![]() |
Welche Strecke ist die Schnellere: Köln oder Barcelona?
Leider konnte ich für Roth 2013 keinen Platz ergattern, deshalb wird's wohl eines der o.g. Rennen werden.
Wichtigstes Kriteruim: Die Strecke soll möglichst schnell sein. Wer weiß was darüber? Die Namen der Tops sagen mir wenig bis gar nichts, entsprechend kann ich deren Leistung nicht einschätzen. Danke:Blumen: |
|
warum nicht gleich nur kurzdistanz machen?!
wenns nur auf die zeit ankommt...:Nee: |
Barcelona ist eindeutig die schnellere Strecke ;)
Der Köln Sieger 2012 Cristian Nitsche brauchte 08:38:03. In Barcelona 2010 war er schon nach 08:37:53 im Ziel. http://athlinks.com/claimworksheet.a... n%20nitschke |
Weil's auch ein bisschen später liegt und auf jeden Fall schnell ist: Challenge Copenhagen.
Benötigst du Hilfe, melde dich. |
Wo wird mehr gelutscht?
Scherz. Köln ist schnell und windanfällig und Wetter unsicher. Barcelona ist schnell, wie man liest aber auch windig. In Köln wird gelutscht, dass sich die Balken biegen, wie das in Barcelona ist musst du Arne fragen. Ich weiß es, ich war 1x auf der LD und 3x auf der MD. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In Köln hätte ich halt ein paar Leute an der Strecke, in Barcelona startet unser halber Verein. In Kopenhagen müsstest du mich eben anfeuern:-) . Zitat:
|
Zitat:
Zu2) Da versteh ich den Smilie nicht. SCNR :Lachanfall: |
Zitat:
Wo wird denn nicht mehr gelutscht?? Selbst auf Lanzarote ist das nicht mehr schön...........und was ich letztes Jahr in Roth auf der 2.Runde erlebt habe als die Staffeln unterwegs waren, war echt zum kotzen. Aber du hast Recht,Köln kann man auch sehr schnell mit einer RTF verwechseln :Cheese: |
In Barcelona bekämst Du es mit mir zu tun...:Cheese:
|
Hi 3-Bein,
Zitat:
Köln ist langweilig. Barcelona ist sicherlich von der Strecke her motivierender. |
Lutschen:
Sorry, aber ich mach den Sport fuer mich und wenn andere Teilnehmer mit kleinem Gemaecht meinen ihr Defizit an Training und fairness durch Lutschen kompensieren zu muessen.....so what. Ich hoffe eher auf energisches Durchgreifen der referees....was mit im Kraichgau bei der Elite gesehen hat war auch zum ktzen aber da hat sich keiner getraut die Kartne zu ziehen. Jeder entscheidet fuer sich selbst ob er fair fahren will oder nicht. Koeln kann Spass machen. |
Zitat:
Zitat:
Ich bin in die zeitgleich stattfindende RTF geraten. Hätte ich merken müssen. |
Lutschereien auf dem Rad sind natürlich ärgerlich, aber mir eigentlich auch egal. Es geht mehr um andere Dinge.
Das Schwimmen sollte in Köln wohl flotter sein, denke ich mal. Aber wie sieht es mit den Wechselzonen aus? Es gibt ja Wechselzonen, die sind unglaublich lang, da verlierst du locker 1 oder 2 Minuten. Was kann man über die Streckenlängen sagen? Sind es auf dem Rad irgendwo vielleicht 182km wie in Frankfurt? Wo sind mehr Zuschauer an der Laufstrecke? ... Solche Sachen würden mich sehr interessieren. |
Hi Rälph,
schonmal über Almere nachgedacht? |
Zitat:
Aber schnell ist Almere sicherlich. |
Wenn der halbe Verein startet, warum nicht anschließen?
BCN ist natürlich mit mehr Kosten und Umweltverschmutzung verbunden. Dafür ist es meist recht warm. Als Supporter war ich in BCN. Der Weg vom Strand zur WZ ist etwa 300m. Die Radstrecke hat natürlich schon ein paar wenige Stimmungsnester an den Wendepunkten, genauso wie auf der Laufstrecke. Lutschen war für mich fast gar nicht erkennbar. Ich war wirklich verwundert. Wenn man 10 Tage früher anreist und das Tapern gleich vor Ort als Urlaub macht, hat man sogar richtig Zeit für andere Unternehmungen wie Strand, schnorcheln, Kultur (haben Shangri-La und ich so gemacht). Für CGN spricht natürlich die einfachere Anreise und die Kosten. Edit: Was schneller ist, kann ich natürlich nicht sagen aber in BCN muss man standig die Kette auf Zug halten und kommt nie aus der Aerohaltung raus. -Muss man mögen und können. |
Hi,
Zitat:
Ich würde aus anderen Gründen BCN deutlich bevorzugen. |
Schwimmen in Koeln top. Da auf der Regattabahn geschwommen wird in in circa 1,2 Meter Tiefe Leinen gespannt sind an denen man sich orientieren kann.
Zuschauer ist schwierig da die Laufstrecke dieses Jahr eine andere sein soll auf der rechten statt linken Rheinseite. Meiner Meinung nach ist dies eine Entscheidung aus Kostengruenden; bin aber auch dankbar die bloede Treppe an der Deutzer Bruecke nicht mehr hocheiern zu muessen ;-) Die Radstrecke war letztes Jahr auf der MD laut meines Radcomputers ok. Bei der olympischen vor zwei Jahren gab es nen halben Eklat, da die deutlich zu kurz war. So, hoffe alles beantwortet zu haben. |
Zitat:
An dem Tag ist nur die LD. Die MD ist ein paar Monate früher oder später. Und ich denke so langsam war 3-Rad dann auch nicht :-) |
Zitat:
|
Sag mal tandem, warst du schon mal in Köln am Start?
|
Zitat:
|
oh gott
|
Zitat:
Was ist bei Deinem LD Start dort schiefgegangen, daß Du in die RTF geraten bist? |
Zitat:
Also;Daumen drücken das es wieder shön wird bei de Käsköpp;):) |
Es war 2009.
Es ist in dem Sinne nichts schiefgegangen. Ich war halt in einer drin, bzw. diese war hinter mir. Warum? Keine Ahnung. Zurückfallen lassen war/ist keine Option, also Flucht nach vorne. Da ich kein guter Radfahrer bin, war das mühsam. Ich hab beim Laufen nach der 3. Runde aufgehört, es schien zum Schluss hin zu anstrengend zu werden. Zielzeit wäre so um 9:30 geworden, je nachdem. Ich musste aber am nächsten Tag arbeiten und war alleine in Köln. Der Gedanke völlig entkräftet nach Hause zu fahren und am nächsten Tag früh raus zu müssen tat mir nicht besonders gut. Ich hatte es gar nicht gleich gemerkt, dass ich da rumgestanden bin. War mein einziges DNF im Triathlon neben 1992 in Immenstadt, was nicht Materialdefekten geschuldet war. (und auch solche gab es nur 2 oder 3) Davor wurde die LD zeitgleich bzw. ein bisschen vor der MD gestartet, das ging dann wirklich gar nicht. Ein Bekannter ist dort mit wenig Training 4:50h gefahren, weil er 3h hinter den MD-Truppen unterwegs war. Köln ist eine rasend schnelle Strecke, wenn das Wetter so ist wie letztes Jahr. Ansonsten bestimmt 10min schneller als FFM (bei gleichen Wetterbedingungen) |
Zitat:
Auf der MD gebe ich Dir ja gerne recht, da sind zu viele unterwegs und da wird gelutscht daß es nur so kracht, aber auf der LD geht es um ca. 7,5% der Strecke wo Du natürlich den Sog der MD hast, aber daß da auf der LD gelutscht wird finde ich definitiv übertrieben. |
Also sollte der Veranstalter einfach mehr 'Schiris' einsetzen und gnadenlos rausholen. In Erding funzt es doch auch....also in Nordoesterreich ;-)
Ja, ich finde die Handhabung der Erdinger auch nicht toll, aber so faehrt keine links ueber die Linie....Michi ist vor zwei Jahren auch DSQ worden weil er nen Agegrouper auf der anderen Seite ueberholt hat; Promistatus hin oder her! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
falls du dich doch für BC entscheiden solltest http://www.triathlon-szene.de/forum/...t=26690&page=2 dann wären wir schon 6:) |
Wind und Regen ist dort fast Standad:Cheese:
Zitat:
|
Zitat:
Holger |
Also immer wenn ich in Köln war, war es ziemlich windig. 2008 war es sogar ein Orkanausläufer, wenn ich mich recht entsinne. Das Rennen 2008 war einfach nur geil, da fuhr man in die eine Richtung 20, in die andere 60. Leider waren auch damals Gruppen unterwegs.
Die alte Strecke, als man noch am Fühli loslief fand ich übrigens besser, hatte was. 2010 fand ich die Strecke irgendwie ermüdend. An dem Tag lief bei mir aber auch nicht viel. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Holger |
Zitat:
|
Zitat:
2011 hat es morgens geschauert und es war sehr windig in Köln...dafür nicht ganz so kalt wie in FFM 2011. 10Min Unterschied? Mhhh bei beiden IMs war Sauwetter mit Regenschauer und Wind, Unterschied zu FFM waren 40min schneller in Köln....hilft jetzt aber nicht wirklich, denn er will ja den Vergleich Bacelona und Köln. Barcelona wäre auch mal ne Maßnahme...aber ob es da immer gutes Wetter gibt? Letztes Jahr war es ja alles andere als sicher, ob die Veranstaltung überhaupt stattfindet wegen den vorherigen Unwettern... ABER es kann und wird nicht immer regnen! :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.