![]() |
Wo wohnen in Hannover?
Hallo liebe Leute,
ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch in Hannover. Ich werde wohl übers WE bleiben. Das Ganze hat sich sehr kurzfristig ergeben. Ich hatte quasi noch gar keine Zeit mich mit dem Gedanken zu befassen umzuziehen. Also fange ich damit am Besten mal an. Hmmmpf... also... wo fange ich an. Rein theoretisch falls es klappt... wo wohnt es sich denn in Hannover ganz ok? Aus dem Bauch heraus würde ich gen Süden tendieren. Ich kenne mich aber in Hannover absolut NULL, nada, gar nicht aus. Ich würde mich sehr über Eure Tipps freuen :) LG! |
Jung, ledig, ungebunden mit Triathlonambitionen wohnt ganz gut in Linden - Nord oder Mitte.
Mit ein wenig mehr Geld geht auch die List. Grundsätzlich sind die Trainingsstrecken im Osten und Norden (Wedemark) schon sehr flach. Die besten Radstrecken sind in Richtung Süd und West aus der Stadt raus. Wenn Geld nicht so eine Rolle spielt sind halt die Bereiche um den Maschsee oder die Nähe davon (Waldheim, Waldhausen mit Abstrichen Döhren und Südstadt noch ganz i.O. Wie überall eine Frage des Geldes. |
Super vielen Dank!!! Ja doch. Aufs Geld muss ich schon schauen, sonst bleibt ja nix übrig für teure Räder ;)
|
An welche Größenordnung finanziell und/oder qm² denkst Du denn so? Und wenn, auf begrenzte Zeit oder eher ein unbefristetes Mietverhältnis?
|
Wenn dann unbefristet, 2 Zimmer, 50 - 60 qm. Ich brauch auch ne EBK...
|
Du ziehst vom schönen, nei wunderschönen Potsdam nach Hannover?
Mein Beileid. Kann ja nur beruflicher Zwang sein |
Zitat:
|
Zitat:
Philipp Rösler :Peitsche: Klaus Meine, Carsten Maschmeyer :Kotz: Christian Wulff und Bettina Wulff :Lachanfall: Gerhard Schröder und Doris Schröder-Köpf :Lachanfall: tbc.... ![]() Dann lieber nach Bielefeld... Gruß N. :Huhu: |
Ich dachte schon du willst deutsch lernen :Cheese:
|
:Cheese: Soooooooooooooooo schlimm wird Hannover doch hoffentlich nicht sein.
Ich bin einiges gewohnt. Hab schließlich fast mein janzet Leben in Berlin jelebt... XBerg und so. Wobei das ja heute eher Nobelkreuzberg ist. |
Hi Vicky,
vor kurzem gab es einmal diesen Thread zum Thema Hannover: http://www.triathlon-szene.de/forum/...light=hannover Ist einiges zum Wohnen und zu Trainingsmöglichkeiten in und um Hannover zu finden. Ich selbst habe einige Jahre in der Südstadt gelebt. Mit dem Maschsee und den Ricklinger Kiesteichen vor der Tür. In Richtung süd-west bist du mit dem Rad sehr schnell aus der Stadt. Ich finde Hannover übrigens ganz und gar nicht so grau, wie viele denken... |
Danke für den Link! Den habe ich gar nicht gefunden :)
|
Huhu,
Stadtteil sollte man nach gemüt wählen find ich. Nicht jeder fühlt sich in Linden wohl - umgekehrt nicht jeder in der Südstadt. Das die Radstrecken meist nach süd-west raus gehen (entlang des maschsees nach süden) ist richtig. Ist von Vorteil wenn man da einigermaßen schnell aus der Stadt raus kommt. Des Weiteren würde ich gucken, dass ne Stadtbahn in der nähe ist, am besten ne Station wo mehr als eine Linie fährt, dann kommt man nämlich am WE nachts im halb-stunden rythmus noch nach hause - ohne taxi. Wenn du weiterführende Fragen hast stell sie. Ach ja und es gibt auch schöne ecken! Man muss nur wissen wo ;) Edit: Ich wollte noch hinzufügen, dass es im Raum Hannover genial viele kleine Triathlonveranstaltungen gibt die ohne großen Anreiseaufwand zu erreichen sind. Das ist nicht überall so! :/ |
Ich fand Hannover toll! Allerdings habe ich dort auch studiert und so ein Studentenleben hat schon was :Cheese:
Allerdings war ich in der Zeit noch nicht mit dem Rad richtig sportlich unterwegs. Laufen kann man gut in der Eilenriede, am Maschsee und dann weiter Richtung Süden und an der Leine/Limmer. Wenn du da irgendwo wohnst, kannst du super von der Haustür aus laufen gehen und bist auch mit dem Rad schnell draußen Richtung Deister. Es gibt definiftiv schlimmeres als Hannover! Mir würden allerdings die "Berge" dort fehlen, aber da du ja aus Berlin kommst, sollte das kein Problem sein. :Lachen2: Ich drücke dir die Daumen, dass es mit dem Job in Hannover klappt! Edith sagt noch, dass man in Hannover alles per Rad machen kann, eine U-Bahn in der Nähe ist sicherlich von Vorteil, aber kein muss. |
Danke für Eure vielen Beiträge. Ich tendiere nach wie vor gen Süden. Das S-Bahn-Netz und Regio Netz scheint mir auch sehr ok zu sein. Da könnte man eventuell sogar am Stadtrand wohnen oder im "Speckgürtel"... Mich zieht es nicht mehr so sehr in die "hippen" und bunten Stadtviertel. Die Zeiten sind wohl leider vorbei. Wenn ich Party will, fahre ich lieber ein Stück dort hin, als ständig mittendrin zu sein. (das hatte ich einige Jahre ;) ) Mein Party-Drang hat auch spürbar nachgelassen...
LG! |
dann Alt-Laatzen oder Grasdorf.
Aber nimm nicht Laatzen selbst - ist wie eine Legoland-Siedlung und zum Teil sehr krass. Also auf der Karte betrachtet: Alles deutlich links von der Hildesheimer Straße. Sarstedt ist auch ganz nett, sehr gute Verkehrsanbindung: B6, Straßenbahn und Zug. Schwimmbad (ahlle und Frei) im Ort, gute Laufstrecke und sehr schnell im Harzer Vorland mit dem Rad. |
Eine gute Anbindung mit der S-Bahn hättest Du auch Richtung Westen raus über Empelde, Ronnenberg weiter bis in den Deister. Schau Dir mal evtl. das streckennetz der Üstra und S1/S2 der DB an.
Bei gleicher Wohnungsgröße und zusätzlicher Monatskarte bist Du unterm Strich evtl. dann immer noch günstiger und wohnst ruhig im Grünen. |
Zitat:
|
Zitat:
Edit: Ok wenn du explizit weit raus willst - dann kommt aber alles richtung Deister entlang der S-Bahn auch in Frage wie schon erwähnt. |
Zitat:
Das ist auf jeden Fall zu lang. Danke. Ich guck dann mal weiter. |
Zitat:
Mit dem Rad braucht man maximal 60 Minuten bis ins Zentrum von Hannover, mit dem Auto ungefähr 20 Minuten. Mit der Straßenbahn braucht man 41 Minuten von der Endstation bis zum Kröpcke. Grundsätzlich würde ich dir zu Alt-Laatzen oder Laatzen Grasdorf raten. Von Empelde würde ich die Finger lassen, es sei denn, das Ganze geht in Richtung Benther Berg, dann ist es aber auch schon fast Badenstedt. Nur: Empelde und Badenstedt....ich glaube nicht, dass du da wohnen willst. Döhren - das könnte genau das sein, was du suchst. |
Dann bin ich ja beruhigt. Jetzt aber auch erst einmal abwarten, wie das Gespräch verläuft. Vorher ist das ja eh alles nur "heiße Luft".
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
bei wohnen in Hannover denke ich an das hier:
:Lachanfall: |
Zitat:
Zitat:
Ich finde übrigens Potsdam mit der Havel auch schön. LG Marion |
Zitat:
Aber erstmal viel Spaß beim Gespräch :D |
So. Joah. Schaun wir mal. In ca. 2 Wochen weiß ich, ob ich ganz panisch auf Wohnungssuche gehe oder nicht :) Sehr wahrscheinlich werde ich eher ins Umland ziehen. Die Bahn ist ja recht gut und schnell unterwegs :)
Danke auf jeden Fall für Eure vielen sehr tollen Hinweise. Der mögliche AG ist ca. 500m entfernt vom Hauptbahnhof. Also habe ich nicht viel gesehen von Hannover :Cheese: . |
wohin soll es denn gehen mit der Bahn?
Ich kann dir noch die Ecke Barsinghausen empfehlen. Da hast du genug Berge (wobei das natürlich für jemanden aus Bayern oder Freiburg nur zu einem Schmunzeln führt). Laufen ist auch klasse. Es gibt einen Tria-Verein, einen sehr guten Laufverein (TSV Kirchdorf). Landschaftlich zum Laufen klasse: Wald, Wald, Wald. S-Bahn-Station. Schau mal nach, dürften so um die 15-20 Minuten bis zum Hbf sein. Ansonsten könnte ich noch Lehrte empfehlen, ist aber schon rund 25 km, bis du dann wirklich bei Hildesheim Anstiege fahren kannst. 15 min bis Hbf. Sehr guter Triathlon-Verein, sehr nette Leute, Hallenbad vor Ort, ca. 9 km zur Stadtgrenze Hannovers, kann man sogar mal mit dem Rad gut fahren. Den Norden würde ich dir grundsätzlich weniger empfehlen. Die Ecke Langenhagen: Fluglärm. Flach. Flach. Flach. Wenig Straßen, auf denen sich gut fortkommen lässt. Um auf die andere Seite Hannovers zu kommen....zu weit. Viel Erfolg! Soll man dir eigentlich die Daumen drücken? :Cheese: |
Zitat:
Aber erst einmal abwarten, ob der Job klappt. Leider leider habe ich schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen... Hatte schon einmal einen Job fast sicher geglaubt. Am Ende hat es nicht geklappt. |
Döhren ist schon perfekt.
Bist dicht an der U-Bahn, da fahren 3 Stück fast im Minutentakt in 10 min zum HBF. Mit dem Rad am MS runter biste auch ruckzuck am Bhf. Bis zum Deister sinds 18 km, nach Hi in die Hubbel 30 km. S-Bahn-Anschluß ist Richtung Süden und Richtung Westen, falls man mal viele Hubbel am Stück fahren will. Auslauf gibts auch genug in der Masch oder Eilenriede. Zum Schwimmen hats zig Teiche oder das Stadionbad am MS. |
HI
Hi
also ich habe im letzten Jahrtausend sehr schön in Hildesheim gewohnt. Dort sind schon Hügel aber auch Baggerseen und es gibt 2 Triathlonvereine. Ich hatte viel spaß dort. Zu den Leuten habe ich immer noch kontakt. Gruß Wollwade |
Zitat:
Ich habe vor genau DA hinzuziehen. ;) Im ernst. |
Zitat:
Mein Vater wohnt dort am Rand zwischen zwei Hubbeln mit Wald. |
Zitat:
na, du musst es selbst wissen. Ich könnte dir seitenweise über diese Stadt schreiben. |
Naja... jeder hat da wohl seine eigene Meinung :Blumen:
Ich kenne dort halt jemanden. Das erleichtert mir vielleicht vieles. |
Zitat:
Die Landschaft umzu ist aber recht reizvoll, vorallem wenn man gerne im Wald mit Hubbeln läuft :) |
Kurzes Feedback die Zweite... weil Ihr Euch alle echt so viel Mühe gegeben habt mir hier Tipps zu schreiben. Ganz herzlichen Dank noch einmal dafür.
Ich bin einen weiteren Schritt dichter dran an einem Umzug in Richtung Hannover. Eine allerletzte Hürde ist noch zu nehmen. Ich hoffe sehr, dass ich das packe und ich den Job bekomme. :Huhu: Ich lasse es Euch wissen. LG!!! |
PPPS.: Hat übrigens geklappt mit dem Job. Ick ziehe also demnächst um :) Juhuuuuuu!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.