![]() |
Jetzt ist mal der Fussball dran…
Wenn man die Typen schon nicht beim Dopen erwischt, dann wenigstens dabei, wie sich diese Gierhälse die Taschen noch voller stopfen. Die nehmen echt alles, was sie kriegen können.......
http://www.sueddeutsche.de/sport/man...-auf-1.1590936 |
Zitat:
Der Ex-Präsident des spanischen Erstliga-Klubs Real Sociedad San Sebastian hat in einem Interview mit der spanischen Sportzeitung AS bestätigt, dass Klubärzte über Jahre Dopingmittel gekauft haben. Eine Quelle der Ärzte soll Eufemiano Fuentes gewesen sein. |
aber ich versichere Euch, das ist alles gar nicht so schlimm wie der dopingverseuchte Radsport oder die Leichtathletik
|
Zitat:
http://www.sportschau.de/fussball/wettbetrug100.html |
Zitat:
Die verschobenen Spiele machen mir da viel eher Sorgen. Da ist Fußball extrem anfällig. Von Spielerseite vor allem in den tieferen Ligen, die oben verdienen so viel Kohle, dass es schwieriger ist sie zu bestechen (gibt's aber natürlich auch). Aber es ist natürlich richtig, dass ein gedoptes Barcelona besser ist als ein ungedoptes, das Grundproblem ist also da. |
Zitat:
|
Zitat:
Wie schaut's bei dir aus? Hast du in Phasen extremer beruflicher oder privater Belastung signifikante trainingseffekte? Die Burschen haben dauerstress. |
Ich denke da hilft ein Psychologe mehr als irgendwelche Medikamente. Es sind aber natürlich immer wieder die gleichen, die unter Druck ihre Leistung bringen/ nicht bringen. Ist wohl auch ne Typfrage.
Und natürlich gibt es auch in Stressphasen Trainingseffekte. Als es mir am schlechtesten ging habe ich mit meine besten Rennen gemacht, weil ich so viel trainiert habe. Aber Ausdauersport ist nicht Fußball. Und meinen Amateursport würde ich nicht mal mit Profi Ausdauersport vergleichen, ganz sicher aber nicht mit Fußball. Der psychische Druck beim Ausdauersport ist doch ein Witz im Vergleich zu Fußball. Da läuft man bei der WM alleine aufs Tor zu und kann das entweder mit der Einstellung "jetzt mach ich mich unsterblich" oder mit der Attitüde "hoffentlich mach ich mich nicht zum Deppen" durchziehen. Ersteres ist Torres im spanischen Dress (bei Chelsea klappt das nicht), letzteres Ronaldo (nicht der echte, der portugiesische), Robben, oder jeder beliebige Engländer ;). Beim Radsport ist doch selbst auf höchstem Niveau viel mehr Zeit für Entscheidungen und am Ende gewinnt bei den wichtigsten Rennen, also den Rundfahrten, dann doch meist der physische stärkste. Dass dann doch immer wieder die gleichen scheitern deutet vielleicht darauf hin, dass man zumindest dieses wichtige Element nicht so gut dopen kann. Aber wer mehr Ausdauer hat, hat natürlich auch beim Fußball Vorteile, einfach weil er gegen Spielende den Gegner dominieren kann. Ich glaub aber nicht, dass man das was im Fußball passiert mit dem gewachsenen Dopingsystem im Radsport vergleichen kann. Diese ganzen Geschichten aus den Jugendradteams - das gibt es beim Fußball nicht. Natürlich wird heute mehr wert auf Fitness gelegt als früher, aber die Hauptsache ist eben immer noch die Technik und das Spielverständnis. Selbst wenn ich sicher wüsste, dass die alle voll sind, würde mich das daher nicht vom Fußball abbringen. Ich fänd's schade, die Fähigkeiten die mich faszinieren wären davon aber nicht betroffen. Ein Arango kann mich jede Woche mit seinem linken Zauberfuß verzücken, der läuft aber nur wenn es wirklich sein muss - trotzdem ein ganz großer Fußballer. Radrennen hingegen schaue ich mir nicht mehr an, weil mich kaum interessiert wer die bessere medizinische Abteilung dabei hat. Ja, Tour und Giro in den Bergen ist als Unterhaltungssendung noch ganz nett, die Landschaften sind ja auch schön und die Jungs strengen sich ja auch an... |
Zitat:
Unter Druck kann man hervorragend pauken, wer macht das nicht im Studium. Aber um wirklich etwas zu lernen, es zu verstehen und zu verinnerlichen, ist Entspannung/Ruhe immens wichtig. Nur in einem halbwegs entspannten Zustand kann ich mich qualitativ weiterentwickeln. Das habe ich auch in meiner 3wöchigen stationären Reha wegend der steifen Schulter und dem zertrümmerten Arm erfahren. Natürlich waren da die vielen Behandlungen den ganzen Tag über. Entscheidend war aber, sich losgelöst vom Alltag viel Zeit zu nehmen für den eigenen Körper. Seit dem ist alles gut. Das gleiche erlebt man auch im Trainingslager. Es sind nicht nur die vielen Stunden, die man auf dem Rad verbringen kann. Es ist vor allem dieses sich ausschließlich auf den Sport konzentrieren können, was die qualitative Entwicklung bringt. Auf einer schönen Insel, Sonne, Meer – da geht was weiter. Und natürlich, man kann in eher schwachen Phasen mit dem Sport viel kompensieren. Umfänge knüppeln ist da genau die richtige Therapie und dann tut sich auch was. Aber hast du nicht in den eher besseren Phasen des Lebens die Erfahrung gemacht, das du dich mit qualitativem Training und weniger Umfang richtig entwickelt hast? Und genau dafür gibt es heute diverse Mittelchen. Bei dem Druck der da herrscht, würde es mich sehr wundern, wenn in den Kreisen nicht genauso die Pillen vertickt werden wie in der Muckibude. Nicht für den Körper, für den Kopf. |
Jetzt ist mir auch klar, warum Bayern die letzten 2 Jahre nicht Meister wurde :Cheese:
Und das CL-Finale... :cool: |
Ich glaube ähnlich wie Fuxx, dass beim Fußball das Thema Doping während des Wettkampfs / Spiel relativ wenig Einfluß hat, dafür ist es zu komplex. Ich bin mir aber sicher, dass während der Vorbereitung / der Reha Zeit bei den Summen die da auf dem Spiel stehen alle, aber wirklich auch alle, Mittel und Methoden angewandt werden um die Spieler so schnell wie möglich, so fit wie möglich zu machen.
|
Schön zu sehen, wie die Fankultur die Sichtweise zum Thema Doping im Fußball beeinflusst.
Selbstverständlich ist eine bessere Physis, eine bessere Erholungsfähigkeit etc besser. Der Spieler läuft schneller, hat mehr Ausdauer, einen härteren Schuss, ist physisch robuster, nach einer Verletzung schneller wieder fit usw. Dieses ständige Anführen der technischen Komponente würde auch für andere Sportarten gelten, die massiv Dopingbelastet sind. Wurfdisziplinen in der Leichtathletik, Gewichtheben... alles technisch extrem anspruchsvoll und ebenfalls so, dass der eigentliche Ausführungszeitpunkt extrem kurz ist und über Sieg oder Niederlage entscheidet (also Depp oder Held wie von Fuxx beschrieben) Grade letztens hat erst wieder irgendein Trainer (ich hab vergessen welcher) einer Top Mannschaft ausgeführt, er braucht einen größeren Kader, weil im Rahmen von Ligaspielen, Pokal, CL, Nationalmannschaftseinsätzen sein Team immer am Limit wäre und seine Weltklassespieler kaum noch Pausen hätten. Und grade wo es um Milliarden geht, wird wohl niemand ernsthaft irgendwelche Chancen auslassen. Und das Doping im Fußball absolut existent ist, dürfte unstrittig sein. Dafür gibt es seit Jahren Erkenntnisse. |
Zitat:
|
Zitat:
Das kann den "kleinen Unterschied" ausmachen. |
da Fussball aktuell ja eher keinen "real world" Diskussionsstoff liefert, hat am letzten WE jemand die virtuelle FiFa20 Bundesliga verfolgt?
https://www.bundesliga.com/de/bundes...ual-tore-10698 :cool: |
So, back to reality!
Bayern ist quasi Meister in Liga eins. Und der HSV vergeigt wieder in der letzten Minute ein Spiel, in dem sie schon zwei zu null gegen Stuttgart geführt haben. Dreck, das wird wohl noch eine Saison in Liga zwo. Armer Dieter Hecking, das macht doch kein vernunftbegabter Mensch lange mit...:Weinen: :Weinen: :Weinen: |
Zitat:
|
Zitat:
Danke, was so ein einzelnes kleines n doch ausmachen kann.:Blumen: |
Super Huub ist wieder zurück in Schalke, mit seinem Gespann wird er die Blau/WEißen aus den Tiefen der BuLi wieder an die Spitze führen.
|
Zitat:
|
Zitat:
Es ist dir bewusst dass er die Trainer Posten für nur für 2 Spieltage übernommen hat ? |
Zitat:
sehr schlecht informiert , oder ? |
Zitat:
Denn wer will denn sonst diese Aufgabe? :Cheese: Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
2ten ,an 3 juno 2018 wird er in der Aufsichtsrat von Schalke gewählt , wo Aktuell er tätig ist |
Zitat:
Quatsch, alle blau weiß tragenden Vereine müssen bis 2022 einmal absteigen, also auch Schalke, danach bis 2024 alle rot tragenden, bis 2026 die gelb tragenden und dann bis 2028 die grünen... :Lachanfall: lachen hält gesund, bleibt das bitte auch alle! :Lachanfall: So, Kicker.de meldet neuen Trainer bei Schalke... |
DFB Pokalspiel mit Peace Binde, coole Aktion!
Und St Pauli führt, ebenfalls cool. :Huhu: :Blumen: |
Zitat:
|
Zitat:
Hoffe natürlich heute, dass großer und kleiner HSV weiter kommen! :Huhu: Realistischer wird aber wohl ein Finale Union vs Leipzig sein, wäre auch cool... |
Spannung pur in Hamburg, what ein Match! Und wieder siegt der HSV im Elfmeterschießen!
:Danke: Daniel Heuer-Fernandez, dem Torwart des HSV, für das Halten von drei Elfern! :Danke: :Blumen: |
... drücke heute Frankfurt in der Europaleague mal die Daumen...
Jetzt geht es in die Verlängerung, 1:1 :Blumen: Hoffe auf ein schnelles 2:1 der Frankfurter! |
Ist da einer gedopt?
|
Zitat:
Jetzt, 23:45h beginnt das Elfmeterschießen! Daumen gedrückt für Frankfurt... |
Gratulation an Frankfurt!!!
:liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: :liebe053: |
Zitat:
Eine geile Europapokalsaison zum verdienten Abschluss gebracht. Freut mich für die Fans, die Spieler und auch für Peter Fischer. |
Zitat:
Glückwunsch! |
Heute darf dann gerne der HSV in Berlin mit einigen Toren vorlegen für das Spiel am Montag in Hamburg...:Blumen: :Huhu: :Danke:
|
Zu Zehnt auf der letzten (Willi&Nkunku-Krampf-) Rille gegen 12 Freiburger gewonnen - Leipzig rockt!
|
Zitat:
|
Ich gründe jetzt einen Christian Streich Fanclub. Wer isch dabei?
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.