triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   functional threshold power Test Ergebnis Thread (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27224)

3-rad 25.02.2013 11:09

functional threshold power Test Ergebnis Thread
 
Testdurchführung (kurz und knapp)

20 min einfahren
6 min hohe TF: 3x1 min 100er TF + 1 Minute locker
5 min locker
5 min all out
10 min locker
20 min all out
10-15 min locker ausrollen

Die erbrachte Leistung des 20min Tests kann auf die maximale Stundenleistung umgerechnet werden (abzgl. 5%):
Leistung 20min * 0,95 = maximale Stundenleistung

Da die Leistung auch abhängig vom Gewicht ist, sollte man diesen Parameter mit aufnehmen und vielleicht ob man den Test draußen oder drinnen auf der Rolle durchgeführt hat.

Es gibt hier einige die auch mit Leistungsmesser unterwegs sind und bestimmt diesen Test durchgeführt haben.
Ich fände es cool, wenn auch die guten Radler hier ihre Ergebnisse posten würden, einfach um mal zu sehen, ob diese Rechnerei mit diesem Test in etwa aufgeht.

Ich fang mal an.


Bitte die Liste zitieren und Quotes entfernen.

Benutzer.......Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad................312W....................75kg... .......Rolle...

Michael Skjoldborg 25.02.2013 14:39

Also ich gehe davon aus, dass du den "Rohwert", nicht die 95%, in der Übersicht haben möchtest.
Interessant wäre übrigens noch zu beobachten, wie sich der Wert im Lauf der Saison verändert.

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...

werner 25.02.2013 15:18

Mangels anderer Möglichkeiten habe ich den Test an einer längeren Steigung gemacht. Weiß nicht, ob das zählt.


Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.

3-rad 25.02.2013 15:22

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 876008)
Also ich gehe davon aus, dass du den "Rohwert", nicht die 95%, in der Übersicht haben möchtest.

genau

Zitat:

Zitat von Michael Skjoldborg (Beitrag 876008)
Interessant wäre übrigens noch zu beobachten, wie sich der Wert im Lauf der Saison verändert.

man kann ja nach einem neuen Test eine Zeile mit neuen Werten hinzufügen

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 876025)
Mangels anderer Möglichkeiten habe ich den Test an einer längeren Steigung gemacht. Weiß nicht, ob das zählt.

Sicher, warum nicht?
Ich wäre froh wenn ich einen solchen Hügel hätte.

werner 25.02.2013 16:16

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876027)
Sicher, warum nicht?
Ich wäre froh wenn ich einen solchen Hügel hätte.

Viele Leute sagen, das es einfacher sei am Berg hohe Wattzahlen zu treten, als im Flachen oder auf der Rolle. Daher sind die Werte vielleicht nicht ganz vergleichbar.

HeinB 25.02.2013 16:28

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 876054)
Viele Leute sagen, das es einfacher sei am Berg hohe Wattzahlen zu treten, als im Flachen oder auf der Rolle. Daher sind die Werte vielleicht nicht ganz vergleichbar.

Wenn du auf dem Zeitfahrrad liegend ohne am Lenker zu ziehen und mit vergleichbarer Frequenz wie im Flachen fährst, dann zählts. :)

Für die Tabelle sollte man noch festlegen: Durchschnittsleistung mit Nullstellen aufgezeichnet, nicht NP oder so was.

werner 25.02.2013 16:41

In meinem Fall war es Durchschnittsleistung mit Nullwerten. NP war fast identisch.

herne100 25.02.2013 16:45

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr. TT-Bike

the man 25.02.2013 17:01

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr.
the man.........................242 W...................74 kg........TT...Rhein

Nordexpress 25.02.2013 17:08

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr.
the man.........................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress..................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.......19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress..................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.......08.02.2013



Ich rege das Datum mit an, damit man sehen kann, was für Veränderungen so realistisch sind

Hafu 25.02.2013 17:09

Ihr solltet noch hinschreiben, mit welchem Gerät gemessen, denn da gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den Herstellern, je länger die Eichung zurückliegt.

Skunkworks 25.02.2013 17:14

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 876054)
Viele Leute sagen, das es einfacher sei am Berg hohe Wattzahlen zu treten, als im Flachen oder auf der Rolle. Daher sind die Werte vielleicht nicht ganz vergleichbar.

Auffahrt von welcher Seite?

Road_Runner 25.02.2013 17:14

Aufgezeichnet ohne Null'er, gab ja auch quasi keine :)
Aussetzer zur Nullung beim P2M.
Leider konnte ich das nicht wiederholen. War wohl ein guter Tag damals.

Road_Runner 25.02.2013 17:19

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr.
the man.........................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress..................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.......19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress..................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.......08.02.2013
Road_Runner................353 W....................75 kg........Feldberg.....P2M

3-rad 25.02.2013 18:08

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo....
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...Bremshebel..P2M..31.01. 2013
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr.
the man.........................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress..................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.......19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress..................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.......08.02.2013
Road_Runner................353 W....................75 kg........Feldberg.....P2M

Michael Skjoldborg 25.02.2013 18:11

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo................... .............wann
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...Bremshebel..P2M..31.01. 2013
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...P2M.....................30.1.2013
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts.
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr.
the man.........................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress..................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle..............19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress..................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle..............08.02.2013
Road_Runner................353 W....................75 kg........Feldberg.....P2M

Weißer Hirsch 25.02.2013 18:15

Mittwoch will ich mal wieder testen und werde dann berichten.

werner 25.02.2013 19:29

Zitat:

Zitat von Skunkworks (Beitrag 876088)
Auffahrt von welcher Seite?

Hohemark

alessandro 25.02.2013 20:44

Zitat:

Zitat von Hafu (Beitrag 876085)
Ihr solltet noch hinschreiben, mit welchem Gerät gemessen, denn da gibt es auch deutliche Unterschiede zwischen den Herstellern, je länger die Eichung zurückliegt.

Willst Du mir damit etwa leise Zweifel einhauchen, dass die 372W, die ich beim 20min-Test auf meinem 8 Jahre alten Daum 8008TRS getreten habe, evtl. nicht ganz korrekt sein könnten?? :confused: Echt schade, eigentlich - die 5,0W/kg hätte ich schon gern genommen :Cheese:

Gibt's eigentlich eine Möglichkeit, die tatächliche Leistung auch auf so einem alten Teil noch mit vertretbarem Aufwand zu bestimmen?

3-rad 25.02.2013 20:50

An die Bergfahrer:
Habt ihr die 5min "all out", sowie die TF Abschnitte auch ordnungsgemäß absolviert?

werner 25.02.2013 22:25

Benutzer....................Leistung 20min.......Gewicht..........wo................... .............wann
3-rad............................312W............... .....75kg..........Rolle...Bremshebel..P2M..31.01. 2013
Michael Skjoldborg.........306W....................73kg... .......Rolle...P2M.....................30.1.2013
werner..........................329W.............. ......75Kg........Feldberg/Ts TT....P2M
herne100.......................302 W 20 km....... 74 Kg.Landstr.
the man.........................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress..................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle..............19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress..................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle..............08.02.2013
Road_Runner................353 W....................75 kg........Feldberg.....P2M

werner 25.02.2013 22:36

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 876163)
An die Bergfahrer:
Habt ihr die 5min "all out", sowie die TF Abschnitte auch ordnungsgemäß absolviert?

Genau absolviert habe ich das Protokoll nicht. Ich habe die Anfahrt zum Feldberg genutzt. Mal ein Bißchen Gas gegeben, mal mit etwas mehr Frequenz gefahren. Es geht aber durch Frankfurt und Oberursel da muß man auch etwas auf den Verkehr achten.

Ich habe diesen Test am Feldberg zweimal gemacht und beide Male mit ähnlichem Ergebnis. Es war jeweils morgens und die Motivation sich zu quälen war nicht 100% vorhanden. Später am Tag möchte ich da wegendes Verkehrs nicht fahren.
Bis zur großen Kurve (viele hier kennen die Auffahrt wohl) ging es in Aeroposition mit ca. 340Watt. Auf dem Flachstück(!) danach hatte ich Probleme das Leistungsniveau zu halten und habe dann nach ca. 20Min abgebrochen. Deswegen frage ich mich, ob so ein Test am Berg wirklich repräsentativ ist. Bisher hatte ich keine Möglichkeit das zu überprüfen, weil ich hier keine Strecke kenne, wo man flach 20Min fahren kann. Das müssten ja fast 15Km ohne Ampel und Kreuzung sein. Rolle habe ich auch nicht.

locker baumeln 25.02.2013 22:42

Benutzer.................Leistung 20min.......Gewicht..........wo................... .............wann

3-rad........................312W................... 75kg..........Rolle...Bremshebel..P2M....31.01.201 3
Michael Skjoldborg.......306W....................73kg..... ....Rolle...P2M.....................30.1.2013
werner.......................329W................. .75kg..........Feldberg/Ts.....P2M
herne100....................302 W 20 km.........74 kg.........Landstr.
the man.....................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.............19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.............08.02.2013
Road_Runner...............353 W...................75 kg........Feldberg.....P2M
locker baumeln............280 W...................76 kg........HomeTrainer 0815.............16.02.2013



Bisher dieses Jahr nur ein paar Berge und ab und zu mal auf einen Hometrainer im Fitness Studio geradelt. Ab Mitte März wird dann im Lanza TL kräftig nachgelegt. Für den IM Lanza fehlen mir jede Menge KM in den Beinen.
Bin dienstl. in Lissabon und unvernüftige 73km die letzten drei Tage gelaufen.

Michael Skjoldborg 25.02.2013 22:47

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 876203)
Das müssten ja fast 15Km ohne Ampel und Kreuzung sein. Rolle habe ich auch nicht.

Hab' ich beides und tausche gegen den Feldberg! 17 km ohne Kurve, geschweige denn Ampel. Reicht gerade mal so eben für 20 Minuten.

huegenbegger 25.02.2013 23:35

ich kenn den Test mit 10 Aufwärmen, aber sonst genauso abgefahren (trainerroad.com)
Einer muss ja den Minusrekord haben :Lachanfall:

Benutzer.................Leistung 20min.......Gewicht..........wo................... .............wann

3-rad........................312W................... 75kg..........Rolle...Bremshebel..P2M....31.01.201 3
Michael Skjoldborg.......306W....................73kg..... ....Rolle...P2M.....................30.1.2013
werner.......................329W................. .75kg..........Feldberg/Ts.....P2M
herne100....................302 W 20 km.........74 kg.........Landstr.
the man.....................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.............19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.............08.02.2013
Road_Runner...............353 W...................75 kg........Feldberg.....P2M
locker baumeln............280 W...................76 kg........HomeTrainer 0815.............16.02.2013
huegenbegger............200 W...................76 kg........Rolle....P2Mneu...............04.11.2012
huegenbegger............227 W...................76 kg........Rolle....P2Mneu...............25.02.2013

Skunkworks 26.02.2013 00:15

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 876203)
Genau absolviert habe ich das Protokoll nicht. Ich habe die Anfahrt zum Feldberg genutzt. Mal ein Bißchen Gas gegeben, mal mit etwas mehr Frequenz gefahren. Es geht aber durch Frankfurt und Oberursel da muß man auch etwas auf den Verkehr achten.

Ich habe diesen Test am Feldberg zweimal gemacht und beide Male mit ähnlichem Ergebnis. Es war jeweils morgens und die Motivation sich zu quälen war nicht 100% vorhanden. Später am Tag möchte ich da wegendes Verkehrs nicht fahren.
Bis zur großen Kurve (viele hier kennen die Auffahrt wohl) ging es in Aeroposition mit ca. 340Watt. Auf dem Flachstück(!) danach hatte ich Probleme das Leistungsniveau zu halten und habe dann nach ca. 20Min abgebrochen. Deswegen frage ich mich, ob so ein Test am Berg wirklich repräsentativ ist. Bisher hatte ich keine Möglichkeit das zu überprüfen, weil ich hier keine Strecke kenne, wo man flach 20Min fahren kann. Das müssten ja fast 15Km ohne Ampel und Kreuzung sein. Rolle habe ich auch nicht.

Jain, der Feldberg von Orschel aus ist natürlich für einen Bergleistungstest zu flach mit seinen 4-5%. Grade das von dir angesprochene Flachstück ist bei einem solchen Test schwierig, da man entweder die Frequenz oder die Leistung zu sehr verändern muss. Aber auch von Schmitten aus ist es nicht viel besser, da es nach dem Sandplacken ja noch mal recht wellig , bevor es oben steil wird. Ich bin früher immer von dort vom Kurhaus (gegenüber der Kirche) bis zum Turm gefahren. Derzeit trau ich mich nicht, bin noch zu schlapp um unter 30min zu bleiben...

Flach (im unteren Teil des Weiltals, wo es wirklich recht flach ist): Aus meiner Erfahrung raus kann ich sagen, dass die Arbeit gegen den Wind schwieriger ist als gegen den Berg. Das ist zwar größtenteils eine Trainingsgeschichte aber ich konnte bei "all out" im Flachen fast nie den selben Puls erreichen wie am Berg. Jetzt ist es wahrscheinlich umgekehrt, weil ich nix druff hab.

3-rad 26.02.2013 07:37

Zitat:

Zitat von werner (Beitrag 876203)
Genau absolviert habe ich das Protokoll nicht. Ich habe die Anfahrt zum Feldberg genutzt. Mal ein Bißchen Gas gegeben, mal mit etwas mehr Frequenz gefahren. Es geht aber durch Frankfurt und Oberursel da muß man auch etwas auf den Verkehr achten.

Wenn du die 5min all out nicht hattest ist das Ergebnis verfälscht, bzw. zu gut.
Ich hatte bei meinem ersten Versuch diese 5min mit deutlich zu geringer Intensität absolviert, am Ende kommen da schon 10-20W Differenz (nach oben) beim 20min Test raus.

thunderbee 26.02.2013 08:32

Ihr könnt ja noch die Körpergrösse hinzufügen. Lustig, dass bisher alles so im Bereich ~75 kg liegen.

Interessanter Thread auf jeden Fall!

huegenbegger 26.02.2013 08:58

bezüglich der Frage Berg oder nicht.
Ist das nicht total egal?
Wenn ich XXX Watt trete, dann tret ich eben die Watt, ob ich dabei 5km/h die Eigernordwand hochschleiche oder mit 90 km/h einen Alpenpass bergab radle.
Wichtig ist doch nur die Konstanz der Wattleistung und für einen selbst ist es sicherlich schöner, wenn man nicht ständig schalten muss.

Wie sieht das mit Wiegetritt aus?
Ich könnte so nach 12 Minuten immer abbrechen, da gehts mit der Motivation voll runter, würd da gern aufstehen und mich durchkämpfen statt abzufallen. Passt das im Test oder hat das da nichts zu suchen?

Wie sind bei euch die Unterschiede Rolle zur Straße?
Bei mir waren es ca. 15 Watt mehr 20 Minutenleistung bei einer knackigen Ausfahrt als beim FTP Test auf der Rolle, obwohl ich da nicht alles gegeben habe.

holger-b 26.02.2013 09:04

Naja, wenn sich schon so viele Outen dann mach ich auch mal mit. Auch auf die Gefahr hin das es peinlich wird, im Bezug auf Watt/kg bin ich dann wohl der Letzte. :Schnecke:

Was hafu wohl gemeint hatte ist die Systemangabe, SRM (was sonst, Goldstandard), Power Tape, etc. Habe mit Kollegen schon herausgefunden das die Ergebnisse ganz andere sind. Das Aufzeichnungsgerät, Garmin, SRM, etc hat da anscheinend weniger einfluss.

Benutzer.................Leistung 20min.......Gewicht..........wo................... .............wann

3-rad........................312W................... 75kg..........Rolle...Bremshebel..P2M....31.01.201 3
Michael Skjoldborg.......306W....................73kg..... ....Rolle...P2M.....................30.1.2013
werner.......................329W................. .75kg..........Feldberg/Ts.....P2M
herne100....................302 W 20 km.........74 kg.........Landstr.
the man.....................242 W...................74 kg........TT...Rhein
Nordexpress................285 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.............19.11.2012 (Wiedereinstieg)
Nordexpress................316 W...................80 kg........STI-Griff...fr.Rolle.............08.02.2013
Road_Runner...............353 W...................75 kg........Feldberg.....P2M
locker baumeln............280 W...................76 kg........HomeTrainer 0815.............16.02.2013
huegenbegger............200 W...................76 kg........Rolle....P2Mneu...............04.11.2012
huegenbegger............227 W...................76 kg........Rolle....P2Mneu...............25.02.2013
holger-b........................265W................... 82kg..........Straße RR.....SRM....10.12.2012

Wolfgang L. 26.02.2013 09:05

Zitat:

Zitat von huegenbegger (Beitrag 876221)
...
Einer muss ja den Minusrekord haben :Lachanfall:

...

wollte gestern auch noch auf die Rolle. Bin aber auf der Couch eingeschlafen. :Cheese:

Wir hätten uns den Minusrekord sonst warscheinlich geteilt.

Am Mittwoch werde ich es testen. (seufz)

Nordexpress 26.02.2013 11:02

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 876282)
Was hafu wohl gemeint hatte ist die Systemangabe, SRM (was sonst, Goldstandard), Power Tape, etc. Habe mit Kollegen schon herausgefunden das die Ergebnisse ganz andere sind. Das Aufzeichnungsgerät, Garmin, SRM, etc hat da anscheinend weniger einfluss.

Was Hafu gemeint hat, war sicher, ob mit echtem Powermeter oder mit irgendeiner Rolle (z.B. Taxc Flow) gemessen wurde.
Bei den richtigen Powermetern sollten zwischen den Systemen eigentlich keine "ganz anderen" Ergebnisse rauskommen.
Falls doch, stimmt die Kalibration nicht oder das Gerät ist defekt. Das hat nicht grundsätzlich mit einem bestimmten Hersteller zu tun.

Teuto Boy 26.02.2013 11:43

Wie wärs noch mit nem Score?

Watt/kg * 100 , dann ist der Vergleich einfacher :Huhu:

ArminAtz 26.02.2013 11:58

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 876354)
Bei den richtigen Powermetern sollten zwischen den Systemen eigentlich keine "ganz anderen" Ergebnisse rauskommen.
Falls doch, stimmt die Kalibration nicht oder das Gerät ist defekt. Das hat nicht grundsätzlich mit einem bestimmten Hersteller zu tun.

Nein, das ist nicht richtig. Zwischen P2M, SRM, Powertap und wie sie alle heißen, sind definitv Unterschiede welche mehr als nur 1-2 Watt ausmachen können.

huegenbegger 26.02.2013 12:21

sicher?
diverse Tests, Quervergleiche etc. zeigen da eher was anderes auf.
Klar, wenn ein Messgerät 2% Abweichung hat, dann kann das beim Vergleich schon mal 4% betragen, wenn beide in die entfernte Richtung abweichen.

Ich bekomme diese Woche mein neues powertap und bin gespannt was ich für Ergebnisse herausfahre mit P2M neue Version und Powertap Pro+.


@Teuto boy
wofür * 100?

Nordexpress 26.02.2013 13:05

Zitat:

Zitat von ArminAtz (Beitrag 876385)
Nein, das ist nicht richtig. Zwischen P2M, SRM, Powertap und wie sie alle heißen, sind definitv Unterschiede welche mehr als nur 1-2 Watt ausmachen können.

Einen leicht niedrigeren Wert bei Powertap ggü. den Kurbelmesseinheiten fände ich ja logisch, weil etwas Leistung über den Antriebsstrang weggeht.

Aber die Kurbelsysteme liegen doch alle (lt. Hersteller) im Bereich +/- 2% Abweichung (das Wissenschafts-SRM wahrscheinlich mal ausgenommen)
Wenn dann eins "deutlich" andere Werte liefert, funktioniert es nicht ordnungsgemäß. Es wird doch die gleiche physikalische Größe gemessen und die ändert sich nicht.

Was heißt eigentlich "deutlich" bei Dir? 10W? 20W? 30W?

holger-b 26.02.2013 13:14

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 876429)
Wenn dann eins "deutlich" andere Werte liefert, funktioniert es nicht ordnungsgemäß.

Ich habe zwei Mal ein SRM, den gleichen Typ. Hatte es auch schon auf dem gleichen Rad montiert und habe selbst da gewisse/minimale Abweichungen auf der gleichen Strecke. Ich weiß Outdoorsport etc aber ich kenne das auch von anderen User.

Die Werte die ich schon von der Konkurenz auf der Radstrecke gehört habe finde ich dann schon etwas unglaublich, das war dann auch kein SRM System. :confused:

huegenbegger 26.02.2013 13:18

was heisst denn das in Zahlen?
2% sind ja nunmal schon 6 Watt bei 300 als Basis, nimm 2 im Vergleich und schon könnens 12 Watt Unterschied nur durch die erlaubte Toleranz sein.

Nordexpress 26.02.2013 13:28

Zitat:

Zitat von holger-b (Beitrag 876435)
Ich habe zwei Mal ein SRM, den gleichen Typ. Hatte es auch schon auf dem gleichen Rad montiert und habe selbst da gewisse/minimale Abweichungen auf der gleichen Strecke. Ich weiß Outdoorsport etc aber ich kenne das auch von anderen User.

Die Werte die ich schon von der Konkurenz auf der Radstrecke gehört habe finde ich dann schon etwas unglaublich, das war dann auch kein SRM System. :confused:

Sorry, werd doch mal bitte konkret und schreib Zahlen hin. Immer diese Diskussionen um "gewisse", "deutliche" oder gar "unglaubliche" Abweichungen. Wie soll man sich da ein Bild machen? :Nee:

Und was wer von der Radbahn erzählt, würd ich mit Vorsicht werten, ohne jemand was unterstellen zu wollen. Mal als kleines Negativbeispiel: im Tour-Forum las ich jüngst von einem Vergleichstest einer Triathlon-Zeitschrift, wo sie scheinbar zu blöde waren, nen Quarq vorher zu nullen und dadurch stark verfälschte Ergebnisse hatten.

holger-b 26.02.2013 13:40

Zitat:

Zitat von Nordexpress (Beitrag 876452)
... konkret und schreib Zahlen hin.

Sieger bei Moret Triathlon hat einen Durchschnitt von 302 Watt getreten und kein SRM benutz. Dazu wiegt er bestimmt ein paar Kilogramm weniger wie ich.

Ich habe auf gleicher Strecke einen Durchschnitt von 202 Watt getretten. Ok ich hatte auf dem Rad nicht den besten Tag aber der Unterschied find ich schon enorm.

Mein Trainingskollege und einer der besten AK und starker Radfahrer meint das auf der MD so ein Durchschnitt von 280 Watt mit einem SRM System möglich sind. Wir machen ab und zu den 10km Vergleich beim nebeneinander Fahren und haben dann eine Abweichung von +/- 5 Watt im Durchschnitt.

Zweiter Trainingskollege hate beim 10km Vergleich mit einem Powertap einen unterschied von 19 Watt im Durchschnitt. Beide Vergleiche an einem Tag beim nebeneinanderfahren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.