triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   sonstige (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=41)
-   -   Trans-Swiss-Triathlon 08.08.2008 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2704)

thilo69 08.02.2008 10:31

Trans-Swiss-Triathlon 08.08.2008
 
Quer durch die Schweiz findet am 08.08.2008 letztmalig der Trans-Swiss-Triathlon statt.

173 Starter sind zugelassen und greifen die 3,5km schwimmen, 225km Radfahren und 52km laufen an. Dabei sind die Höhenmeter wohl auch ein bestimmender Faktor. Als Highlight geht es über den Gotthard-Pass und beim Laufen die letzten 10km noch mal 200hm nach oben.

Wird sicher ein schöner Wettkampf, wenngleich es keine Zeitmessung gibt. Für mich ist aber gerade dieser Aspekt ein Vorteil. Hier steht der FINISHER-Gedanke noch hoch im Kurs.

Jetzt die alles entscheidende Frage:

WER hat einen der knappen Startplätze ergattern können und ist am 08.08.08 dabei???

Ich fang mal mit mir an und bitte um Komplettierung der Liste:

thilo69

dude 08.02.2008 10:33

auch will!

bergfloh 26.02.2008 13:25

hab mich beim veranstalter gemeldet und der hat mir kommentarlos eine anmeldung zugeschickt.scheint also noch offen zu sein
auf jeden fall hoert sich das event spassig an :-)

DragAttack 01.04.2008 00:21

Zitat:

Zitat von thilo69 (Beitrag 67224)
Wird sicher ein schöner Wettkampf, wenngleich es keine Zeitmessung gibt. Für mich ist aber gerade dieser Aspekt ein Vorteil. Hier steht der FINISHER-Gedanke noch hoch im Kurs.

Wird es ein Wettkampf? Soweit ich die Ausschreibung verstehe, steht eher entspanntes Gruppensporteln auf dem Programm. Ich meine sogar etwas von Übernachtung unterwegs gelesen zu haben.

Zitat:

Jetzt die alles entscheidende Frage:

WER hat einen der knappen Startplätze ergattern können und ist am 08.08.08 dabei???

Ich fang mal mit mir an und bitte um Komplettierung der Liste:

thilo69
Anmeldung ist zumindest abgeschickt - auch wenn das wahrscheinlich bedeutet, dass Embrun wieder ohne mich stattfinden wird... :Gruebeln:

*JO* 01.04.2008 00:46

hey schöner wettkampf an meinem Geburtstag !:)
leider hab ich 2 Tage danach schon was vor :(

FuXX 01.04.2008 10:26

Ich dachte den gibt's schon lange nicht mehr. Ist das ein revival? Oder eben doch kein richtiger WK wie Drag sagt?

FuXX

trifi70 01.04.2008 10:29

Richtig, der letzte war 1999. Stein steht auf meinem Tisch. Eine Art Wiederauflage ohne Zeitnahme. Hätte nicht übel Lust, aber beim momentanen Minimal-Training wäre das wohl etwas vermessen :o

dude 01.04.2008 10:37

Vielleicht juckts mich noch und ich starte.
Samstag die 270 beim Alpenbrevet.
Sonntag TransSwiss.
So schoen kann wettkampffreier Sport sein.

FuXX 01.04.2008 10:45

Alpenbrevet, da bin ich letztes Jahr im Training die mittlere Runde von gefahren - total geil! Die lange Runde ist bestimmt bitter.

Ich sehe gerade, dass die die Strecke geaendert haben, starten ja jetzt von Meiringen aus. Das ging doch letztes Jahr noch in Andermatt los, oder? Ich bin aber auch am Grimsel gestartet, traumhafter Anstieg. Besonders geil ist dann die Sicht auf der Grimsel Abfahrt rueber zum Furka - die Serpentinen da sehen so krass aus! (umgekehrt ist es wohl aehnlich) Das eher flachere Stueck von Airolo nach Biasca wuerde mich glaub ich stoeren. Wenn Alpen, dann am liebsten nur bergauf und bergab ;)

FuXX

dude 01.04.2008 10:49

Ja, die Gammastockrunde (Susten, Grimsel, Furka - hab ich beim Brevet 05 gemacht) und das Alpenkriterium (Furka, Nufenen, Gotthard) sind unbestritten highlights in den Alpen. "Musste" ich schon paarmal machen. Juli/August bin ich im Tessin/Zuerich, da wird der eine oder andere Pass dran glauben muessen.

Ach ja, das steht diesen Sommer auch auf dem Programm.

Noch jemand Interesse? Bislang sind wir zu dritt.

FuXX 01.04.2008 10:50

Du bist im August in CH? Mach Inferno!

felix__w 01.04.2008 11:36

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 81558)
Du bist im August in CH? Mach Inferno!

Schon ausgebucht.

Felix

FuXX 01.04.2008 11:38

Och jo... :)

FuXX

pioto 01.04.2008 12:26

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81557)
Ach ja, das steht diesen Sommer auch auf dem Programm.

Noch jemand Interesse? Bislang sind wir zu dritt.

Keine Sorge, ich fahre nicht mit, aber die Strecke finde ich sehr interessant. Tolle Idee. Den Gavia-Pass kann ich sehr empfehlen, auch wenn ich ihn nur vom Auto aus kenne. Der ist sicher einer der schönsten in der Reihe.

Für mich ist die Tour einen Pass zu lang, aber war eine schöne Anregung für ähnliche Aktivitäten. Ich hoffe, du schreibst einen Bericht. Wirst natürlich auf einen Haufen verbohrte Südtiroler da unten treffen :Lachen2:

dude 01.04.2008 12:32

Ja, Gavia hat mir auch sehr gut gefallen. Fahr' doch mit, steig vor dem Fluela aus und nimm' den Zug. Ein Pass weniger...

drullse 01.04.2008 12:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81549)
Vielleicht juckts mich noch und ich starte.
Samstag die 270 beim Alpenbrevet.
Sonntag TransSwiss.
So schoen kann wettkampffreier Sport sein.

Dann biste aber recht alleine unterwegs - der TST ist am Freitag... ;)

Hubschraubär 01.04.2008 12:42

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81557)

Ach ja, das steht diesen Sommer auch auf dem Programm.

Noch jemand Interesse? Bislang sind wir zu dritt.

Hört sich interessant an, wir reden in 2-3 Jahren drüber. ;)

dude 01.04.2008 13:14

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 81607)
Dann biste aber recht alleine unterwegs - der TST ist am Freitag... ;)

ah, ok. dann halt am freitag die transe und samstag das brevet. damit bleibt noch zeit fuer sierre-zinal am sonntag. :Prost:

mcrun 02.04.2008 15:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 81557)
Ja, die Gammastockrunde (Susten, Grimsel, Furka - hab ich beim Brevet 05 gemacht) und das Alpenkriterium (Furka, Nufenen, Gotthard) sind unbestritten highlights in den Alpen. "Musste" ich schon paarmal machen. Juli/August bin ich im Tessin/Zuerich, da wird der eine oder andere Pass dran glauben muessen.

Ach ja, das steht diesen Sommer auch auf dem Programm.

Noch jemand Interesse? Bislang sind wir zu dritt.

...heißt das nicht Dammastockrunde?
Oder haben Sie es umgetauft wegen geplanter Atommüllendlager?

Gruß mcrun

dude 02.04.2008 16:02

Zitat:

Zitat von mcrun (Beitrag 82086)
...heißt das nicht Dammastockrunde?
Oder haben Sie es umgetauft wegen geplanter Atommüllendlager?

Gruß mcrun

Du hast Recht!

mcrun 02.04.2008 21:09

...sind die Straßen bei dieser Runde für den Verkehr gesperrt oder fährt da alles munter durcheinander?

Ich weiß, dass da im Sommer immer ein großes Verkehrschaos herrscht. Als Fahrradfahrer hätte ich z.B. auf einer ungesperrten Furkapassstraße eine Höllenangst, überfahren zu werden.

Gruß
mcrun

dude 02.04.2008 21:44

Also zur Hoellenangst reicht es bei mir nicht, liegt vielleicht an der Rennerfahrung (Hi Massi :)). Aber das Ganze laeuft im vollen Verkehr und das ist durchaus heftig teilweise. Fuer so ne kleine Veranstaltung koennen die ja nicht mal kurz die Zentralalpen fuer einen Tag abdichten. Das klappt selbst auf kleinen Dolomitenpaessen ja nur Sonntag morgens.

Jimmi 04.04.2008 09:46

Ich schätze, daß die Organisatoren das Gigathlon-Pausen-Jahr nutzen, um den Wettkampf noch mal durchzuführen, mit dem sie damals angefangen haben.

Das Steinchen von 1993 habe ich auch noch auf dem Tisch stehen.
Schwimmen kann recht frisch sein, ansonsten as usual.
Radfahren erwas länger als normal, aber ein langer Anstieg ist mir lieber als tausend Bodenwellen. Am Ende der Gotthard Passstraße Kopfsteinpflaster, aber bergauf ist das ok.
Laufen zieht sich ewig, weil das Feld dann schon weit auseinander ist und man eventuell lange Zeit allein unterwegs ist. Im letzten Drittel glaube ich mich an eine extrem anspruchsvolle hoch-runter-single-trail-Passage am Rhein erinnern zu können.

Keine Zeitnahme, Durchgangskontrolle über Unterschrift.

Gruß vom Jimmi

dude 04.04.2008 10:04

Der Lago Maggiore hat im August mindestens 20 Grad.

drullse 04.04.2008 12:45

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 82567)
Der Lago Maggiore hat im August mindestens 20 Grad.

Nein. Er kann 20° haben, er kann aber auch deutlich (!) kälter sein, so wie '95 z.B..

dude 04.04.2008 13:35

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 82628)
Nein. Er kann 20° haben, er kann aber auch deutlich (!) kälter sein, so wie '95 z.B..

Aber nicht im August, halte ich fuer ausgeschlossen.
War der Wettkampf frueher nicht im Juni?

Newbie 04.04.2008 16:24

Zitat:

Zitat von Jimmi (Beitrag 82559)
Im letzten Drittel glaube ich mich an eine extrem anspruchsvolle hoch-runter-single-trail-Passage am Rhein erinnern zu können.

richtig - ein schmaler Trampelpfad entlang des Rheins, viele Wurzeln und schon bei Tageslicht nicht einfach zu belaufen - nach vielen Stunden Wettkampf laufen dort wohl nicht mehr durch - ist übrigens nur wenige km von meinem Daheim entfernt :Lachen2:

Jimmi 04.04.2008 17:38

Der Lago kann über kalte Zuflüsse schon partiell etwas frischer sein. Aber unerträglich kalt ist der nicht.

Nehmt Euch einen Bleistift an den Freiwasserschwimmern. Da ist das Wasser auch NIE zu kalt.

Gruß vom Jimmi

bergfloh 17.04.2008 12:27

So,

gerade die bestätigung bekommen, dss ich dabei sein 'darf' :liebe053:

freu mich schon wie ein Schneekoenig
Endlich wieder mal Grund zu trainieren

submariner 17.04.2008 15:28

Zitat:

Zitat von bergfloh (Beitrag 85536)
freu mich schon wie ein Schneekoenig
Endlich wieder mal Grund zu trainieren

wer aus der kalten Hose IM Sub 10 macht, braucht für so etwas auch nicht zu trainieren :Lachen2:

LG Holger

trifantastic 17.05.2008 20:29

yeep, mal schauen ob ich's packe!? bin absoluter "weltmeister" im wenig trainieren. unfallpech kommt noch hinzu, den diesjährigen vienna-city marathon hab ich mit absolut 0km gemacht, kanns selber noch nicht glauben! obschon, prahlen soll man mit sowas ja wirklich nicht. darum mein motto: tief luft holen tst feehling einsaugen und möglichst geniessen und spass haben.

wünsche tolle trainings- und wettkampferlebnisse bis zum 8.8.08!:Prost:

felix__w 19.08.2008 09:34

[quote=bergfloh;85536]So,

gerade die bestätigung bekommen, dss ich dabei sein 'darf' /QUOTE]
Und wie war es? Wer war sonst noch dabei?

Felix

bergfloh 19.08.2008 18:52

schön war's, wenn ich auch nicht gefinished hab :(

Das war ein richtig enspannter Wettkampf: Nach einem Saxphonsolo von Peter Wirz (zugegebenermassen nicht gerade gekonnt, aber mit viel Gefühl :Cheese: ) ist das gesamte Feld gemütlich in den Lago gewatet. Und gemütlich meine ich wörtlich, keine Massenschlaegerei, kein Platzmangel, einfach mal langsam losschwimmen. Traumhaftes Wetter und die Wassertemperaturen lagen bei gefuehlten 24°C. 3,5 km bis nach Tenero rueber. Dort gabs erst mal Fruehstueck, nach so einer Schwimmstrecke hat man ja hunger. Ich glaub ich hab ueber eine Stunde in der Mensa verbracht und war sicher nicht der letzte.
Radstecke geht dann von Tenero ueber Biasca auf den Gotthardt und von dort an Vierwaldstaetter -See vorbei nach Greifensee bei Zuerich. Wir hatten top Wetter zum Gotthardt hin und ich dachte schon die Wetterfroesche haetten sich geirrt, die Gewitter und Regenschauer vorhergesagt hatten. Also den Gotthardt hoch (90km immerhin). Mit so vielen Leuten hab ich beim Radfahren noch nie geredet. Jeder war entspannt, keiner hatte es eilig, ob windschatten oder nicht war auch voellig Wurst, machte alles eher den Eindruck einer entspannten Passfahrt. Oben am Pass gabs erst mal ne Bratwurst. Es gab ja auch keine Verpflegungsposten, da nimmt man halt was es auf der Strecke so gibt, ich glaube einige sind sogar ins Restaurant essen gegangen. Leider kamen aber jetzt die angesagten Regenschauer den Pass hochgezogen und die Abfahrt war dann doch nicht mehr gerade spassig, kalter Regen, ein irrer Gegenwind - schade, eigentlich fahre ich Berge ja nur hoch, damit ich anschliessend runterbrettern kann. Der Rest der Strecke war dann ein hin und her von Regen und Wind und trockenen Abschnitten, die Beine wurden auch ziemlich muede. Da wird soger der Sattel zu einer echten Herausforderung (der letzte Berg hinter Schwyz).
Nach 225km bin ich dann schlussendlich auf dem Parkplatz beim Milandia eingetrudelt und habe entschieden den LAuf nicht mehr anzutreten. Ich beneide zwar jeden, der das Event beendet hat und sich die Nacht durchgekaempft hat, aber an dem Tag war nix mehr drin und im dunklen ohne Streckenmarkierung nur mit Karte und Stirnlampe und Fahrradbegleitung 50 km ablaufen/gehen war mir dann doch zu heftig.
Einige Teilnehmer sind die Laufstrecke erst am naechsten Tag angegangen und hatten wohl auch noch ihren Spass.


Wie auch immer: toller Event und mit keinem der voll durchorganisierten, kommerzialisierten Veranstaltungen zu Vergleichen, die ich bisher ueberlebt habe


So, ich geh jetzt laufen, es regnet grad so schoen :Cheese:

*JO* 19.08.2008 19:42

hm hört sich eigendlich ganz Romantisch an ;)
mfg Jo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.