermatschtes Gehirn auf der Straße zu sehen, wenn ich erste Hilfe leisten muss.

Lui 09.03.2013 21:59

Zitat:

Zitat von maifelder (Beitrag 880813)
Ne, habe nur keine Lust ein zermatschtes Gehirn auf der Straße zu sehen, wenn ich erste Hilfe leisten muss.

Und in wie weit hindert dein "Nicht-Grüßen" das:confused:
Manche Sachen sind mir einfach zu Deutsch, weshalb ich sie nicht verstehe.:Cheese:

Rälph 09.03.2013 22:07

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880820)
Und in wie weit hindert dein "Nicht-Grüßen" das:confused:
Manche Sachen sind mir einfach zu Deutsch, weshalb ich sie nicht verstehe.:Cheese:

Ist doch logisch: Er will den helmlosen Fahrer nicht in seiner Konzentration stören und damit behält dieser sein Gehirn bei sich.:Cheese:

maifelder 09.03.2013 22:21

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 880821)
Ist doch logisch: Er will den helmlosen Fahrer nicht in seiner Konzentration stören und damit behält dieser sein Gehirn bei sich.:Cheese:

so sieht es aus. Und ich habe keine emotionale Bindung zum Hirnlosen aufgebaut. :Cheese:

Lui 09.03.2013 22:34

Deutsche Spiessigkeit in seiner Reinkultur.

Ich habe allgemein ein Problem mit Grüßen. Es liegt daran als ich als Kind in Deutschland zu besuch war und kaum Deutsch konnte. Eine ältere Frau im Treppenhaus meinte penetrant:"Bist du stumm?" Ich dachte nur:"WTF?!?" und fragte meine Mutter was die alte Schabracke wollte. Sie sagte, ach, bestimmt weil du nicht gegrüßt hast und Guten Tag gesagt hast. Ich dachte nur:"Welcome to Germany":Cheese:

Hanoi Hustler 09.03.2013 23:25

lass die militanten Helmträger nur in Ruhe, wer jemanden nicht grüßt weil er keinen Helm trägt, der hat auch sonst tieferliegende Probleme.
Aber wie du schon sagtest sehr deutsch dieses Verhalten, da würden nicht viele Menschen in anderen Nationen drauf kommen.

amontecc 09.03.2013 23:28

Ein Helm schützt schließlich zuverlässig vor Sonnenstich.:confused:

anneliese 09.03.2013 23:30

Wenn ich aufm Fully unterwegs bin grüßen mich die RR Fahrer nicht (na gut die sind auch nicht im Wald unterwegs) und man wird von Wanderern angepöbelt. Auf dem RR grüßen die MTB Fahrer nicht und auf dem TT grüßen weder RR Fahrer noch Mountainbiker.

Dabei fahren wir doch alle einfach nur Fahrrad...

lonerunner 09.03.2013 23:32

Mir ist mal im Prinzip egal, ob mir jemand mit oder ohne Helm entgegenkommt. Grüsse erstmal jeden Rennradler.
Komischerweise grüsse hier gerade die Nicht-Helmträger sehr oft nicht zurück:confused:

amontecc 09.03.2013 23:51

Einfach Fahrrad fahren? Allein MTB ist schon nicht MTB. Dementsprechend ist TT nit RR.
Also warum sollte man solche Leute grüßen?:cool:

Man grüßt ja auch nicht jeden Autofahrer wenn man mal mit vier Rädern unterwegs ist...:)

sybenwurz 09.03.2013 23:52

Ich grüsse keine Sportskollegen.
Ich treffe keine, mir kommen keine entgegen.
Weil ich nämlich ne Tussi bin und aufm Radweg fahre.
Die knallharten Sportskanonen nämlich, die hier unterwegs sind, die fahren natürlich auf der Strasse.

Im Sommer jedenfalls. Im Winter nicht, da bleibense gleich ganz daheim.


Aufm Radweg oder im Wald, da treff ich Omis mitm Klapprad oder mit Tüten am Lenker, Wanderer, Spaziergänger und manchmal sogar Jogger, die keine Lala im Ohr haben. Die grüssen mich, meistens jedenfalls, das iss hier nämlich so, und ich sie auch.

amontecc 10.03.2013 00:08

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880847)
..., die fahren natürlich auf der Strasse.

Hoffentlich mit Helm?

Lui 10.03.2013 00:27

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880847)
Aufm Radweg oder im Wald, da treff ich Omis mitm Klapprad oder mit Tüten am Lenker, Wanderer, Spaziergänger und manchmal sogar Jogger, die keine Lala im Ohr haben. Die grüssen mich, meistens jedenfalls, das iss hier nämlich so, und ich sie auch.

Das meinte ich damit, dass es davon abhängt WO man lebt. Im Taunus im Wald habe ich auch alle gegrüßt und umgekehrt, da war es egal ob es Nordic Walker waren, Wanderer, MTBler oder Hundehalter. Nur die Läufer haben selten gegrüßt.
In Köln kann man Gegrüße abhaken. Hier läuft es so ab: http://www.youtube.com/watch?v=YrH0CyY5nUk


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.