![]() |
Lauftraining läuft nicht rund...!?
Hi,
ich bereite mich seit mitte November nach dem 12 Std. - Plan von KS auf meine erste LD in FFM vor. Einmal pro Woche versuche ich einen längeren Lauf (18 - 25KM) zu absolvieren. Derzeit fühlen sich meine Beine, trotz des langsamen Tempos (5:45/KM) dabei relativ schlapp an. Könnte es daran liegen, dass ich durch den gesteigerten Gesamttrainingsumfang (derzeit ca. 11 Std./Woche, Vorjahr Januar 6 Std./Woche) eigentlich nie richtig ausgeruht zum Lauftraining komme ? Durch das Einstreuen von kurzen schnellen Sachen, wie z.B. 8 * 30m Sprints, habe ich mich beim letzten längeren Lauf etwas besser gefühlt. Eigentlich wollte ich die langen Läufe ab März langsam bis auf 30 - 35 KM steigern. Da ich aber jetzt schon Probleme habe, zweifel ich daran, dass ich bei steigenden Radumfängen, steigende Laufumfänge so einfach verkrafte. Wie sieht´s bei Euch bezüglich der langen Läufe derzeit aus und welche Steigerungen plant ihr für´s Frühjahr ? Gruß Martin |
Einfach mal so ins blaue gefragt: Machst Du auch schön Pause?
In welchem Zyklus trainierst Du? Wieviel lauf km verpasst Du Dir denn pro Woche? Genau nach Plan? Ansonsten fällt mir nur ein: Besser essen Mehr schlafen Leichtes Schleicherläufchen am Tag davor zum lockern |
Wenn du den Verdacht hast, nicht ausgeruht an deine Einheiten zu gehen, ist dem normalerweise auch so.
Nimm die Umfänge zurück, da ist noch Zeit bis zum Sommer. |
steigerungen um 100% gehen selten gut.
|
Zitat:
über die vorgeschichte hat er ja (leider) nix gesagt. aber daraus ergibt sich schon die richtige frage: was hast du denn vorher gemacht und vor allem wie viel in welcher zeit? wenn es tatsächlich 100% wären dann biste wohl in ein paar wochen oder monaten vollkommen im keller...aber von da aus gehts nur bergauf ;) |
Zitat:
die langen läufe sind bei mir aktuell 2h, max 2.15h lang (je nach strecke) und das werden sie auch noch lange bleiben. 35km, da bist du ja fast 3,5h unterwegs, uiuiuiui |
er hat doch geschrieben: früher 6Std jetzt 11Std.
|
Zitat:
Besser essen: Denke hier bin ich ganz gut unterwegs Mehr schlafen: zwei kleine Kinder, anspruchsvoller Job, Training --> schwierig Leichtes Schleicherläufchen: werde ich versuchen. @mauna_kea: habe den Umfang natürlich nicht von heute auf morgen auf 11 Std. erhöht. Sprich im November 7 - 8 Std./Woche, im Dezember 9 - 10 Std. und im Januar dann auch urlaubsbedingt auf 12 - 13 Std. Danach habe ich dann eine Woche mit 8,5 Std. gemacht. Nochmal die Frage: Wie sieht derzeit Euer Lauftraining aus. Häufigkeit, Länge, Geschwindigkeit....? Bin auf der LD wie gesagt Anfänger und habe deshalb keine eigenen Erfahrungswerte. Ich bin zwar schon einige Marathons gelaufen, aber dabei verlief die jeweilige Vorbereitung ohne Vorermüdung durch Rad- und Schwimmtraining. Gruß Martin |
Hi,
da sich meine Antwort mit einigen Eurer Antworten überschnitten hat, noch einige ergänzende Angaben: Ich bin 41J. und habe bis zu einem derben Schienbeinbruch 26 Jahre Fußball gespielt. Seit 2002 bin ich 8 Marathons mit einer - ich weiß - mäßigen Bestzeit - von 3:30 gelaufen. Darüber hinaus diverse HM und 10KM Wettkämpfe. Vor 1 1/2 Jahren habe ich mit relativ unstrukturiertem Tria-Training angefangen. 2007 bin ich beim Kraichgau-Tria über die MD und in HH über die Olympische Distanz gestartet. Dazwischen waren noch einige Sprint- und Kurzdistanzen bei mir in der Region. Im Oktober habe ich einen Monat (fast) komplett pausiert und bin dann Anfang/Mitte November in den Plan von KS eingestiegen. Gruß Martin P.S. Danke für die bisherigen Antworten |
Zitat:
|
Auch wenn mir das vielleicht hier der eine oder andere um die Ohren haut: ich finde das hört sich in summe nicht soo tragisch an. die 4 wochen pause sind vielleicht etwas knapp je nach dem wie man das (fast) interpretieren soll..
ich würde raten: weiterlaufen und ggf. den umfang einfach langsamer als geplant steigern und evtl. langsamer loslaufen. die letzten km kannste dann ja etwas mehr gas geben, aber versuch doch einfach mal lockerer ins laufen rein zu kommen.. |
nachtrag: wie verhält es sich denn beim radeln?
bist du da auch schlapp in den stelzen? |
Zitat:
50-60 km/w ... soll weiter gesteigert werden längster Lauf 20 km ... soll auf über 30 km gesteigert werden laaangsaaaam ... dann verkrafte ich deutlich mehr ... ... in Hinblick auf den HM Berlin Anfang April wohl kontinuierlich Intensität reinbringen, was dann wohl auf Kosten des Umfangs/der Umfangssteigerung gehen wird (je nachdem, wie wichtig mir der HM ist ...) Zitat:
Ein ganz klein wenig zu viel führt meist zu sehr viel schlechteren Ergebnissen als ein bißchen zu wenig ... Letztere Variante hat den Vorteil, daß man freudig steigern kann, während man bei ersterer frustriert reduzieren muß und meist keine Ahnung hat um wieviel ... |
Zitat:
|
Zitat:
radeln klappt für meine Verhältnisse ungewöhnlich gut. Habe seit Mitte November rund 1400KM in den Beinen (Vorjahreszeitraum rund: 400 KM) und spüre, dass sich das bisher richtig gut anfühlt. Zu Beginn des Radtrainings habe ich auch manchmal schwere Beine, aber nach 5 - 10 KM läuft es immer richtig gut. Maximale Distanz war am letzten Wochenende 110 KM (Schnitt 29 KM/h, allerdings flach und relativ wenig wind!). @Flow Danke für die Antwort! Ich befürchte, in Deinem letzten Absatz steckt viel Wahrheit.... Gruß Martin |
Zitat:
alte radlerweisheit: "wer im winter langsamer fährt ist im sommer schneller" Es kommt drauf an wie lange du fährst und Dich im unteren GA Bereich bewegst. Lieber 30min draufpacken und zwischendrin mal ein paar Antritte oder Ortsschildsprints. Aber der Rest is sehr locker. Na dann würde ich sagen lauf langsamer los, steiger sehr bedächtig und vielleicht is mehr koppeln ein Weg. Yes, flow hat recht..Du wirst erst in Saison 2 oder 3 Wissen "was geht" |
Ich denke das du einfach zuviel machst und dein Körper sich noch nicht an die hohen Belastungen gewöhnt hat.
Vielleicht liegt es aber auch an deiner Schrittfrequenz die zu niedrig ist. Die langsamen Distanzläufen verführen zu einer schleppenden Gangart. |
Zitat:
Sorry, das kann ich nicht nachvollziehen. :-(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.