triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Andere Distanzen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Triathlon mit gleichen Zeitanteilen 1:1:1 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=27123)

Prof.Schwimm 18.02.2013 15:15

Triathlon mit gleichen Zeitanteilen 1:1:1
 
Tri mit gleichen Zeitanteilen 1:1:1

Ich würde gerne mal wieder einen Triathlon machen der den Namen aber auch verdient.

Sprich die Streckenlängen sollten so abgestimmt sein dass man als ausgeglichener Sportler jeweils für die Teildisziplinen nahezu die gleiche Zeit braucht.

z.B 4/40/15km

Neo Verbot wäre auch sehr zu Begrüßen, es sei denn das Wasser hat unter ca 20°C.

Könnt ihr was empfehlen ?

NBer 18.02.2013 16:13

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 873047)
Tri mit gleichen Zeitanteilen 1:1:1.....

ich weiss, gegen gibt es alles, aber so ein triathlon ist mir nicht bekannt. es wird auch schon allein deshalb schwierig, weil solche distanzen in keinem regelwerk vorgesehen sind. früher mussten die distanzen in einem bestimmten streckenlängenverhältnis stehen, das ist heute nicht mehr so. heute gibt es aber eben vorgeschriebene distanzen, wo man aber eben nur um 10% abweichen könnte.
klar gibt es auch hier ausnahmen, aber die ausnahmen die ich kenne, sehen dann so aus, dass das schwimmen unverhältnismäßig kürzer ist.
so ein triathlon wie er dir vorschwebt, ist auch für veranstalter unattraktiv, weil nun einmal das schwimmen die größte achillesferse des gemeinen triathleten ist. und erst recht bei normalen volkssportlern. sprich man hätte kaum teilnehmer.
wir hatten bei uns mal einen swim&run mit 10km schwimmen und 36,5km laufen. zum einen gewannen da grundsätzlich langstreckenschwimmer, die halbwegs laufen konnten, zum anderen mussten wir den wettkampf nach 5-6 austragungen einstellen, weil wir nie mehr als 10-15 einzelstarter hatten dort.

Rhing 18.02.2013 16:18

;) ;)
http://www.bonn-triathlon.de/category/strecken/
OK, die Schwimmstrecke ist minimal kürzer und die Radstrecke um die Hälfte länger, jedenfalls nach KM. Und gleich am Anfang is'n Berg, damit Dir nach dem Schwimmen ohne Neo wieder warm wird. :Lachen2:

Trihsch 18.02.2013 16:48

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 873098)
;) ;)
http://www.bonn-triathlon.de/category/strecken/
OK, die Schwimmstrecke ist minimal kürzer und die Radstrecke um die Hälfte länger, jedenfalls nach KM. Und gleich am Anfang is'n Berg, damit Dir nach dem Schwimmen ohne Neo wieder warm wird. :Lachen2:

Was für eine Schwimmstrecke.:Lachanfall: :Lachanfall:

Das ist ein treiben im Wasser. Man darf nur den Ausstieg nicht verpassen.

Henry

Diver 18.02.2013 17:10

Auch wenn jetzt das Köln Bashing gleich wieder losgeht:

Rheinauhafentria mit 3 - 40 - 15

http://www.jeschke-and-friends.de/965.0.html

drullse 18.02.2013 17:37

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 873088)
zum anderen mussten wir den wettkampf nach 5-6 austragungen einstellen, weil wir nie mehr als 10-15 einzelstarter hatten dort.

Ja, wirklich traurig. Grade als ich mich dazu durchgerungen hatte, das Abenteuer anzugehen, wurde die Sache eingestampft... ;)

Rhing 18.02.2013 18:00

Zitat:

Zitat von Trihsch (Beitrag 873117)
Was für eine Schwimmstrecke.:Lachanfall: :Lachanfall:

Das ist ein treiben im Wasser. Man darf nur den Ausstieg nicht verpassen.

Henry

Ach komm, mach den Wettkampf nicht schlecht, auf dem ich endlich mal nach Plätzen meine beste Disziplin im Wasser habe. Technik ist alles, und wenn's die Navigationstechnik ist. :Cheese: Als Segler lernste halt, dass man mit der Tide bzw. im Rhein halt mit dem Strom alles, gegen diese bzw. diesen nix erreichen kann. ;)

@Prof: 3,8 sub 30 :Huhu:

Nepumuk 18.02.2013 20:12

Sowas fände ich auch genial, gibt es aber leider nicht.

Sir Miller 18.02.2013 20:28

kann aber noch werden, oder?

FuXX 18.02.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Prof.Schwimm (Beitrag 873047)
Tri mit gleichen Zeitanteilen 1:1:1

Ich würde gerne mal wieder einen Triathlon machen der den Namen aber auch verdient.

Sprich die Streckenlängen sollten so abgestimmt sein dass man als ausgeglichener Sportler jeweils für die Teildisziplinen nahezu die gleiche Zeit braucht.

z.B 4/40/15km

Neo Verbot wäre auch sehr zu Begrüßen, es sei denn das Wasser hat unter ca 20°C.

Könnt ihr was empfehlen ?

So erreichst du garantiert nicht die gleiche Wertigkeit der Disziplinen. Die sind doch unterschiedlich selektiv. Die OD passt so wie sie ist relativ gut. Beim IM wird zu kurz geschwommen.

Prof.Schwimm 19.02.2013 01:12

kommt immer darauf an was man unter Wertigkeit versteht.

Was versteht du unter Selektivität und Wertigkeit ?
Was ist daran so schlimm wenn das Feld schon nach dem Schwimmen ordentlich in die länge gezogen ist und Einige bereits ihre Platzierung völlig versaut haben. Triathlon mal anders.

Kein Windschatten fahren beim Radfahren

Nepumuk 19.02.2013 09:42

Zitat:

Zitat von Sir Miller (Beitrag 873202)
kann aber noch werden, oder?

Hoffst du bei der allgemeinen Schwimmphobie wirklich auf Wettkämpfe mit größerem Schwimmanteil?

Jimmi 19.02.2013 09:50

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 873088)
Wir hatten bei uns mal einen swim&run mit 10km schwimmen und 36,5km laufen. zum einen gewannen da grundsätzlich langstreckenschwimmer, die halbwegs laufen konnten, zum anderen mussten wir den wettkampf nach 5-6 austragungen einstellen, weil wir nie mehr als 10-15 einzelstarter hatten dort.

Tollenseseemän. Da war ich mal Schwimmer in einer Staffel. Vom Start aus konnte man das Ziel in 10 km Entfernung erahnen. Bleibt mir trotz der weiten Anfahrt noch bestens in Erinnerung. Vor allem die letzten 1000 m. Da hab ich wohl einen Endpspurt versucht und bin so was von eingegangen. Ohauherha.....

Rälph 19.02.2013 15:36

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 873088)
wir hatten bei uns mal einen swim&run mit 10km schwimmen und 36,5km laufen. zum einen gewannen da grundsätzlich langstreckenschwimmer, die halbwegs laufen konnten, zum anderen mussten wir den wettkampf nach 5-6 austragungen einstellen, weil wir nie mehr als 10-15 einzelstarter hatten dort.

Hört sich klasse an, schade, dass es das nimmer gibt.

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 873208)
So erreichst du garantiert nicht die gleiche Wertigkeit der Disziplinen. Die sind doch unterschiedlich selektiv. Die OD passt so wie sie ist relativ gut.

OD passt, aber nur ohne Windschattengefahre.

Noiram 19.02.2013 15:54

Zitat:

Zitat von Rhing (Beitrag 873098)
;) ;)
http://www.bonn-triathlon.de/category/strecken/
OK, die Schwimmstrecke ist minimal kürzer und die Radstrecke um die Hälfte länger, jedenfalls nach KM. Und gleich am Anfang is'n Berg, damit Dir nach dem Schwimmen ohne Neo wieder warm wird. :Lachen2:

Zitat:

Zitat von Diver (Beitrag 873124)
Auch wenn jetzt das Köln Bashing gleich wieder losgeht:

Rheinauhafentria mit 3 - 40 - 15

http://www.jeschke-and-friends.de/965.0.html

Solche unüblichen Strecken finde ich interessant, gibt`s davon noch mehr?

LG Marion


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.