![]() |
TL Lanzarote, 2-1 Rhythmus?
Huhu,
wir fliegen morgen nach Lanzarote, für 2 Wochen. Räder haben wir 11 Tage, Donnerstag ist der erste Trainingstag. Nun hab ich beim Strecken suchen gesehen, dass unter 1000hm gar nix geht (selbst wenn man nur 70-80km fährt). Ich war dieses Jahr noch keine 100km aufm Rad (draußen), dafür aber ca.5h pro Woche auf der Rolle. Hier ist es aber platt wie sonstwas und schon Autobahnbrücken fühlen sich für mich wie Berge an. Ist es ratsam, einen 2-1 Rythmus zu machen? Auf Mallorca letztes Jahr sind wir immer 3 Tage gefahren, aber das Profil war ganz anders, wir sind meist so 600HM/100km gefahren. Saisonziel ist Roth, erste LD, das TL ist extrem wichtig, da ab April die Zeit zum trainieren knapp wird. Achso, und reicht es, einen längeren Lauf zu machen (2-2,5h) und sonst nur morgens oder als Koppellauf 30-45min ab und an? Letztes Jahr auf Mallorca war nach 9 Tagen bei uns so derbst die Luft raus, dass wir die letzten 3 Tage nur noch echt kurz gefahren sind... |
Wenn ich 11 Tage ein Rad habe, dann fahre ich 11 Tage Rad.
Lange Läufe mach ich im Rad-TL nicht, finde ich sinn- und nutzlos. Wenn überhaupt kurze Koppelsachen. Ihr könnt ja Blöcke machen 80/100/120 80/100/120 100/120/140 80/140 oder so. |
Da hätte ich mir vielleicht doch ein anderen Ziel gesucht aber nun geht es auf die Insel, also das Beste draus machen.
Zunächst mal die Frage, was das Ziel das TL sein soll, danach ist ja dann der Rest zu richten. Radgrundlage? Dann brauchste keinen langen Lauf. Alle Disziplinen? Wie soll dann Schwimmen eingebaut werden? etc... Was das radfahren auf der Insel angeht: es ist IMMER das Tempo, das tötet, nicht die Strecke. Also lasst es ruhig angehen, vergesst irgendwelche Durchschnittsgeschwindigkeiten und nehmt an den Hügeln einen Tritt raus, wenn es zu anstrengend erscheint. Und (das Wichtigste, wie immer): in den Körper reinhören. Was nutzt Dir ein starrer Belastungswechsel, wenn Du dann unter- oder trotzdem überfordert bist? Lanza wird dann anstrengend, wenn der Wind wirklich kräftig pustet, denn da kannst Du nicht mehr so variieren wie am Berg. Ansonsten ist da alles machbar (ich würde die Belastung eher durch die Streckenwahl beeinflussen als durch Ruhetage). Wo wohnt Ihr? |
Zitat:
|
Ich war grad auf 1 Woche auf Lanza und habe nur ein Anschlußlauf gemacht,da ich Radtrainigslager war und nicht solche Sachen wie "Locker Laufen" am Ruhetag.
Hör in die rein und fahr lieber mal wieder heim anstatt noch den Berg dranzuhängen,je nach Standort kommt man immer heim wenn man abkürzen will. Auf Lanza zählen nicht die Kilometer sondern die Zeit im Sattel,also nicht verkrampft werden wenn man 85km in 3h45 fährt ;). Ich würd 3/1 machen und wie schon geschrieben die Hügel locker kurbeln...oder halt so wie andere Verrückte Tabayesco 4x hoch und dann noch Feuerberge.... |
Lanzarote ist schon anspruchsvoll.
Ich würde in den 11 Tagen max 2 radfreie Tage machen. Fangt doch locker mit 2 h an wenn ihr nicht genug km in den Beinen habt u steigert dann langsam. Ihr könnt ja nach dem 3 Tag auch mal wieder nur 2 h locker fahren und dann wieder aufbauend steigern Ich will mit 😂😂😂😂😂 ich Fliege erst im Mai nach lanza....das ist noch sooooo lange |
Also bei zwei Wochen würd ich auf jeden Fall einen kompletten Ruhetag einlegen (also ohne Radfahren).
Auch wenn es ein Trainingslager ist, tut es mal ganz gut ein wenig was anderes zu machen ;) Ansonsten kann man schon in der 2. Woche die Lust verlieren. Würde im 3-1-2-1 Rhythmus trainieren. Kenne mich zwar auf der LD nicht so aus, aber 3-Rad's Vorschläge klingen ganz gut. Also sowas wie 80-100-120, dann nen lockeren Radtag mit 60km zum Eis oder Kuchen essen und danach 100-130 und den Ruhetag. Wenn die Kilometerangaben für ne LD zu lasch sind, können die natürlich angepasst werden :Lachen2: Laufen würde ich auch nur kurze Läufe/Koppelläufe machen. |
Man kann durchaus bei Bergen und Wind Grundlage fahren (bin gerade auf Fuerte und das geht), sollte aber den Tacho zuhause lassen bzw. nicht auf Kilometerzahlen achten - nur die Zeit zählt.
D. h. auf Lanza, Fuerte & Co fährt man NICHT nach Kilometervorgaben, denn das kann an dem einen Tag funktionieren, am anderen liegst Du meilen- bzw. stundenweit davon entfernt - sondern man fährt nach schlichter Zeitvorgabe (bei gleichzeitiger Ignoranz gegenüber der Streckenlänge), Beispiel: 3h - 4h - 5h o. ä. 3:1-Rythmus paßt - Du mußt halt, wie Drullse sagt, auf den Wind und Dein "Gefühlt" achten. Keinen Ruhetag einzulegen, ist Blödsinn. Viel Spaß: Michel |
Zitat:
|
Wo in Lanzarote seid ihr denn? Im Club La Santa oder im Süden irgendwo?
Die Insel ist nicht unbedingt flach und wenn man am Meer wohnt gehts gegens Landesinnere auch immer etwas hoch, die "grossen Berge" kann man aber auch gut umfahren. Allerdings schränkt das die Wahl der Trainingsstrecken natürlich etwas ein und die Insel ist so schon nicht riesig. Mindestens genauso fies wie die Hügel ist übrigens der Wind ;) Ansonsten wie Drullse sagt: Tempo raus und im kleinsten Gang den Berg hoch. |
Die Frage ist, was packste mit wenig KM an Übersetzung ein?:Lachen2:
Ich würd grad sonst was für nen TL auf der Insel geben übrigens. :Cheese: |
Zitat:
:Huhu: Allerdings fahre ich den ganzen Winter über genug Rad, so dass ich noch keine Notwendigkeit für ein "Radtrainingslager" erkannt habe. |
Zitat:
ICH laufen den ganzen Winter über lange Läufe, da komme ich auch mal zwei Wochen ohne aus. ;) :Cheese: |
Zitat:
Dachte ich mir bei der Aussage auch;) |
Zitat:
|
Lucy du bist doch ein "junges Ding", da macht man keine Ruhetage.
Der An- und Abreisetag reicht da völlig!:cool: |
Zitat:
|
Zitat:
Viel Spaß noch auf Fuerte! |
Wir sind in Puerto Calero! Müssen also immer erstmal einen dicken Berg rauf, egal wo es lang geht.
Ich hab immer schwere Beine wenn ich viele Berge fahre :( Bin dann manchmal demotiviert wenn ich losfahre und es tut alles weh. Der lange Lauf wäre gut für meinen Kopf, weil ich weiß, dass ich nach einer Woche vermutlich keine Lust mehr hab aufs Rad zu steigen und so ein Lauf dann gut täte :D Aber es geht definitiv ums radfahren... ok, also danke für die Hinweise, ich merk schon, ich soll mich nicht so anstellen :D |
Zitat:
Das ist kein dicker Berg, da geht es halt hoch. Solange Du nicht gleich hinterher nach Asomada hoch knatterst ist das nicht so dramatisch. Keine Sorge! :) |
da ist es zum loslaufen eh ungünstig, dafür hats nen genialen Pool..
Viel Spass |
Kann man da nicht an der Strandpromenade laufen?
Also ich hab mir jetzt überlegt: 3-1 Rythmus, dann fahren wir 9 von 11 Tagen. Den mittleren Tag aber immer SEHR locker und deutlich weniger (so 3h). Für euch ist das vermutlich Luschi-Trainingslager, aber ich hab nix davon wenn ich nach ner Woche komplett platt bin, so wie letztes Jahr... |
Zitat:
|
Zitat:
Du kannst rüber nach Playa Quemada laufen, ist crossig aber nett oder rüber nach Puerto del Carmen, ist crossig, mit Treppen durchsetzt und auch nett. Oder halt Straße nach PdC oder immer um den Pudding in Puerto Calero. As You like... :Cheese: Zitat:
|
Ohne Ruhetage würde mich das wirklich abschießen. Ich werd auch nie die Granate aufm Rad, das ist nicht so ganz meine Disziplin. Wenn ich 9 von 11 Tagen fahren kann, bin ich wirklich sehr zufrieden.
Das mit den Laufbedingungen macht mir jetzt Sorgen- in Puerto del Carmen bin ich immer so gern gelaufen... :-/ |
Zitat:
Zitat:
|
Was meint ihr denn mit 3-1 oder 2-1 Rhythmus? Ich weiß gar nicht, was ich mir darunter vorstellen soll?
J., die auch lieber morgen in die Sonne fliegen würde, als hier bei dem Kack-Wetter zu laufen. Radfahren würde ich aber eher nicht, in keinem wie auch immer gearteten Rhythmus. |
Zitat:
|
Von Puerto Calero in Richtung Puerto del Carmen ist sehr schön zum Laufen.
Allerdings wie schon erwähnt ziemlich crossig und mit vielen Höhenmetern. Von PdC aus gibts dann allerdings eine flache und breite Strandpromenade bis Arrecife die auch grösstenteils der Ironman Strecke entspricht. Vom Hafen aus kommst du hin und zurück auf ca. 25 km. Ev. würde es sich sogar lohnen mit dem Fahrrad oder Bus erst nach PdC zu fahren und von dort aus zu laufen. Zum Wind übrigens noch einen kleinen Tip: Der Wind wirdnormalerweise im Laufe des Tages stärker und bläst meist von Norden nach Süden. Deshalb möglichst früh den südlichen Teil der Insel abfahren und Richtung Norden fahren um am Schluss dann mit Rückenwind nach Hause zu kommen. |
Zitat:
|
Danke ;) Wenn mein Freund das liest, wird er mich verfluchen.... als er gesehen hat, dass wir immer erst 300HM überwinden müssen bevor es richtig los geht, wollte er schon nicht mehr :D Männer :D
Ok, jetzt weiß ich also bescheid...hmm vielleicht verlängern wird ja die Räder noch einen Tag- dann haben wir noch mehr Spielraum...aber mal gucken, wie das alles so klappt...ich denke ich mach den langen lauf dann wenn wir die Räder abgegeben haben und versuche den 3-1 Rythmus mit sowas wie 5h-3h-5h (in etwa), und dann noch manchmal koppeln oder vorm Frühstück laufen. Schwimmen dann abends wenn ich noch Lust hab, ist nicht so wichtig, das kann ich wenigstens... |
Hallo Lucy89,
ich lese immer deine Posts. Mach dir nicht so einen Stress wegen Roth. :) So wie du trainierst wirst du das mit links schaffen. Viel Spaß im TL. Versuche auch mal ein wenig Urlaub zu machen und die Insel zu genießen (s)(?). Viele Grüße Wolfgang |
Hi Wolfgang,
klar, Roth ist auch voll das mega Projekt für mich. Ich hab riesen Respekt vor so einer Distanz! Urlaub machen wir, mein Freund hat mich gezwungen, die Räder nach 11 Tagen abzugeben, damit 3 Tage für Urlaub bleiben :D |
Recht hat er! :Cheese:
|
Zitat:
Ach nee, muß ja heißen Lucy! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mit der Sonne fährst du Hügel besser hoch als du denkst, wenn die Schweissperlen hinunterlaufen, wirst du es geniessen.
Die Hügel würde ich auch locker hochfahren. Eine Woche geht meistens gut, nachher ist man meistens um Abwechslung froh. Kannst ja das Gesicht von deinem Freund mit Farbe anmalen. :) Viel Spass |
Auch wenn es auf den ersten Blick nicht so aussieht: Man kann auf Lanzarote ruhig fahren, wenn man will oder muss oder nicht anders kann. Nachdem ich 2 Tage lang krankheitsmäßig völlig abgeschossen war, bin ich einfach locker gekurbelt, weil ich null Druck machen konnte und wollte. Dann geht es die eine oder andere Steigung halt im Mini-Gang oder fast geschwindigkeitsfrei hoch. Heute bin ich den sechsten Tag in Folge geradelt und fühle mich gut, da es tatsächlich im grünen Bereich war. Die allermeisten Hügel auf Lanza sind nicht besonders steil, werden nur bei Gegenwind "doof". Die paar steilen kann man meiden. Und hoch auf 300 m fährt man von fast jedem Touri-Ort, bis man da ist, wo radeln schön ist. Die Straße aus Puerto Calero raus zur LZ-2 ist aber easy zu fahren. Dann links nach Uga und man kann sich Weinberge / Feuerberge / El Golfo aussuchen. Geradeaus weiter hoch über La Asomada ist viel schöner, aber auch ein echtes Brett (350 hm am Stück).
Wünsche euch auf alle Fälle viel Spaß!!! |
Vermutlich hat man fast dieselben Höhenmeter zusammen (z.B. in Masdache), ob man nun von Puerto Calero über Conil oder La Asomada quasi in einem Anstieg auf die sog. Weinstrasse rüberfährt oder über die LZ2, der vielbefahrenen Schnellstrasse, und über Uga auf die Weinstrasse (La Geria) gelangt wegen der Wellen auf der Weinstr. unterwegs. Ich selbst meide die LZ2 nach Möglichkeit, weil diese Strasse den ganzen Autoverkehr nach Playa Blanca aufsaugt.
viel Spass ... -qbz |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.