![]() |
Suche jemanden, der sich mal meine Leistungsdiagnostik anschaut.
Hallo,
ich suche jemande,n der mal ein Blick auf meine kürzlich gemachte Leistungsdiagnostik schaut und mir empfiehlt wie ich am besten bis zur Challenge Kraichgau trainieren soll. Grüße Olli |
Poste es doch einfach mal hier.
Was hast geamcht Spiro & Laktat. Auf dem Laufband oder der dem Rad, oder sogar auf beidem ? VO2max ? |
War Spiro und beides - Rad und Laufen, allerdings beides ohne Ausbelastung. Was mich im Nachhinein ein biss ärgert.
http://oliverkeller.net/ok_lauf.pdf http://oliverkeller.net/ok_rad.pdf |
Bis zur Challenge noch 5kg abnehmen, besser auf sub 70kg, :Cheese: :Huhu:
|
Zitat:
ich arbeite dran...:liebe053: |
also Leistungstest würd ich das nicht nennen, was du d ufm dem Rad gemacht hast
|
Zitat:
Ich fand es immer sehr interessant, wie schnell der Puls wieder runterging, in der Erholungsphase bzw. auch am Ende des Tests. Wenn ich mich recht erinnere, war der Wert maßgeblich für den Trainingsstand. |
@Hobbystudent: Mag sein, bringt mich aber nicht bei meiner Frage weiter.
@maifelder: Keine Ahnung. Allerdings sieht man ja, das meine GA relativ schlecht ist. Jetzt sitze ich die zweite Woche bei einer 94er Herzfrequenz auf dem Fahrrad und muss aufpassen das ich nicht einschlafe. Ich schwitze noch nicht mal.... |
MIr ist vor allem dein Vo2/max aufgefallen, halte ich für viel zu wenig.
Wir sind ungefähr gleich groß gleich alt und wiegen ungefähr das selbe. Als ich letztes Jahr meine LD mit Spiro gemacht habe, hat man mir gesagt, das ich auf einen Wert von 50 ml/min/kg kommen sollte, ich lag bei 47,16 ml Lese ich das richtig TB3 103 Schläge. ? Das kann doch nicht sein, dafür ist dein REG Bereich viel zu hoch |
Hast du schon mal ne Mitteldistanz gefahren oder ne olympische?
Mit welcher Durchschnittsgeschw. auf dem Rad? Hattest du nen Pulsmesser? Bist du da nicht über 120 Schläge? |
Ich habe vor 2 Jahren mal eine LD gemacht über Laktat, da hatte ich ein VO2 max von 62,62.
Doch doch, alles schon hinter mir OD und auch MD. Das sind die Pulswerte von der MD-Laufen: Ø HF: 148 bpm Max. HF: 158 bpm Zeit: 1:46:14 und Rad fahren Ø HF: 147 bpm Max. HF: 162 bpm Zeit: 3:36:52 Avg Moving Speed: 28,4 km/h |
Darf ich fragen was dich der Spaß gekostet hat. Würde mich mal Interessieren, ich habe nämlich am 02.02 auch meine Spiro mit Laktat auf dem Rad allerdings, mich kostet der Spaß nen 100er.
P.S: Wie kommt es das dei VO2max so abgebaut hat? |
Der Stufentest auf dem Rad hat genau 14 Minuten gedauert. Du erwartest nicht ernsthaft, dass man daraus vernünftige individuelle Rückschlüsse auf einen 5 oder mehr Stunden dauernden Wettkampf ziehen kann?:Huhu:
Dass du beim Radfahren deinen GA1-Puls von 86-95 und deine GA2-Herzfrequenz von 96-103 hast und ab Puls 104 schon im Spitzenbereich bist, wie in dem Protokoll empfohlen, halte ich für vollkommen ausgeschlossen, es sei denn du bist herzkrank oder hast schweren Bluthochdruck gegen den du Betablocker verschrieben bekommen hast. Der Test ist nett zum angucken und die Kurven sind schön bunt, aber orientier dich bei der Trainingssteuerung lieber an klassischen Faustregeln oder gehe zu einem Trainer, der was von Leistungsdiagnostik versteht und sich nicht blindlings auf Geräte und Software verlässt. |
Zitat:
|
sehe ich genauso wie MattF & Hafu (er muss es ja wissen)
|
Hört sich an, als hätte ich mal schön 199,- Euro zum Fenster rausgeworfen...
|
Ich würde mit diesen Daten mal zu denen gehen und fragen ob das wirklcih sei kann. 103 Puls auf dem Rad, kann ja gar nicht sein.
|
Was ist denn mit der Tatsache, das ich ab einem Puls von 116 kein Fett und nur noch 100% KH verbrenne. Für eine MD eher kontraproduktiv.
|
wo liegt denn Deine HFmax?
|
178 - allerdings auch vor 2 Jahren
|
Zitat:
Die angegebenen Pulswerte beim Radfahren sind ja geradezu lächerlich und können so einfach nicht stimmen. GA1 bis 95bpm :Lachanfall: Den Puls hab ich ja schon bei Vorfreude wenns aufs Rad geht (mein HFmax ist auch rd. 178bpm). Und die Bandbreiten sind auch viel zu eng. Wettkampftempo mit 103bpm? :Lachanfall: GA1 beim Laufen mit 116-126bpm kommt auch nicht so ganz hin (dürfte eher bis an 135bpm ranreichen), wenngleich es hier nicht so krass ist. |
Ich würde auch an deiner Stelle bei denen vorbei schauen. Die Werte sind wie die anderne Vorposter gesagt haben unrealistisch.
Aus den Werten dürftest du doch nicht mal ins schwitzen gekommen sein? Bei meinen Leistungsdiagnostiken kann ich mich erinnern, dass ich immer bis ans Limit gefahren bin und ein Test mind. eine halbe Stunde gedauert hat. Es wurde auch bei jeder Stufe mein Belastungsempfinden anhand der Borg Skala abgefragt und war da im Maximum bei 19/20. |
Zitat:
|
Zitat:
VO2max 62: da fahrst die MD eher mit einem 35-38er Schnitt herum. VO2max 34,1: das ist viel zu niedrig, außer du bist in den letzten 2 Jahren krank geworden. guck mal z.B: http://www.topendsports.com/testing/vo2norms.htm die einzige Trainingssteuerung die Du brauchst ist Dein Hirn! Schmeiß die Messgeräte über Bord, schwing dich aufs Ross und have fun! |
Die LD war 08.02.2010, sogar vor 3 Jahren. Damals hatte ich mit Triathlon noch nichts am Hut - nur Laufen.
Die MD hatte 1700HM, war also schön knackig. Glaube aber im Moment auch nicht das ich so einen Hohen VO3max habe. |
Zum Rad:
Ein Leistungstest der bei 200W abgebrochen wurde? was soll das sein? Ich war im letzten Frühjahr beim Arzt und habe ein Belastungs EKG gemacht auf dem Ergo. Da hab ich gefragt was so der Durchschnittsbürger hinkriegt (wenn er gesund ist und nicht steinalt) da war die Antwort so 150-200W. Ich denke mal, da solltest du noch mal nachfragen oder dein Geld zurückverlangen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich hatt auch ein Belastungs-EKG und er sagt mir das selbe, außerdem meinte er noch (guter Freund von mir) ich soll im meine Werte mal Zeigen von meiner LD. Er erwartet 350 Watt Max mindestens.
|
Zitat:
|
Das sind irgendwie sehr komische Ergebnisse...
Ich würde da eher den CP20 Test beim Laufen und den CP03 beim Radfahren machen - die sich daraus ergebenden Pulsbereiche bzw. das Training innerhalb dieser, sind mit Sichherheit sinnvoller als die in den beiden PDF-Dateien genannten Werte. Wurde da vergessen auf den Knopf "keine Ausbelastung" zu dücken oder so? Deine max. HF ist ja sicherlich weit jenseits von der im Wettkampf- u. Spitzenbereich angegebenen >103. Ich schätze den jetzt einfach mal auf rund 180. Da liegt Dein Wettkampf- und Spitzenbereich dann also zwischen 103 und 180 Schlägen, also eine Spanne von knapp 80 Schlägen. Und die restlichen Zonen verteilen sich auf gute 50 Schläge? (103 minus angenommenen Ruhepuls von 50) Da stimmt hinten und vorne was nicht. Vielleicht eine Fehlbedienung der Auswertungssoftware? Vielleicht hat die mit max. Ausbelastung gerechnet - welche ja nicht stattgefunden hat? Ich würd nochmal hingehen und nachfragen - fragen kostet nix! LG, Hamsterbär |
Also wenn ich das hier so lese, lasse ich den Gedanken an die Diagnostik wieder. Da nehme ich die Kohle lieber als Anzahlung zum nächsten Trainingslager.
Sorry, aber wer ne 1:46h bei ner MD läuft, der hat niemals ne GA1-Geschwindigkeit von deutlich >6:00 min/km. Von den Pulswerten beim Radfahren mal völlig abgesehen. |
wenn ich das schon sehe.....2min stufen...... das wäre bei einem abbruchtest (VO2max) zu lang, bei einem schwellenbestimmungstest zur ermittlung der trainingsbereiche zu kurz.
ich bin nächstes wochenende wieder bei einer LD. werde dort mal akkurat das pulsverhalten mitschreiben, sprich ab wann der puls auf einer stufe stabil bleibt. meiner eigenen erfahrung nach dauert das so um die 5-7 minuten. wenn man dann noch bedenkt, dass das laktat noch etwas länger braucht um stufentypisch stabil zu bleiben, wundert man sich nicht warum die profis bei den großen instituten stufen mit rund 15min länge machen, um saubere ergebnisse zu bekommen. |
Wenn Du nichts dagegen hast, nimm doch bitte mal meine Ergebnisse mit und zeig sie Deinen Leuten, was die dazu sagen.
|
Die Ergebnisse und insbesondere die daraus resultierenden Empfehlungen sind einfach nur absurd.
SO kann man den Leuten auch den Sport kaputtmachen. Ich würde versuchen, mein Geld wiederzubekommen. Wer weiss, was bei einer Wiederholung rauskäme. Du würdest dem Test (wie schon diesem) sowie nicht mehr trauen und hier wieder um Rat fragen. Unglaublich! |
Verlang Dein Geld zurück!
Der Radtestaufbau und die Auswertung dazu sind eine Frechheit. Dem "Diagnostiker" muss doch auffallen, dass diese Werte bei einem aktiven 33jährigen, der ODs und MDs absolviert, nicht stimmen können. |
Zitat:
Ich würde auf eine Wiederholung verzichten und mein Geld zurückverlangen. Stefan |
Ob ich ihm einfach mal den Link zu diesem Thread weiterleite und um Stellungnahme bitte?
|
Mich wundert, dass du das Ergebnis nicht hinterfragt hast.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.