![]() |
Schwimm-Tipps von Christof Wandratsch
![]() Schwimm-Tipps von Christof Wandratsch Von Christof Wandratsch Christof Wandratsch hält mit 40:26 Minuten die Weltbestzeit über die Ironman-Distanz von 3.8 Kilometern, aufgestellt im Jahr 2006 in Klagenfurt. Einer größeren Öffentlichkeit bekannt wurde er durch seine Weltrekordversuche bei der Durchquerung des Ärmelkanals. Jörg Adolph hielt einen davon in seinem 90minütigen Dokumentarfilm „Kanalschwimmer“ fest. Wir sprechen in einer lockeren Talkrunde mit dem Extremschwimmer über seine Tipps und Tricks im Freiwasserschwimmen. Als Langstreckenschwimmer ist er der Schwimmpraxis der Triathleten näher als Bahnschwimmer. Grund genug, ihm genau zuzuhören: Über Training, Wettkampf, dem Umgang mit kaltem oder warmem Wasser und vielem mehr. » Direkt zum Film |
Christof ist übrigens im Moment auf Längsquerung des Bodensees unterwegs - 64 km schwimmen.
Kann man bei Facebook unter "Bodenseequerung" verfolgen. |
Zitat:
|
Stark... Bärenstark...
hoffe er kommt durch, und es scheint gut zu gehen... weiss jemand ob es noch schwierige Stellen gibt??? |
Zitat:
Steigungen und Abfahrten gibt es ja eher nicht und Strömungen merkst Du eigentlich nur daran, dass es länger dauert und Deine Richtung evtl. nicht mehr passt. Oder was meinst Du genau ? |
Nun 35 Km Schnitt 3,7 km
|
In einem Interview meinte er, dass Gewitter eine Risiko sei. Da muss man heute Nachmittag die Daumen drücken, dass es dort keine Gewitter gibt. Er sagt dann müsse er sofort abbrechen.
|
Zitat:
ganz schwach erinnere ich mich dass irgendwelche Strömungen/ Wellen kurz nach halbwegs den Bruno D. zur Aufgabe gezwungen haben... 42km in 3,6km/h schnitt... OMG... |
Zitat:
Zitat Bodenseequerung auf FB "Es läuft gerade sehr schleppend da wir in einer starken Gegenströmung hängen. Zermürbend und in dieser Phase des Schwimmens nicht gerade aufbauend. Aber wir sehen Bregenz." Hat wohl von 42 auf 46 km ca. 2 Stunden benötigt |
Ich würde vermutlich rückwärts schwimmen bei der Strömung. Unglaublich.
|
Km 56,6 ist geschafft. Noch gut 7 km ...
|
seh ich das richtig, daß der längste Bodenseerekord 33km war und der das Ding da grad "locker" nach Hause paddelt? (in irrwitziger Geschwindigkeit....)
unglaublich! |
Es gab letztes Jahr eine nicht anerkanne Querung, weil die Schwimmerin sich "mehrfach kurz" am Boot festgehalten hat.
http://www.faz.net/aktuell/sport/meh...-12281445.html Ansonsten sind die genannten Versuche und Rekorde auf der Internetseite alle von 2012 und 2013. Gab es davor keine Versuche? Bei FB ist die Rede davon, daß die Sandra, die ihm jetzt entgegenschwimmt, 2001 von Bodman nach Bregenz geschwommen ist. Das wäre genau die Strecke, die Wandi jetzt schwimmt. War das dann mit Neo? Oder in Abschnitten? Oder nicht nach den Regeln? Fragen über Fragen ... |
ja, ist echt schwer da Fakten zu finden...
nun hat er 60km voll und trotz Strömung einen Schnitt von 3,2km/h, ich würd gern mal 3,2km in einer Stunde schaffen :Lachanfall: |
augenscheinlich wars der Neo, aus einem alten Zeitungsartikel:
Zitat:
|
Ja, das ist eine unglaubliche Leistung.
Zitat:
|
Moin,
Zitat:
Gruß, Christian |
Interessant, wäre, was Thomas Lurz zum Thema Freiwasserschwimmen zu sagen hat.
Der ist heute übrigens über 10km Vizeweltmeister geworden, und zwar in einer Zeit von 1:49h. Der ist also 1000er mir 10,9min geschwommen, und das 10x hintereinander. Das kann kein Triathlet der Welt ! Schon cool, was die Spezialisten so drauf haben. Glückwunsch !! |
60km Marke geknackt...
60km... 60... grmpf... unfassbar... öööhm... sprachlos...:Maso: |
Zitat:
|
wahnsinn :Blumen:
http://www.schwaebische.de/sport/reg...d,5472475.html |
Ja, wirklich Wahnsinn.
|
Glückwunsch zur unglaublichen Leistung.
Ich hoffe ja mal schwer, daß es tolle Berichte davon geben wird :liebe053: |
Glückwunsch an Christof!
Der Schnitt war 3,2 km/h, zwischendrin lag er noch deutlich darüber. In der Sendung hier hat er ja noch von den Ocean's Seven erzählt, die er gerne als Erster schaffen würde. Da ist ihm aber ein Anderer zu vor gekommen. Da er sich offensichtlich nur noch für solche "Erstbesteigungen" interessiert, kam ihm dann die Idee mit dem Bodensee, welche sich auch besser vermitteln und (hoffentlich) vermarkten lässt. Wäre schön wenn wir Christof mal wieder in der Sendung hätten. Vermutlich ist er selber froh, dass die Fresserei jetzt ein Ende hat. Bei dem Trainingspensum sind 20 Kilo geplantes Übergewicht sicher nicht einfach zu erreichen. Hier das Bild von heute morgen. ![]() |
Eine unglaubliche Leistung. Man muss mal versuchen 500 Meter bei den Wassertemperaturen neben ihm her zu schwimmen, um eine Ahnung davon zu bekommen, was Christof da abzieht. 21 Stunden – unglaublich.
|
Zitat:
"Schwimmen bringt mir nicht unbedingt Spaß" Link auf triathlon-szene.de |
Zitat:
|
|
Zitat:
Meine Herren, der sah wirklich fertig aus. Verständlicherweise ... Erstaunlich, daß er überhaupt noch aufstehen konnte. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.