triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Sonstiges (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Entkoffeinierter Kaffee (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=26843)

JF1000 28.01.2013 11:27

Entkoffeinierter Kaffee
 
Jetzt am Wochenende wollte Junior mal Kaffee trinken wie ein Großer. Sonst trinkt er ab und an mal Karo-Kaffee. Nun sollte es aber mal "ein richtiger" sein. Ich trinke überwiegend aus dem Jura-Vollautomaten und ab und an mal Nespresso. Wir haben dann entkoffeinierten von Nespresso genommen und mit etwas Milch aufgefüllt. Spricht da irgend etwas dagegen, oder ist da evtl. auch was drin, was für die kleinen Menschen nicht so geeignet ist?
Ich hab mir gesagt, das ja kein Koffein drin ist und somit bedenkenlos von Kindern getrunken werden kann. Liege ich da richtig oder völlig daneben?

la_gune 28.01.2013 12:09

Na ja, entkoffeinierter Kaffee soll angeblich nicht gesünder sein als "normaler", da das entkoffeinieren mit Chemikalen gemacht wird, die als Restprodukt Blausäure hinterlassen. (so, oder so ähnlich hat das mal der Schuhbeck im TV erklärt). Dann doch lieber ein bisschen Koffein, oder darf Dein Junior auch keine Cola / Red Bull etc trinken ? ;)
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.

Dann lieber auf den Zucker im Kaffee verzichten ! :Huhu:

MattF 28.01.2013 12:11

Wie alt ist denn Junior nun?

Viele Kinder trinken auch Kola.

Latte macchiato gilt in Italien als Kindergetränk.

MfG
Matthias

JF1000 28.01.2013 12:15

Junior ist 7 Jahre und da brauch er m.M.n. keinen "richtigen"Kaffee.

MattF 28.01.2013 12:21

Zitat:

Zitat von JF1000 (Beitrag 864136)
Junior ist 7 Jahre und da brauch er m.M.n. keinen "richtigen"Kaffee.

Wieso dann entkoffeinierten?

Wenn Konsequent dann ganz.

Carlos85 28.01.2013 12:24

Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt :Cheese:

sbechtel 28.01.2013 12:27

Sehe ich auch so, mit 7 muss man noch kein Koffein zu sich nehmen. Weder mit Cola noch mit Kaffee. Denke der entkoffeinierte ist schon eine ganz gut Wahl, wenn der kleine es denn überhaupt mag :)

MattF 28.01.2013 12:33

Zitat:

Zitat von sbechtel (Beitrag 864142)
Sehe ich auch so, mit 7 muss man noch kein Koffein zu sich nehmen. Weder mit Cola noch mit Kaffee.

Cola wirst du kaum verhindern können. Beim der nächsten Geburtstagseinladung gibt es das. Oder du gibst deinem Kind ne Liste mit was es alles nicht Essen und Trinken darf.

Faul 28.01.2013 12:33

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 864141)
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt :Cheese:

Das merke ich mir dann schon mal vor. Falls die Frage bei uns daheim auftaucht. Wäre auch mein Ansatz.

Teuto Boy 28.01.2013 12:49

Eine Freundin von mir trinkt Kaffee mit Koffein seit sie 8 ist, jeden Morgen eine Tasse zum Frühstück. Hat ihr nicht geschadet ;)

Frieder 28.01.2013 12:51

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 864141)
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).


Espresso ist in diesem Fall schon die richtige Wahl - aber aus einem anderen Grund: er enthält nur ca. ein Drittel des Koffeins, das in Filterkaffee ist. Außerdem ist er nicht so sauer.

Mein Sohn (9 Jahre) trinkt auch immer gerne Kaffee - er darf die geleerten Espressotassen austrinken. Das heißt bei uns den "letzten Schluck".
Damit ist er schon seit Jahren zufrieden.

Oft machen wir auch einen "Kinder-Cappuccino" - das ist geschäumt Milch, schön mit Kaba verziert in einer Espresso-Tasse. Da hat er dann auch ein Getränk, wenn die Erwachsenen Espresso trinken. Er liebt das sehr.

rennrob 28.01.2013 13:03

Wenn ich so sehe wie sich Jugendliche auf einem Spielplatz vor unserem Haus sich die Energie Drinks reinpfeifen und auch 7-8 Jährigen die neugierig schauend daneben stehen, zum Probieren einladen dann denke ich, dass die Cola oder Kaffee das kleinste Problem sind. Die Drinks können die übrigens ganz legal im Markt um die Ecke kaufen. Ich hoffe nur, dass bevor mein Junior so weit ist, die dinger endlich ab 18 sind.

Noiram 28.01.2013 13:04

Zitat:

Zitat von Carlos85 (Beitrag 864141)
Ich (Kinderlos) würde da anders rangehen:

1. Extrastarker Espresso, ohne Milch, ohne Zucker (Sohn: So trinkt man das).

2. Hoffen, dass es ihm erstmal ne weile nicht mehr schmeckt :Cheese:

Cool, so hat das meine Mutter mit dem Rauchen mit mir gemacht.

Keine Ahnung wie alt ich war, aber älter als 10!
Es kam ein "Westpaket" mit Zigaretten drin. Normal nahm die meine Mutter früher für Handwerker als Präsent.

Beim Auspacken kam dann "los wir rauchen mal eine zusammen".
(meine Mutter war/ist Nichtraucher).
Ich war erstmal begeistert, nach 2x Ziehen fand ich das saueklig und wollte lieber die Kinderschokolade.

So ist das heute noch!:Cheese:

LG
Marion

Lui 28.01.2013 13:39

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 864130)
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.

Ich kann das nicht bestätigen, da ich früher immer Milch im Kaffee getrunken habe und trotzdem einen Flattermann bekam, wenn ich ne Tasse zu viel hatte:Lachen2:
Wir haben ab 7-8 Jahren immer zuhause Kaffee getrunken. Ich weiss noch wie ich mit meinem Kumpel(damals beide 12) an einem Projekt gearbeitet haben wo man eine ruhige Hand brauchte. Wir hatten aber beide soviel Kaffee intus, dass uns die Hände zitterten.

Heute trinke ich immer Jakobs halb entkoffeiniert, aber ich habe auch mal gehört, dass entkoffeinierter Kaffee angeblich ungesünder sein soll.

Manchmal frage ich mich ob das normal war einem 8 Jährigen, wie in meinem Fall, Kaffee zu geben, aber ich frage mich was schädlicher ist: Kaffee, oder Kakao mit sehr viel Zucker und überhaupt viele zuckerhaltige Lebensmitteln.

Statler 28.01.2013 14:26

Ein 7-jähriger sollte weder Kaffee, noch Redbull oder Cola trinken.

:Huhu:

Matthias75 28.01.2013 14:31

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 864130)
Na ja, entkoffeinierter Kaffee soll angeblich nicht gesünder sein als "normaler", da das entkoffeinieren mit Chemikalen gemacht wird, die als Restprodukt Blausäure hinterlassen. (so, oder so ähnlich hat das mal der Schuhbeck im TV erklärt). Dann doch lieber ein bisschen Koffein, oder darf Dein Junior auch keine Cola / Red Bull etc trinken ? ;)
Zudem hebt die Milch einen Großteil der Wirkung des Koffeins wieder auf.

Ob man auf die Gesundheitsratschläge eines Koch vertrauen sollte, der mit McDonalds kooperiert :Gruebeln: :Gruebeln:

Ansonsten zum Thema Entkoffeinierungsverfahren: http://de.wikipedia.org/wiki/Entkoffeinierung

Ich hätte neben dem Koffein auch Bedenken wegen den Bitter- und anderen Stoffen, die nicht gerade magenfreundlich sind. Sind zwar beim Vollautomatenkaffee sicher weniger vorhanden als beim Filterkaffee, aber trotzdem vorhanden.

Matthias

la_gune 28.01.2013 14:38

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 864201)
Ein 7-jähriger sollte weder Kaffee, noch Redbull oder Cola trinken.

:Huhu:

Sehe ich ähnlich, aber nicht wegen dem Koffein sondern wegen dem Zucker. :Lachen2:

Die Idee von Carlos mit dem Espresso hat bei mir mit Kaffee, Alkohol und Zigaretten funktioniert. Ich habe meinen ersten bzw zweiten Kaffee dann mit 33 getrunken. Mit Alkohol habe ich etwas früher wieder angefangen. :Cheese: Aber rauchen tu ich nach wie vor nicht. :Nee:

Und ansonsten einfach mal bei Wikipedia nachlesen, wie entkoffeiniert wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Entkoffeinierung
Ich trinke weiterhin lieber Kaffee _mit_ Koffein, bevor ich mir chemisch behandelten Kaffee zubereite. :Kotz:

Lui 28.01.2013 14:45

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 864201)
Ein 7-jähriger sollte weder Kaffee, noch Redbull oder Cola trinken.

:Huhu:

Schlimmer ist jegliches Zuckerhaltige wie Frühstückszerealien, Nutella, Weingummi, limoartige Getränke, und sonstige Süßigkeiten sowie insgesamt eine recht nährwertarme Nahrung wie das in vielen Familen üblich ist.:Huhu:

Ich glaube der Zucker in Cola ist 10 mal schlimmer als das Koffein.

Statler 28.01.2013 14:46

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 864207)
Sehe ich ähnlich, aber nicht wegen dem Koffein sondern wegen dem Zucker. :Lachen2:

Die Idee von Carlos mit dem Espresso hat bei mir mit Kaffee, Alkohol und Zigaretten funktioniert. Ich habe meinen ersten bzw zweiten Kaffee dann mit 33 getrunken. Mit Alkohol habe ich etwas früher wieder angefangen. :Cheese: Aber rauchen tu ich nach wie vor nicht. :Nee:

Und ansonsten einfach mal bei Wikipedia nachlesen, wie entkoffeiniert wird: http://de.wikipedia.org/wiki/Entkoffeinierung
Ich trinke weiterhin lieber Kaffee _mit_ Koffein, bevor ich mir chemisch behandelten Kaffee zubereite. :Kotz:

Keines dieser Getränke eignet sich für einen 7-jährigen.
Er sollte sich Gesund ernähren und keines dieser Getränke hat was mit gesunder Ernährung zu tun.
Ich bekomme schon einen zu viel, wenn mein Kleine mit ihren Freunden diese Energy-Drinks trinkt.
Da ist nur künstlicher Müll drin.
Ich brauche mich wirklich nicht wundern, wenn die Kids am Rad drehen, wenn sie in diesem Alter schon an Koffein gewöhnt werden.:Nee:

Ich bin sehr überrascht, dass hier so eine Diskussion geführt wird,
wo doch sonst jeder auf gesunde Ernährung achtet.

Statler 28.01.2013 14:49

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 864210)
Schlimmer ist jegliches Zuckerhaltige wie Frühstückszerealien, Nutella, Weingummi, limoartige Getränke, und sonstige Süßigkeiten sowie insgesamt eine recht nährwertarme Nahrung wie das in vielen Familen üblich ist.:Huhu:

Ich glaube der Zucker in Cola ist 10 mal schlimmer als das Koffein.

Deshalb sollte ein 7-Jähriger auch keine Cola bekommen.Fertig.
Zucker ist sicher das allergrößte und oft unterschätzte Problem.
Wir brauchen uns aber nicht wundern, wenn die Kids sich nicht konzentrieren und nicht auf ihren Hintern sitzen bleiben können, wenn wir ihnen solche Getränke geben.

Lui 28.01.2013 14:51

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 864212)
Deshalb sollte ein 7-Jähriger auch keine Cola bekommen.Fertig.

Was ist denn Limo oder mit Schokolade was auch Koffein enthält aber viel schlimmer Zucker? Was ist mit allen anderen zuckerhaltigen Produkten, wie Nutella, Bonbons, Gummibärchen, Cerealen, ud was es alles gibt?;)
Soll dieser ganze Zucker ernsthaft gesund sein?

Statler 28.01.2013 14:53

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 864213)
Was ist denn mit Schokolade was auch Koffein enthält aber viel schlimmer Zucker? was ist mit allen anderen zuckerhaltigen Produkten?;)

Wir reden hier gerade darüber, ob ein 7-jähriger koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen sollte.
Bitte beim Thema bleiben.:Blumen:

Lui 28.01.2013 14:55

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 864214)
Wir reden hier gerade darüber, ob ein 7-jähriger koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen sollte.
Bitte beim Thema bleiben.:Blumen:

Ich bleibe beim Thema. Wenn man schon Koffein ablehnt weil es ungesund ist, ist die Frage wohl erlaubt wie es mit Zuckerhaltigem ist. Du hast wohl keine Antwort parat:Blumen:

Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.;)

anneliese 28.01.2013 14:58

Haltet kleine Kinder von süßen Getränken fern. :Huhu:
Koffeein ist auch schlimm, mindestens.

la_gune 28.01.2013 15:06

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 864216)
Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.;)

Das ist die schlimmte Kombination (also auch Cola & Co) !

Erst sorgt das Koffein dafür, dass die Kinder gepusht werden und dann gibt es auch noch den Zucker für die angeregte Hyperaktivität. Nee, besser nicht... :Nee:

Andererseits: Die Dosis macht das Gift. ;)

Lui 28.01.2013 15:10

Zitat:

MYTHOS: Koffein beeinflusst die Gesundheit von Kindern unvorteilhaft
FAKT: Kinder haben in der Regel die gleichen physiologischen Möglichkeiten Koffein zu verarbeiten wie Erwachsene. Untersuchungen haben gezeigt, dass Nahrungsmittel und Getränke, die Koffein enthalten, keine nachweisbaren Auswirkungen auf Hyperaktivität oder die Zeitspanne der Aufmerksamkeit haben, wenn sie maßvoll genossen werden. Trotzdem können hohe Dosen von Koffein bei empfindlichen Kindern vorübergehende Auswirkungen wie Reizbarkeit, Unaufmerksamkeit und Unruhe verursachen.
http://www.eufic.org/article/de/artid/koffein/

Natürlich empfehle ich nicht, dass ein Kind 10 Espresso am Tag oder überhaupt Kaffee konsumiert, aber ich finde es schon geheuchelt, dass man Koffein völlig ablehnt aber Zucker was weit gesundheitsschädlicher ist, wie selbstverständlich jedem Kleinkind schon gibt.

Zitat:

Zitat von la_gune (Beitrag 864220)
Andererseits: Die Dosis macht das Gift. ;)

Wie bei Koffein auch. Allerdings ist die Dosis was viele Kinder an Zucker tagtäglich bekommen, ziemlich hoch.

Statler 28.01.2013 15:10

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 864216)
Ich bleibe beim Thema. Wenn man schon Koffein ablehnt weil es ungesund ist, ist die Frage wohl erlaubt wie es mit Zuckerhaltigem ist. Du hast wohl keine Antwort parat:Blumen:

Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.;)

Doch ich habe eine Anwort.
Ernährung lernen Kinder im Elternhaus.
Wenn sie gelernt haben, dass man Wasser und Tee trinkt,
dann fragen sie nach nichts anderem.
Meine Große hat nicht mal Apfelsaftschorle getrunken.
Im Kindergarten habe ich mal erlebt, dass eine Mutter behauptete, ihr trinke nur Limo und keinen Tee.Ja, warum nur ?!

Und genauso verhält es sich mit den anderen Lebensmitteln.
Bei uns gibt im Kühlschrank keinen normalen Joghurts mehr, weil
die voller Zucker sind und Obst nur als Aroma.
Hier habe ich sicher auch lange einen Fehler gemacht, dieses Zeugs nachhause zu schleppen.
Ich mußte mich sehr intensiv mit diesem Thema auseinander setzen, als bei meiner Kleinen eine Laktoseintoleranz festgestellt wurde.
Seit dem lese ich genau, wo was drin ist.
Ich will nicht behaupten, dass es bei uns keinen Süßkram gab,
aber nie zur freien Verfügung, als sie noch kleiner waren.
Ich will auch nicht behaupten, dass wir nicht gerne naschen oder
Kuchen essen.....das wäre gelogen, aber wir versuchen versteckte Zucker zu vermeiden und alles andere im Rahmen zu halten.
Ok, der Große bei uns steht auf Cola und Süßkram, aber der kann es sich erlauben.:Lachen2:

Lui 28.01.2013 15:17

Ok, das ist mal eine Antwort.
Der Grund wieso mir das so wichtig ist, da es mir zu simpel ist pauschal zu sagen "Kinder sollen keinen Koffein trinken"...PUNKT aus. Da finde ich es inkonsequent dem Kind aber stattdessen massig Zucker und zuckerhaltige Lebensmitteln, Fertignahrung und nährstoffarme Kost zu geben. Das ist genau das was später zu falschem Essverhalten, Übergewicht und Folgeerkrankungen führt. Schau dir an wie viele Kinder heute aussehen. Da frage ich mich wirklich was schädlicher ist. Von Kaffee ist noch keiner gestorben(außer er trinkt 30 Liter auf einmal). Von Diabetes, Herzerkrankungen usw schon.

Ich behaupte mal Kafffee schwarz in Maßen ist gesünder als alle Softgetränke und sogenannte Säfte.
Das heisst nicht, dass ich einem 7 Jährigen jetzt jeden morgen eine Kaffe Latte machen würde :Lachen2:

Statler 28.01.2013 15:36

Ich weiß genau, was Du sagen wolltest.
Mich kotzt es auch tierisch an, wenn ich ins Kino gehen und ich sehe die Kids mit 1.5 L Cola zum riesen Popcorn.
Das gehört verboten.

Dank meiner Tochter habe ich mich sehr intensiv mit den Produkten in den Supermärkten auseinander gesetzt und rege mich regelmäßig darüber auf, was für ein Schrott drin ist und wie er benannt werden darf.
Z.B. Pflanzenmagarine, die voller Milchzucker ist.
oder Pflanzenfette in Eis.:Peitsche:
Oder Du denkst, da verkauft man Dir ein gesundes Müsli, aber hauptsächlich ist Zucker drin.
Solche Produkte finden nur noch selten den Weg in unsere Vorratskammer.
Aber auch wir sind schwach und Schokokeks von Aldi überlebt nicht lange bei uns.:Lachen2:

Es ändert aber nichts daran, dass ich meinem 7-jährigen Kaffee, Cola und Redbull nicht erlauben würde.

JF1000 28.01.2013 16:02

Nein!Darüber reden wir nicht. Bzw. wenn man sich meine Frage anfangs durchliest, ist nicht die Frage gestellt worden, ob ein 7jähriger Koffein bekommen soll.

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 864214)
Wir reden hier gerade darüber, ob ein 7-jähriger koffeinhaltige Getränke zu sich nehmen sollte.
Bitte beim Thema bleiben.:Blumen:


WavesNo23 28.01.2013 16:54

Was sprach noch ein Lebensmittelexperte in einem Beitrag auch www.spiegel.tv?! Ich gebe meinen Kindern nichts, wo etwas für die Gesundheit zugesetzt ist. Unter anderem auch keine Cornflakes mit Eisen, bunte Vitamine etc. Es wurde dann gezeigt, dass die Cornflakes magnetisch sind und ich habe es zuhause ausprobiert. Da würde ich mal behaupten, dass der "natürliche" Kaffee unsere kleinste Sorge sein sollte. Die Kinder wollen den doch eigentlich nur trinken, weil die Großen ihn trinken und werden ihn in den meisten Fällen nicht mögen. Wenn doch, dann lässt sich der Konsum aber ja vermutlich doch recht leicht auf eine Tasse am Tag beschränken und wenn man ihn dann noch dünner aufgießt, lässt sich so wahrscheinlich das größte Übel noch ganz gut abwenden. Den ersten dann aber am besten so stark machen, dass er wirklich tote Tanten weckt. Bei den Energydrinks sieht das dann schon ganz anders aus.

Ganz interessante Beiträge zum Thema Ernährung lassen sich hier finden: http://www.spiegel.tv/kanaele/genuss/ Was er aus den Informationen für sich mitnimmt sollte aber wohl jeder für sich selber bewerten.

silbermond 28.01.2013 18:14

[quote=Statler;864222
Wenn sie gelernt haben, dass man Wasser und Tee trinkt,
dann fragen sie nach nichts anderem.
[/QUOTE]

Ach, und im Tee ist kein Koffein :Huhu: ?

Heinrich

Oli68 28.01.2013 18:18

Zitat:

Zitat von Statler (Beitrag 864201)
Ein 7-jähriger sollte weder Kaffee, noch Redbull oder Cola trinken.

:Huhu:

+1

:Huhu:

silbermond 28.01.2013 18:23

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 864216)
Nutella entält übrigens KOFFEIN und Zucker.;)

Und: Stierhoden sowie Schweineblut

Heinrich

Oli68 28.01.2013 18:25

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 864290)
Ach, und im Tee ist kein Koffein :Huhu: ?

Heinrich

Also wenn überhaupt dann ist in Tee, Teein. Und dann ist es schon ein Unterschied, von welchem "Tee" wir sprechen.

http://www.teeokratie.de/fruechtetee.html

:Huhu:

WavesNo23 28.01.2013 19:12

Und chemisch besteht zwischen Koffein und dem von dir so bezeichneten Teein kein Unterschied. Tee enthält dann u.U. sogar mehr Koffein als Kaffee, darum nimmt man ja auch weniger von dem Blattwerk als von dem Pülverchen für den Aufguss.

Auch ist Früchtetee nur Tee im erweiterten Sinne und der hat dann natürlich kein Koffein und Kinder werden vermutlich auch eher ungerne schwarzen Tee trinken.

Statler 28.01.2013 19:25

Zitat:

Zitat von silbermond (Beitrag 864290)
Ach, und im Tee ist kein Koffein :Huhu: ?

Heinrich

Lieber Heinrich,

ich bin von Beruf Laborhexe.
Schon während meiner Ausbildung durfte ich Teein ( oder auch Koffein genannt) aus schwarzen Tee extrahieren.
Du gibst kleinen Kinder wohl eher keinen schwarzen oder grünen Tee.
:Lachen2:

Lui 28.01.2013 19:46

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 864295)
Also wenn überhaupt dann ist in Tee, Teein. Und dann ist es schon ein Unterschied, von welchem "Tee" wir sprechen.

Teein ist Koffein(beides ist identisch) und Tee ist alles was von der Tee-Pflanze stammt: schwarzer Tee, grüner, Tee, weisser Tee. Darum der Name Tee;)

Oli68 28.01.2013 21:16

Zitat:

Zitat von Lui (Beitrag 864327)
Teein ist Koffein(beides ist identisch) und Tee ist alles was von der Tee-Pflanze stammt: schwarzer Tee, grüner, Tee, weisser Tee. Darum der Name Tee;)

Das ist mir bekannt, deshalb auch "Tee". Bei Früchtetee, den Kinder in diesem Alter meist bekommen ist allerdings nicht von TEEpflanze
zu sprechen.

Anyway...

Lui 28.01.2013 21:52

Zitat:

Zitat von Oli68 (Beitrag 864369)
Das ist mir bekannt, deshalb auch "Tee". Bei Früchtetee, den Kinder in diesem Alter meist bekommen ist allerdings nicht von TEEpflanze
zu sprechen.

Anyway...

Ok, aber das ist einfach nur eine falsche Verwendung des Worts Tees. Was du meist sind Aufgussgetränke.
Man sollte dann schon bewusst Früchtetee sagen, wenn man Früchtetees meint, da wenn man nur Tee sagt, eigentlich richtiger Tee gemeint ist.#
Wenn ich von Kaffee rede, denkt auch jeder an echten Kaffee und nicht an diese Ekelbrühe wie Getreidekaffee(man merkt ich bin sehr objektiv:Lachen2:) oder Karo-Kaffee.

Gibt es eigentlich Kinder, die sowas wie Früchtee mögen? Mich konnte man als Kind mit sowas jagen. Ich trinke sowas immer noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.