triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Sicherheit von Paypal? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27367)

Lui 07.03.2013 21:47

Sicherheit von Paypal?
 
Ich schätze, dass viele hier Paypal benutzen, gerade wenn sie etwas aus dem Ausland bestellen.

Ich will mir gerade was aus GB bestellen, wofür ich enweder Paypal o. Kreditkarte benutzen kann. Ich habe zwar wieder ein Paypal Account, aber ganz traue ich den Laden nicht, da sie mich mal um 200US$ abgezockt haben.

Wie sind Eure Erfahrungen?

Cruiser 07.03.2013 21:50

Bisher nur gut, oft benutzt, nie ein Problem.

TomX 07.03.2013 21:58

1. Paypal ist gut.

2. Paypal schützt dich aber nicht vor Beutelschneidereien.

3. Paypal ist nur dazu da, deine eigenen Kontodaten nicht offenzulegen.

Was will ich damit sagen?

Paypal eignet sich dafür, etwas zu bezahlen, ohne sorge zu haben, dass der Zahlungsempfünger anschließend mit deiner Kreditkarte oder deiner Kontoverbindung Schindluder treiben kann.

Es schützt dich aber NICHT davor, etwas zu bezahlen, was du dann nicht bekommst. Das Geld ist definitiv futsch.

Wenn du also mit dem Laden schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann zahle lieber gar nichts. Weder per Kreditkarte noch per Paypal.

Ironmanfranky63 07.03.2013 22:08

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 880206)
1. Paypal ist gut.

2. Paypal schützt dich aber nicht vor Beutelschneidereien.

3. Paypal ist nur dazu da, deine eigenen Kontodaten nicht offenzulegen.

Was will ich damit sagen?

Paypal eignet sich dafür, etwas zu bezahlen, ohne sorge zu haben, dass der Zahlungsempfünger anschließend mit deiner Kreditkarte oder deiner Kontoverbindung Schindluder treiben kann.

Es schützt dich aber NICHT davor, etwas zu bezahlen, was du dann nicht bekommst. Das Geld ist definitiv futsch.

Wenn du also mit dem Laden schon mal schlechte Erfahrungen gemacht hast, dann zahle lieber gar nichts. Weder per Kreditkarte noch per Paypal.

Hhmm jetzt bin ich aber paff,denn ich war und bin immer noch der Meinung paypal ist auch eine Art Versicherung.
d.h. Das Geld bekommst du auf jeden Fall zurück. Bei mir war es jedenfalls so.
Gerade dafür ist paypal doch da.

Otti_2012 07.03.2013 22:14

Bis vor 2 Monaten hätte ich auch positiv über Paypal gesprochen. Bis 5x56 Euro innerhalb von einer Minute abgebucht wurden. Dem Widerspruch wurde stattgegeben und nach 2 Wochen habe ich die Kohle wiederbekommen ABER ich habe Paypal 1 Jahr nicht beutzt und auch meine Zugangsdaten nirgends gespeichert. d.h. die Daten wurden offensichtlich bei Paypal geklaut.

Stefan 07.03.2013 22:16

Oder das Passwort war nicht sicher?

Ironmanfranky63 07.03.2013 22:21

Zitat:

Zitat von Stefan (Beitrag 880212)
Oder das Passwort war nicht sicher?

Richtig!!!!!!
Von zeit zu zeit führen sie Sicherheitcheks durch u.a. werden dort die Passwörter geändert. Am besten selbst regelmässig selbst ändern.
Auch paypal konten sind nicht zu 100% vor Hackerangriffen geschützt.

Lui 07.03.2013 22:23

Bei mir hat Paypal aber mal persönlich das Geld einbehalten. Ich habe in Südamerika einen Auftrag für die USA gemacht. Sie konnten mich nur über Paypal bezahlen, worauf ich ein Account aufgemacht habe. Das Geld(250$) wurde auch überwiesen.
Als ich das Geld auf mein Bank Konto überweisen lassen wollte, hat Paypal geschrieben, dass in meinem Land Paypal nicht angeboten wird und mein Konto auf nimmer Wiedersehen geschlossen, samt Kohle.
Das ist jetzt genau 10 Jahre her.

Ich habe jetzt wieder ein Paypal Konto, da mein Bruder meinte er hätte nie schlechte Erfahrungen gemacht und er benutzt es für sein Hotel. Er war aber schlau genug sein Deutsches Konto anzugeben.
Trotzdem habe ich seitdem ein wenig Skepsis, was bei 250$ verständlich ist.

Wolfgang L. 07.03.2013 22:37

Zitat:

Zitat von Cruiser (Beitrag 880199)
Bisher nur gut, oft benutzt, nie ein Problem.

bei mir genauso.


"um 200 Euro abgezockt" klingt nach näherer Erklärung. :)

ohne Namen natürlich

Lui 07.03.2013 22:38

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 880224)
"um 200 Euro abgezockt" klingt nach näherer Erklärung. :)

ohne Namen natürlich


http://www.triathlon-szene.de/forum/...16&postcount=8 ;)

Wolfgang L. 07.03.2013 22:42

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880225)

ah ok. Sie hätten dir das Geld auch zurücküberweisen können.

Ich nutze Pay Pal für alles Mögliche, nicht oft aber ab und an.

Die Summen bewegen sich so bis 100 Euro.

Probleme gab es keine bisher.

Grüße
Wolfgang

Lui 07.03.2013 22:45

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 880227)
ah ok. Sie hätten dir das Geld auch zurücküberweisen können.

Ja, aber haben sie nicht. Sie haben argumentiert, dass man in Bolivien kein Paypal anbietet, das Konto gesperrt und die kohle einbehalten.

Wolfgang L. 07.03.2013 22:50

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880225)

oh peinlich, das stand ja genau einen Post über meinem.

ja ich habe nicht alles gelesen. Geiselt mich! :Peitsche:



Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880232)
Ja, aber haben sie nicht. Sie haben argumentiert, dass man in Bolivien kein Paypal anbietet, das Konto gesperrt und die kohle einbehalten.

doppelt ärgerlich da hättest du ja eigentlich gar kein Pay Pall Konto aufmachen können können. Sozusagen.

jetzt hast du die Bahamas als Heimatland angegeben?

FuXX 07.03.2013 22:52

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880208)
Hhmm jetzt bin ich aber paff,denn ich war und bin immer noch der Meinung paypal ist auch eine Art Versicherung.
d.h. Das Geld bekommst du auf jeden Fall zurück. Bei mir war es jedenfalls so.
Gerade dafür ist paypal doch da.

Zumindest bei eBay Käufen ist das IMHO auch so. Damit wurde zumindest früher immer geworben, bis 400EUR war das glaube ich.

Bislang hat Paypal bei mir immer bestens funktioniert - ich denke auch, dass die wenn mal was schief geht sehr kulant sind. Da mache ich mir ehrlichgesagt bei den meisten Onlinehäusern wenig Sorgen, sei es Amazon oder eBay. Gerade erstere sind für ihre Kundenfreundlichkeit ja geradezu berühmt.

@Lui: Ich bin ja kein Jurist, aber kann es sein, dass sie das sogar machen mussten? Wer weiß was es da für Regeln gibt um dubiose Geschäfte einzudämmen.

Lui 07.03.2013 22:55

Bei amazon habe ich nur gute Erfahrungen und bestelle da am Liebsten. Selbst nach Bolivien gab es nie Probleme. Ich hatte ein mal einen Receiver umgetauscht, was ich Nachmittags zur Post gebrahcht habe. Am nächsten MORGEN war das Geld auf dem Konto zurück erstattet. Mir ist es ein Rätsel wie das so schnell gehen konnte.

Mirko 07.03.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880239)
Bei amazon habe ich nur gute Erfahrungen und bestelle da am Liebsten. Selbst nach Bolivien gab es nie Probleme. Ich hatte ein mal einen Receiver umgetauscht, was ich Nachmittags zur Post gebrahcht habe. Am nächsten MORGEN war das Geld auf dem Konto zurück erstattet. Mir ist es ein Rätsel wie das so schnell gehen konnte.

Das geht bei mir auch meistens so schnell, Amazon wartet nicht auf den Erhalt der Ware, sondern bekommt wohl durch die Post eine Meldung.
Aufgefallen ist mir das, als ich ein Paket zurück zu Amazon geschickt habe und leider nicht bemerkt habe, dass auf der Rückseite noch der alte Paketzettel (mit meiner Anschrift) klebt.
Das Paket wurde von der Post zwei Tage später wieder an mich ausgeliefert, Amazon hatte zu dem Zeitpunkt schon wieder den Kaufpreis erstattet. War eigentlich ganz praktisch... :cool:

sybenwurz 07.03.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880208)
Hhmm jetzt bin ich aber paff,denn ich war und bin immer noch der Meinung paypal ist auch eine Art Versicherung.
d.h. Das Geld bekommst du auf jeden Fall zurück. Bei mir war es jedenfalls so.
Gerade dafür ist paypal doch da.


:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Bei der WTC echauffiert ihr euch, wenn ne Gesellschaft 6,5% absahnt, weilse die Zahlung abwickelt.
Paypal, was im Prinzip die gleiche Abzocke ist, schmeisst ihr euer Geld hinterher...:Maso:

Ironmanfranky63 07.03.2013 23:02

Ich denke paypal ist ne gute Sache.
Das mit Bolvien bei Lui ist natürlich eine blöde Sache .In letzter Zeit gab es wohl vermehrt Hackerngriffe auch auf e-mail und paypal konten. So ist es schon mal möglich das ein konto gehackt und missbraucht wird,der Schuldige ist dann paypal was eben dann nicht so ist.
Öfters das Passwort ändern, genau immer die Kontobewegungen kontrollieren und am besten nur bei Händlern kaufen die man kennt.

Mirko 07.03.2013 23:02

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880242)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Bei der WTC echauffiert ihr euch, wenn ne Gesellschaft 6,5% absahnt, weilse die Zahlung abwickelt.
Paypal, was im Prinzip die gleiche Abzocke ist, schmeisst ihr euer Geld hinterher...:Maso:

Das ist dem Verkäufer sein Problem! Ich kauf ja nichts über paypal wenn ich dann mehr bezahlen müsste :Cheese:

Ironmanfranky63 07.03.2013 23:05

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880242)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Bei der WTC echauffiert ihr euch, wenn ne Gesellschaft 6,5% absahnt, weilse die Zahlung abwickelt.
Paypal, was im Prinzip die gleiche Abzocke ist, schmeisst ihr euer Geld hinterher...:Maso:

Das kann man doch gar nicht vergleichen.paypal ist ein käuferschutz .Die 6,5% der WTCsind eine Gebühr für ein Nichts.

Wolfgang L. 07.03.2013 23:09

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880242)
:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:


Bei der WTC echauffiert ihr euch, wenn ne Gesellschaft 6,5% absahnt, weilse die Zahlung abwickelt.
Paypal, was im Prinzip die gleiche Abzocke ist, schmeisst ihr euer Geld hinterher...:Maso:

nicht als Käufer.

sybenwurz 07.03.2013 23:09

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 880244)
Das ist dem Verkäufer sein Problem! Ich kauf ja nichts über paypal wenn ich dann mehr bezahlen müsste :Cheese:

Ich kann dir reihenweise Beispiele erzählen, wo trotz oder wegen Paypal (kannste dir aussuchen) Käufer als auch Verkäufer gelinkt wurden.
Hatten wir aber alles bereits, einfach mal auf "Suchen" klicken und Paypal eingeben.
Kannste genauso mit Google machen.
Natürlich gehen die meisten Transaktionen, die über die abgewickelt werden, gut, aber weissgott nicht alle und es ist ein Trugschluss, dass Paypal da ne höhere oder gar absolute Sicherheit böte.

sybenwurz 07.03.2013 23:10

Zitat:

Zitat von Wolfgang L. (Beitrag 880247)
nicht als Käufer.

Ja nee, klar.
Die 2% (oder was die aktuell nehmen) werden ja keinesfalls aufn Verkaufspreis umgelegt...:Lachanfall:

Lui 07.03.2013 23:12

Zitat:

Zitat von Mirko (Beitrag 880241)
Kaufpreis erstattet. War eigentlich ganz praktisch... :cool:


Mir hat amazon mal einen Artikel aus Versehen 2 mal geschickt. Eins schickte ich sofort zurück und bekam die Kohle erstattet.:)

@Wolfgang: Da ich jetzt(noch) in Deutschland wohne, habe ich natürlich Deutschland angegeben. Ich habe mich gerade versucht mit der Email von damals anzumelden aber das wurde wohl völlig gelöscht und irgendein Paypal Mitarbeiter ist mit meiner Kohle in den Puff gegangen oder was auch immer.

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880243)
Das mit Bolvien bei Lui ist natürlich eine blöde Sache .

Juristisch würde man das auch Diebstahl nennen.

TomX 07.03.2013 23:13

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880208)
Hhmm jetzt bin ich aber paff,denn ich war und bin immer noch der Meinung paypal ist auch eine Art Versicherung.
d.h. Das Geld bekommst du auf jeden Fall zurück. Bei mir war es jedenfalls so.
Gerade dafür ist paypal doch da.

Der Meinung war ich auch.

Meine Ex-Freundin arbeitet aber bei einer Bank und hat mir bestätigt, dass das geld definitiv weg ist. Paypal ist keine Versicherung.

Wolfgang L. 07.03.2013 23:15

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 880249)
Ja nee, klar.
Die 2% (oder was die aktuell nehmen) werden ja keinesfalls aufn Verkaufspreis umgelegt...:Lachanfall:

schreib doch einfach. Ja ihr habt Recht und ich hab mich geirrt. :)

Logisch wird alles auf den Verkaufspreis umgelegt.

Wenn ich aber irgentwo was bestelle und mit Rechnung bezahle dann kostet es genauso viel als wenn ich es mit Paypal bezahle.

Ebay genauso. Da zahlt der Verkäufer die Paypal Gebüren.

Grüße
Wolfgang

Ironmanfranky63 07.03.2013 23:16

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 880251)
Der Meinung war ich auch.

Meine Ex-Freundin arbeitet aber bei einer Bank und hat mir bestätigt, dass das geld definitiv weg ist. Paypal ist keine Versicherung.

Ich hab meines wiederbekommen. Wenn dem so ist wie du sagst,was ist denn paypal dann?

Wolfgang L. 07.03.2013 23:18

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 880250)
....
@Wolfgang: Da ich jetzt(noch) in Deutschland wohne, habe ich natürlich Deutschland angegeben. Ich habe mich gerade versucht mit der Email von damals anzumelden aber das wurde wohl völlig gelöscht und irgendein Paypal Mitarbeiter ist mit meiner Kohle in den Puff gegangen oder was auch immer.



Juristisch würde man das auch Diebstahl nennen.

Ich vermute dein Geld ist im PayPal Nirvana verschollen. :Cheese:

silbermond 08.03.2013 11:15

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 880254)
Ich hab meines wiederbekommen. Wenn dem so ist wie du sagst,was ist denn paypal dann?

Papypal ist ein Unternehem zur Zahlungsverkehrsabwicklung. Ergo ein Bank; die Bankzulassung ist Paypal schon lange erteilt.

Der Versicherungsschutz greift nur bei Käufen über ebay.

Paypal ist eine ebay-Tochter.

Heinrich

Ironmanfranky63 08.03.2013 11:25

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 880394)
Papypal ist ein Unternehem zur Zahlungsverkehrsabwicklung. Ergo ein Bank; die Bankzulassung ist Paypal schon lange erteilt.

Der Versicherungsschutz greift nur bei Käufen über ebay.

Paypal ist eine ebay-Tochter.

Heinrich

d.h. ich hab keinen Schutz beim Kauf in einem Shop 0815??
Ich glaub dir was du schreibst ,sind aber für mich neue Erkenntnisse. Man was ist nun heut noch sicher:confused:

TomX 08.03.2013 11:27

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 880394)
Papypal ist ein Unternehem zur Zahlungsverkehrsabwicklung. Ergo ein Bank; die Bankzulassung ist Paypal schon lange erteilt.

Der Versicherungsschutz greift nur bei Käufen über ebay.

Paypal ist eine ebay-Tochter.

Heinrich

So ist es. Ich will, wie gesagt, über Paypal nichts schlechtes sagen. Hatte auch noch nie persönlich ein Problem damit. Aber es ist eben keine Versicherung, wie viele glauben.

AM_tria 08.03.2013 11:28

Ich hatte mit Paypal auch noch nie Probleme.

Ironmanfranky63 08.03.2013 11:29

... im Prinzip könnte man sich das bezahlen mit Payapl in Onlineshops also sparen oder?

LidlRacer 08.03.2013 11:33

Heute bekam ich folgende Mail, angeblich von PayPal:

Zitat:

Guten Tag, [meine Mailadresse]

Wir bedauern Ihnen mitteilen zu müssen, dass unsere Leistungen temporär für Ihr Konto eingeschränkt worden sind.

Zur Aufrechterhaltung eines sicheren Umfelds für alle unsere Kunden, brauchen wir einige Informationen Ihrereseits damit wir eine Überprüfung starten können

Konto wiederherstellen![Link zu einer dubiosen Adresse]

Falls wir in den nächsten 24 Stunden keine Informationen erhalten, müssen wir Ihr Konto permanent schließen.

Ihre Online-Sicherheit ist unsere Priorität.

Viele Grüße!
Falls noch jemand so einen Quatsch bekommt, ist ihm hoffentlich klar, dass das nicht von PayPal kommt und man besser nicht darauf reagiert.

pioto 08.03.2013 11:36

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 880394)
Der Versicherungsschutz greift nur bei Käufen über ebay.
Heinrich

Das stimmt nicht.

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 880394)
Paypal ist eine ebay-Tochter.
Heinrich

Das stimmt!

Ansonsten: Hier ist jede Menge Halbwissen unterwegs :Holzhammer:

Gebühren sind hoch, jawohl. Aber immerhin ändert sich nichts am Endpreis. Eine Paypal-Zahlung ist schneller als eine Banküberweisung beim Empfänger. Der Bezahlvorgang per Paypal geht viel schneller als via Online-Banking.

Und man hat den Käuferschutz! Ausnahmsweise hat IMFranky63 mal Recht :Cheese:

Ironmanfranky63 08.03.2013 11:39

Zitat:

Zitat von pioto (Beitrag 880420)
Das stimmt nicht.



Das stimmt!

Ansonsten: Hier ist jede Menge Halbwissen unterwegs :Holzhammer:

Gebühren sind hoch, jawohl. Aber immerhin ändert sich nichts am Endpreis. Eine Paypal-Zahlung ist schneller als eine Banküberweisung beim Empfänger. Der Bezahlvorgang per Paypal geht viel schneller als via Online-Banking.

Und man hat den Käuferschutz! Ausnahmsweise hat IMFranky63 mal Recht :Cheese:

nun weis ich gar nicht mehr was ich glauben soll? Käuferschutz beim Kauf ausserhalb e-bays oder nicht?

Hendock 08.03.2013 11:41

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 880415)
Heute bekam ich folgende Mail, angeblich von PayPal:



Falls noch jemand so einen Quatsch bekommt, ist ihm hoffentlich klar, dass das nicht von PayPal kommt und man besser nicht darauf reagiert.

Bekomme ich in letzter Zeit immer öfter und die Mails werden immer professioneller, d.h. sie sehen immer echter aus.

PayPal (oder ein anderes seriöses Unternehmen) würde aber keinen Link in die Mail setzen, sondern erklären, dass man sich über die übliche Webadresse einloggen soll.

Einmal habe ich allerdings eine solche Mail bekommen, die wirklich von PayPal kam. Ich hab sie für Phishing gehalten und ignoriert. Ergebnis war, dass mein PayPal-Konto wirklich gesperrt wurde und ich es telefonisch wieder aktivieren musste. :Nee:

Ironmanfranky63 08.03.2013 11:44

Zitat:

Zitat von Hendock (Beitrag 880422)
Bekomme ich in letzter Zeit immer öfter und die Mails werden immer professioneller, d.h. sie sehen immer echter aus.

PayPal (oder ein anderes seriöses Unternehmen) würde aber keinen Link in die Mail setzen, sondern erklären, dass man sich über die übliche Webadresse einloggen soll.

Einmal habe ich allerdings eine solche Mail bekommen, die wirklich von PayPal kam. Ich hab sie für Phishing gehalten und ignoriert. Ergebnis war, dass mein PayPal-Konto wirklich gesperrt wurde und ich es telefonisch wieder aktivieren musste. :Nee:

Stimmt hatte ich auch! Ich hab mich dann lieber tel. direkt informiert.
Sie führen von Zeit zu Zeit Sicherheitschecks durch, Passwort ändern usw.
Diese Phishing Mails sehen verdammt echt aus.

TomX 08.03.2013 11:58

Jetzt mal eine ganz konkrete Frage, nachdem ich jetzt auch etwas verwirrt bin:

Ich kaufe etwas, zahle mit Paypal, der Verkäufer liefert nicht und ich will mein Geld nach, sagen wir mal, einer Woche zurückholen.

Kann ich das tatsächlich tun?

sbechtel 08.03.2013 12:08

Leute, warum lest ihr denn nicht einfach direkt auf der Paypal-Seite, was geboten wird? https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/sicherheit


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.