![]() |
Ganzjahresradler in Minga
http://www.sueddeutsche.de/auto/fahr...wach-1.1576716
Ich fahr zwar nicht täglich durch die Münchner Innenstadt, dafür aber 3x die Woche von gaaaanz ausserhalb rein und wieder raus. Also zähle ich mich auch zu den Ganzjahresradlern. Zum Glück bleiben mir Laim, Milbertshofen, der Mittlere Ring erspart, und ich darf im Süden fahren. Um 6 daheim los, draussen aufm Land, kein Auto, und auf dem Radweg noch keine einzige Fahrspur..., ich darf die erste Fährte legen. Genial! Ab Grünwald die Istar lang und rein in den Blechlawienentrubel, schluss mit Ruhe. Noch ein kurzer Stopp am Müllerschen zum schwimmen? Wenn ich dann 50min später vom Gasteig runter rolle am ewigen Autostau vorbei, die nervige Baustelle vorm Isartor passiert habe und dann vor Ladenöffnungszeit über den Marienplatz und durch die einsame Kaufingerstr... herrrrrlich. Ab und zu gehts durch den Olympiapark. Da fahr ich frühs um halb 8 natürlich ganz hoch aufn Berg, um die gerade erwachende Stadt zu erleben, mit etwas Glück die rotglühende Allianzarena hinter der weissen Stadt erleben .... wunderbar.... Die übrigen 2 Arbeitstage fahr ich mit Auto und S-Bahn...nur Stress.... naja... 25min länger darf ich dann schlafen... |
Danksta hat den Link grad bei Facebook gepostet.
Liest sich natürlich schnieke, aber manchmal isses schon schweinekalt, das Rad sieht innerhalb kürzester Zeit aus wie nix Gutes und wenn sich wiedermal der Schnee auf den eh schon durchgeweichten Schuhen festsetzt und sammelt, wo die Füsse eh schon so gut wie abgestorben sind, das Eis den Umwerfer still- und die Bremse lahmlegt... |
Zitat:
. |
Kenne ich so von früher (Augsburg), bin aber mittlerweile froh, dass ich nicht mehr täglich muss (alternativlos) sondern die die Wahlmöglichkeit habe und je nach Zeitplan, Tagesablauf und Wetter entscheiden kann.
|
@benjamin: da simmer ja in aehnlichen Gefilden unterwegs. War grad auch wieder 65km mit Spikes unterwegs. Schaeftlarn,Wolfratshausen und wieder zurueck nach Grosshadern.
MTB mit Spikes ist irgendwie das gleiche wie auf der Rolle. Es rollt nie so richtig von alleine.:Lachen2: Heute haette ich nicht ohne Spikes unterwegs sein wollen. Da waren ein paar fiese frostige Stellen auf dem Boden. Mit normalem RR haette man sich gewiss ein paarmal hingelegt. |
Zitat:
@glaurung: Schäftlarn-WOR an der Isar lang über die Aumühle? Da isses bestimmt sau glatt!!!! |
Zitat:
Coole Strecke da. Duerfte super fuer Intervalle sein. Genau wie der Weg von Forstenried nach Starnberg an der Autobahn entlang. Ich erkunde gerade die Gegend. Bin ja erst umgezoge. |
Zitat:
von dort bist du auch ruckzuck am ammersee, vielleicht trifft man sich ja mal.... |
Zitat:
Zum Ammersee muss ich zum Glück nicht über die Olympiastraße fahren :cool: Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Das halt ich für n Gerücht, ausserdem sinds ja nur ne handvoll KM bis es nach Leutstetten abgeht, ruhiger als dort geht ja gar nicht... |
Also ich hab euch ja alle (außer glaurung) schon mal irgendwo getroffen:
Beim Schwimmen, zum am Rad basteln und/oder "Geschäfte machen", auf dem Weihnachtsmarkt... aber irgendwie nie unterwegs beim Radeln...:Huhu: :Cheese: |
Zitat:
Ab Maria Einsiedel kann man dafür recht nett und flüssig durch Pullach fahren und dann den Radweg bis Schäflarn oder Icking. Da der Radweg nicht konstant an der Straße verläuft, find ich es eben etwas ruhiger. Matthias |
Olympiastraße ist DER Klassiker in Münchens Rennradszene. Da fährt doch alle Jubeljahre mal ein Auto, die sind doch alle auf der parallelen Autobahn unterwegs. Einzig die Lautstärke der nahen Autobahn stört, aber bei den Intervallen, die man da knallen kann, hört man doch eh nur noch sein Blut rauschen. :Lachanfall:
Auf die B11 dagegen bringt mich niemand freiwillig mit dem Rad. Da ich aber Weichei bin, findet mein Radtraining im Winter bei Schnee beim Spinning im Studio und auf der Rolle statt. Achso und was der Threadersteller gegen Laim hat, würde ich schon ganz gerne nochmal ausdiskutieren... :Duell: |
Zitat:
Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
Aber dem krassen Ben z.B., dem trau ich nicht so recht über den Weg...:Cheese: ;) :Lachen2: |
Zitat:
Zitat:
Oder meinst du damit, dass ich auf dem Rad so langsam bin.... :Gruebeln: :Lachen2: Matthias |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wo wir schonmal bei lieblingswege sind: Dietramszell - Holzkirchen ist meiner... Ja auf einen unspießerischen Radtreff... hätt ich auch Bock! Oder gleich ein Rennen von Dietramszell nach Holzkirchen?? :Cheese: |
Haette auch nix gegen ein kleines Treffen. Sonntag wuerde ja passen. Soll fast ein wenig foenig werden. Wenn's echt ueber 0 Grad wird, stehen Kochel- und Walchensee auf'm Plan. 150k. Wer hat Lust? :Cheese:
|
Mit 150km kommst du da aber nicht ganz hin glaub ich.
Außer du nimmst den direkten, hässlichen Weg über die Bundesstraße... |
Zitat:
Da gurk ich von nem kleinen Event in Bad Kohlgrub retour. Kann die Postmarie mitbringen, die kann auch Ganzjahresradeln und mit Licht. Oder n kleines Züklokross 'Around the Houses' mit ner anschliessenden Hopfenkaltschale. Könnt geschätzt bis Drei aufschlagen, mit Glück vielleicht bis um Zwo. |
Zitat:
|
Bis Ende Februar bin ich noch raus. Bis dahin hab' ich an den WE maximal Zeit für 2-3 Stunden Rolle fahren. :( Längere Touren stehen auch erst ab März/April an, potentieller Saisonhöhepunkt ist erst Ende August.
Sobald's also wieder warm ist und die Gefahr niedriger ist, sich auf die Nase zu legen gerne. :Huhu: Matthias |
Zitat:
Ansonsten ist mein Crosser grad wieder etwas lädiert. Bin aktuell zu blöd, die Gangschaltung einzustellen. Beim Antippen flutscht die Kette immer gleich um vier oder 5 Ritzel nach unten, egal ob ich den Zug mit der Schraube hinten am Schaltwerk komplett anziehe oder nicht. Wahrscheinlich stell ich mich aber grad wieder nur masslos blöd an. Das ist seit dem Ritzelwechsel so. Hab mich aber auch noch nicht so arg damit beschäftigt. ;) |
Also ich bin am Sonntag auch 4-5h unterwegs.. Walchensee hört sich gut an. allerdings muss! ich spätestens um 7 los.
Grüßle, Ben |
Zitat:
Zitat:
|
Um 7 Uhr frühs
|
|
Mei um 1 ist Babyschwimmen...bis dahin muss ich fertig sein.
|
Zitat:
Zitat:
Obwohl... letzten Sonntag saß ich auch um 8:00 auf der Rolle....:Schlafen: +1 Matthias |
Zitat:
Naja da braucht es zumindest definitiv keinen Neo :cool: |
Ja, 1000m im 7m langen Babybecken bei 32Grad und 65cm Wassertiefe.... meine Knie sind ganz wundgescheuert...
|
Zitat:
@ben: Is mir zu bald. Am Sonntag solls tagsüber endlich wieder mal schön werden. Das will ich nutzen. |
Gut, vielleicht sehn wir uns aufm rückweg...
|
Fabelhafter Artikel :Danke:
Ich begreife es als Privileg mit dem rad zur Arbeit fahren zur können und zu dürfen und freue mich alle halbe Stunde wie Bolle auf die Staumeldungen :Cheese: Ich bekomme ein breites Grinsen wenn ich unter der der Brücke der A5 durchfahre und den Einzelpersonen in Ihren stinkenden Kisten einen sportlichen Gruß schicken kann :Huhu: Wie der Autor auch, habe ich morgens und abends auf dem Rad die besten Ideen. Gegenwärtig ist es abends am schönsten, wenn der Schnee das Scheinwerferlicht reflektiert :Liebe: |
Zitat:
Mitm Radio aufm Bike... Ich hab natürlich keins, aber auch keinen Stau, wenn ich mitm Auto fahr...:-(( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.