triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Welchen Herbstmarathon 2013? Tipps und Vorschläge... (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26923)

thunderlips 03.02.2013 14:45

Welchen Herbstmarathon 2013? Tipps und Vorschläge...
 
Da ich durch eine längere Reise im Sommer nicht wie ursprünglich geplant in der RL starten kann, bin ich gerade dabei 2013 in sportlicher Hinsicht zu planen.
Triathlontechnisch werde ich mich wohl auf den Berlin 70.3. MD fokussieren, da es organisatorisch am einfachsten ist und dort zwei Hände voll an Freunden und Bekannten ebenfalls starten.
Vorher werde ich ein paar Lauf-, Duathlon und Triathlonwettkämpfe zur Vorbereitung absolvieren.

Da ich im Urlaub maximal zu einem (halbwegs) regelmäßigen Lauftraining kommen werde, und es für mich sinnfrei ist formlos in der Liga zu starten, habe ich mich entschlossen die 2te Hälfte 2013 für nen Herbstmarathon zu nutzen. Letztlich steht der Haken für das Projekt Marathon in meiner sportlichen Vita noch aus und zeitlich würde es ebenfalls gut passen.

Terminlich wäre Mitte-Ende Oktober am Besten, so dass ich eine 10-12 Wochen lange Vorbereitung durchziehen kann.
Nun stellt sich die Frage wo:

Welchen Marathon könnt ihr mir empfehlen? Wichtig wäre mir, dass er mit wenigen HM ausgestattet ist und eine nette Atmosphäre besitzt. Also einfach ne runde Sache.

Über Tipps und Vorschläge würde ich mich freuen.

Danke, TL.

3-rad 03.02.2013 14:54

Essen

glaurung 03.02.2013 15:00

Bodensee. Klasse Wetter dort. :Cheese:
Flach ist's da auch. Wuerde sogar sagen bretteben.

Ironmanfranky63 03.02.2013 15:09

Köln ooder Dresden - beide Super!

Faul 03.02.2013 15:17

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 866624)
Essen

+1

Zitat:

Zitat von glaurung (Beitrag 866627)
Bodensee. Klasse Wetter dort. :Cheese:
Flach ist's da auch. Wuerde sogar sagen bretteben.

war letztes Jahr ein ziemlicher Reinfall, also die Zeitnehmung :-)

Nepumuk 03.02.2013 15:20

Köln oder Frankfurt. Ich laufe wahrscheinlich beide. :Cheese:

Ironmanfranky63 03.02.2013 15:25

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 866642)
Köln oder Frankfurt. Ich laufe wahrscheinlich beide. :Cheese:

Im Ernst??? Da sind doch gerade ma 2 Wochen zwischen??

Jait 03.02.2013 15:41

Wie sieht es mit München aus? Bin den Marathon dort zwar noch nie gelaufen, aber so zum Schluss in das alte Olympiastadion einzulaufen stelle ich mir irgendwie genial vor...

topre 03.02.2013 15:55

Ist es auch, ist es auch! Das ist schon etwas ganz besonderes. Ansonsten ist der Marathon eine gelungene Mischung aus Natur (Englsicher Garten) und City.

glaurung 03.02.2013 16:17

Zitat:

Zitat von Faul (Beitrag 866640)
+1



war letztes Jahr ein ziemlicher Reinfall, also die Zeitnehmung :-)

Ja stimmt. Die Verantwortung dafür lag aber bei mikatiming. Es war mein erster Marathon und ich hatte seither beim Sport nie wieder 3h lang soo derart mieses Wetter. :Cheese:
Werd ich net vergessen.

mimasoto 03.02.2013 16:27

Zitat:

Zitat von topre (Beitrag 866654)
Ist es auch, ist es auch! Das ist schon etwas ganz besonderes. Ansonsten ist der Marathon eine gelungene Mischung aus Natur (Englsicher Garten) und City.

Bin 2012 in München mitgelaufen sehr geile Veranstaltung :cool:

Trimone 03.02.2013 16:29

Zitat:

Zitat von 3-rad (Beitrag 866624)
Essen

+ 1 ....auch mein lieblingsmarathon :)

Trimone 03.02.2013 16:31

Zitat:

Zitat von Jait (Beitrag 866650)
Wie sieht es mit München aus? Bin den Marathon dort zwar noch nie gelaufen, aber so zum Schluss in das alte Olympiastadion einzulaufen stelle ich mir irgendwie genial vor...

Ja München finde ich auch toll:Blumen:

uruman 03.02.2013 16:54

Zitat:

Zitat von Trimone (Beitrag 866664)
+ 1 ....auch mein lieblingsmarathon :)

+2 Essen ,Baldeneysee ist schnell, unkompliziert und nette Leute dabei

the man 03.02.2013 17:53

Frankfurt war super in 2012!

Sense- 03.02.2013 18:32

Frankfurt kann ich nur empfehlen

TomX 03.02.2013 19:40

München oder Frankfurt.

Fand ich beide geil.

In München ist halt der Abschnitt durch den Englischen Garten schon etwas arg langatmig. Paar (kleinere) Steigungen hat es auch.

Frankfurt bin ich 2012 gelaufen. Supergute Organisation und der Lauf hat großen Spaß gemacht.

Vielleicht aber mal was anderes: Florenz!

Der müsste aber eher Ende November sein (hab ich grad nicht parat).

psyXL 03.02.2013 19:51

München ist nicht so fix wie Frankfurt.

Frankfurt hat mir besser gefallen - Orga, Strecke alles top
München ist eckig und der Einlauf im Olympiastadion ist nicht so toll wie in die Festhalle in Frankfurt. Essen und Dresden kenne ich nicht. Köln war auch gut.

3-rad 03.02.2013 20:05

oder Kevelaer im Januar.
Manchmal ist halt auch im Januar herbstliches Wetter. :)
Einigermaßen flott kann man da auch laufen.:Cheese:

Statler 03.02.2013 20:16

Dublin-Marathon


:Huhu:

frederik 03.02.2013 20:29

Mallorca!

Nepumuk 03.02.2013 20:48

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 866646)
Im Ernst??? Da sind doch gerade ma 2 Wochen zwischen??

Ja, ist ein bisschen unglücklich. Köln soll voll gehen und Frankfurt dann nur noch so zum Spaß. Werde ich aber erst kurzfristig entscheiden.

Ironmanfranky63 03.02.2013 20:52

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 866770)
Ja, ist ein bisschen unglücklich. Köln soll voll gehen und Frankfurt dann nur noch so zum Spaß. Werde ich aber erst kurzfristig entscheiden.

Oha du meinst es Ernst.Nach einem Solomarathon hab ich 2Wochen keine Lsufschuhe angefasst. Würd mich jetzt echt mal interessieren wie du das planst?
Ich denk Köln Bestzeit und FFM ausjoggen. Berichte mal bitte.!

triduma 03.02.2013 21:49

Zitat:

Zitat von psyXL (Beitrag 866736)
München ist nicht so fix wie Frankfurt.

Frankfurt hat mir besser gefallen - Orga, Strecke alles top
München ist eckig und der Einlauf im Olympiastadion ist nicht so toll wie in die Festhalle in Frankfurt. Essen und Dresden kenne ich nicht. Köln war auch gut.

Da kann ich psyXL nur zustimmen.
Der Zieleinlauf in die Frankfurter Festhalle ist eigentlich schöner.
Die Frankfurter Strecke ist auch etwas schneller.

telefunker 03.02.2013 22:24

Zitat:

Zitat von uruman (Beitrag 866674)
+2 Essen ,Baldeneysee ist schnell, unkompliziert und nette Leute dabei

+3 Essen ist Klasse. Meiner Meinung nach eine der schnellsten Strecken in Deutschland. Von Sportlern für Sportler gemacht...sehr nett.
Und, wer ambitioniert ist, findet dort immer gute Mitläufer.
Die Quote der sub3 finisher ist nirgends so hoch, wie in Essen mit round about 10%. Da können andere Läufe nur von träumen.

Von meinen 15 Marathonläufen bin ich 4 mal mit großer Begeisterung in Essen am Baldeneysee angetreten. Man darf dort allerdings nicht erwarten, dass es viel Publikum am Rand gibt.

Frankfurt reizt mich auch. Hab viel gutes gehört. Mal sehen, wie dieses Jahr läuft... :)

thunderlips 03.02.2013 22:29

Vorab: Vielen Dank für die rege Beteiligung. Richtig stark!:Blumen:

Ich fasse zusammen:

Frankfurt: Schnell, guter Event und schöner Zieleinlauf.

München: Schön, zügig (nicht ganz so schnell), aber leider von HH aus auch nicht gerade um die Ecke.

Essen: Schnell, nett und großer Pluspunkt: Meine Familie wohnt dort. Hatte das ehrlich gesagt gar nicht auf dem Zettel, dass sie dort auch nen Marathon haben.:Nee:

Also überlege ich mir jetzt: Frankfurt oder Essen.:confused:

An die "Essenläufer":
Laut Homepage darf man dort zwei Runden (+ Extraschleife in Runde 1) laufen. Geht das in Ordnung oder ist es
A. öde,
B. zu voll,
C. beides oder
D. nix von beidem?

PS:
@Telefunker:
59 von 1138 sind gute 5% ;-)

telefunker 03.02.2013 22:46

Hi! 5% nur letztes Jahr?
Ok, hatte ich nicht nachgerechnet. Davor das Jahr immerhin 8,5%.
Das ist aber immer noch unglaublich gut, sieht man bei den anderen großen Läufen meist eine Quote von 2,5 - 3,5%.
Wo hatte ich denn nur die 10% her? Hmm...

Ich persönlich finde 2 Runden in Essen gut, da die erste Runde mit ca. 24km länger als die zweite Ründe ist. Ich finde das vom Kopf her ganz cool. Das Extra-Stückchen in der ersten Runde ist eine Wendepunkt Strecke, auch das ist der Ablenkung halber nicht schlecht.

Duafüxin 04.02.2013 08:19

Zitat:

Zitat von telefunker (Beitrag 866816)
+3 Essen ist Klasse. Meiner Meinung nach eine der schnellsten Strecken in Deutschland. Von Sportlern für Sportler gemacht...sehr nett.
Und, wer ambitioniert ist, findet dort immer gute Mitläufer.
Die Quote der sub3 finisher ist nirgends so hoch, wie in Essen mit round about 10%. Da können andere Läufe nur von träumen.

Von meinen 15 Marathonläufen bin ich 4 mal mit großer Begeisterung in Essen am Baldeneysee angetreten. Man darf dort allerdings nicht erwarten, dass es viel Publikum am Rand gibt.

Frankfurt reizt mich auch. Hab viel gutes gehört. Mal sehen, wie dieses Jahr läuft... :)

+4 Essen ist im Herbst the one and only für schnell. Nicht überteuert und eventmäßig abgeschmackt ;)

bellamartha 04.02.2013 09:36

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 866818)
Essen: Schnell, nett und großer Pluspunkt: Meine Familie wohnt dort. Hatte das ehrlich gesagt gar nicht auf dem Zettel, dass sie dort auch nen Marathon haben.:Nee:

Hä?? Wie bist du denn drauf? NATÜRLICH hat der Mittelpunkt der Welt einen Marathon!

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 866818)
Also überlege ich mir jetzt: Frankfurt oder Essen.:confused:

Essen, natürlich!
Ich würde dich dann auch anfeuern. Ach nee, doch nicht, da bin ich ja voraussichtlich im Urlaub.

Zitat:

Zitat von thunderlips (Beitrag 866818)
An die "Essenläufer":
Laut Homepage darf man dort zwei Runden (+ Extraschleife in Runde 1) laufen. Geht das in Ordnung oder ist es
A. öde,
B. zu voll,
C. beides oder
D. nix von beidem?

A. ist sicher Geschmackssache. Die Strecke an sich ist so schön, am See entlang, dass man da auch zwei Runden laufen kann. Das Extrastück auf der 1. Runde ist ein ödes Pendelstück auf einer großen, vollgesperrten Straße.

B. Es ist nie und an keiner Stelle zu voll beim Essen Marathon.

C. Nein, also nicht beides, sondern

D. höchstens A, finde ich aber persönlich nicht.

Der Essen Marathon ist billig, super organisiert, schnell, weil ganz flach und meistens mit super Lauf-Wetter gesegnet.
Es gibt wie von anderen schon gesagt, nur sehr wenige Zuschauer.

Viele Grüße und viel Spaß beim Training!

3-rad 04.02.2013 10:15

A. öde,
B. zu voll,
C. beides oder
D. nix von beidem?

Es ist D.

TomX 04.02.2013 10:42

Kurz zum Zieleinlauf in Frankfurt:

So erhebend fand ich den nicht. Ich hatte mir da eher so eine große Halle vorgestellt.

Ich empfand das aber eher als klein, etwas düster und man wurde ziemlich schnell durch diesen "Kanal" ins Freie gelotst, ohne das überhaupt genießen zu können.

OK, schlecht wars nicht, aber München, wo man die Atmosphäre des Stadions anschließend noch genießen kann, fand ich deutlich schöner.

Matthias75 04.02.2013 11:09

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 866732)
München oder Frankfurt.

Fand ich beide geil.

In München ist halt der Abschnitt durch den Englischen Garten schon etwas arg langatmig. Paar (kleinere) Steigungen hat es auch.

Frankfurt bin ich 2012 gelaufen. Supergute Organisation und der Lauf hat großen Spaß gemacht.

Vielleicht aber mal was anderes: Florenz!

Der müsste aber eher Ende November sein (hab ich grad nicht parat).

München finde ich die Strecke nicht überragend. Und das sage ich als Fast-Münchener. Gibt kaum richtige Stimmungsnester. Isartor bis Marienplatz vielleicht (km28-31) und die ersten 5km. Durch den Englischen Garten, um den Ostbahnhof und die letzten 10km ist es eher ruhig.

Frankfurt bin ich schon länger nicht mehr gelaufen, war aber öfter als Zuschauer da. Zumindest der Zieleinlauf und die Strecken durch die Innenstadt sind stimmungsvoller als München.

Florenz war ich 2011. Kann ich nur empfehlen, wenn man das Ganze mit einem Kurzurlaub und etwas Sightseeing verbinden will. Schöne Strecke, schöne Stimmung. Allerdings nicht so perfekt organisiert wie Frankfurt oder München. Gab' z.B. keine Massage im Ziel. Ist übrigens Ende November, also nach dem Sommerurlaub noch genug Zeit zum Trainieren :Huhu: Toskana bietet aber zu der Jahreszeit keine Schönwettergarantie mehr (gelaufen bei 6°C und Regen, Heimfahrt im Schneetreiben :( )

Matthias

TomX 04.02.2013 12:28

Nachmal ne Frage zum Zieleinlauf in Frankfurt:

Wie schon geschrieben, ich fand das jetzt nicht so toll wie immer behauptet wird.

Bin aber nur einmal da gelaufen, 2012. Und ich meine, irgendjemand hätte gesagt, dass die da etwas geändert haben.

Und ich meine auch, ich hätte schon Bilder gesehen, wo alles größer und heller aussah wie letztes Jahr.

Kann das irgendjemand bestätigen, der 2012 und irgendwann mal vorher da gelaufen ist?

Nepumuk 04.02.2013 14:13

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 867028)
Und ich meine auch, ich hätte schon Bilder gesehen, wo alles größer und heller aussah wie letztes Jahr.

Kann das irgendjemand bestätigen, der 2012 und irgendwann mal vorher da gelaufen ist?

Ich bin 2009, 2010 und 2012 in Frankfurt gelaufen. So viel hat sich da nicht geändert. Vielleicht wurde die Beleuchtung der Halle geändert, aber an den Platzverhältnisse hat sich nichts getan.
Grundsätzlich muss ich dir aber zustimmen. Der Einlauf ist schon schön, aber im Endeffekt sehr kurz. Doof finde ich, dass man sofort die große Treppe hinunter ins Freie muss. Das war für meine Beine jeweils eine große Herausforderung.
Frankfurt ist halt für mich von der Anreise mit der S-Bahn und dem Termin am Ende der Saison sehr günstig. Ausserdem ist die Strecke schnell, allerdings sind die Strecken in der Innenstadt teilweise sehr voll und eng, wenn man wie ich um die 4h läuft.

Nepumuk 04.02.2013 14:16

Zitat:

Zitat von Ironmanfranky63 (Beitrag 866771)
Würd mich jetzt echt mal interessieren wie du das planst?
Ich denk Köln Bestzeit und FFM ausjoggen. Berichte mal bitte.!

Ich plane das gar nicht. Köln bin ich angemeldet und will da sub 3:30h laufen. Wenn ich dann noch Bock habe, organisier ich mir einen Startplatz für FFM und mache einen gemütlichen Stadtrundlauf. Und wenn ich keinen Bock habe, gehe ich eben nur zum Zugucken hin. :Huhu:

carolinchen 04.02.2013 14:21

Zitat:

Zitat von TomX (Beitrag 867028)
Nachmal ne Frage zum Zieleinlauf in Frankfurt:

Wie schon geschrieben, ich fand das jetzt nicht so toll wie immer behauptet wird.

Bin aber nur einmal da gelaufen, 2012. Und ich meine, irgendjemand hätte gesagt, dass die da etwas geändert haben.

Und ich meine auch, ich hätte schon Bilder gesehen, wo alles größer und heller aussah wie letztes Jahr.

Kann das irgendjemand bestätigen, der 2012 und irgendwann mal vorher da gelaufen ist?

Es wird vorn immer voller.
Es gibt bei km 35 keine Cola mehr,sonden bei km 40 und auch nur die von Bizzl.:Cheese:

Statler 04.02.2013 14:59

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 867100)
Es wird vorn immer voller.
Es gibt bei km 35 keine Cola mehr,sonden bei km 40 und auch nur die von Bizzl.:Cheese:

Toll, dann darfst Du die letzten zwei Kilometer nicht zu schnell laufen, damit die Cola noch Wirkung zeigen kann.:cool:

Ich bin FFM 2006 gelaufen.Da hat mir die Strecke besser gefallen.
Leider ist bei Marathons ganz oft so, dass ich mich komplett (ausser Wasser natürlich) selbst verpflegen muß.
In Dublin gab es keine Cola, aber tolle 300ml Wasserflaschen.

TomX 04.02.2013 15:01

Zitat:

Zitat von Nepumuk (Beitrag 867093)
Der Einlauf ist schon schön, aber im Endeffekt sehr kurz. Doof finde ich, dass man sofort die große Treppe hinunter ins Freie muss.

Das ist es, was ich meine. Deshalb finde ich den Einlauf in München auch schöner. Man kann dann noch soviel Zeit im Stadion verbringen, wie man will und dort was trinken und essen.

Aber nur vom Zieleinlauf will ich es ja nicht abhängig machen. Insgesamt hat mir Frankfurt besser gefallen als München.

Zitat:

Zitat von carolinchen (Beitrag 867100)
Es wird vorn immer voller.
Es gibt bei km 35 keine Cola mehr,sonden bei km 40 und auch nur die von Bizzl.:Cheese:

Schlimmer ist, dass es im Ziel Schöfferhofer Weizen mit (ich glaube) Orangengeschmack gegeben hat :Nee: :Cheese:

Faul 04.02.2013 15:11

Weizen gab es in München auch. Böhh, das ist das Letzte was ich dann trinken will.

Aber ansonsten in München ganz schön, wenn man den Anstieg bei km 16-17 ausblendet. Der zooog sich.

3-rad 04.02.2013 15:14

Der Zieleinlauf macht 200m aus oder so, der Rest 42000m.
Also wäre man schön blöd, wenn man das Rennen danach auswählt.
Essen ist cool (und hat auch einen (schönen) Zieleinlauf, wenn es denn wichtig ist).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.