![]() |
Neuer Bußgeldkatalog für Radfahrer
Zitat:
Quelle |
Sinnlos.
Was nutzen Strafen, wenn Verstöße gar nicht erst geahndet werden... |
Wer den Radweg nicht benutze, müsse 20-35 Euro (bisher 15-30 Euro) zahlen
Oh oh:( |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
wie haltet ihr das wenn ihr mit dem Rennrad oder TT unterwegs seit, nutzt ihr immer die Radwege?
|
Im Ansatz sicherlich sinnvoll aber nicht zu Ende gedacht :Nee:
Es müssen mehr Fahrradwege/befahrbare Seitenstreifen her, die Trennung von Fussweg und Radweg sollte ebenso strikt sein und IMO sollte man auch nochmal über ein Helmpflicht nachdenken - besonders für Kinder! Auch Autofahrer, die Radler nötigen müssen härter bestraft werden, was natürlich auch vice versa gelten sollte :Huhu: |
Gerade gesehen... bei uns wird sogar der mangelhafte Zustand der Reifen mit 20.-- gebüsst... und das pro Rad...
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und was ist ein mangelhafter Zustand? Profil abgefahren? :Lachanfall: :Lachanfall: Zu den Bußgeldern: In D verdient man auch weniger als in der Schweiz. In der Schweiz wurde ein Mindestlohn von 22 Franken gefordert, in D von 8.50 €, da sieht man die Unterschiede :Huhu: |
Zitat:
MfG Matthias P.s.: Egal mit welchem Rad. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Aber es ist schon richtig, wenn man aus der Provinz in Berlin aufschlägt, fragt man sich ob man auf einem anderen Planeten ist (in fast jeder Beziehung). |
Zitat:
![]() |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Ich mach es auch immer situationsabhängig, wenn ich z.B. sehe dass viel Leute auf'm Radweg sind bleibe ich auch auf der Straße. Ich wurde in so ner Situation auch mal beschimpft, dass das keine Rennstrecke wäre und das nur weil ich zweimal mit meiner Bell geklingelt habe. |
Zitat:
Zitat:
|
Fahrradsteuer kommt doch erst nach den Wahlen
Ich dachte, die ziehen die Fahrradsteuer (ähnl. wie Kfz oder Hundesteuer) noch dieses Jahr durch... kommt dann wohl erst nach den Wahlen
Danach muss jeder eine PrüfPlakette am Bike haben, jedes 2. Jahr erneuern. Kostet ca. 69,- EUR im Jahr. Bei Verstoß Fahrradentzug und 3 Tage Beugehaft ....:Huhu: |
Äh...ich kann doch nicht nachts bei rot über eine Kreuzung fahre, wenn alles frei ist, weil ich ja keine anderen Scheinwerfer sehe:confused:
Zitat:
|
Zitat:
Versuch mal deutschen Polizisten zu erklären, dass ja weit und breit kein anderer Verkehrsteilnehmer zu sehen gewesen wäre als Du gefahren bist, als Radler. |
Unsäglicher Populismus, um im Wahljahr von der Autofahrerfraktion noch ein paar Stimmen abzugreifen. Ekelhaft!
|
Radwege benutze ich nur dort wo ich weiß dass es Sinn macht.
Macht es zB nicht wenn: In Ort A, kein Radweg Zwischen Ort A + B, Radweg links der Landstraße In Ort B, kein Radweg Zwischen Ort B + C, Radweg rechts der Landstraße usw. Wenn ich aber weiß dass es ne Möglichkeit gibt einen durchgehenden gut ausgebauten Radweg zu benutzen mache ich das auch. |
Zitat:
|
Das interessiert mich jetzt aber auch mal. Evtl. muss man absteigen, zum Gehsteig gehen und dort die Fußgängerampel nutzen und danach wieder aufs Rad auf die Straße?!
Zitat:
|
Bei uns enden Radwege neben Bundesstraßen und Landstraßen gern mal im Nichts, das heisst, entweder ich mach aus meinem Renner ein Dirtbike, fahre dem Sonntagsfahrer in die Spur oder.. GoGo Gadgeto-Beine - ich spring drüber. :(
Ich habe etliche Schläuche auf dem Gewissen, weil ich die Buckelpiste als Radweg genutzt habe. Die Polizei findet es mäßig, ein reflektorarmes Rennrad ohne Licht mit nem Piloten der Knöpfe im Ohr hat auf der Straße wiederzufinden. Bei mir ist es reine Risikoerwägung - Stress im Sattel auf der Buckelpiste mit regelmäßig kaputtem Schlauch kostet mich eine Trainingsunterbrechung, viele Nerven und regelmäßig den neuen Schlauch. Dagegen steht die sporadische Ermahnung von Streifenpolizisten, die, wenn Sie mich wiedererkennen und mein Grienen sehen (weil ich es mir nicht verkneifen kann ) eine Strafe aufbrummen - bisher 20 €. Auch auf die Frage, ob sie ein Portmonnaie an mir finden wird nicht immer mit Verständnis reagiert, Ausweispflicht ist hier das Stichwort. Seit einem Jahr bin ich Stur und meide jegliche Radwege, wobei Bauern im Trecker recht genervt von Rennradfahrern auf der Straße sind, da wird mir regelmäßig klar, dass es nicht ganz ungefährlich ist... Take care |
Total super wieder die Diktion bzgl. regelbrechender Radler.
Die sind gleich wieder "Rad-Rambos" oder "Radrüpel" während die armen, mal ausnahmsweise zu schnell fahrenden Autofahrer bloß Opfer von "Abzocke" durch die Polente sind. :Nee: |
Das meiste an diesen "Strafen" ist doch nur moderne Wegelagerei. Und notwendig ist es eh nur, weil einige es nicht schaffen ihren Verstand sinnvoll einzusetzen. Siehe am Beispiel mit der roten Ampel an der man Nachts stehen bleiben muss (übigens auch als Fußgänger). Da kannste 500m nach rechts und links sehen das nix kommt, musst aber sinnfrei 2min da rumstehen. Gehste rüber -> Strafe. Völlig behämmert. Genauso diese Radwegbenutzungspflicht. Da kann die ganze Straße leer sein und der Radweg total elend. Fährste Sonntag um 7 auf der Straße -> Strafe. Wen genau hat man da grade jetzt nochmal behindert oder ähnliches? Völlig behämmert.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
@Hazel: Selbstverständlich sind mir die Grundzüge eines Rechtsstaats bekannt. Aber: Siehe oben. :Huhu: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Es sollte halt auch klar sein, dass Radwege für nicht viel mehr als 20km/h ausgelegt sind. (Was nicht heißt, dass man korrekt beschilderte Wege als Sportler nicht eigentlich benutzen muss). |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.