![]() |
Thinkpad Displayschanier defekt - Lenovo verweigert Garantie
Hallo,
da hier auch einige Juristen unterwegs sind, stelle ich die Frage mal: Vor 9 Monaten habe ich ein Thinkpad gekauft und jetzt ist mir aufgefallen, dass ein Displayschanier gebrochen ist. In meinen Augen ein ganz klarer Materialfehler, denn das Laptop wurde immer ganz normal auf und zu geklappt und ist auch nie runter gefallen oder ähnliches. Jetzt habe ich bei Lenovo angerufen, doch die sagten mir, dass sie Schanierschäden aus der Gewährleistung ausgeschlossen hätten und das ich es auf eigene Kosten reparieren lassen könne. In meinen Augen ist das eine Frechheit! Wie sieht es rechtlich aus, habe ich denn da keine Ansprüche?? Wie gesagt, dass Gerät ist 9 Monate alt, da kann das doch nicht was sein, dass ich da selbst für Materialfehler gerade stehen soll... Gruß Sebastian |
Hi Seb,
Zitat:
Zitat:
Da die Garantie eine freiwillige Leistung ist, kann der Hersteller Bauteile davon ausnehmen. Auch der Zeitrahmen ist ihm freigestellt. Im Rahmen der Garantie kann der Hersteller Dir ziemlich viel vorschreiben. Die Gewährleistung musst Du gegenüber Deinem Händler geltend machen. Da gelten 24 Monate, wobei nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr stattfindet. Dann musst Du nachweisen, daß das Teil schon bei Auslieferung defekt war. Das ist allerdings relativ schwierig und an der Handhabung des Händlers kannst Du mMn erkennen ob der Händler sein Geld Wert war oder nicht. Zitat:
Beste Grüße. |
Zitat:
Da hab ich doch jetzt schon verloren oder wie zum Teufel soll ich denn einen Materialfehler oder ähnliches nachweisen :confused: |
Such mal im Internet nach Lenovo und Scharnier. Da gab es schon diverse Fälle. Ich habs mir nicht genauer angesehen, aber der eine oder andere scheint es geschafft zu haben, die Reparatur kostenlos zu bekommen.
Lenovo bezeichnet Scharniere als Verschleiß-Teile :cool: |
Der Lenovo-Server ist richtig schlecht, habe ich leider schon öfters feststellen müssen, selbst ein Carepack hilft wenig.
Kauf Dir bei Ebay neue Scharniere, mach ne Faust in der Tasche und kaufe beim nächsten mal HP oder Mac. |
Lenovo selbst scheint ja ne eigene Norm zu haben, was ein Scharnier so können soll:
http://www.tomshardware.de/thinkpad-...ws-245207.html Im Prinzip wäre dein Beweis, unter Bezugnahme des restlichen Zustands deines Laptops, niemals die von Lenovo angestrebte Anzahl an Bewegungsvorgängen getätigt zu haben und keine Gewalteinwirkung begangen zu haben. Daher muss es ein Fertigungsfehler gewesen sein... Geh zum Händler und versuche das defekte Gerät zu reklamieren. |
Zitat:
Habe das Laptop ca. 9 Monate, sagen wir mal 300 Tage. Dann hätte ich das Laptop 100 mal pro Tag öffnen und schließen müssen, um ihre Lebenszeit zu simulieren... |
Zitat:
|
Hi Seb,
Zitat:
|
http://campusdiscount.de/
Hab es hier gekauft. Werde am Mittwoch mal anrufen, morgen bin ich den ganzen Tag in der Uni! |
Immerhin: Dann wird es bei Gewährleistung wohl auch klappen.
|
Zitat:
Mein Chef holt die Lenovo-Dinger für 200irgendwas Öre im Internet. Das iss der erste Tiefschlag morgens, so n Teil aufzuklappen... |
Zitat:
OT: Ich kaufe jetzt auch schon ein paar Jahre für unsere Firma Rechner und ich finde man kann es im Business Segment nicht mehr am Hersteller festmachen. Man muss mit der Serie Glück haben, die man grade kauft. Die Hersteller drehen alle an der Schraube mit dem Namen: Qualität :cool: |
Zitat:
Die Apple-Scharniere sind auch nicht besser. Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stefan |
Zitat:
|
Zitat:
Bin ja froh, dass ich mir von Lenovo nur ein Tablet geholt habe. Da kann zumindest kein Scharnier kaputt gehen :cool:. |
Zitat:
"Im Winter 2004 verkaufte IBM die PC-Sparte an den chinesischen Computerkonzern Lenovo und damit u.a. auch den Namen ThinkPad. Lenovo war bis 2010 berechtigt, ThinkPads mit dem Namen IBM herzustellen, verzichtete jedoch seit Ende 2007 darauf." |
Zitat:
Da ist die Anzahl Apps noch seeeeeehr eingeschränkt :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Oh, umso erstaunlicher, dass die Qualität so lange auf solch hohem Niveau war. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hab eben noch mal angerufen und die Frau sagte mir, ich soll es einfach zu ihnen hinschicken. Bin mir gar nicht so sicher, ob sie mir überhaupt richtig zugehört hat :Lachanfall: Ist aber auch egal, ich schicke das Ding jetzt hin und entweder es kommt repariert zurück, oder ich gehe dann in Runde 2.
|
Zitat:
Die Kollegen bei Apple hatten ihr Waterloo mit den Displayscharnieren bei den Laptops der Kanga und Wallstreet-Serie. Ich habe damals bei einem Apple Service Provider gearbeitet und habe die Dinger im Dutzend reparieren müssen. Teilweise wurden die Scharniere still getauscht, wenn die Rechner wegen etwas anderem in Reparatur waren. Sowas kam ab dem PowerBook Pismo bei Apple nicht mehr vor. |
Zitat:
Stefan |
Zitat:
Habe ich was verpasst? |
ich bin im Moment im beruflichen Einsatz mit den TPs ziemlich zufrieden, sonst nur Apple, ist irgendwie klar (was ich aber jetzt über das ZWEITE OS6.1 Desaster lesen muss, lässt mich schlimmes erwarten: erst die Security-Schlappe im Herbst, dann das Maps Desaster und jetzt zweimal (?) "Hot fixes", offizielle Warnungen ..... :cool: )
zurück zur Hardware: die mangelde Kulanz/Service geht garnicht, enttäuschend, allerdings its auch SixSigma eine Fiktion, selbst ein Exemplar eines HiEnd Produkts kann mal eine kleinen Murks haben (aber der Hersteller kann/muss das wissen & entsprechend reagieren wollen/können) m. P.S.: Sicher, dass es ein TP ist und nicht die Produktlinie, die auch als Lenovos vertickt werden? |
Zitat:
Aber jetzt erstmal abwarten, ich schicke es jetzt hin wie mir die Frau heute gesagt hat und dann werde ich ja sehen, was zurück kommt... Aber jetzt bin ich zumindest auf der sichereren Seite, wenn es mit der Begründung von Telefonkontakt 1 zurück kommt, verweise ich auf die Aussage von Frau 2. Gruß Sebastian |
Zitat:
Wär das wichtig, das mal in den Händen gehabt zu haben? |
Nochmal als Update: Hatte es erst hingeschickt, sie haben es dann unrepariert und noch kaputter wieder zurück geschickt (Scharnier war ganz ab), ich mich beschwert, sie meinten sie können nichts machen, nochmal energischer beschwert und siehe da, es geht ja doch :Cheese:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.