![]() |
Wer erklärt mir, was Twitter ist, kann und für was man es einsetzten kann/sollte?
Ja, es gibt ihn tatsächlich...den Menschen der sich nicht mit Facebook und Twitter auskennt: MICH:Cheese: :Huhu:
Also...wer mag sich mal die Mühe machen mir zu erklären, wie das so funktioniert, wie man bestimmte Dinge, Themen oder wie auch immer findet und wo der Reiz, etc. von Twitter liegt. Wer nutzt es von Euch wofür? Kenne mich tatsächlich absolut nicht mit aus:Huhu: |
Zitat:
Ich bin sozusagen Technikverweigerung in Person. :Cheese: Interessiert mich aber auch nicht die Bohne. |
Twitter
Bei Twittter vernetzen sich weltweit Menschen, bekannt oder unbekannt miteinander. Zum Beispiel gibt es da ganz viele Profiradfahrer. oder der amerikanische Präsident. oder Dieter Nuhr. Aber auch Chrissie Wellington.
Diese kannst Du mit "Follow" markieren und folgst damit ihren Nachrichten. Lady Gaga oder Justin Bieber haben über viele Millionen "Follower" Das besondere an Twitter ist, das jede Nachricht nur so kurz ist wie eine SMS. Dort heißt es "Tweet" ( Zwitschern ). Somit besteht die Möglichkeit, mit kurzen Nachrichten genau die Menschen zu erreichen, die an Dir interessiert sind. Nach einer Zeit folgt man viele Menschen, Firmen, Vereine oder Organisationen und bekommt mal mehr oder wenige wichtige Informationen. Längere Texte kann man auch verlinken. Twitter ist kostenfrei. Verändert die Nutzung das Leben? Nein. Hat man Twitter all die Jahre zuvor vermisst? Nein. Macht es Spaß? Naja. Würde ich es meinen Kumpels empfehlen? Warum? |
Danke für die Info zu Twitter.
Ich werde es somit weiterhin nicht nutzen... Da die Frage auch zu Facebook kam: Ist scheinbar das gleiche wie Twitter nur in Farbe und Bunt, mit ganz viel Bildern. Informationsgehalt ähnlich gering. Ich nutze es um mit Freunden in Kontakt zu bleiben die in keinem Forum sind oder deren e-mail Adresse sich ständig ändert. Oder um Leute von "früher" zu finden. Auch kann man so ein bissel schauen, was der eine oder andere so "treibt". Ist also ähnlich wie ein Forum, nur nicht spezifisch. Man kann ähnlich viel (wenn nicht sogar noch mehr) Zeit damit verplempern und bringen tut es einem nicht wirklich viel. Firmen wie Nutella, Astra, Skinfit etc (also die, die sich an Endkunden richten) nutzen Facebook als Werbeplattform. |
Mal zwei Beispiele, was mich heute auf Twitter interessiert hat:
Mikkel Condé twittert quasi live über den Fuentes-Prozess (genauer: aus dem Fuentes-Prozess!): https://twitter.com/mrconde Paul Kimmage schreibt kritisches über Team Sky, nachdem die sich gerade in der Sunday Times super sauber und transparent präsentieren: https://twitter.com/PaulKimmage Twitter ist schneller als alles andere. Da liest man Sachen, bevor sie auf irgenwelchen Nachrichtenseiten und Google auftauchen. Und ohne Twitter würde ich vielleicht nicht nächste Woche in Costa Rica mit Chrissie radeln. :) Mit Facebook kann ich persönlich dagegen eher wenig anfangen. |
Ich nutze Facebook und Twitter.
Facebook privat, ist quasi wie eine Art Tagebuch. Und, jetzt werdet ihr lachen, Twitter beruflich. Ich bin dort mit einer Reihe anderer Anwälte und sonstiger Leute, die juristische Themen interessieren könnten, verknüpft. Die Tweets nutze ich entweder um auf mich aufmerksam zu machen oder damit ich nicht in Vergessenheit gerate. Ich verweise dann da immer auf Artikel mit juristischen Themen oder sonstigem Interessanten. Zum anderen nutze ich das, um auf Artikel in meinen eigenen juristischen Blog, den ich betreibe, aufmerksam zu machen. Obs was bringt? Ja. Hatte jedes Jahr einige Mandate, die so entstanden sind. Twitter jetzt privat zu nutzen könnte ich mir aber nicht vorstellen. Wär mir zu nichtssagend. Eben weil die Nachrichten so kurz sind und weil die Tweets, anders als bei Facebook, keinen "Bestand haben. Sind nur Dinge für den Augenblick. |
Zitat:
Aber diese kurzen Sätze sind irgendwie so nix zum anständigen Lesen finde ich. Ist mir zu anstrengend. |
Schon mal Danke:Blumen: für die Erklärungen. Wenn ich das jetzt richtig gesehen habe, kann mann alles bei Twitter lesen und nur um zu schreiben, muss man sich registrieren. Richtig?
Kann man die Suche auch selektieren z.B. alles nur in Deutsch oder alles was um einen bestimmten Ort rum passiert, etc? |
Zitat:
rivat taugt es mir nicht, aber in beruflicher Hinsicht habe ich auf Twitter eine Reihe von Personen abonniert, die sich mit Dingen beschäftigen, die für mich wichtig sind. Was die schreiben hat durchaus Informationsgehalt. |
Zitat:
Ich nutz privat Twitter um mich mit ein paar Bekannten auszutauschen oder eventuell auch mal kurzfristig zu verabreden. Zudem folge ich noch Nachrichtenmagazinen, da kriegt man manche Sachen sehr schnell mit. :) Braucht mans? Ganz sicher nicht. :Cheese: |
Twitter 2
Ja, wenn du angemeldet bist, gibt es auch eine Suchfunktion.
Häufig werden auch Tweets mit einem "Hashtag" verschlüsselt, wenn es ein aktuelles Thema ist. Die Brüderle Diskussion ist zum Beispiel mit #Aufschrei zu finden. Viel Spaß Crispy |
Musst dich nicht anmelden um zu suchen:
Beispiel: Tweets zum Thema Triathlon oder Tweets, welche mit dem Hashtag Triathlon gekennzeichnet wurden. https://twitter.com/search?q=%23triathlon |
Zitat:
Du müsstest dich registrieren und dan bestimmten Mitgliedern folgen. Dann kriegst du nur deren Tweets. Z.B. könntest du, um das zu kriegen, was in einem bestimmten Ort passiert, deren Tageszeitung folgen. Oder ich folge z.B. meinem Heimatfussballverein. Die twittern live immer die Spielstände. Probiers mal und du kriegst raus, was für dich interessant ist. |
Zitat:
|
Und um bei Twitter zu schreiben, muss man sich also anmelden. Dann geht es nur im Netz oder schickt man da auch SMS hin, die dann veröffentlicht werden?
Die Themen bzw. Leute die man dann "verfolgt" tauchen dann im Programm auf oder wie? Oder gibts eine Info, wenn jemand bei mir was reinschreibt? Tschuldigung wegen der dummen Fragen:Lachen2: |
Ich seh schon: um hier um Forum mithalten zu können, muss man trainieren und twittern. Hab' leider zu beidem keinen Bock. Obwohl eigentlich gerade der Triathlon-Kanal auf Twitter wirklich tolle News bereithält :Cheese:
|
Zitat:
SMS funktioniert nicht. Aber vom Smartphone aus gehts :) Das kommt dann aber bei Twitter für Fortgeschrittene :Cheese: Ja, Die Leute tauchen in deinem Account auf. "Themen" kann man nicht folgen. Man kann aber nach ihnen suchen :) Ja, wenn jemand direkt an dich schreibt, kriegst du eine Info. Der schreibt aber normalerweise nicht "bei dir" rein. Er schreibt bei sich, und wenn du ihm folgst, kannst du das lesen, so wie alle anderen seiner Folger. Direktnachrichten sind natürlich möglich. |
Zitat:
Dann, erst dann bist du mein Held!:Cheese: |
Zitat:
|
Zitat:
Bananen wären gut, die kann sie quer fressen, bei dem breiten grinsen!!! |
Zitat:
Früher wurde halt gefragt: Kann mir jemand erklären, wie das mit dem Email geht und wofür ich das brauche? Oder: Wofür brauche ich eigentlich Internet? Viele haben früher die letzten beiden Fragen mit "Brauch ich nicht" beantwortet, bis sie bemerkt haben, dass vieles eben nur noch über's Internet geht. Ich empfehle: Einfach mal entspannt mitmachen und gucken, damit man nicht "abgehängt" wird. Und nicht gleich über alles aufregen. ;) |
@LidlRacer: aber pass obacht mit der Chrissie. Was immer du auch tust, lass sie auf keinen Fall fahren! Setzt dich selber ans Steuer und cheffeuere sie Richtung lauschiges Plätzchen!
Dann, erst dann bist du mein Held. |
Zitat:
|
Zitat:
Die meisten hier sind froh wenn ich mein Maul halte!:cool: Aber schön das es auch Menschen gibt, die meine menschenfeindliche, mürrische und elitäre Art mögen!:Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ich will das gar nicht so schnell wissen. Mir ist es viel lieber, wenn professionelle Journalisten für mich das Wichtige vom Unwichtigen trennen und die vielen Einzel-Info im Kontext gesamthaft reflektieren. Warum soll ich das selbst machen? Informationsarmut durch Informationsüberfluss ist sicherlich kein neues Problem, nimmt aber weiter zu. Gerade bei jungen Leuten kann man sehr gut beobachten, wie schwer sie sich tun Prioritäten zu setzen und sich zu fokussieren. Alles da, alles wichtig, alles sehr viel.... |
Zitat:
|
Zitat:
Neulich hab ich nen offenen Brief eines Journalisten gelesen, der um Befreiung von der GEZ-Zwangabgabe aus Gewissensgründen gebeten und diese in dem Schreiben dargelegt, bzw. hauptsächlich mit Beispielen begründet hat, die zeigen, wie weit es mit der Objektivität der deutschen Journaille gekommen ist mittlerweile. Ich geb dir aber durchaus in der Hinsicht recht, dass nicht jeder Pfurz den Weg in und durch aktuelle Kommunikationskanäle finden muss. |
Zitat:
Obwohl ich kurzfristig mit dem Gedanken gespielt habe hier nichts mehr zum Besten zu geben. Aber: Dann gäbe es ja nur angepasstes Geseiere hier! Zitat:
Zitat:
Ich sach immer: Nimm ne Dicke, die ist dankbar!:Lachanfall: |
Zitat:
Mach weiter so. Das Leben ist zu kurz um lau zu sein...;) |
Zitat:
|
Zitat:
Muß aber auch schöne Steilvorlagen bekommen, denn sonst macht es ja keinen Spaß! Und nicht jeder läßt sich auf mein Piesacken ein! Leider!:) |
Zitat:
|
Zitat:
Wobei wenns ein schönes Nacktvideo "CW in action", da schau ich dann schon mal hin. Vielleicht kann die was, was keine andere kann!:Lachanfall: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.