![]() |
Schwimmzeit 500m Volkstriathlon
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage. Habe vor am 1. Mai in Amberg meinen ersten Triathlon über die Volksdistanz zu absolvieren. Jetzt ne Frage zur Schwimmzeit. Da ich keine Referenzzeit auf der 50 Meter-Bahn schwimmen kann, stellt sich für mich die Frage ob ich da lieber bei der Anmeldung eine schlechtere Zeit oder eher eine bessere Zeit angeben soll. Was ist besser auf einer Bahn mit langsameren oder evtl. schnelleren Schwimmern unterwegs zu sein? Danke für eure Antworten! |
Zitat:
|
Langsamere musst du überholen, schneller müssen wegen dir überholen bzw du bist gefährdet zu schnell zu schwimmen! Allerdings sind es nur 500 Meter, da kann man auch beißen! Aber Schwimm doch einfach auf der 25er Bahn einen Test und nimm die Zeit!
|
Wie gut ist deine Rollwende? ;) Ich würd einfach deine 500m Referenzzeit auf der 25er nehmen und gut is, es sei denn du erwartest noch deutliche Steigerungen beim Schwimmen bis zum Wettkampf...
|
Weder noch. Beim schwimmbadtriathlon ist es sinnvoll auf einer Bahn mit Schwimmern zu sein, die so ähnlich schwimmen wie du, so dass du nicht dauernd überrundet wirst, selber überrunden musst und stattdessen evt. sogar im Wasserschatten eines Schwimmers, der nur geringfügig besser ist als du, mithalten kannst.
Schwimm einfach mal einen 250m-Test in der nächsten Schwimmeinheit. nimm das Resultat mal 2,2 oder 2,3, dann hast du eine realistische 500m-Zeit, die du angeben kannst. |
Zum Thema Rollwende :)
Bisher noch nicht geübt, die kommt in der nächsten Schwimmeinheit dran. Bin am Sonntag auf der 25 Meter-Bahn die 500 Meter in ein bisschen mehr als 10 Minuten geschwommen. Da ich momentan mit professioneller Hilfe meine Schwimmtechnik verbessere hoffe ich doch evtl. unter 10 Minuten zu bleiben. |
Zitat:
|
Vielen vielen Dank für die schnellen Ratschläge!
Wenn ich nochmal was brauch werd ich mich sicher hier wieder melden :) Ansonsten bekommt ihr spätesten nach meinem ersten Triathlon eine Erlebniserzählung! |
Rollwende kann ich auch keine. Die paar Sekunden, die man da auf 500m verliert, spielen wohl keine Rolle, wenn's nicht gerade um den Sieg geht.
|
Zitat:
|
Würde jetzt auch einfach mal mit ~9:30 melden, wenn sich die nächsten Monate deutlich was tun sollte, dann kannst dich ja einfach bei der Orga melden. Die werden vermutlich nicht gleich nächste Woche die Bahnen fest einteilen ;)
|
Eine Frage stellt sich gerade noch.
Hab mir einen Triathlon-Zweiteiler bestellt, der heute bei mir zu Hause angekommen ist lt. Sendungsverfolgung! Ist es dämlich den vorher im Hallenbad mal auszuprobieren? Die Hose ist ja nicht das Problem habe aber noch niemanden mit dem Oberteil gesehen! |
Ich hab's seinerzeit gemacht :Cheese: Wird ein paar komische Blicke geben, aber what shells ;)
|
Zitat:
MfG Matthias |
Zitat:
Ich würd' auch jeden Fall vorher testen. Gibt Tops, die im Wasser ziemlich labrig werden und mehr als Bremsfallschirm wirken. Matthias |
Auf der Volksdistanz habe ich auch noch nicht viele Leute mit Rollwende gesehen. Wer 10 min für 500m braucht (und ich bin nicht viel besser) kann aus meiner Sicht die wertvolle Traininszeit besser füllen als mit Üben der Rollwende. Gibt sicher einige Baustellen.
|
Zitat:
|
Ich hoffe nicht, dass das Shirt beginnt zu schlabbern.
Hab mir ein Auslaufmodell von Skins TRI 400 bestellt. Ich werds auf jeden Fall mal testen. |
Zitat:
Also wenn sie sich halbwegs an die Regeln halten (und alle Rollwende machen) sollte man auch eine können um dran zu bleiben. OK, bei 9:30-10min auf 500m ist das vielleicht doch eher unwahrscheinlich... ;) |
Zitat:
Rhing, der auch keine kann. |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
Klar würd ich das da ausprobieren, mache ich mit jedem Einteiler (find 2teiler ein bischen, hmm...., androgyn?! ) und hab ich mit meinem Neo auch gemacht. Der erste Wettkampf im Jahr ist bevor man draußen wirklich Schwimmen kann, also übe ich im Schwimmbad das An- und Ausziehen, und schwimme mich mit dem Ding ein. Einzig die Bademeister sind in warmen Hallen etwas unentspannt, bei uns sind wohl schon öfter mal welche mit Neo und Hitzschlag ausgefallen :Lachanfall: Ich halte das eh nur ein paar Bahnen durch, dann ist Durchfluten angesagt um runterzukühlen. |
bein 500 Meter im Becken würd ich auf alle Fälle einen Einteiler anziehen....
und einen der hinten keine Taschen hat, dir bremsen nur.... |
Hi
Ist nicht Blöde sowas anzuziehen, Sonja Tajsich sehe ich öffter im Bad und sie hat immer was an :Cheese: |
Ich hab sogar meinen Neo im Hallenbad ausprobiert weil ich ihn im Winter gekauft hatte und nicht bis im Frühling warten wollte.
Ich hab auch gleich meine 1km Bestzeit um fast 2 Minuten geschlagen. Danach hatte ich dann allerdings fast einen Hitzschlag :Cheese: |
Zitat:
Rollwende oder nicht beschäftigt mich auch gerade... Ich starte dieses Jahr bei meinen ersten Volksdistanzen und darunter ist auch eine, die im Schwimmbad geschwommen wird. Vor einigen Jahren hab ich die Rollwende mal ausprobiert, aber nicht sehr erfolgreich. :Cheese: Ich bin jetzt auch nicht die beste Schwimmerin, auch wenn ich hoffe, dass bis zu dem Termin noch eine Verbesserung kommt. Sollte ich noch schauen, dass ich bis dahin eine Rollwende kann? Hätte da noch rund 8 Monate Zeit... |
Zitat:
Bei längere Wettkämpfe sind dann meistens im Freiwasser geschwommen, da brauchst du keine Wende. Lohnen tut's sich wahrscheinlich nicht, aber vielleicht lernst du's ja auch ganz einfach. |
auf meiner Bahn bei der VD mit 10 Minuten Kandidaten hat kein einziger eine Rollwende gemacht.
Bevor ich mit sowas anfange versuche ich lieber schneller zu schwimmen :Cheese: Ich nehme mir aber auch die Zeit Socken in T1 anzuziehen, die paar Sekunden hol ich dann lieber beim Radeln oder Laufen wieder rein. |
Zitat:
Bei Schwimmbadwettkämpfen hab' ich übrigens, obwohl ich die Rollwende ganz gut beherrsche meist eine hohe Wende gemacht, um mir einen Überblick zu verschaffen, ob und wann ich überholen kann. Lohnt sich also nur, wenn die Bahn relativ leer ist. Matthias |
Servus, Rollwende bringt ganz schön was.
Aber, schaffst Du das auch? Rollwende ist neben Technik auch ne Konditionssache. Wenn alle passt dann raus mit der Rollwende! --> selbst pack ichs nur über max. 400m Sprint :Lachanfall: Alles weitere nur mit ohne ... :Lachen2: |
Zitat:
Ich würde ja behaupten, ein "Purzelbaum mit halber Drehung" hinzubekommen, aber bringt das auf meinem erbärmlichem Niveau wirklich einen Zeitgewinn? Denn ich muss ja eh bis zum Beckenrand schwimmen und mich dann drehen ... |
Zitat:
Zitat:
1. Zu mußt eben nicht ganz bis zum Beckenrand schwimmen, sondern nur so weit ran, dass du mach der Rolle mit den Füssen an die Wand kommt und dich abstoßen kannst. Du machst die Rollwende also nicht direkt an der Wand. 2. Bei der Rollwende hast du sofort wieder die richtige Wasserlage, kannst also schneller weiterschwimmen bzw. nach dem Abstoßen besser/weiter gleiten. 3. Richtig ausgeführt brauchst du auch kaum mehr Luft. Mit ein bißchen Übung mußt du beim Drehen nur minimal Luft raus blasen. 4. Die Bewegung ist deutlich flüssiger als bei der hohen Wende und allein deshalb weniger anstrengend als das An-die-wand-ziehen-und-abstossen. Matthias |
Danke erst einmel für die Ausführungen - hört sich logisch an!
Zitat:
|
... und eine richtig ausgeführte Rollwende sieht auch noch gut aus, finde ich. :cool:
Von der Koordination kriege ich das hin, glaube ich. Ich werde das heute abend mal testen. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich für eine "normale" Wende, also das, was oben als hohe Wende bezeichnet wird, eeewig brauche. Das nervt mich ein wenig! Auf der anderen Seite schadet es ja nicht, die Rollwende zu können, egal ob man da im Wettkampf drauf zurück greift oder nicht... Die Zeit dürfte bei mir zumindest dieses Jahr gar keine Rolle spielen, da geht es nur darum, nicht als Letzte ins Ziel zu kommen. |
Zitat:
|
Ich packs immer einfach nicht so lange die Luft anzuhalten. Und dann ists auch murks wenn ich dann nach 2m auf der neuen Bahn in steilem Winkel wegen Atemnot japsend auftauche und mich dabei total ausbremse.
Mache deswegen auch gerne ne Hohe wende. Voll Gas in die Wand rein, Beine angehockt, ein Arm oben rum. Abstoßen kann man sich dann ja trotzdem so, dass man tiefer gleitet um den Wellenwiderstand klein zu halten. Irgendwann will icha ber auch mal ne Rollwende können, deshalb übe ich es ab und an beim ein/aus schwimmen. Allerdings, brauch ich immer 1s zum orientieren bevor ich mich abstoße. :D |
Zitat:
Mit ein bißchen Übung und wenn man es entsprechend schnell ausführt, geht das auch mit wenig Luft. Kleiner Tip: in der erstne Phase nur auf die Rolle konzentrieren. Erst beim bzw. nach dem Abstoßen kommt die Drehung in die Bauchlage. Viele versuchen die Roll- und die Schraubenbewegung gleichzeitig zu machen. Das geht dann meistens schief. Also zum Übung einfach mal in Rückenlage abstoßen und wenn das klappt, anshcließend die Drehung einbauen. Matthias |
Zitat:
Allerdings sollte man in der Theorie schon mal wissen wie es geht und ab und zu jemanden drauf schauen lassen. Ich kann sie leider auch noch nicht so richtig, da ich sie alle 50 m mal versuche (sofern niemand hinter mir schwimmt), bin ich aber zuversichtlich dass es mir irgendwann auch mal einen Zeitgewinn bringt. |
Zitat:
Es macht mich auch nicht (merklich) schneller, ich finde es einfach nur angenehmer und flüssiger zu schwimmen ... |
Zitat:
Wer sie schnell lernt sollte es ruhig tun. Sieht gut aus, ist schneller. Wer aber im Wettkampf ~2min für 100m schwimmt hat aber größere Baustellen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:12 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.