triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Die fleißige Ameise (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=2684)

powermanpapa 06.02.2008 09:08

Die fleißige Ameise
 
Die fleißige Ameise



Jeden Morgen kam die fleißige Ameise fröhlich zur Arbeit. Sie
liebte ihre Arbeit. Hier verbrachte sie die meiste Zeit des Tages

schwer arbeitend, immer ein Liedchen summend. Sie arbeitete fleißig vor sich hin.

Der Generaldirektor, ein dicker fetter Käfer, stellte fest, dass es
niemanden gab, der die Ameise beaufsichtigte. So konnte es nicht
weitergehen! Er schuf einen Supervisor Posten und stellte einen
Mistkäfer mit viel Erfahrung ein.


Die erste Sorge des Mistkäfers war, die Arbeitszeit zu
standardisieren. Er erstellte hierzu verschiedene Reports. Bald
darauf benötigte der Mistkäfer eine Sekretärin, die diese Reports
vorbereitete. Man stellte eine Spinne ein, die ein Archiv einrichtete
und Telefonanrufe entgegennahm.

Und in der ganzen Zeit, arbeitete die Ameise froh und munter
weiter, denn ihre Arbeit gefiel ihr und von Zeit zu Zeit summte sie ein Liedchen.


Der Generaldirektor war begeistert von der Arbeit des Mistkäfers,

und fragte ihn nach grafischen Darstellungen und Zukunftsanalysen. So wurde es nötig, eine Fliege einzustellen als Helfer für den Supervisor. Sie kauften der Fliege ein Laptop, mit dem sie die Reports schön bunt gestalten konnte.

Die fleißige Ameise summte schon bald kein Liedchen mehr,
beschwerte sich, dass sie so viel Schreibkram auszufüllen hatte,
anstatt zu arbeiten.

Daraufhin beschloss der Generaldirektor, dass ein Administrator für die Abteilung, in der die Ameise arbeitete, her musste. Diese
verantwortungsvolle Aufgabe wurde der Heuschrecke übertragen, die als erstes verlangte, dass man ihr einen speziellen Sessel kaufen solle.

Natürlich brauchte sie auch ein Auto, einen Laptop und einen Zugang zum Intranet. Und selbstverständlich brauchte sie auch einen persönlichen Assistenten, die Kröte, die schon an ihrem alten Arbeitsplatz als Sekretärin für die Heuschrecke gearbeitet hatte.

Die Ameise sang nicht mehr. Sie wurde immer unruhiger und nervöser.


"Wir müssen ein Gremium beauftragen, Daten für eine Studie über die arbeitende Gesellschaftsschicht zusammenzutragen und einen Bericht zu verfassen." Gesagt, getan. Die ausgesuchten Spezialisten machten sich gegen ein beträchtliches Entgelt sogleich monatelang an die Arbeit.

In der Zwischenzeit, stellte der Generaldirektor fest, dass die
Abteilung, in der die fleißige Ameise munter vor sich hin arbeitete, nicht mehr den gleichen Profit wie früher erwirtschaftete. Er wandte sich an die Eule, eine Expertin in Sachen Betriebswirtschaft, die Tausende von Euro bekam. Sie sollte analysieren und diagnostizieren, was zu tun sei. Die Eule wirbelte drei Monate in allen Büros der Firma herum. Dann legte sie einen Abschlussbericht vor, der besagte:

"Sie haben zu viel Personal, es sollten Stellen abgebaut werden."

Dem Expertenbericht der Eule folgend, entließ der Generaldirektor die Ameise, die immer so fleißig arbeitete und ihre Arbeit liebte.

---------------------------------------------------



Und die Moral von der Geschicht':

Es sollte dir nicht im Traum einfallen, eine fleißig arbeitende,
fröhliche Ameise zu sein. Es ist viel besser eine Heuschrecke oder
ein Mistkäfer zu sein, wenn auch unnütz und unfähig. Diese brauchen keinen Supervisor, es stresst sie niemand.

Wenn du nicht anders kannst, als fleißig und arbeitsam zu sein,
dann zeige niemandem, dass du fröhlich bist und dass dir deine Arbeit Freude macht!

Erfinde von Zeit zu Zeit ein Unglück, jammere und beschwere dich, damit es niemandem in den Sinn kommt, dich zu beneiden, nur weil du Spaß an deiner Arbeit hast.

Schöne Grüße...

PS: Und n i c h t summen...

maifelder 06.02.2008 10:08

Gefällt mir.

dude 06.02.2008 10:11

Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

dude

friedrichvontelramund 06.02.2008 10:12

Ich sag nur West LB...oder Telekom. Und das Ende vom Lied ist, dass keiner mehr weiß, wie die Arbeit geht, weil alle outgesourct sind und keiner Bock hat die Arbeit zu machen, wiel in den Servicegesellschaften besch.. bezahlt wird!

neonhelm 06.02.2008 10:16

Na ja, dude, du wirst schon zugeben müssen, das der Overhead der ein oder anderen Organisation größer ist, als er eigentlich sein müsste.

Genauso, wie nicht jede Ameise morgens voller Elan und fröhlich summend zur Arbeit geht.

Und ab und zu trifft auch beides zusammen...

dude 06.02.2008 10:18

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 66481)
Na ja, dude, du wirst schon zugeben müssen, das der Overhead der ein oder anderen Organisation größer ist, als er eigentlich sein müsste.

Genauso, wie nicht jede Ameise morgens voller Elan und fröhlich summend zur Arbeit geht.

Und ab und zu trifft auch beides zusammen...

Natuerlich. Aber eben nur hier und da und nicht ueberall.
Es ist halt wieder so furchtbar Deutsch-negativ. :Kotz:

dude 06.02.2008 10:19

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 66478)
Ich sag nur West LB...oder Telekom. Und das Ende vom Lied ist, dass keiner mehr weiß, wie die Arbeit geht, weil alle outgesourct sind und keiner Bock hat die Arbeit zu machen, wiel in den Servicegesellschaften besch.. bezahlt wird!

Die Welt geht unter!

Lecker Nudelsalat 06.02.2008 10:19

Das ist die umgedrehte Pyramide.

Wenn das Arbeitstier geht, fällt alles zusammen (ich glaube, ich muss mal kündigen :Cheese: )

Gruß strwd

Koyote 06.02.2008 10:21

Sehr gute Moral der Geschichte.
Habe ich am eigenen Leib erfahren:
wer fröhlich und gut gelaunt zur Arbeit geht, mit dem kann was nicht stimmen, da werden die Kollegen gleich mißtrauisch.

Seitdem bin ich auf der Arbeit immer nur innerlich gut gelaunt...

Koyote

neonhelm 06.02.2008 10:27

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

Oh man, denken fällt mir heute echt schwer. Na gut, sonst ja auch, macht also keinen Unterschied...

Das mit dem Outsourcen und "keiner weiß mehr, wie die Arbeit geht" ist nicht von der Hand zu weisen. Die Frage, die ich für mich noch nicht geklärt habe, ist ob die Kosten tatsächlich mal jemand für das jeweilige Beispiel durchgerechnet hat oder da einfach generell entschieden wird.

Ein Freund, mittleres Management, holt seine Leute z.B. lieber inhouse, da er so mehr soziale Bindung erzeugt und mehr bei den Leuten und weniger beim Makler hängen bleibt.

keko 06.02.2008 10:30

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

...ohne Google.

Daniel 06.02.2008 10:30

Wie sagte mal ein Betriebsleiter zu mir:

Sie sollen nicht lachen,sie sollen arbeiten.


Und der immer größer werdene Wasserkopp ist ein riesiger Kostenfaktor.


Die Ameisen Geschichte spiegelt leider die momentane Situation in Germany wieder. Hat nichts mit rumheulen zu tun.

Wie es wohl in anderen Länder ist?

Aber da kommen wir wieder Richtung Nokio Thread.:Gruebeln:

dude 06.02.2008 10:30

Zitat:

Zitat von Koyote (Beitrag 66489)
Sehr gute Moral der Geschichte.
Habe ich am eigenen Leib erfahren:
wer fröhlich und gut gelaunt zur Arbeit geht, mit dem kann was nicht stimmen, da werden die Kollegen gleich mißtrauisch.

Seitdem bin ich auf der Arbeit immer nur innerlich gut gelaunt...

Koyote

Vielleicht hast Du mal die Chance und Lust, in anderen Laendern zu arbeiten. Hat nicht unbedingt was mit der Arbeit an sich zu tun. Aber ein bissl Jammern gehoert natuerlich immer zum Geschaeft. Ich hasse das auch. meinem Lieblingskollegen geht es aber immer "Fantastic!" oder "Fabulous!"

Flow 06.02.2008 10:31

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66476)
Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

dude

Meinst du "oben" ist Platz für alle ... ?

Unter Arbeit sollte man, meiner Meinung nach, was anderes verstehen als Geld "verdienen" ... nämlich "das zu leisten, was wir, die Menschen oder auch die Menschheit, zum (Über-)Leben benötigen" ... das meiste Geld fließt doch für "Dinge", die kaum einem Menschen wirklich gut tun ...

Die wichtigen (unverzichtbaren) Dinge (angefangen bei Nahrung, Kleidung, Wohnraum, Energie ...) werden von Maschinen oder von um's Überleben kämpfenden Sklaven in oder aus den Kolonien geleitet ...

Mal wertfrei bemerkt ...

keko 06.02.2008 10:36

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66503)
Aber ein bissl Jammern gehoert natuerlich immer zum Geschaeft.

Bissl? Mit folgenden Sprüchen kommt man am weitesten:

- Habe gerade viele Mails in Bearbeitung, komme wahrscheinlich erst später dazu.
- Bin gerade im Stress, rufe dich später zurück.
- Ich glaube nicht, dass ich in den nächsten Tagen dazu komme.
- So ein Stress, blicke vor lauter Arbeit fast nicht mehr durch.

usw...

Flow 06.02.2008 10:41

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

Nö, nicht ganz ... die Spitze des Eisberges schaut oben raus ...

Axel 06.02.2008 10:44

Ich gratuliere der Ameise. So geht der Weg in die Selbstständigkeit. Weiß wovon ich rede und bin happy damit. :Cheese:

Axel

dude 06.02.2008 11:43

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 66509)
Bissl? Mit folgenden Sprüchen kommt man am weitesten:

- Habe gerade viele Mails in Bearbeitung, komme wahrscheinlich erst später dazu.
- Bin gerade im Stress, rufe dich später zurück.
- Ich glaube nicht, dass ich in den nächsten Tagen dazu komme.
- So ein Stress, blicke vor lauter Arbeit fast nicht mehr durch.

usw...

entspricht bislang nicht meiner beobachtung und erfahrung. ganz im gegenteil.

LidlRacer 06.02.2008 11:52

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 66446)
Die fleißige Ameise
...

Hättest vielleicht erwähnen können, dass die Geschichte nicht auf Deinem Mist gewachsen ist. Auch wenn die ursprüngliche Quelle schwer ermittelbar ist ...

Stefan 06.02.2008 11:55

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 66559)
Hättest vielleicht erwähnen können, dass die Geschichte nicht auf Deinem Mist gewachsen ist. Auch wenn die ursprüngliche Quelle schwer ermittelbar ist ...

Natürlich ist die nicht von PMP, aber das war doch jedem klar.

neonhelm 06.02.2008 12:02

Kanntest Du das nicht?

Lecker Nudelsalat 06.02.2008 12:10

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66553)
entspricht bislang nicht meiner beobachtung und erfahrung. ganz im gegenteil.

Haste immer die Füße auf dem Tisch? :Cheese:

Gruß strwd

dude 06.02.2008 12:15

Zitat:

Zitat von strwd (Beitrag 66569)
Haste immer die Füße auf dem Tisch? :Cheese:

Gruß strwd

Nein, laufe aber als bekennender "Glas halb voll" und "Problemanpacker" durch die Landschaft.

Hugo 06.02.2008 12:19

pmp is doch schon ameise, supervisor, und generaldirektor in einer person...

wie war das noch gleich mit der Ich-AG....um kosten zu senken wird rationalisiert was den anleger freut da der shareholdervalue steigt:Lachanfall:

friedrichvontelramund 06.02.2008 14:11

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66485)
Die Welt geht unter!

Eine Frage der Sichtweise und wie nah man selber dran ist. Frag doch mal den Facharbeiter/Sachbearbeiter, der mit Haus und Familie auf der Strasse steht, weil das Management Mist gebaut hat. Mit dem Spruch erntest Du in Bochum im geringsten Fall noch die Androhung von Prügeln.
Sobald man in der mittleren oder gehobenen Managementschiene ist, kann es einem (fast) wurscht, sein, da man deutlicher weicher fällt und schneller wieder was findet.

dude 06.02.2008 14:16

Zitat:

Zitat von friedrichvontelramund (Beitrag 66618)
Sobald man in der mittleren oder gehobenen Managementschiene ist, kann es einem (fast) wurscht, sein, da man deutlicher weicher fällt und schneller wieder was findet.

Was natuerlich unbestritten zu einem nicht zu unterschaetzenden Teil mit Glueck zusammenhaengt.
Andererseits sucht das Gejammer in Deutschland vergeblich seinesgleichen im Ausland. Da erfreut sich auch der "kleine Arbeiter" eher mal des Lebens. Komme was wolle.

powermanpapa 06.02.2008 15:34

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66476)
Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

dude

Tja Dude

mein Weltbild soso :Nee: :o

da ich selbständig bin steh ich idr darüber

als Selbständiger habe ich jedoch auch mit furchtbarvielen Ebenen in mittleren Betrieben zu tun, sehe und höre einiges

ich rede mit der Putzfrau, mit dem Haustechniker mit dem Maschineneinrichter mit dem Entwicklungsingenieur mit seinem Abteilungsleiter und auch so manches mal mit dem "Chef" des ganzen Ladens

blablablablub :Schlafen:

dude 06.02.2008 15:48

Hoer' doch einfach mal auf zu jammern und praesentiere lieber mal Deine Vorschlaege. Realitaetsnaehe wuerde ich dabei natuerlich bevorzugen.

Danke vorab

dude

friedrichvontelramund 06.02.2008 16:56

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66624)
Andererseits sucht das Gejammer in Deutschland vergeblich seinesgleichen im Ausland. Da erfreut sich auch der "kleine Arbeiter" eher mal des Lebens. Komme was wolle.

Stimmt. Vor allem die Franzosen jammern nicht erst, sondern legen gleich alles in Schutt und Asche, wenn sie mehr als 30 Stunden in manchen Bereichen arbeiten sollen ;)

dude 06.02.2008 17:03

Schon wieder so negativ. Wieviel Laender findest Du noch? Glas halb leer, oder?

Hugo 06.02.2008 17:11

@ dude
wieso interpretierst du in die geschichte eignetlich gejammer?

man könnte es auch als anleitung zum besser durch den alltag kommen auffassen;)

powermanpapa 06.02.2008 17:15

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66671)
Hoer' doch einfach mal auf zu jammern und praesentiere lieber mal Deine Vorschlaege. Realitaetsnaehe wuerde ich dabei natuerlich bevorzugen.

Danke vorab

dude

eigenlich ganz leicht
einfach mal ein klein wenig mehr auf die Praktiker hören,

Hab aber keine Hoffnung
die Luftblasenquatscher und Powerpointpinsler sind in der Übermacht
Die Praktiker haben begonnen zu resignieren

das ganze wird sich wieder zurückdrehen,
das allerdings dauert noch

ich jammere? ok!
deine Beiträge interpretiernd
schätze ich dich eher als einer von denen ein, die selbst 150k im Jahr bekommen, der Frisöse mit dreifuffzich aber raten nicht zu jammern und deinem Handwerker genau vorrechnet wieviel er die Stunde zu nehmen hat

dude 06.02.2008 17:30

Ok, ich seh's ein, sinnvolle Diskussion ist nicht moeglich. Jammert froehlich weiter und steckt den Kopf in den Sand. Ich glaube allerdings nicht, dass das froehlicher macht (btw, redest Du in der Signatur von Deinem eigenen Arsch?).

Ich lass' mir auch gerne jede Menge vorwerfen, berechtigt oder nicht, aber geizig bin ich nicht.

"Erfinde von Zeit zu Zeit ein Unglück, jammere und beschwere dich, damit es niemandem in den Sinn kommt, dich zu beneiden, nur weil du Spaß an deiner Arbeit hast."

Sehr tiefsinnig, kannst ja mal darueber philosophieren. Kommst bestimmt auf den Trichter.

DasOe 06.02.2008 17:46

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66697)
Ok, ich seh's ein, sinnvolle Diskussion ist nicht moeglich. Jammert froehlich weiter und steckt den Kopf in den Sand.

die organisierte Unverantwortlichkeit oder der deutsche Jammerzirkel.

Hey dude, das Ergebnis ist das wovon eine ganze Branche gut lebt und meinen Arbeitsplatz sehr sicher macht. Ich betreue hier drei Projekte parallel, weil in den Meetings mehr gejammert wird als nach Lösungen gefahndet wird ... und einer muss ja was schaffen :Cheese:

powermanpapa 06.02.2008 17:55

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66476)
Ueber Dein Weltbild hab' ich mich schon manches mal amuesiert. Viel Spass beim Jammern ueber die Boesen "da oben" und beim Kopf in den Sand stecken wuenscht

dude

so beginnt mit Sicherheit jede sinnvolle Diskussion :Gruebeln:

dude 06.02.2008 18:02

Zitat:

Zitat von powermanpapa (Beitrag 66704)
so beginnt mit Sicherheit jede sinnvolle Diskussion :Gruebeln:

http://www.triathlon-szene.de/forum/...1&postcount=28

maifelder 06.02.2008 18:05

Dude, PMP ich liebe Eure Konversation, weitermachen. :Lachen2:

drullse 06.02.2008 18:06

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66697)
Ich lass' mir auch gerne jede Menge vorwerfen, berechtigt oder nicht, aber geizig bin ich nicht.

Das kann ich bestätigen... ;)

tobi_nb 06.02.2008 18:27

....

Flow 06.02.2008 21:03

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 66671)
Hoer' doch einfach mal auf zu jammern und praesentiere lieber mal Deine Vorschlaege. Realitaetsnaehe wuerde ich dabei natuerlich bevorzugen.

Danke vorab

dude



"I will work harder"

"Comrade Napoleon is always right"


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.